DAB nachrüsten
Hallo zusammen!
Wer hat Erfahrungen mit dem Digitalen Radioempfang DAB? Bin sicher, daß dies wie schon DVBT kommen wird. Ist der Klang wirklich besser als herkömmliches Radio? In welchen Regionen kann man bereits diese Sender empfangen? Welche gibt es es mittlerweile? Kann man diese Sender über das Bose-System regeln oder ist das nur eingeschränkt möglich?
Wär schön, paar Info's zu bekommen.
Gruß tomdoolittle
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da es anscheinend niemand gibt der den DAB Tuner schon einmal selbst nachgerüstet hat, habe ich das ganze jetzt in die Hand genommen.
Um meine Fragen von oben zu beantworten: Der DAB Tuner sitzt seitlich am Infotainment Rack hinten links im Kofferraum. Das Antennenmodul wird an der C-Säule oben rechts verbaut.
Zum Nachrüsten werden folgende Komponenten benötigt:
- 1x 4E0 910 563 DAB Tuner
- 1x 4F0 035 313 Haltebügel
- 3x 811 807 577 C Einsteckmutter
- 3x N 104 128 01 Blechschraube
- 3x N 902 516 02 Klammer
- 1x 4F9 035 225 S Antennenverstärker für Digitalradio & Standheizung
- 1x WHT 000 011 Spreizmutter
- 1x N 106 569 01 Linsenblechschraube
- 1x 1C0 973 119 Flachkontaktgehäuse
- 1x 000 098 655 Antennenleitung 4000mm
- 1x N 017 131 16 Flachsicherung 19/2x5 5A
- 1x 000 979 135 Leitungssatz für Sicherungsträger
- 2x 4B0 886 373 Tülle (wird nur benötigt wenn sie beim Ausbau der Sitzbank kaputt gehen)
- 1x Kabelsatz CD - Wechsler/ AMI Audi A6 4F inkl. LWL
(Diesen Kabelsatz gibt es bei www.kunset.de. Er enthält alle benötigten Komponenten für den Umbau und wer ein bisschen sucht findet ihn bei eBay für 27,- Eur + Versand. Eventuell ist er wie geliefert direkt zu verwenden. Ich habe mich allerdings an den original Plan gehalten und das Teil umgelötet, sodass der DAB Tuner über eine eigene Sicherung mit Spannung versorgt wird. Außerdem bekommt der Strang einen weiteren Massepunkt.)
Der Einbau dauert ca. 2h und ist sehr leicht zu bewerkstelligen. In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Bilder vom Umbau einstellen.
Gruß Roy
113 Antworten
Ja, ist der originale Audi antennenverstärker. Allerdings für 4F ohne standheizung (das modul dafür bieten die auch an, einfach suchen bei den anderen inseraten).
Ich habe es damals so von Kufatec bekommen und eingebaut. (mein erstes modul war ein Kufatec DAB+ modul, später habe ich umgerüstet auf 4G DAB+ tuner.)
Also diese Antenne bringt dir nichts, dass ist MMI 2G.
Du müsstest eine andere Antenne haben - ich habe akuell keinen Zugriff drauf, ich muss erst meinen iMac neu einrichten über VM-Ware....
Hast Du eine Standheizung?
Also diese Antennen habe ich für meinen Umbau recherchiert und müssten die richtigen sein laut Teilekatalog und Stromlaufplan. Die beiden mit den schwarzen Steckern sind die für DAB+, eine mit Standheizung, die andere ohne.
Habe ich aber noch nicht eingebaut und den Fehler mit dem fehlenden Antennenstrom habe ich auch auf meiner Tischinstallation. Ich schaue dann weiter wenn alles eingebaut ist. Eine Antenne fehlt. Die funktioniert aber. Das ist die mit dem Blech.
Super Rüdi, also mit SH ist es AM und ohne AK. Das sind die richtigen Antennen für DAB im 4F mit 3G oder 3GP.
Ähnliche Themen
Ich hatte nur die bestellnummer von Kufa, und anhand diese nummer weiter gesucht.
Die antenne die ich im auto habe funktioniert, könnte dann aber die AK von Rudi gepostet sein.
Sorry.
Super, danke für eure Antworten! Verschafft etwas Klarheit. Für die Nachwelt kurz und leserlich:
DAB-Antenne ohne Standheizung: 4F9 035 225 AK
DAB-Antenne mit Standheizung: 4F9 035 225 AM
Übrigens preislich auch beim Freundlichem bezahlbar. Kosten beide um 50€. In der Bucht findet man leider selten welche.
Ich möchte gerne in meinem a6 4f
Bj 2008 dab nachrüsten …
Kann mir einer bitte tips geben oder Vorschläge was ich verbauen kann ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Digital Radio dab nachrüsten' überführt.]
Moin moin,
ich plane auch die Nachrüstung von DAB+ in meinem FL MJ 05/2011 mit MMI 3G und Standheizung.
Kein DAB ab Werk.
Die Unit vom 4G (4G0035061N 0130 H60) ist bereits vorhanden.
Laut meiner Recherche fehlt jetzt nur noch der Antennenverstärker 4F9035225 AM.
Kann das jemand bestätigen oder muss ich noch etwas anderes besorgen bzw. bedenken, irgendwelche Strippen oder noch andere Verstärker?
Besten Dank und Gruß
Mit Strippen meinst du sicher auch die Antennenkabel mit Fakrastecker. Dann sollte alles klappen. Kannst schon mal schauen ob deine Scheibe auch die DAB Antenne hat mit den 2 Anschlüssen für den Antennenverstärker.
Hi Leute,
hab gestern den Antennenverstärker (Index AM) und das Antennenkabel (000 098655) beim Freundlichen bestellt (Teile kommen Dienstag) und vorhin schonmal den Einbau vorbereitet.
Bin dabei auf folgendes Bild gestoßen (siehe Anhang).
Oben sind 3 Kontakte angelötet und gehen auf den Flachstecker in den Verstärker. Unten sind nochmal 2 Kontakte (Standheizung?) angelötet.
Muss ich also außer dem Antennenverstärker und dem Antennenkabel zu Radioeinheit noch etwas anderes anschließen oder beachten?
Wenn Deine Scheiben auch so aussehen, kann ja nix mehr schief gehen. Und wenn Deine Kabel kommen, kannst Du ja noch mal ein Bild hier reinstellen.
Die unteren 2 Kabel haben nichts mit der SH zu tun, das ist meiner Meinung nach für Einbruch.
SH ist mit bei der Antenne mit dabei.
Gibt es den 3Pol Stecker vorgefertigt mit Kabeln zu kaufen? Und hat jemand mal ein Foto, wo die rangelötet werden müssen? Braucht man alle 3 Kabel anlöten oder nur 2? Fragen über Fragen...
Achso, und kann man außer dem Kabel aus Massivgold von Audi auch ein beliebiges anderes Antennenkabel mit Fakra nehmen? Geht das dann mit der Phantomspeisung?
Sind eigentlich alle Anntennenkabel von Audi gleich?
Also egal ob FM / DAB / DAB+ / GSM / etc.
Habe im Schlachtauto jede Menge Antennenkabel - mit den richtigen Steckern könnte ich kostengünstig nachrüsten
Danke vorab