DAB+ nachrüsten beim Ford Navi
Weiss zufällig jemand, ob man DAB+ beim Ford Navi, bzw. Ford Radio nachrüsten kann?
Beim Sony soll es ja angeblich gehen.
Würde mir ungern so einen kleinen empfänger mit Strom über den zigarettenanschluss ins Auto setzen.
29 Antworten
Ja, aber du baust doch was zusätzlich ein bei deinen Bildern.
Da wird am Sony nichts nachgerüstet um es DAB+-fähig zu machen.
So kann man in jedes Auto DAB+ einbauen.
So ein externer DAB-Receiver macht eh keinen Sinn. Das schöne digitale Signal wird in ein analoges Signal gewandelt, und im Radio über Klinke eingeschleift. Da kann ich doch gleich beim analogen Empfang bleiben.
Mh komisch, ich höre da einen deutlichen unterschied über UKW Radio und dem digitalem Signal. Auch wenn es über Klinke geht, hat man MP3 Quali, was man von UKW nicht behaupten kann.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie hast du das mit der DAB+ Antenne gelöst. Soweit wie ich weiß, gibt es zu dem Alpine Gerät nur eine Scheibenantenne zum kleben. Im Gegensatz zu dem Gerät von "Pure-Highway 300d", da ist eine Außenantenne (kleiner Stab) inklusive. Ansonsten ist es baugleich zu dem Alpine. Frage deshalb, weil ich eine Frontscheibenheizung habe und befürchte, dass die Drähte den Empfang beeinträchtigen.
Die frontscheibenheizung habe ich auch, somit geht das nicht mit der scheibenantenne.
Da aber mein S&C den Fakraanschluss hat, kann man die alpinebox direkt an die dachantene klemmen. Der empfang ist perfekt.
Mein Stand zum Thema Sony Navi, laut Aussage meines Händlers und Ford ist die Nachrüstung auf DAB+ nicht möglich da wohl elektronische Bauteile fehlen und der Kabelbaum anders ist. Darum bekomme ich jetzt ein neues Auto, da es Ford verpennt hat bei mir einzubauen
find ich schon sehr beharrlich von dir, nochmal die wartezeit auf dich zu nehmen. aber das nennt man konsequent.
Als technik Fan und schon getestetem DAB+ (Qualität echt der hammer), war mir das sehr wichtig. Da ich das Auto längere Zeit fahren will möchte ich zumindest bei Kauf auf Stand der Technik befinden🙂 und nochmal 6 Wochen sind zu verschmerzen manche warten insgesamt auch 12 Wochen auf ihr Auto!
Bin jetzt ein klein wenig irritiert.
Zitat:"Die frontscheibenheizung habe ich auch, somit geht das nicht mit der scheibenantenne.
Da aber mein S&C den Fakraanschluss hat, kann man die alpinebox direkt an die dachantene klemmen. Der empfang ist perfekt."
Soweit wie ich weiß, ist die Dachantenne nur für UKW. Der Digitalrundfunk hat ganz andere Frequenzen. Somit ist eine dazu passende Antenne eigentlich notwendig.
Fakraanschluß habe ich auch. Allerdings nur einen, weil ich nur das einfache Standardradio habe. Wenn ich das richtig gesehen habe, hast du das höherwertige Radio mit zwei Antennenanschlüssen.
Das wäre ja zu schön, wenn das so ohne weiteres funktionieren würde. Auch mit nur einem Fakraanschluß.
man könnte sogar mit einer ukw weiche auf fakra schalten, dann geht es auch über die aussenantenne. habe zwei anschlüsse für radio und navi. Habe aber trotzdem auch hier eine weiche drin und somit einen anschluss mehr für fakra, somit dann drei anschlüsse. Und wie das über die antenne geht. Habe fast überall vollen empfang. Gut wir haben hier um die ecke direkt einen sendemast stehen. Aber selbst dann ist es nicht verständlich, das man keine abbrüche hat.
Fakra Weiche sieht dann so aus:
http://bilder.adaptershop.de/.../Antennenadapter-MFD2-Fakra.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Phil_BCF
Als technik Fan und schon getestetem DAB+ (Qualität echt der hammer), war mir das sehr wichtig. Da ich das Auto längere Zeit fahren will möchte ich zumindest bei Kauf auf Stand der Technik befinden🙂 und nochmal 6 Wochen sind zu verschmerzen manche warten insgesamt auch 12 Wochen auf ihr Auto!
Das sind doch mal gute Nachrichten.
Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von escalator
So ein externer DAB-Receiver macht eh keinen Sinn. Das schöne digitale Signal wird in ein analoges Signal gewandelt, und im Radio über Klinke eingeschleift. Da kann ich doch gleich beim analogen Empfang bleiben.
Spätestens im Verstärker ist das Signal so oder so analog. Oder kannst Du digitale Signale mit Deinen Ohren verarbeiten? 🙂
Also Spaß beiseite, das macht natürlich Sinn. Der Verlust findet ja zum größten Teil bei der Signalübertragung im UKW-Bereich statt.
http://www.red-carparts.de/.../...uestung-digitalen-radioempfang-ford2 schon gesehen?
Schein auch nicht schlecht zu sein! Leider etwas teuere, aber wenn es so funktioniert wie beschrieben allemal wert oder?
Hallo, ich möchte dieses Thema nochmal aufgreifen. Das Nachrüsten auf DAB mit diesem Modul für Werksradios wäre ja eine prima Lösung. Für den Fiesta ab Bj. 2010 gibt es dieses Modul ja. Sind denn die Radios nicht gleich? Fiesta, Focus, C-max? Dann müsste doch das Teil vom Fiesta auch beim Focus und C-max passen, oder?
Gruß, flinki