DAB+ nachgerüstet - Erfahrungsbericht
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.
Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:
http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg
Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.
Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:
http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png
Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!
Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.
Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:
+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro
Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.
Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:
http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg
Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.
Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:
http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png
Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!
Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.
Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:
+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro
Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
71 Antworten
Dein F30 hat das Nachfolgesystem NBT als Hauptrechner und nicht mehr den CIC Rechner. Diesen hast du auch drinn wenn du kein eigentliches Navi hast (ggf. kleinere Ausführung). Die Coverbilder werden erst mit dem aktuellen NBT System dargestellt.
Zitat:
Original geschrieben von Azebel
Dein F30 hat das Nachfolgesystem NBT als Hauptrechner und nicht mehr den CIC Rechner. Diesen hast du auch drinn wenn du kein eigentliches Navi hast (ggf. kleinere Ausführung). Die Coverbilder werden erst mit dem aktuellen NBT System dargestellt.
Nicht unbedingt. Die ersten F30 sind noch mit dem CIC gesegnet worden.
Zitat:
Original geschrieben von Azebel
Dein F30 hat das Nachfolgesystem NBT als Hauptrechner und nicht mehr den CIC Rechner. Diesen hast du auch drinn wenn du kein eigentliches Navi hast (ggf. kleinere Ausführung). Die Coverbilder werden erst mit dem aktuellen NBT System dargestellt.
Genau, deshalb schrieb ich ja, dass es mit dem NAVI nichts zu tun hat wie der Vorposter oben schrieb. 🙂
Hallo zusammen!
Gibt es denn irgendwas Neues hinsichtlich der Nachrüstung von DAB+? Gibt es mittlerweile offizielle Nachrüstoptionen von BMW? Konkret interessiert mich die Nachrüstung von DAB+ bei CIC ohne DAB/DAB+ in einem F06, Bj 2013.
Grüße
Oli
Ähnliche Themen
Als Alternative taugt wohl auch die Fistune Lösung. Irgendwer hier im Forum hat diese schonmal nachgerüstet und war ganz zufrieden damit.
https://www.kufatec.de/.../fistune-dab-dab-integration-bmw-e-serie-cic
Die offizielle Nachrüstung auf DAB+ gibt es meines Wissens nach nur wenn man DAB bereits hatte. So ist das Gekable und die Antenne bereits vorhanden.
Gibt es eigentlich Sender, die Album Cover anzeigen? Habe da noch keinen gefunden bisher. Nur immer 'Dauerbilder' des Senders..
DAB+ hat das CIC ab Herstellungsdatum 9/2010 bzw. HW-Version größer/gleich 40.
Softwarestand muß mindestens C18 sein.
Ich habe ein F10 von 11/2011 ohne DAB/DAB+.
Versteh ich das richtig das wenn ich nach einem neuen CIC Rechner mit DAB+ Ausschau halte auf eBay ich einen kaufen müsste der mindestens 09/2010 Produziert ist? Oder ist anderweitig erkennbar ob dieser DAB oder DAB+ hat?
HW-Version muß größer/gleich 40 sein, dann ist es DAB+. Eine andere Möglichkeit ist mir nicht bekannt.
Kennt sich jemand mit dem Antennen Diversity direkt über der Heckscheibe aus? Ich habe DAB+ zur Zeit an einer Passiven Antenne (Empfang ganz ok) hängen. Da der DAB+ Empfänger im Diversity der Heckscheibe hängt und das Abgeschaltete normale DAB in der Flosse ist würde ich nur das der Heckscheibe Upgraden. Zur Zeit ist auch nur der Gelbe Stecker für DAB+ belegt.
Ist das Antennen Diversity codier Relevant?
Und kennt jemand Einschränkungen zwischen den Herstellungsdaten zwecks VFL und FL?
Grüße Chris.