DAB nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen!

Wer hat Erfahrungen mit dem Digitalen Radioempfang DAB? Bin sicher, daß dies wie schon DVBT kommen wird. Ist der Klang wirklich besser als herkömmliches Radio? In welchen Regionen kann man bereits diese Sender empfangen? Welche gibt es es mittlerweile? Kann man diese Sender über das Bose-System regeln oder ist das nur eingeschränkt möglich?

Wär schön, paar Info's zu bekommen.

Gruß tomdoolittle

Beste Antwort im Thema

Hallo,

da es anscheinend niemand gibt der den DAB Tuner schon einmal selbst nachgerüstet hat, habe ich das ganze jetzt in die Hand genommen.

Um meine Fragen von oben zu beantworten: Der DAB Tuner sitzt seitlich am Infotainment Rack hinten links im Kofferraum. Das Antennenmodul wird an der C-Säule oben rechts verbaut.

Zum Nachrüsten werden folgende Komponenten benötigt:

- 1x 4E0 910 563 DAB Tuner
- 1x 4F0 035 313 Haltebügel
- 3x 811 807 577 C Einsteckmutter
- 3x N 104 128 01 Blechschraube
- 3x N 902 516 02 Klammer

- 1x 4F9 035 225 S Antennenverstärker für Digitalradio & Standheizung
- 1x WHT 000 011 Spreizmutter
- 1x N 106 569 01 Linsenblechschraube
- 1x 1C0 973 119 Flachkontaktgehäuse

- 1x 000 098 655 Antennenleitung 4000mm
- 1x N 017 131 16 Flachsicherung 19/2x5 5A
- 1x 000 979 135 Leitungssatz für Sicherungsträger

- 2x 4B0 886 373 Tülle (wird nur benötigt wenn sie beim Ausbau der Sitzbank kaputt gehen)

- 1x Kabelsatz CD - Wechsler/ AMI Audi A6 4F inkl. LWL
(Diesen Kabelsatz gibt es bei www.kunset.de. Er enthält alle benötigten Komponenten für den Umbau und wer ein bisschen sucht findet ihn bei eBay für 27,- Eur + Versand. Eventuell ist er wie geliefert direkt zu verwenden. Ich habe mich allerdings an den original Plan gehalten und das Teil umgelötet, sodass der DAB Tuner über eine eigene Sicherung mit Spannung versorgt wird. Außerdem bekommt der Strang einen weiteren Massepunkt.)

Der Einbau dauert ca. 2h und ist sehr leicht zu bewerkstelligen. In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Bilder vom Umbau einstellen.

Gruß Roy

113 weitere Antworten
113 Antworten

Hallo Leute,

ich habe meine DAB Einbauanleitung soweit fertig. Ihr findet sie hier:

http://petzold.serveftp.net/.../viewforum.php?f=6

Gruß Roy

Habe jetze auch DAB nachgerüstet. Super Anleitung. Habe mir aber dann doch die extra Sicherung geschenkt und einfach das CD-Wechslerkabel für 27,- (wie in der Anleitung beschrieben) so verwendet.
Funktioniert einwandfrei!
Zu der Einbauanleitung habe ich nur noch die Anmerkung, daß ich erst die Antennen falsch herum angeschlossen hatte. Ging aus der Anleitung / den Bilder nicht so eindeutig hervor, ob nun die kurze Antenne am seitlichen Steckeranschluß (am Antennenverstärker) oder in der Mitte dran muß.
Hat zwar auch funktioniert, jedoch mit Empfangsstörungen, sobald ich mich weiter vom Düsseldorfer Sendeturm entfernt habe 😉
Nach einem Kabeltausch (wichtig: Kabel überkreuzen sich - unterer Antennenverstärkeranschluß am mittleren Lötpunkt, mittlerer Anschluß am unteren Scheiben-Lötpunkt) funzzt es nun wirklich 1A. Besser als mein vorheriges DAB-Radio.

Die Einbauanleitung von Roy ist wirklich super. Einzig das Einschleifen im MOST-Ring fehlt vielleicht noch - dann sollte es wirklich jeder nach der Anleitung hinbekommen.

Grüße,

Kai

Hallo Kai,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Wenn ich das richtig verstehe hast du jetzt die "kurz" Antenne für DAB und die "lange" Antenne für die Standheizung genommen?

Gruß Roy

Also, der Verstärker hat ja am mittleren Anschluß die Beschriftung DAB. Daneben ist ein Anschluß, mit keiner Beschriftung.
Außerdem hängt der Verstärker ja "nach unten" an der Säule. Also wenn er so hängt, dann habe zwei Kabel (am DAB und am nicht beschrifteten Anschluß), welche dann über Kreuz zu den Lötpunkten laufen.
Links unten der Anschluß am Verstärker (unbeschriftet) an den mittleren Lötpunkt und den Anschluß mit der Beschriftung DAB am unteren Scheibenlötpunkt.

Grüße,

Kai

Ähnliche Themen

Hallo!

Vielen Dank für Eure ausführlichen Anleitungen, ich werde mir den DAB-Tuner auch nachrüsten.
Nun habe ich eine Frage bezüglich des Antennenverstärkers, ich bin mir nicht sicher welchen ich brauche.

Ich habe bereits TV analog/digital, Normalradio und Standheizung verbaut - also welche Teilenr. brauche ich vom "Booster" ?
Vielleicht kann mir das einer von Euch sagen - Danke schon mal.

Gruß
Sven

Hallo Sven,

wenn bei dir Standheizung bereits verbaut ist brauchst du keinen zusätzlichen Antennenverstärker - da bereits vorhanden :-).

Gruß Roy

Hallo Roy,

vielen Dank! Das ist doch mal was positives, da werde ich mich in den nächsten Wochen mal an den Einbau wagen, wenn alle Teile da sind.

Ciao
Sven

Hallo,

Ich würde gern in meinem Avant Bj.11.05 DAB nachrüsten.
Kann mir jemand sagen ob ich unbedingt ein bestimmtes Steuerteil brauche?
Bei Ebay gibt es ja ein paar.
Diese haben alle eine anderen Endbuchstaben in der Teilenummer.
Ich danke euch für eure Hilfe.

MfG Carsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Brauchst nur einen DAB Empfänger und den entsprechenden Antennenverstärker (beim Avant an der rechten hinteren Seitenscheibe) Der Index vom Empfänger ist eigentlich egal. Ich hatte damals einen ohne Index (4E0 035 563)

Hier gibts übrigens eine gute Anleitung diesbezüglich: http://petzold.serveftp.net/.../viewtopic.php?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Kann mir einer genauer erklären wozu und was ein DAB ist?
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von crazypazan


Kann mir einer genauer erklären wozu und was ein DAB ist?
Gruß

DAB = Digital Audio Broadcasting = Digitaler Radioempfang (Soundqualität aud CD-Niveau)

http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Audio_Broadcasting

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Aaaaaaa....okay
Wie finde ich raus ob ich einen drin hab oder nicht?
Wäre eine nachrüstung bei jedem 4F wie im Link beschrieben möglich?
Gibt es Unterschiede ob oder Limo?
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von crazypazan


Aaaaaaa....okay
Wie finde ich raus ob ich einen drin hab oder nicht?
Wäre eine nachrüstung bei jedem 4F wie im Link beschrieben möglich?
Gibt es Unterschiede ob oder Limo?
Mfg

Wenn du dein Radio aktiv hast, am MMI den rechten oberen Knopf drücken, da müsste dann Digitalradio(DAB) in der Liste stehen.

Nachrüsten ist generell möglich. Beim MMI 2G braucht man den genannten separaten Tuner, beim MMI 3G braucht man eine neue Radiobox mit integriertem DAB (davon habe ich übriegens noch eine zu verkaufen).

Bei der Limo brauchst du einen anderen Antennenverstärker als beim Avant.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Danke für die Antworten.
Dann weis ich nach was ich suchen muss.

Achso, hat der DAB Tuner auch Komponentenschutz?

MfG Carsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Evolution500


Danke für die Antworten.
Dann weis ich nach was ich suchen muss.

Achso, hat der DAB Tuner auch Komponentenschutz?

MfG Carsten

nein, hat kein Komponentenschutz

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen