DAB nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!

Wer hat Erfahrungen mit dem Digitalen Radioempfang DAB? Bin sicher, daß dies wie schon DVBT kommen wird. Ist der Klang wirklich besser als herkömmliches Radio? In welchen Regionen kann man bereits diese Sender empfangen? Welche gibt es es mittlerweile? Kann man diese Sender über das Bose-System regeln oder ist das nur eingeschränkt möglich?

Wär schön, paar Info's zu bekommen.

Gruß tomdoolittle

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es anscheinend niemand gibt der den DAB Tuner schon einmal selbst nachgerüstet hat, habe ich das ganze jetzt in die Hand genommen.

Um meine Fragen von oben zu beantworten: Der DAB Tuner sitzt seitlich am Infotainment Rack hinten links im Kofferraum. Das Antennenmodul wird an der C-Säule oben rechts verbaut.

Zum Nachrüsten werden folgende Komponenten benötigt:

- 1x 4E0 910 563 DAB Tuner
- 1x 4F0 035 313 Haltebügel
- 3x 811 807 577 C Einsteckmutter
- 3x N 104 128 01 Blechschraube
- 3x N 902 516 02 Klammer

- 1x 4F9 035 225 S Antennenverstärker für Digitalradio & Standheizung
- 1x WHT 000 011 Spreizmutter
- 1x N 106 569 01 Linsenblechschraube
- 1x 1C0 973 119 Flachkontaktgehäuse

- 1x 000 098 655 Antennenleitung 4000mm
- 1x N 017 131 16 Flachsicherung 19/2x5 5A
- 1x 000 979 135 Leitungssatz für Sicherungsträger

- 2x 4B0 886 373 Tülle (wird nur benötigt wenn sie beim Ausbau der Sitzbank kaputt gehen)

- 1x Kabelsatz CD - Wechsler/ AMI Audi A6 4F inkl. LWL
(Diesen Kabelsatz gibt es bei www.kunset.de. Er enthält alle benötigten Komponenten für den Umbau und wer ein bisschen sucht findet ihn bei eBay für 27,- Eur + Versand. Eventuell ist er wie geliefert direkt zu verwenden. Ich habe mich allerdings an den original Plan gehalten und das Teil umgelötet, sodass der DAB Tuner über eine eigene Sicherung mit Spannung versorgt wird. Außerdem bekommt der Strang einen weiteren Massepunkt.)

Der Einbau dauert ca. 2h und ist sehr leicht zu bewerkstelligen. In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Bilder vom Umbau einstellen.

Gruß Roy

113 weitere Antworten
113 Antworten

In meinem weiter oben geposteten Link steht aber eindeutig, das die Fakraleitung für DAB+ Antennen sind. Das würde ich als nächstes tun. Muss nicht helfen, aber kann.

Ich nehme immer die Dietz Low Loss 5m Kabel, funktionieren perfekt.

Der Fehler ändert sich beim 4g antennenverstärker

Zitat:

@RudiS schrieb am 17. August 2024 um 16:04:58 Uhr:


Laut Deinem ersten Foto erkennt er ja 2 mA. Was dem DAB Radio vielleicht zu wenig ist. Schon mal ein anderes Fakra Kabel versucht? Vielleicht ist der Querschnitt zu gering, oder der Wellenwiderstand stimmt nicht. Man müsste mal schauen, welches Fakrakabel Audi verbaut.
In der Bucht gibt es ganz sicher mehrere Typen.

Vielleicht ist das hier ein Versuch Wert

https://www.ebay.de/itm/234710656495?...

Eigentlich gibt es nur 3 Komponenten, die Ärger bereiten:

1. Radio
2. Kabel
3. Antenne

Sonst habe ich keine Idee mehr. Habe das gleiche Problem bei meinem originalen TV Tuner. Da sind es auch zwei Antennen mit Unterbrechungsfehler.

Passt denn der smb Stecker auf die Unit?

Dann bestelle ich das mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RudiS schrieb am 28. Februar 2021 um 20:29:27 Uhr:


Also diese Antennen habe ich für meinen Umbau recherchiert und müssten die richtigen sein laut Teilekatalog und Stromlaufplan. Die beiden mit den schwarzen Steckern sind die für DAB+, eine mit Standheizung, die andere ohne.
Habe ich aber noch nicht eingebaut und den Fehler mit dem fehlenden Antennenstrom habe ich auch auf meiner Tischinstallation. Ich schaue dann weiter wenn alles eingebaut ist. Eine Antenne fehlt. Die funktioniert aber. Das ist die mit dem Blech.

Hast denn den Fehler mit dem antennenstrom in den Griff bekommen?

Nein. DAB+ Hat auf Anhieb funktioniert. Nur beim TV Tuner habe ich das Problem mit dem Antennenstrom.
Ich nehme an es ist der TV Tuner. Den lohnt es aber nicht zu ersetzen, da DVBT ja tot ist für die alten Kisten.

Soo kurzes Update über das Ergebnis:

Problem war die Zuleitung und zwei defekte antennenverstärker

Der Widerstand war durch eine knickstelle zu hoch.
Ebenso waren 2 Antennnenverstärker (neu bei Audi gekauft) defekt.

Jetzt mit Original Teilen aus einem Schlachter in den Griff bekommen.

Das wundert mich aber. Wie können zwei neu gekaufte Verstärker kaputt sein? Das Dumme ist, dass kannst Du denen ja nicht beweisen, somit ist ein Umtausch ausgeschlossen. Den Ärger hast du gehabt, weil du ewig gesucht hast.
Na dann Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

@RudiS schrieb am 7. September 2024 um 19:29:35 Uhr:


Das wundert mich aber. Wie können zwei neu gekaufte Verstärker kaputt sein? Das Dumme ist, dass kannst Du denen ja nicht beweisen, somit ist ein Umtausch ausgeschlossen. Den Ärger hast du gehabt, weil du ewig gesucht hast.
Na dann Danke für die Rückmeldung.

Ja das ist leider war, einer schlug mit 75€ zu Buche 🙁

Aber das Ergebnis ist wichtig.

Glasklarer Empfang und bin vorbereitet, falls FM abgeschaltet wird 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen