DAB nachrüsten
In der SuFu nichts zum 4G gefunden...
Welche Teile benötige ich und was ca. würde mich der Spaß kosten?
Beste Antwort im Thema
Manchmal muss man sich die Mühe machen und ein bisschen lesen!:
nach obenErstellt am 9. November 2012 um 08:39:30 Uhr
chrifra
hat noch niemand DAB nachgerüstet, oder kann mir helfen?
Moderator alarmieren
Zitieren
nach obenErstellt am 9. November 2012 um 17:30:19 Uhr
4F-Devil
Vorsicht: Launisch
C6 (4F) Themenstarter
Na klar, das haben einige schon gemacht - jedoch nicht beim 4G.
Also du brauchst eine neue Unit für 1200 neu vom Händler, eine neue Scheibenantenne (Avant) für ca. 50 Euro, ein Antennenkabel ca. 3,5 m und Kleinkram.
Solltest Du Limo haben, müsste ich mal genauer nach der Antenne schauen. Beim 4F ist diese separat - weiß nicht, ob es beim 4G in die Hauptantenne gewandert ist.
Da kann man in dem Theeat einfach Posten und nicht jedesmal nen neuwn aufmachen!
MfG
Hoofy
34 Antworten
Kann mir jemand sagen welche Teilenummer das Verbindungskabel vom Verstärker zum Tuner bei 4G hat?
lohnt sich eigentlich nicht, ich würds nicht nochmal mitbestellen. dab ist eben nicht flächig verfügbar, die sender doch meist nur regional und so viel besser ist der klang nicht. im tunnel tuts auch nicht, das system hätte wirklich noch luft nach oben. da sind andere weiter, in kanada usw. funktionierts mit dem sat-radio deutlich besser. wenn man dann noch die technischen möglichkeiten (ein paar minuten pufferung, dann fährst auch unterbrechungsfrei durch den tunnel) ausnutzt, wird alles gut.
ich würds lassen.
Wenn man viel Autobahn fährt, ist die Andeckung recht gut. Und des weiteren ist mein Lieblingssender im bundesweiten Multiplex.
Des weiteren werden im Moment viele Standorte auf DAB umgerüstet. (1-2 Stk pro Monat in Bayern)
Habe es mit meinem Firmenskoda testen können und es hat mich überzeugt.
Benötige immer noch Teilenummer Verstärker mit Endbuchstaben und Kabelteilenummer.
(Vorfacelift A6 4G, Limo, ohne Standheizung und TV)
Hat jemand schon die Orginale nachgerüstet?
Wo sitzt die Antenne bei der Limo (in welcher Scheibe/ Fahrer-Beifahrerseite)?
Ähnliche Themen
Mal eine Frage an die Experten. Laut Anleitung brauche ich den Verstärker 4G9035225E, DAB+DVBT. Geht auch der 4G9035225 oder muss es der 4G9035225E sein? Beide haben 2 Anschlüsse..
Mal eine Frage!
Was ist der Nachteil bei dieser Lösung:
https://www.kufatec.de/.../fistune-dab-dab-integration-audi-mmi-3g-3g
Ist ja mehr oder weniger Plug and Play ohne viel Stress, oder?
Was sind die Nachteile?
Da ich vorher (in meinem 4F) einen Fistune hatte und jetzt ein original radio mit DAB+ kann ich etwas dazu sagen.
Die Fistune ist eine relativ einfache sache um DAB+ ins auto zu bekommen.
Klang war bei mir, nach modifizierung (wurde hier im 4F forum angeboten), sehr angenehm und soweit auch gut.
Empfang war, nach montage einer zweiten (glasklebe) antenne verbunden per Y-kabel, auch gut.
Nur, das Fistune schaltet nicht zwischen DAB und FM hin und her. Wenn der empfang schlecht wird, schaltet es stumm. Bis wieder genug signal da ist.. Neue sender mussen per suchlauf gesucht werden. Die stehen nicht in der 'empfangbare senderliste'.
Man lernt damit leben, vor allem in den gebieten mit gutem empfang ist die Fistune ausreichend.
Wenn man aber viel unterwegs ist, dann ist der originale tuner schon vom vorteil. Der empfang und klang sind davon noch besser. Einfach gesagt, original und (noch) besser integriert.
Antennen muss man bei beiden besorgen, das ist auch der meiste aufwand. Der einbau und das anschliessen geht flott.
Beim originalen muss man nur noch zum händler zur komponentenschutz freischaltung.
Weiß jemand zufällig welcher Stecker an dem Verstärker (siehe Bild) für TV und welcher für DAB ist? Oder ist es egal? Vorab: habe nicht die originale Antennnenleitung deshalb die Frage..
http://www.rosenberger.de/.../codes_coding_auto_fakra.pdf
Hallo zusammen, möchte auch gern DAB+ Nachrüsten.
Folgendes habe ich besorgt:
- Radiounit 4G0 035 061 E
- Antennenverstärker 4G9 035 225 D
Die Frage ist, Index E ist das DAB oder DAB + oder gab es im 4G nur DAB+?
Wozu muss denn das Kabel an die Scheibenantenne gelötet werden? reicht nicht
einfach umzustecken?
Was muss genau noch codiert werden?
Gibt es eine Anleitung als PDF?
Der Index ist nur der Softwarestand.
Bei mir hat das anlöten nicht geklappt. Hab das Antennenkabel dann in der Verkleidung verlegt. Funktioniert genauso gut.
Also nur:
- die Unit im Kofferraum tauschen
- FAKRA Leitung ziehen zur C Säule
- Antennenverstärker wechseln
- Kabel anlöten an die Scheibe
- Codieren und Komposchutz entfernen lassen
FERTIG?
Jo, antennenverstärker nicht wechseln, sondern verbauen
Ach so ok, ich dachte an der Stelle sitzt der UKW Verstärker?!
Der Kompo-Schutz kann nur im eingebauten Zustand entfernt werden oder auch schon vorher?
Gibts denn dazu wirklich keine Anleitung als PDF? 🙂
Weiß jemand was genau codiert werden muss?
Anleitung brauchst nocht ist ganz easy