DAB nachrüsten / Radio Professional
Hallo zusammen,
ist jemandem bekannt, ob BMW für o.g. Radio eine Nachrüstung von DAB+ anbietet oder in Zukunft anbieten will?
Ich habe bisher vom Hersteller (BMW) leider nichts gefunden.
Es gibt wohl in der Schweiz einen Hersteller, der das macht (nicht gerade billig), aber nach eigener Aussage DAB+ vollständig in das Menü integriert.
Das gilt nicht nur für den X3 sondern auch für andere Typen von BMW.
Allerdings geht dann ein vorhandener Garantieanspruch verloren!
Hat da vielleicht jemand Erfahrung?
Vielen Dank und Gruß
Wolf
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB+ Nachrüstung bei Radio Professional' überführt.]
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hallo,
so, hab den Empfänger heut mal ausbauen können. Leider kein LWL vorhanden, somit fällt die Kufatec-Nachrüstung wohl aus. Wenn ich auf Ebay nach "Champ 2 DAB" suche (Austausch Empfänger), finde ich nur Geräte mit LWL, ein solches Gerät kann ich nicht verbauen, oder?
Mfg
Hermann
Zitat:
@spider1400 schrieb am 29. Dezember 2020 um 11:03:40 Uhr:
MOST sollte am Radio anliegen
was ist das MOST ? und wie erkenne ich, ob ich es habe, ohne das Radio ausbauen zu müssen ?
Hallo,
das ist der Lichtwellenleiter. Am Stecker am Radio definitiv zu erkennen. Ein vorhandener CD-Wechsler könnte wohl ein Hinweis auf den LWL sein.
Mfg
Hermann
Zitat:
@hermann.a schrieb am 1. Januar 2021 um 13:49:04 Uhr:
Hallo,das ist der Lichtwellenleiter. Am Stecker am Radio definitiv zu erkennen. Ein vorhandener CD-Wechsler könnte wohl ein Hinweis auf den LWL sein.
Mfg
Hermann
wenn ich es am Stecker am Radio erkennen kann, muss ich das ja erst ausbauen. Gibt es eine Möglichkeit, auch ohne Radioausbau das zu erkennen, z.B. durch die Ausstattungsliste ? ein CD-Wechsler ist nicht vorhanden.
stell doch ein Bild deines Radios ein
hat eigentlich das werksseitige Radio auf der Rückseite einen USB Anschluss ? dann wäre das Dension DAB Interface vielleicht auch eine mögliche Alternative.
Hallo,
nein, leider nicht.
Mfg
Hermann
lies dir doch mal meine erste Antwort durch
hier vergibst du eine UKW Frequenz und empfängst dies über dein Radio
brauchst keine Verbindungstecker oder sonst etwas. Geht also immer
Zitat:
@chicko2706 schrieb am 4. Januar 2021 um 23:14:36 Uhr:
hat eigentlich das werksseitige Radio auf der Rückseite einen USB Anschluss ? dann wäre das Dension DAB Interface vielleicht auch eine mögliche Alternative.
Zitat:
@spider1400 schrieb am 2. Januar 2021 um 09:29:17 Uhr:
stell doch ein Bild deines Radios ein
hier ein Bild vom Radio. Wie kann man hier jetzt erkennen, ob ein MOST vorhanden ist ?
Das kann ja alles sein- so sieht mein Professionell auch aus... Was hast Du für ein Display?
Siehe oben, Beitrag von MethodMan28931
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 5. Januar 2021 um 22:55:50 Uhr:
Das kann ja alles sein- so sieht mein Professionell auch aus... Was hast Du für ein Display?
Siehe oben, Beitrag von MethodMan28931
hier das Display
Na dann hast Du ein NBT, vermutlich aber ohne DAB+
Da kannst eigentlich nur die Headunit wechseln gegen eine DAB+ Version und codieren lassen oder Internetradio via Bluetooth (und USB- falls vorhanden) streamen.
Hallo,
hat ein NBT immer einen LWL? Dann könnte er das Fistune nachrüsten.
Mfg
Hermann
ja immmer
auf Internetradio,.(egal über bluetooth oder USB) kannst gleich vergessen,.das funzt ohne Störunge nur im Wüste,.(also, in Umfeld ohne Bäume und Gäbeude),.reine Geldverschwendung,.