DAB+ Erfahrungen

BMW 5er E60

Hallo werte Gemeinde,

Ich habe versucht mich in das Thema DAB+ und BMW E60 einzulesen aber irgendwie komme ich auf kein Aussage kräftiges Ergebnis.

Ich habe einen E61 Baujahr 2009 mit CIC Navi.

Ich hätte gerne DAB+ in meinem Fahrzeug 🙂

Was ist der beste, nicht zu teuerste Weg dieses zu bekommen ?

Man liest ja viel von kufatec oder dension, jedoch keine konkreten Empfehlungen.

Es wäre schön wenn ihr mir etwas empfehlen bzw. eure Erfahrungen mitteilen könntet.

Ich habe übrigens kein DAB Empfang ab Werk.

Vielen Dank euch schon mal.

Beste Grüße
Robert

Beste Antwort im Thema

Warum bist du eigentlich so ein stinkstiefel? @CensoredXIII

28 weitere Antworten
28 Antworten

Hallo,

ich würd da nicht allzuviel Hoffnung reinsetzen...

Mfg
Hermann

Hallo,
Ich habe bei meinem 5er DAB+ Modul von Fistune nachgerüstet. Ich habe ein 2009 mit CIC ohne DAB. Deswegen hab ich mich für die Innenraum Antenne entschieden. Hab sie an die Frontscheibe oben rechts geklebt. Stört überhaupt nicht. Ist ja nur so ein L Strich. Danach wird über mitgelieferten Codierstecker, ein Wechsler codiert. Fertig
Kosten 299 DAB+ Satz und 42.50 die Antenne.
Hab ca. 2 Stunden für den Einbau gebraucht. Es ist eine gute Anleitung dabei.

Das klingt doch mal nach einem Erfahrungsbericht :-)
Klasse danke.

Ich habe mal die Lösung von dension über USB bestellt, die ist gerade im Angebot mit Antenne. Mal sehen wie es ist, wenn nicht gut ist werd ich wohl auch zu dem fistune wechseln.

Wie ist der Empfang mit der Scheiben Antenne ?

Der Empfang ist wirklich super. Ich habe mich gegen die Dension Lösung entschieden, weil ich den freien USB Port behalten wollte.

Ähnliche Themen

Wenn man das dension nicht benötigt dann kann man es doch einfach abklemmen oder ? Der USB Port in der Mittelarmlehne ist ja auch noch frei... Theoretisch braucht man den im Handschuhfach ja nur für Navi Update oder mp3 Datei auf die Festplatte zu laden.

Hier mal nach einer Woche ein kleines Urteil.

Ich bin soweit sehr zufrieden mit der Dension USB Lösung. Das einzigste was nicht ganz so gut war, ist das man den USB Port im Handschuhfach nicht nutzen kann. Das hat den Einbau der Antenne etwas verlängert da man die Mittelkonsole auseinander nehmen muss. Aber naja nach 2 Stunden war alles sauber verlegt und funktioniert ohne Probleme. Beim starten oder Senderwechsel muss man 8 Sekunden warten bis es fertig gebuffert ist aber dann steht dem Musikvergnügen nichts mehr im weg.

Also für mich eine super Lösung für DAB+ Nachrüstung für 160€ und ohne was codieren zu müssen.

Vielleich hilft das hier anderen Usern etwas weiter.

Hallo,also ich wollte mal meine Erfahrung mit der Fistune beschreiben. Ich habe einen F30 Limousine mit CIC ohne DAB. Ich habe mir die Fistune eingebaut was ohne Probleme war auser die Box zwischen CIC und Handschuhkasten zu plazieren. Da die Limousine die Originalen DAB Band III Antennen in der Heckscheibe hat habe ich mein Antennenverstärker Diversity AM/FM (unter der 3.Bremsleuchte) gegen einen Originalen Verstärker Diversity AM/FM/DAB gewechselt. Habe ich gebraucht bei Eb... gekauft. Neupreis für solch ein Teil sind gigantische 298 €. Dieser Verstärker hat jetzt 2 Fakra Anschlüsse,einen für AM/FM (schwarz) und einen für DAB III (okerfarbig). Dann hab ich mir noch ein hochwerdiges Antennenkabel was gut geschirmt ist besorgt (5m) und nach vorn zur Fistune verlegt. Wenn jetzt einer sagt da fehlt doch noch das L-Band (grüne Buchse beim Original) dann ist das richtig. Die L-Band Antenne sitzt beim Original auf dem Dach in der Flosse. Da aber in Deutschland so gut wie nicht auf L-Band gesendet wird kann mann darauf verzichten. Ich bin mit dieser Lösung zufrieden auch wenn sie Empfangstechnisch nicht ganz an die Originale Lösung herankommt. Ich bekomme hier in Mitteldeutschland so um die 57 Sender.
Wie gesagt auch da gibt es manchmal Aussetzer unter Brücken oder in Schneißen und Einschnitten. Aber damit kann man leben wobei ich denke das DAB+ noch mehr ausgebaut wird und sich auch die Sendeleistung und damit besserer Empfang steigern wird.

Hallo BMW Fahrer, interessiert habe ich die DAB+ Erfahrungen gelesen. Bei mir handelt es sich um einen E 60 von 12/06 mit Navi / Radio Professional ohne DAB.
Hat eventuell jemand Erfahrung mit dem CARTAIN DR 700 BMW DAB+ Receiver?

Zitat:

Hallo BMW Fahrer, interessiert habe ich die DAB+ Erfahrungen gelesen. Bei mir handelt es sich um einen E 60 von 12/06 mit Navi / Radio Professional ohne DAB.
Hat eventuell jemand Erfahrung mit dem CARTAIN DR 700 BMW DAB+ Receiver?

Hallo, habe heute das Cartain DR700 bekommen, angeschlossen und selbst codiert hat es sich schon, muss morgen nur noch Antenne verlegen, dann kann ich weiter berichten.

Menü DAB Cartain

Hier mal der Schrott, der in Niedersachsen auf DAB+ gesendet wird:

  • 90elf 1-5 (während der Liveübertragung), 90elf – Dein Fußball-Radio
  • Absolut Radio
  • Energy
  • ERF Plus
  • Kiss FM
  • Klassik Radio
  • Lounge FM
  • Radio Bob
  • Radio Horeb
  • Sunshine Live
  • Deutschlandfunk
  • Deutschlandradio Kultur
  • Dokumente und Debatten (DLF)
  • DRadio Wissen
  • NDR 1 NDS
  • NDR 2
  • NDR Kultur
  • NDR Info
  • NDR Info Spezial
  • N-Joy
  • NDR Blue
  • NDR Traffic

Kein einziger, lokaler Privatsender. Null, nix, nothing, rien, niente. Mit NDR2 und N-Joy nur zwei öffentlich-rechtliche Sender, die mich interessieren. DAB ist bereits seit Einführung aufgrund des völlig unzureichenden Senderangebots mausetot. So tod, dass ich bereits vor mehreren Jahren DAB bei mir wieder abgeschaltet habe.

Radio Bob Is doch ok!

Hat jemand eine Idee wie ich die Antenne am besten von hinten nach vorne ins Handschuhfach verlegen kann?
Hätte gedacht ich gleb sie mir ins hintere Seitenfenster beim Kofferraum - Beifahrerseite.

Dachte am einfachsten wäre am Boden entlang der Seitenleisten, wenn ich die schwarzen Clips abmache kann ich dann das Kabel da reinlegen?

Zitat:

Hat jemand eine Idee wie ich die Antenne am besten von hinten nach vorne ins Handschuhfach verlegen kann?
Hätte gedacht ich gleb sie mir ins hintere Seitenfenster beim Kofferraum - Beifahrerseite.

Dachte am einfachsten wäre am Boden entlang der Seitenleisten, wenn ich die schwarzen Clips abmache kann ich dann das Kabel da reinlegen?

Ich habe meine Antenne auf der linken Seite an die Heckscheibe geklebt. Mein DR700 sitzt im Kofferraum hinter dem linken Radkasten unter der Verkleidung. Dort habe ich es mittels Y-Adapter in's MOST eingeschleift. Von der Empfangsqualität hatte ich mir allerdings mehr versprochen...

Hat sich denn am Angebot an Sendern etwas getan? Für mich käme DAB nur in Frage, wenn ich gute Musik hören könnte (Rock, Hiphop, etc). Ich fahre derzeit mit Spotify per Bluetooth und bin sehr glücklich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen