DAB+ nachgerüstet - Erfahrungsbericht

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.

Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:

http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg

Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.

Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:

http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png

Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!

Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.

Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:

+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro

Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Cic-connections
Bmw-f10-dab-antenna-set
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.

Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:

http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg

Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.

Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:

http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png

Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!

Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.

Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:

+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro

Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Cic-connections
Bmw-f10-dab-antenna-set
71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

@Kallimero01 schrieb am 27. Juli 2020 um 01:39:41 Uhr:


Beim F11 antennen Kabel nach hinten legen und oben hinter der heckscheibe das antennen diversity gegen eins mit dab+ tauschen, Halter passen alle Kabel einstecken und Empfang wie original, hatte vorher mehrere antennen versucht klebe oder stab, das war alles nix, und mit dem diversity dann funzt es super

Du meinst , da wird nur die Antenne getauscht , muss ich Kabel verlegen ?
Wo bekomm ich diese Antenne ?einen genauen Link dafür ?

Gruß

Zitat:

@user_530d schrieb am 27. Juli 2020 um 07:15:44 Uhr:


Beim F10 ist das Diversity mit DAB, beim F11 ist die DAB-Antenne in der hinteren linken Seitenscheibe. Keine Ahnung was du da gebaut hast.

6 Meter fakra Antenne Kabel von vorne linke Seite nach hinten gezogen, bis ins Fach wo der verstärker sitzt und von dort dann hoch legen, Bilder habe ich angehängt und oben das Diversity mit dab+ getauscht, der filtert von der Antenne von der heckscheibe, das Signal dann für dab+ raus, habe zwar auch in den Seiten Scheiben antennen,weil wie ich mal gelesen habe, wenn von Werk abgedunkelte Scheiben geordert worden sind die antennen mit verbaut werden, aber die Anschlüsse angeblich abgeschnitten werden

Aber mit der heckscheibe langt es bei mit vollkommen, diversity war glaube von einem Gt, bin mit aber nicht mehr sicher

Dab+
Dab+

Du hast auch kein CIC verbaut sondern ein NBT. Da ist das Antennensystem anders. Das Diversity vom CIC hat auch 315MHz. Das vom NBT (LCI) 868MHz. Das passt nicht zusammen!

Ok das wußte ich nicht, dachte aber es macht kein unterschied, aber wieder was gelernt

Ähnliche Themen

Zitat:

@user_530d schrieb am 27. Juli 2020 um 10:50:37 Uhr:


Du hast auch kein CIC verbaut sondern ein NBT. Da ist das Antennensystem anders. Das Diversity vom CIC hat auch 315MHz. Das vom NBT (LCI) 868MHz. Das passt nicht zusammen!

Also , muss ich da 2 oder nur eine Kabel nachziehen ?

Wenn du ein CIC hast mußt du die Antenne in der Seitenscheibe oder eine andere Lösung benutzen. Über das Diversity der Heckscheibe funktioniert das nicht.

Bei mir war es ein Kabel, nbt rein stecken hinter legen und ins diversity, aber so wie User 530d schreibt, geht das ja dann bei dir nicht.

Hatte vorher eine glaube von alpine so eine runde klebe Antenne bei Amazon bestellt und an die Seiten Scheibe geklebt Stecker rein aber 0 Empfang, Walter in hofgeismar hat mir alles gemacht und läuft perfekt,wollte erst dieses Teil von kurfatec holen, aber das war die beste und billigste Lösung, nun überlege ich wie und ob ich noch dvbt nachrüste, mein neuss nbt hat ja jetzt voll Ausstattung

Hallo!

Und bitte immer daran denken, es gibt CIC mit DAB und CIC mit DAB+. Nur letzteres wird noch gesendet.

CU Oliver

Es wird langsam schwieriger als vorgestellt !!!

Wie gesagt ich habe das CIC Professional mit DAB drin , mein auto besitzt keine DAB Antene daher such ich eine Aftermarket DAB Antenne die auf das CIC Rechner passt und funktioniert!!

Dab oder dab+. Wenn es nur dab hat, dann ist es nix Wert. Wird ja nix mehr auf Dab gesendet.

Zitat:

@Azebel schrieb am 22. Juni 2014 um 11:05:51 Uhr:


Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.

Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:

http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg

Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.

Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:

http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png

Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!

Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.

Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:

+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro

Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Hallo ,
Wo bekomme ich genau diese Antenne die du auch verwendest , habe auch cic mit dab umgerüstet , habe es mit eine dab Antenne Universal ausprobiert funktioniert aber ned , in deinem fall nutzt du beide Anschlüsse , gelb & grün !!

Hätte gerne diese Antenne auch die du im Bild gepostet hast , und laut deine Erklärung sehr überzeugt bin das es auch geht 🙂..

Gruß

Der Bericht handelt von einem F10. Du hast einen F11, da ist die DAB III Antenne nicht in der Heckscheibe bzw. am Diversity!
Das DAB Antennensystem des F11 ist anders, da ist dei DAB III Antenne in der Seitenscheibe hinten links.

Ich wäre glücklich wenn ich es einfach lösen könnte !!

Hallo zusammen

Könnte ich ein Diversity, verbaut bis 3/12 oder von 7/12 bis 7/14 verwenden? Habe einen F10 Bj 5/12 und möchte endlich auf DAB umrüsten. NBT kam ja 9/12, wenn ich es genau in Erinnerung habe. Zur Zeit sind die Angebote in der Bucht begrenzt oder es wird ein hoher Kurs verlangt. Anbieter aus Polen oder Lettland lasse ich mal außen vor. Und könnte ich das nicht mehr genutze TV-Antennenkabel für DAB "missbrauchen" oder geht das wegen Impedanzunterschieden nicht? Sind ja beide Fakra, oder?

Danke und Gruß
Jörg

Zitat:

@user_530d schrieb am 31. März 2019 um 12:30:53 Uhr:


Die DAB-Antenne ist auf der Heckscheibe vom F10 schon vorhanden (wird gleichzeitig als FM-Antenne verwendet). Du benötigst ein passendes Diversity mit DAB-Anschluß und mußt ein Kabel vom Diversity zum Navirechner verlegen.

Hallo.

Nochmal meine Frage. Kann ich das TV-Kabel vom Diversity zum CIC als DAB-Kabel verwenden?

Gruß Jörg

Deine Antwort
Ähnliche Themen