DAB nachrüsten
Hallo zusammen!
Wer hat Erfahrungen mit dem Digitalen Radioempfang DAB? Bin sicher, daß dies wie schon DVBT kommen wird. Ist der Klang wirklich besser als herkömmliches Radio? In welchen Regionen kann man bereits diese Sender empfangen? Welche gibt es es mittlerweile? Kann man diese Sender über das Bose-System regeln oder ist das nur eingeschränkt möglich?
Wär schön, paar Info's zu bekommen.
Gruß tomdoolittle
Beste Antwort im Thema
Hallo,
da es anscheinend niemand gibt der den DAB Tuner schon einmal selbst nachgerüstet hat, habe ich das ganze jetzt in die Hand genommen.
Um meine Fragen von oben zu beantworten: Der DAB Tuner sitzt seitlich am Infotainment Rack hinten links im Kofferraum. Das Antennenmodul wird an der C-Säule oben rechts verbaut.
Zum Nachrüsten werden folgende Komponenten benötigt:
- 1x 4E0 910 563 DAB Tuner
- 1x 4F0 035 313 Haltebügel
- 3x 811 807 577 C Einsteckmutter
- 3x N 104 128 01 Blechschraube
- 3x N 902 516 02 Klammer
- 1x 4F9 035 225 S Antennenverstärker für Digitalradio & Standheizung
- 1x WHT 000 011 Spreizmutter
- 1x N 106 569 01 Linsenblechschraube
- 1x 1C0 973 119 Flachkontaktgehäuse
- 1x 000 098 655 Antennenleitung 4000mm
- 1x N 017 131 16 Flachsicherung 19/2x5 5A
- 1x 000 979 135 Leitungssatz für Sicherungsträger
- 2x 4B0 886 373 Tülle (wird nur benötigt wenn sie beim Ausbau der Sitzbank kaputt gehen)
- 1x Kabelsatz CD - Wechsler/ AMI Audi A6 4F inkl. LWL
(Diesen Kabelsatz gibt es bei www.kunset.de. Er enthält alle benötigten Komponenten für den Umbau und wer ein bisschen sucht findet ihn bei eBay für 27,- Eur + Versand. Eventuell ist er wie geliefert direkt zu verwenden. Ich habe mich allerdings an den original Plan gehalten und das Teil umgelötet, sodass der DAB Tuner über eine eigene Sicherung mit Spannung versorgt wird. Außerdem bekommt der Strang einen weiteren Massepunkt.)
Der Einbau dauert ca. 2h und ist sehr leicht zu bewerkstelligen. In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Bilder vom Umbau einstellen.
Gruß Roy
113 Antworten
4F5 035 225 AB ist das Modul
Und die Scheiben sind diejenigen die die PR-Nummer Qv3 besitzen, wie z.B die 4F5 845 299 P NVB
Nun leichter ?
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
...kann ich nirgendwo im ETKA-Katalog finden.
Hast du jetzt zugegeben das du eine illegale Kopie dieser Software hast (denn ich wüsste keinen Händler der am Sonntag arbeitet), oder arbeitest du selbst bei VAG und bist aber nicht in der Lage mit den dir gegebenen Mitteln umzugehen? Beides wirft kein wirklich gutes Licht auf dich, was mich zu meinem nächsten Punkt bringt...
...es wäre schön wenn du mit den Leuten die dir helfen etwas freundlicher umgehen könntest, das hilft auch um entsprechende Antworten auf deine Fragen zu bekommen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
4F5 035 225 AB ist das Modul
Und die Scheiben sind diejenigen die die PR-Nummer Qv3 besitzen, wie z.B die 4F5 845 299 P NVB
Nun leichter ?
Ok, Super!
Antennenmodul 83€ nicht übel... 😉
Aber beim Fenster bekomme ich keinen Preis angezeigt, hast Du einen?
Ich hab ja das Programm nicht, wenns bei dir nicht steht, dann wirste dich auf meine Glaskugel verlassen müssen, die 62 euro herrauf beschwört.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Hast du jetzt zugegeben das du eine illegale Kopie dieser Software hast (denn ich wüsste keinen Händler der am Sonntag arbeitet), oder arbeitest du selbst bei VAG und bist aber nicht in der Lage mit den dir gegebenen Mitteln umzugehen? Beides wirft kein wirklich gutes Licht auf dich, was mich zu meinem nächsten Punkt bringt...
...es wäre schön wenn du mit den Leuten die dir helfen etwas freundlicher umgehen könntest, das hilft auch um entsprechende Antworten auf deine Fragen zu bekommen. 😉
STOP! Ich habe gar nichts zugegeben.
Und wer Verdächtigungen ausspricht, ohne auch nur einen Hauch des Beweises zu haben bzw. eine Ahnung, wer sich hinter einer gewissen anonymen Identität verbirgt, macht sich noch unglaubwürdiger. Ich muss mich keineswegs hier rechtfertigen, wie und wo ich arbeite. Oder ist das jetzt neu hier???
Ich bin den Leuten hier im Forum sehr dankbar für ihre Hilfe!
Und wenn sich jemand vom mir unberechtigt behandelt fühlen sollte, kann er es mir sagen und ggf. entschuldige ich mich. Aber ich finde es kindisch, wenn sich "Gott" zuvor einmischt! 😉
In diesem Sinne
Zitat:
Original geschrieben von Lord of Rings
...wer sich hinter einer gewissen anonymen Identität verbirgt...
Das Internet ist kein anonymer Raum und du bist hier auch nicht anonym. 😉
So und nun wieder zurück zum Thema. 😁
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Ich hab ja das Programm nicht, wenns bei dir nicht steht, dann wirste dich auf meine Glaskugel verlassen müssen, die 62 euro herrauf beschwört.
Na, das wäre ja mal glatt ein Schnäppchen und wenn das auch nur annähernd stimmen sollte, geb ich einen aus... 😉
DANKE!
Naja, du darfst gern selbst das magische Orakel befragen...
Ansprechen darfst du es unter :
http://www.nininet.de/preise/index.php
*lol*
Schönen Abend noch 😉
Zitat:
Original geschrieben von Theresias
Das Internet ist kein anonymer Raum und du bist hier auch nicht anonym. 😉
So und nun wieder zurück zum Thema. 😁
Vor dem schlafengehen:
Gegen "Verfolgungswahn" hilft JAP, in nicht so starken Fällen kann man auch das nicht so hochkonzentrierte TOR empfehlen. In Kombination mit SMAC bestehen 99%ige "Heilungschancen". 😉
Zu Risiken und Nebenwirkungen ...
Einen schönen Abend!
Nachrüsten DAB bei Audi
Hallo Leute!
Danke für die Info's zu DAB. Hab mich nu bissel informiert und beschlossen, DAB bei meinem Avant nachzurüsten. Wer hats schonmal machen lassen und was kostet der Spaß? Brauch ich da auch ne neue Seitenscheibe?
Der Klang bei CD is ja schon supi mit Bose. Werd mir noch 'n dicken Sub in die Radsatzmulde setzen, dann sollte alles zusammen richtig Spaß machen.
Ahoi...
Re: Nachrüsten DAB bei Audi
Zitat:
Original geschrieben von tomdoolittle
...DAB bei meinem Avant nachzurüsten. Wer hats schonmal machen lassen und was kostet der Spaß? Brauch ich da auch ne neue Seitenscheibe?...
Servus tomdoolittle,
Du benötigst folgende Komponenten:
1 DAB-Tuner
1 Leitungssatz (1 Y-Stromanschluss bzw. 2 Lichtwellenleiter)
2 Antennenleitungen
1 Antennenmodul (für digitalen Radioempfang)
1 hintere Seitenscheibe mit integr. DAB-Antenne (NUR Limo!)
Wo kaufen?
Audi AG - neuer DAB-Tuner kostet hier so um die 700€ !!!
eBay - gebrauchter ca. 200€-230€
Jetzt musst Du Dir aber noch den Rest beschaffen:
beim Avant ca. 100€, bei der Limo ca. 170€ (wegen Dreiecksfenster).
Oder Du gehst einfach kufatec und kaufts dort alles für 499€:
http://shop.kufatec.de/product_info...A6-4F.html
Einbau:
Letztendlich rechne nochmal 150-200€ für 2-3h Arbeitszeit (Installation und Codierung) oben drauf.
Summasummarum:
Die Kosten bewegen sich zwischen 300€ mit Selbsteinbau und 1000€ für ein neues originales DAB direkt von Audi.
Resümee:
Du kannst fast 3/4 der Gesamtkosten beim Kauf eines gebrauchten DAB-Tuners bzw. der Arbeitszeit einsparen, wenn Du es selbst einbaust.
In diesem Sinne
Hallo "Lordi!
Vielen Dank für die ausführliche Recherche. Also 1000€ ist mir die Nachrüstung ehrlich gesagt nicht wert. Da gehts bestimmt günstiger bei Kufatec.
Aber da ich noch ein bisschen warten muß, gibt es dann vielleicht im Herbst schon ein Kit von Audi zum Nachrüsten. Denn das Music Interface gibt es für meinen auch erst ab Herbst zum Nachrüsten. Und ich denke bzw. hoffe natürlich, daß die dann von Audi angebotenen Nachrüstsätze wesentlich günstiger sind, als andere Bastellösungen.
Also nochmals danke für die Hilfe!!!
Servus,
seit April besitze ich nun DAB und habe zusammen mit dem ParkDistanceControl-Upgrade (für die zusätzl. optische Anzeige im MMI) ca. 1000 Euronen!!! gelöhnt. Dabei habe ich aber schon die komplette DAB-Hardware (auch DAB-Antenne, Scheibe wechseln wäre noch teurer geworden) angeliefert! Nur soviel dazu, dass AUDI günstig sei. 😉
Selbst bei Kufatec wirst Du allein für die komplette Nachrüstung von DAB locker 650-750 Steine liegen lassen.
Ob sich natürlich der ganz Aufwand diesbzgl. lohnt ist fraglich, denn DAB sendet seit Jahren in Sachen Leistung und Angebot nur "gedrosselt". Einer der "Schuldigen" ist unsere liebe Bundeswehr, die im Nachbar-Kanal Störungen befürchtete. DAB sendet aus diesem Grund bisher nur mit 1/10 der eigentlichen Leistung und das ist im Vergleich zu UKW nur 1/100!!! Warten wir es mal ab, vielleicht kommt für DAB ja doch noch die Zeit... Qualitätstechnisch ist es in jedem Fall besser als UKW.
In diesem Sinne
Hallo,
ich möchte ebenfalls DAB nachrüsten, deshalb würde mich interessieren ob es jemand schon selbst eingebaut hat? Wo sitzt dabei der DAB Tuner und an welcher Stelle wird das Antennenmodul verbaut (beim Avant)?
Es würde mir sehr weiterhelfen, wenn ich mal einen Blick in den Stromlaufplan (Avant Bj.07) werfen könnte. So ließe sich der tatsächliche Aufwand eher abschätzen.
Gruß Roy
Hallo,
da es anscheinend niemand gibt der den DAB Tuner schon einmal selbst nachgerüstet hat, habe ich das ganze jetzt in die Hand genommen.
Um meine Fragen von oben zu beantworten: Der DAB Tuner sitzt seitlich am Infotainment Rack hinten links im Kofferraum. Das Antennenmodul wird an der C-Säule oben rechts verbaut.
Zum Nachrüsten werden folgende Komponenten benötigt:
- 1x 4E0 910 563 DAB Tuner
- 1x 4F0 035 313 Haltebügel
- 3x 811 807 577 C Einsteckmutter
- 3x N 104 128 01 Blechschraube
- 3x N 902 516 02 Klammer
- 1x 4F9 035 225 S Antennenverstärker für Digitalradio & Standheizung
- 1x WHT 000 011 Spreizmutter
- 1x N 106 569 01 Linsenblechschraube
- 1x 1C0 973 119 Flachkontaktgehäuse
- 1x 000 098 655 Antennenleitung 4000mm
- 1x N 017 131 16 Flachsicherung 19/2x5 5A
- 1x 000 979 135 Leitungssatz für Sicherungsträger
- 2x 4B0 886 373 Tülle (wird nur benötigt wenn sie beim Ausbau der Sitzbank kaputt gehen)
- 1x Kabelsatz CD - Wechsler/ AMI Audi A6 4F inkl. LWL
(Diesen Kabelsatz gibt es bei www.kunset.de. Er enthält alle benötigten Komponenten für den Umbau und wer ein bisschen sucht findet ihn bei eBay für 27,- Eur + Versand. Eventuell ist er wie geliefert direkt zu verwenden. Ich habe mich allerdings an den original Plan gehalten und das Teil umgelötet, sodass der DAB Tuner über eine eigene Sicherung mit Spannung versorgt wird. Außerdem bekommt der Strang einen weiteren Massepunkt.)
Der Einbau dauert ca. 2h und ist sehr leicht zu bewerkstelligen. In den nächsten Tagen werde ich noch ein paar Bilder vom Umbau einstellen.
Gruß Roy