Dab+ im W205 nachrüstbar oder nicht??

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Sternfahrer,selbst auf die Gefahr hin erschlagen zu werden bitte ich um eine konkrete Antwort.
In der Sufu habe ich eingehend nach diesem Thema gesucht aber immer wieder wurde von den Foren
Teilnehmern abgeschweift und auf andere Baureihen eingegangen.Deshalb nur eine einzige Antwort von Euch.Kann man DAB+ im w205 baujahr 12/2014 nachrüsten*Ja oder nein*bitte nur Antworten die mich weiterbringen .Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich bin gerade dabei Original nachzurüsten. Was anderes gibt es bei mir eh nicht.
Den Tuner habe ich für 180 Euro getestet und mit Rechnung von einem polnischen Verwerter bekommen#
Die restlichen Teile kamen bis jetzt auf 146 Euro.
Wenn die Aktion fertig ist kann ich hier berichten

153 weitere Antworten
153 Antworten

Zitat:

@Jan Henning schrieb am 23. August 2018 um 20:51:24 Uhr:


2022,47€ zuzüglich 19% Mehrwertsteuer... war übrigens der Endpreis, wollte ich ja noch nachreichen...

Hole den Thread mal aus der Versenkung, in der Hoffnung hier hat jemand so eine Rechnung parat.

Laut EPC hat der DAB Tuner "nur" einen normalen MOST-Anschluss, Strom und zur Antenne und liegt bei ~ 760 Euro. Daher würde mich mal interessieren, wie die knapp über 2000 Euro zustande kommen...

Muss die Antenne gewechselt werden? Da wäre wohl eine neue Scheibe fällig und das erklärt das...

Hallo
Allein der Tuner liegt Neupreis bei ca 800€+ Mwst
Dazu Antennenverstärker ca 100 € Kabelsatz und Arbeitszeit sind gleich 2000 € zusammen.
Hab aber mit gebrauchten Teilen schon um 600-700 € nachgerüstet.
Gruß

Morgen zusammen, hat mir vielleicht jemand ne TN für die Antennenverstärker und den Tuner ? Grüße Thomas

Hallo aus Wolfsburg!
Bin leider kein Techniker, daher darauf angewiesen, alles am Wagen machen zu lassen...
Mich hat das Thema dab+ auch interessiert, habe daher mal bei Mobiltronic in Würselen nachgefragt. Eingabe von ein paar persönlichen Daten und der Fahrzeug-ID, Antwort kam am selben Tag:
Für meinen A205 aus 05/2018 soll das "wie ab Werk-Paket" im Sonderangebot bis Ende Mai statt 2.648 "nur" 1.899 Euronen einschl. Einbau in Würselen kosten. Ich hätte ja eher erwartet, das der Einbau bei älteren Fahrzeuge teurer wäre und nicht umgekehrt...
Eine kostengünstigere Alternative mit separater Fernbedienung bzw. über eine App würde 543 Euronen kosten. Bei Selbsteinbau noch etwas günstiger. Hier stellt sich mir aber die Frage der Fahrsicherheit, wenn mal ein Sender umgestellt werden soll...
Ich habe meinen Wagen nicht selbst konfiguriert, sondern fertig als Geschäftswagen gekauft.
Wollte eigentlich mal wieder nach Norwegen fahren und habe im Zusammenhang mit der Internetrecherche zufällig erfahren, dass die Norweger seit einer Weile nur noch dab ausstrahlen. Dort könnte man also gar kein Radio mehr hören ohne Umrüstung! Mir ging die Kinnlade etwas abwärts.
Ich hoffe, dass hier bei uns in D keiner auf solch eine Idee kommt...
P.S.: Hatte gerade ein Telefonat mit meiner Werkstatt wegen Servicetermin, habe ihn auch mal gefragt. Nach Abchecken vorhandener Ausstattungsmerkmale schob er ganz vorsichtig die Zahl 5.000 (!!!!!) über den Tisch.

Ähnliche Themen

Zitat:

@buwewob schrieb am 8. Mai 2019 um 17:43:28 Uhr:


Hallo aus Wolfsburg!
Bin leider kein Techniker, daher darauf angewiesen, alles am Wagen machen zu lassen...
Mich hat das Thema dab+ auch interessiert, habe daher mal bei Mobiltronic in Würselen nachgefragt. Eingabe von ein paar persönlichen Daten und der Fahrzeug-ID, Antwort kam am selben Tag:
Für meinen A205 aus 05/2018 soll das "wie ab Werk-Paket" im Sonderangebot bis Ende Mai statt 2.648 "nur" 1.899 Euronen einschl. Einbau in Würselen kosten. Ich hätte ja eher erwartet, das der Einbau bei älteren Fahrzeuge teurer wäre und nicht umgekehrt...
Eine kostengünstigere Alternative mit separater Fernbedienung bzw. über eine App würde 543 Euronen kosten. Bei Selbsteinbau noch etwas günstiger. Hier stellt sich mir aber die Frage der Fahrsicherheit, wenn mal ein Sender umgestellt werden soll...
Ich habe meinen Wagen nicht selbst konfiguriert, sondern fertig als Geschäftswagen gekauft.
Wollte eigentlich mal wieder nach Norwegen fahren und habe im Zusammenhang mit der Internetrecherche zufällig erfahren, dass die Norweger seit einer Weile nur noch dab ausstrahlen. Dort könnte man also gar kein Radio mehr hören ohne Umrüstung! Mir ging die Kinnlade etwas abwärts.
Ich hoffe, dass hier bei uns in D keiner auf solch eine Idee kommt...
P.S.: Hatte gerade ein Telefonat mit meiner Werkstatt wegen Servicetermin, habe ihn auch mal gefragt. Nach Abchecken vorhandener Ausstattungsmerkmale schob er ganz vorsichtig die Zahl 5.000 (!!!!!) über den Tisch.

Wird in DE auch abgeschaltet 😉
Ich meine (bitte nicht steinigen) dass ab nächstem Jahr alle Neufahrzeuge DAB+ serienmäßig enthalten sollen, zumindest war es im Gespräch.

Der Staat braucht die Frequenzen... 🙁

Ich bin gerade dabei Original nachzurüsten. Was anderes gibt es bei mir eh nicht.
Den Tuner habe ich für 180 Euro getestet und mit Rechnung von einem polnischen Verwerter bekommen#
Die restlichen Teile kamen bis jetzt auf 146 Euro.
Wenn die Aktion fertig ist kann ich hier berichten

Häng mich mal hier an. Hab mir letzte Woche einen 205er gekauft und hätte gerne wieder DAB+ 🙂

C3PO V3.0: Kannst Du was zu Deinem Einbau des DAB-Tuners und der restlichen Teile sagen? Wie war der Umbau, welche Teilenummern hast Du verwendet etc.?

Viele Grüße

Zitat heise online:

Das Schreckensszenario einer UKW-Abschaltung in Deutschland ist vom Tisch. In dem erbittert geführten Streit um Nutzungsgebühren für die UKW-Antennen von Hörfunksendern haben sich jetzt fünf größere Antenneneigentümer mit den Sendernetzbetreibern auf Eckpunkte für eine vertragliche Regelung geeinigt. Das teilte die Bundesnetzagentur am Dienstagabend mit.

"Alle UKW-Marktakteure haben sich bewegt und sind aufeinander zugegangen", erklärte der ehemalige Kanzleramtsminister Friedrich Bohl, der die Verhandlungen moderiert hatte. Die vereinbarten Eckpunkte böten eine gute Grundlage dafür, dass es im nächsten Schritt zu Verträgen komme und der Streit um die Antennen damit dauerhaft beigelegt werde. "Dann müssen die Hörerinnen und Hörer keine Abschaltungen mehr befürchten."

Die Nachrüstung von DAB+ beim Freundlichen würde ca. 2600€ kosten. Ich habe mir vor ein paar Wochen diesbezüglich einen Kostenvoranschlag machen lassen. Fazit: Ich verzichte. Irgendwo hört der Spaß auch auf!

Ist schon klar, aber es geht mir hier im Hilfe zur Selbsthilfe...

Aber in der kurzen Zeit so viel Geld mehr? Entweder ist das Angebot schlecht oder die Preise sind wirklich um 25% gestiegen....
Munter bleiben: Jan Henning

Hallo
ist auch locker weit unter 1000,- zu machen wen man gebrauchten Tuner nimmt.
Gruß

Kann mir jemand eine Teileliste zusenden für die eigene Nachrüstung?

Hallo
Wen du mir deine Fin per PN sendest kann ich dir nachsehen.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen