DAB+ nachgerüstet - Erfahrungsbericht

BMW 5er F10

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.

Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:

http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg

Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.

Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:

http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png

Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!

Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.

Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:

+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro

Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Cic-connections
Bmw-f10-dab-antenna-set
Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ich beschäftige mich seit längerem mit dem Thema wie in meinem F10 DAB+ nachgerüstet werden kann. Bei recherchen habe ich jede Menge an Threads gefunden welche hierzu Fragen bringen, aber nur sehr wenige mit Lösungen. Daher mal meine Erfahrungen zusammengefasst wie es möglich ist.

Das im Wagen verbaute CIC muss gegen eines mit DAB Antenneneingänge getauscht werden. Es finden sich immer wieder gebrauchte Geräte z.B. bei Ebay oder verschiedenen Händlern. Wichtig ist hier die Anschlüsse auf der Geräterückseite zu prüfen. Ich habe immer wieder Angebote gesehen wo ein CIC mit DAB angeboten wurde, dieses aber kein DAB konnte, da die Antennenanschlüsse nicht vorhanden waren. Die Gelbe (10) und die Grüne (9) Buchse muss vorhanden sein:

http://data.motor-talk.de/.../...nnections-dab-5632018333481600759.jpg

Die originale DAB Antennen finden sich integriert in der Heckscheibe (III-Band) und der Dachflosse (L-Band). Um diese zu nutzen muss in der minimal Variante der vorhandene "Antennenverstärker Diversity" welcher bei der Limusine unter der Abdeckung der dritten Bremsleuchte sitzt gegen einen DAB fähigen getauscht werden. Um das zweite Band auch nutzen zu können ist auch eine passende Flosse erforderlich. Da die beiden original Teile relativ teuer sind und vorallem ein Tausch der Flosse recht aufwendig erscheint habe ich mich für eine alternative Lösung entschieden.

Eine Glasklebeantenne zusammen mit einer Frequenzweiche und 2 Stück Fakra-Kabel mit je 6m Länge:

http://data.motor-talk.de/.../...ab-antenna-set-259519135656245391.png

Die beiden Kabel werden vom CIC an den Fußleisten entlang (die Originalkabel laufen auf der Fahrerseite) bis hinten in den Himmel gelegt wo der "Antennenverstärker Diversity" sitzt. Die überschüssigen leitungen der Antenne und die Frequenzweiche können hier unter dem Himmel geschoben und versteckt werden. Hat auch den Vorteil, dass wenn doch auf die original Antennenteile umgerüstet werden soll die Kabel bereits vorhanden sind. Als Spannungsabgriff für die Versorgung der aktiven Scheibenantenne wird die Versorgung des "Antennenverstärker Diversity" abgegriffen. Die Scheibenantenne waagrecht an die Heckscheibe in einen Zwischenraum zwischen die Heizdrähte kleben. Unbedingt darauf achten die in der Scheibe vorhandenen Drähte nicht zu berühren oder zu kreuzen. Es können Kurzschlüsse entstehen!

Die Frontscheibe ist aufgrund von vorhandenen Beschichtungen oft empfangstechnisch nicht geeignet für Antennen. Daher auf jeden Fall an die Heckscheibe gehen. Beim testen der Antenne habe ich auch festgestellt, das sich der Empfang zudem verbessert wenn diese auf der Scheibt aufgeklebt ist und nicht nur lose rumliegt.

Kosten für die Nachrüstung belaufen sich auf ca.:

+500 Euro CIC mit DAB
+100 Euro DAB Antennenset
+100 bis 200 Euro für Codierung neues CIC
- 400 Euro Verkauf des original CIC ohne DAB
--------
300 bis 400 Euro

Meine bisherigen Testfahrten sind sehr gut verlaufen und ich bin mit dem empfang zufrieden. Weiteres wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

Cic-connections
Bmw-f10-dab-antenna-set
71 weitere Antworten
71 Antworten

Wenn du die Art des Kabels meinst, ja. Ist eh meist RTK 031 Kabel.

Zitat:

@user_530d schrieb am 22. November 2020 um 22:48:46 Uhr:


Wenn du die Art des Kabels meinst, ja. Ist eh meist RTK 031 Kabel.

Genau das meinte ich. Hab vielen Dank.

Gruß Jörg

Hallo zusammen. Ich habe mein DAB Antenne heute Vorsichtig angekratzt ist es möglich es wieder anzukleben?

Man brauch den Splitter nicht, da Band L tot ist und ich hab heute ein NBT mit dab und ner Scheiben Antenne an Anschluss 2 verbaut und es funzt. Trotzdem DANKE.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen, ich habe einen F11 von 2015 mit NBT und würde gerne Dab-Tuner nachrüsten. Hat der NBT immer einen Dab-Anschluss?

Nein.

hat jemand die Lösung ausprobiert, wo eine DAB-Box statt dem CD-Wechsler angeschlossen wird?

Hallo zusammen,
Ich hänge mich mal hier dran, obwohl ich einen X5 F15 habe und hoffe hier ein paar Fragen beantwortet zu bekommen.

Im F15 Bj. 09/2014 ist von Hause aus ein NBT verbaut leider ohne DAB.
Nun hab ich ich mir eine Headunit NBT EVO mit ID6 ,Touchdisplay und DAB+ besorgt. Wurde alles so weit auf mein Auto codiert,damit ich es (hoffentlich) nutzen kann.
Auf welche Weise kann ich nun das DAB+ zum Laufen bekommen?

1. Variante:
Das Antennen Diversity ist in dem Halter der 3. Bremsleuchte verbaut. Wenn ich dort das vorhandene Diversity gegen eines mit DAB tausche,reicht das? Dieses Diversity hat aber nur ein Antennanschluß, ist das so ok? Laut Ersatzteilliste (6520 9270487) von BMW ist das für meinen F15. Oder muss ich noch an die Flosse am Dach und dort auch ein anderes mit Dab holen?
Bedeutet dann auch Kabel nach vorne verlegen oder geht das anders?

2. Variante:
Eine DAB Klebeantenne vorne rechts an der A-Säule an die Windschutzscheibe und die Kabel zum Radio verlegen? ( wäre zwar nicht ganz was ich möchte,aber nun gut....)

Zu guter letzt muss ich wohl noch den FA ändern mit der SA 0654 oder?
Gibt es noch etwas, was ich im FA ändern muss?

Wer kann mir da weiterhelfen und Tipps geben wie ich das richtig mache?

Hallo!

Eine Ampire Antenne vorne an die Windschutzscheibe reicht (ist unsichtbar von innen und außen). Mit SA654 durchcodieren wäre ich vorsichtig, wenn der Rest-FA vom Fahrzeug nicht für ein Evo passt.

CU Oliver

Hallo Oliver,

Ist das die Ampire 500 oder welche würdest du empfehlen?

Wie meinst Das mit durchcodieren?
Muss ich nicht im FA die SA654 reinschreiben?
Wenn nicht ist auch ok 😉
Die HU sollte auf mein Fahrzeug ( mit VIN )mit den nötigen FSC codiert worden sein.

Falls da noch etwas benötigt werden sollte, könntest Du mir da weiterhelfen?
Wenn ja, geht das per Remote?

Gruß Jürgen

Hallo!

Die Ant600 mit Fakra Stecker wäre perfekt.

Geht alles such Remote, aber erst nächste Woche, wenn ich aus dem Urlaub zurück bin.

CU Oliver

Hallo Oliver,

Alles klar..dann noch einen schönen Urlaub 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen