DAB+ nachgerüstet - Erfahrungsbericht

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.

Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:

http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg

Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.

Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:

http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png

Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!

Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.

Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:

+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro

Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Cic-connections
Bmw-f10-dab-antenna-set
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.

Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:

http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg

Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.

Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:

http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png

Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!

Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.

Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:

+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro

Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Cic-connections
Bmw-f10-dab-antenna-set
71 weitere Antworten
71 Antworten

Die Hauptfrage ist F10 oder F11?
Die Antennesysteme beider Modelle sind unterschiedlich.
Das Diversity ist nicht codierrelevant.

Ein F10 wäre das.

Die DAB-Antenne ist auf der Heckscheibe vom F10 schon vorhanden (wird gleichzeitig als FM-Antenne verwendet). Du benötigst ein passendes Diversity mit DAB-Anschluß und mußt ein Kabel vom Diversity zum Navirechner verlegen.

Besten Dank nochmal für die Hilfreichen Antworten und auch an die Grundlagen des Erstellers.
Die Nachrüstung ist sehr einfach gewesen und hat mich ca 210€ gekostet (CIC DAB+ 370€, Antennediversity 60€ Fakra Kabel 20€ und die Codierung gab es für nen 10er, für das alte CIC gab es 250€ zurück). Wenn man mal guckt was z.B. der Kufatek DAB Adapter kostet (fast 300€) ist mir die Original Variante lieber. Diese schaltet auch automatisch von DAB zu FM und aktualisiert auch permanent die Sender.

Für die Nachrüstung einfach ein CIC DAB+ Codieren lassen und Austauschen. Dann das Antennendiversity gegen eins mit DAB Anschluss tauschen und dies mit einem Fakra Kabel verbinden, Fertig. Es wird nur der Gelbe Anschluss benötigt, damit ist das umrüsten der Dachflosse auch weggefallen da ja nur noch DAB+ ausgestrahlt wird.
Vlt hilft es ja Jemanden der dies auch umrüsten möchte.

Grüße, Christian.

Ähnliche Themen

HW:40 is NOT a guarantee that the unit is Dab+ and not only DAB!
The antenna for the 3 series (e90 and e91) is a single band III in the right side window ( same antenna/ frequency as the tv antenna!)
The diagram on the page showing the connections, is wrong. The yellow one is DAB and band III.
Ronnie

Ich möchte auch rausfinden, ob ich einfach DAB+ nachrüsten kann. Ich habe Tv, was momentan nicht läuft, da nur DVBT. Bedeutet diese digitale Signalverafbetung, dass die Antennen DAB+ fähig sind, oder sind TV und DAB Antennen zwei verschiedene Sachen?

TV und DAB sind unterschiedliche Antennen.

Kann mir jemand sagen ob diese HU DAB+ kann ? Habe ich bei EBay gefunden, nur die Teilenummer kann ich leider nirgens zuordnen. Dann noch eine Frage zum Antennenverstärker DABIII, sind die Baureihengleich oder muß die Teilenummer 100% übereinstimmen ? Fahre einen 2012er F25 .

Hu
Hu-aufkleber

Die CIC_HU ist eine der zuletzt gebauten. Entspricht der Teilenummer 65129293396 und hat demnach definitiv DAB+.
Der Antennenverstärker DABIII mit der Teilenummer 65209188299 passt ja nur für X3/X4.
Elektrisch werden bestimmt auch andere passen, der sieht aber äußerlich etwas anders aus wie z.B. der vom F11.

Danke für die schnelle fundierte Antwort ;-)
Noch eine Frage, ich erwäge als Alternative eine DAB-Klebeantenne rechts an die Windschutzscheibe zu befestigen, habe Headup Display und befürchte das die spezielle Scheibe den Empfang stören könnte. Hat jemand evtl. Erfahrungen ?

Hallo!

Scheiben für Head-Up Displays sind nicht speziell beschichtet. Probleme bereiten hingegen Klima Komfort Scheiben.

CU Oliver

Zitat:

@Azebel schrieb am 22. Juni 2014 um 11:05:51 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.

Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:

http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg

Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.

Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:

http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png

Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!

Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.

Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:

+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro

Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Hallo,

Wo bekomm ich diese Antenne ?
hab auch CIC mit DAB nachgerüstet und bereits codieren und freischalten lassen !
möchte eine universal DAB Antene die mit meinem CIC sauber funktioniert!..

Gruß

Asset.JPG

Beim F11 antennen Kabel nach hinten legen und oben hinter der heckscheibe das antennen diversity gegen eins mit dab+ tauschen, Halter passen alle Kabel einstecken und Empfang wie original, hatte vorher mehrere antennen versucht klebe oder stab, das war alles nix, und mit dem diversity dann funzt es super

Beim F10 ist das Diversity mit DAB, beim F11 ist die DAB-Antenne in der hinteren linken Seitenscheibe. Keine Ahnung was du da gebaut hast.

Habe davor das Kleine Navi cic klein , jetzt hab ich das professionell navi mit Grossen rechner verbaut , war alles Plug&Play , dan bin ich zum Codierer der mir das jetzige Radio Programmiert , codiert und freigeschaltet hat !.. mein Codierer hat fest gestellt das das jetzige Radio DAB fähig ist !!!
Sommit geh ich davon aus das mein Wagen keine Vorgelegte kabel für dab hat , deshalb wollt ich einen sehr leichten einfachen weg wählen und eine Universal DAB Antenne einbauen , ohne viel verlegen also so eine mit Phantom 12V oder was weis ich welche da am besten passt als Universal !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen