Dab+ im W205 nachrüstbar oder nicht??

Mercedes C-Klasse W205

Hallo Sternfahrer,selbst auf die Gefahr hin erschlagen zu werden bitte ich um eine konkrete Antwort.
In der Sufu habe ich eingehend nach diesem Thema gesucht aber immer wieder wurde von den Foren
Teilnehmern abgeschweift und auf andere Baureihen eingegangen.Deshalb nur eine einzige Antwort von Euch.Kann man DAB+ im w205 baujahr 12/2014 nachrüsten*Ja oder nein*bitte nur Antworten die mich weiterbringen .Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Ich bin gerade dabei Original nachzurüsten. Was anderes gibt es bei mir eh nicht.
Den Tuner habe ich für 180 Euro getestet und mit Rechnung von einem polnischen Verwerter bekommen#
Die restlichen Teile kamen bis jetzt auf 146 Euro.
Wenn die Aktion fertig ist kann ich hier berichten

153 weitere Antworten
153 Antworten

Hallo,

Preis tuttoi completto mit Codierung vom freundlichen knappe 500 Euro.

DAB-Antenne an Seitenscheibe hinten links befestigt (innerhalb des schwarzen Scheibenrandes, dann ist sie nicht außen zu sehen und funktioniert top).

Dazu dann C + D-Säulenverkleidung entfernen, Himmel hinten über Heckscheibe " etwas" lösen und nach unten ziehen. Hechklappenverkleidung abbauen (Reihenfolge von unten
nach oben) Dann siehst du schon beide Antennenverstärker. Den linken musst du durch die DAB-Version ersetzen. Das Antemnemkabel habe ich dann durch den Himmel zum Verstärker gelegt und angeschlossen.und anschließend wieder alles montieren. (Verkleidungen, etc.)

VG
Jo

Hallo zusammen,

ich setze mich gerade mit dem Thema DAB+ Nachrüstung auseinander und hätte folgende Fragen: Warum muss überhaupt eine 2. Antenne verbaut werden? Der neue Antennenverstärker liefert doch bereits eine DAB+ Leitung. Was genau ist das für ein Leitungssatz A2055401334? Ist A2535405407 die Antennenleitung? Wie viel Meter hat diese? Warum wird die Antenne links eingebaut? Falls Soundsystem vorhanden muss Most und Wakeup doch nicht nach vorne gelegt werden? Gibt es einen Kabelsatz für den Stromanschluss (DAB+ Tuner und SAM/Masse) oder muss der selbst hergestellt werden? Wie habt ihr es gemacht? Mein Fahrzeug ist ein C43 AMG (S205) Bj. 05/2017.


Danke

Grüße rothbarth

Das spielt doch keine Rolle welche Teile wo verbaut werden und warum eine Spezifikation so ist, wie sie ist. Ich habe die Originalversion in Eigenleistung nachgetüstet. Wenn MB sagt, die O-Teile sehen so aus wie sie aussehen und sind da und so zu verbauen wo und wie wir es vorsehen, dann ist es so und Bedarf weder einer Diskussion noch einer Begründung. Take it or leave it. Und recht hat MB, die kennen ihre Teile und ja, sie wissen was sie da tun und warum sie es tun. Es funktioniert einfach nur.

Natürlich kannst du versuchen, dir deine Teile selbst zusammenstellen, so wie du es konstruktiv für richtig hälst. Ich glaube jedoch nicht, falls du Originalteile willst, fas du an Originalteilen vorbeikommst, und damit unterliegst du eben den entsprechenden MB-Vorgaben.

Das gleiche gilt im übrigen auch für für Nachrüstungen aus dem Aftermarkt.

In diesem Sinn...
Jo

würde meinen w205 von 12.2018 auch gerne nachrüsten der mercedes händler sagte mir das es ca 3500€ weil ich die heatunit tauschen müßte kann mir jemand eine teilenr geben dann würde ich versuchen die heatunit selbst zu besorgen vom schrotti

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen