DAB+ mit RNS 315 beim B7 nachrüsten

VW Passat B7/3C

Hallo,
hier spreche ich jetzt mal die "Kollegen" an, welche noch ein "unkastriertes" RNS315 im B7 verbaut bekommen haben.
Es kann nicht jeder behaupten, dass er bei der Bestellung des B7 an alle RadioNavi-Eventualitäten gedacht hat.
Die Ausführungen unter dem MT-Link http://www.motor-talk.de/.../...freisprechen-nachruesten-t3144656.html
haben unter anderem ergeben, dass es bis zu einer bestimmten KW in 2011 noch "vollwertige" RNS315 im Passat gab. Nur die gebuchte Ausstattung wurde bei der Produktion entsprechend in das RNS programmiert.
Die Sache mit den unterschiedlichen Modellen und der (allgem.) Telefonfunktionen kann man unter obigem Link nachverfolgen.

Da ich aber (anscheinend) noch so ein vollwertiges RNS315 besitze, hätte ich auch die Möglichkeit der Nutzung von DAB+.
Über die SETUP-Taste (länger gedrückt halten!), erhielt ich diese Infos:

o Teilenummer
o 3C0035279
o Software-Version
o 0010
o System Hardware-Version
o H05
o Navigationsdatenbasis
o EU West W01

Meine Frage geht nun in die Richtung, was muss am B7 für die Nutzung von DAB+ nachgerüstet werden?
Es gibt irgendwie schon eine Anleitung für einen Tiguan, aber das Problem der Antenne ist für den Passat noch nicht so richtig geklärt.
Die Rede ist von:
- der "Haifischflosse", soll nur für das Navi zuständig sein
- die Seitenscheibe(n) hinten sollen für AM und UKW (diversity) einen Antennendraht haben
- im Dach selbst gibt es einen Antennen-Switch, so dass immer die richtige Antenne vom RNS angesprochen wird
- wie viele (neue) Antennenkabel werden wirklich benötigt, inkl. der Spezialstecker
- ...alle anderen noch nicht gestellten offenen Fragen ;-)

Es versteht sich von allein, dass am Ende das RNS für die neue (DAB+) Funktion freigeschaltet werden muss.

Bitte helft mir dieses Thema nun zu vervollständigen und bitte nur am B7.
Danke.

Edit:
Kann mir einer sagen was die "System Hardware-Version", hier H05 bedeutet?

Beste Antwort im Thema

Servus Fresco,
wenn man die DAB Antenne von Kenwood verwendet, dann ist der Antennenverstärker schon dabei.
Wenn man die DAB Folie, von VW, also die DAB Antenne, die bei mir fehlt, der hinteren rechten Scheibe verwendet, dann sollte ein Verstärker von VW eingebaut werden.

Wie gesagt, es fiel bei mir "das Zehnerl", als ich herausfand, dass das Radio eine Phantomspannung von 12V auf die Seele legt, um den Verstärker zu versorgen. Ob jetzt die Kenwood Antenne, mit on board Verstärker, versorgt wird, oder auch ein VW Verstärker, spielt keine Rolle.

Wichtig ist, dass der Antennenverstärker eine ordentliche Systemmasse hat (GND). Sonst arbeitet er nicht.

Viele Grüsse,
Mick04

128 weitere Antworten
128 Antworten

Welche soll es denn geben? Der Fall ist doch längst gelöst.

ich habe mir den letzten b7 mit rns gegönnt, aber leider ohne das dab+, und möchte jetzt irgendwie nicht die nächsten jahre hinterher laufen ....

Weiche an der rechten C-Säule tauschen, zweites Antennenkabel vom RNS dorthin verlegen und ein DAB+ taugliches RNS einsetzen, fertig.

Bekomme demnächst auch ein RNS 510 mit DAB.
Wie habt ihr das zusätzliche Kabel nach hinten verlegt?

Ähnliche Themen

Wie wie?
Navi raus. Handschuhfach raus, Schwellerabdeckungen raus, Verkleidung neben dem Rücksitz rechts raus. Verkleidung C-Säule raus.

Zitat:

@Dingsdada schrieb am 4. April 2016 um 21:57:10 Uhr:


Bekomme demnächst auch ein RNS 510 mit DAB...

.. mit DAB oder mit DAB+ ?

wenn es älter ist als Mj. 2011/2012 kannst du dir die Mühe sparen, da es keine DAB (ohne +) Sender mehr gibt. Gruß

ist die neue c14 Hardware mit DAB+

@wk205: Genau das wollte ich hören. Danke.

Was mir noch nicht ganz klar ist, wie die Antennen angeschlossen werden.
Momentan geht ja schon ein Doppelkabel vom Radio weg. Nun kommt noch das DAB Kabel dazu (also 3)
Wenn ich jetzt den "alten" Verstärker rausnehme um DAB anzuaschließen, wo kommen dann die alten Kabel hin?

Das DAB+ RNS hat natürlich einen zusätzlichen Anschluss dafür.

ich meine: Wie werden die bestehenden Kabel am Antennenverstärker angeschlossen, wenn dieser gegen den DAB-Verstärker ausgetauscht wird...

welches Set bräuchte ich bei Kufatec für nen Passat B7 Variant? Hab rechts 2 Drähte und links 4 Drähte + Schleife im Fenster.

Du baust ja nur rechts um. Da kommt aktuell eine FM Antennenleitung an. Du verlegst die zusätzliche für Dab+. Der jetzige Verstärker hat je einen Ein- und Ausgang, die Weiche zwei Eingänge und einen Ausgang.

Bild.

Img-20140728-154032

Welches der von Kufatec sollte man verwenden?
Touran
Sharan
Oder Golf

Golf !
Weil günstiger.

Img-20140728-154110

Echt
Golf ist der teuerste
Sharan 65,00€
Touren 68,00€
Und Golf 72,00€
Also sind alle gleich?

Sharan müsste die längsten Leitungen mitbringen. Das wäre mein Favorit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen