DAB bzw DAB+ Nachrüsten

Audi Q5

hallo,
ich benötige Entscheidungshilfe beim Q5-Kauf.
Ich überlege, das DAB Radiomodul mit einbauen zu lassen. Kostenpunkt aktuell 300 EUR. Empfang derzeit "normales" DAB. Hier in München gibt es bereits Programme in DAB+, derzeit läuft auch eine bundesweite Programmausschreibung für die neuen DAB+ Programme, auf die sich Programmanbieter beworben haben und nun auf die Lizensierung warten.
D.h. auch in Deutschland wird DAB+ (so wie in der Schweiz bereits geschehen) starten.
Hat mir jemand im Forum einen Tipp: Macht es Sinn, das DAB in der heutigen Fassung von Audi zu kaufen und evtl die Möglichkeit zu haben, es später einmal auf DAB+ aufrüsten zu lassen oder genügt es, das MMI Navigation zu bestellen und generell das DAB (bzw später DAB+) Modul nachrüsten zu lassen. Anders gefragt: ist zur Aufrüstung auf DAB+ zwingend das heutige DAB Modul notwendig?

Beste Antwort im Thema

hallo,
ich benötige Entscheidungshilfe beim Q5-Kauf.
Ich überlege, das DAB Radiomodul mit einbauen zu lassen. Kostenpunkt aktuell 300 EUR. Empfang derzeit "normales" DAB. Hier in München gibt es bereits Programme in DAB+, derzeit läuft auch eine bundesweite Programmausschreibung für die neuen DAB+ Programme, auf die sich Programmanbieter beworben haben und nun auf die Lizensierung warten.
D.h. auch in Deutschland wird DAB+ (so wie in der Schweiz bereits geschehen) starten.
Hat mir jemand im Forum einen Tipp: Macht es Sinn, das DAB in der heutigen Fassung von Audi zu kaufen und evtl die Möglichkeit zu haben, es später einmal auf DAB+ aufrüsten zu lassen oder genügt es, das MMI Navigation zu bestellen und generell das DAB (bzw später DAB+) Modul nachrüsten zu lassen. Anders gefragt: ist zur Aufrüstung auf DAB+ zwingend das heutige DAB Modul notwendig?

380 weitere Antworten
380 Antworten

dafür gibts den button 😉

Hallo

bin dabei alles für die nachrüstung vorzubereiten. Am WE werde ich nachrüsten.

Der antennenverstärker hat drei anschlüsse. Pin 1 kommt doch an die scheibenantenne, oder? Was ist mit pin 2+3?

hab nachgeschaut, in der seitenscheibe ist keine antenne verbaut. werde an die heckscheibe löten, da dort einige antennen frei sind. sollte auch gehen.

Hab nur noch ein problem mit dem komposchutz. finde keine werkstatt, die mir es freischaltet. audi weigert sich. werde noch bei skoda und seat probieren.

sie brauchen einen audi online Zugang zum GEKO Server ; haben nicht alle Skoda Seat Händler ....
und mit der anderen Antenne kannst du Probleme bekommen; du kannst nicht einfach irgendeine nehmen
dann kannst du dir auch gleich eine aktive Zubehör verbauen

NABEND

diese Woche habe ich DAB+ bei meiner SKuh nachgerüstet.

verwendet wurde

Radio Unit 4G0035061N
Antennenverstärker 8R0035225M
Fakra Antennenkabel 3m W/W
Flachkontaktgehäuse 1C0973119B + Pins N90764902 3x
Spreizmutter WHT 000 011
Schraube N013 969 21

den Antennenverstärker habe ich an der Heckscheibe (Beifahrerseite) befestigt und angelötet (she. Bild)

Fakra Antennenkabel entlang dem Kabelstrang hinter die Kofferraum-Seitenverkleidung Fahrerseite verlegt.

Radio Unit gegen DAB+ Unit getauscht (3x Mutter gelöst und die Halterung entfernt und dann die UNIT getauscht) und die Codierung mit VCDS übernommen bzw. für DAB angepasst.

MMI resetet, somit war DAB Radio unter "Band" zur Auswahl verfügbar. (mit Aussetzer, wegen Komponentenschut)

Bei einer Audi Werkstatt Komponenetenschutz enfernen lassen (Kosten ca. 50€ in knapp 15 Min)
Die hier erwähnten SVM Codes haben leider nicht funktioniert! Somit wird im STG 56 und 5F ein Fehlercode abgelegt.

Fehlercode in 5F lässt sich entfernen

Zitat:

1. Mit VCDS auf die 5F zugreifen
2. Anpassung Funktion 10 anwählen
3. Kanal 15 auslesen
4. Den Zahlenwert, welcher bei VCDS angezeigt wird, mit Windows Taschenrechner im wissenschaftlichen Modus XOR 51666 berechnen
Beispiel: Kanal 15 Wert: 32710 XOR 51666 = 46612
5. Das Ergebnis dann in den AP 15 schreiben

Fehlercode im STG 56 bleibt, da nicht mit SVM rückdokumentiert.

Wäre schön, wenn AUDI die Nachrüstung über einen SVM Code eine Rückdukumentation zulassen würde, damit keine Fehler im STG hinterlegt werden.

Über das Hidden Menü

vorher mit VCDS freischalten

Zitat:

Steuergerät 5F
Funktion 10
Kanal 06 von 0 auf 1

dann CAR + MENÜ Taste gedrückt halten (Hidden Menü wird aktiviert), kann man die DAB Empfangsqualität einschalten
/radio/dab/settings
"Display QualityInfo" aktivieren
"Test Mode" aktivieren und dann "Radio" Taste drücken,
somit sieht man den DAB Empfang im MMI Display unten links

In meiner Gegend gibt es leider immer wieder Unterbrechungen, wenn das Signal unter "2" fällt, da einige Sender nicht automatisch auf "FM" umschalten.
Weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, dass nicht die original Antenne in der Seitenscheibe verwendet wird. Kenne jemanden mit einem A4 8K und werkseitige DAB Anlage und da gibt es kaum Unterbrechungen.

Antennenverstärker
Ähnliche Themen

Interessanter Beitrag. Danke.
Ich werde am WE auch DAB nachrüsten. Ich versuche es mal mit dieser Antennen weiche und werde dann berichten...

http://www.calearo.com/.../dabeplay-fmdab--pno7590007.php

Image

Guten Morgen,

ja, diese Antennenweiche hatte ich zuerst auch im Blick. Vor knapp zwei Jahren hat ein Kumpel bei seinem VW DAB mit Fistune nachgerüstet und da haben wir auch die Weiche verbaut.

Den Q5 Antennenverstärker habe ich in der Bucht für 12€ ersteigert und wollte auch erstmal mit diesem probieren. Werde heute mal den Lötpunkt daneben probieren. Sollte es nicht funktionieren, werde ich mir auch die Weiche bestellen.

Zitat:

Wäre schön, wenn AUDI die Nachrüstung über einen SVM Code eine Rückdukumentation zulassen würde, damit keine Fehler im STG hinterlegt werden.

es gibt einen SVM Code für DAB Nachrüstung; damit ist der auch hinterlegt dann

Ja dann poste ihn mal wenn du ihn zur Hand hast. 😁

steht in der Nachrüstanleitung ; die hab ich gerade nicht zur Hand
kann aber jeder Audi Händler der gewollt ist einsehen

Ich sag doch wenn du sie zur Hand hast. Audi Händler sind meist nicht gewollt wenn es nix zu verdienen gibt....

komisch

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Dezember 2016 um 06:54:58 Uhr:



Zitat:

Wäre schön, wenn AUDI die Nachrüstung über einen SVM Code eine Rückdukumentation zulassen würde, damit keine Fehler im STG hinterlegt werden.

es gibt einen SVM Code für DAB Nachrüstung; damit ist der auch hinterlegt dann

Hallo Andy,

telefonisch hast du mir letzte Woche gesagt, bei einer gebrauchten Unit lässt es sich nicht rückdokumentieren.😕

SVM : DAB + 050 190
zuvor MMI Update mit Rückdoku über vorhandene SVM Code SW. Update MMI je nach Updatestand

Zitat:

@mike555 schrieb am 16. Dezember 2016 um 07:03:16 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 16. Dezember 2016 um 06:54:58 Uhr:


es gibt einen SVM Code für DAB Nachrüstung; damit ist der auch hinterlegt dann

Hallo Andy,

telefonisch hast du mir letzte Woche gesagt, bei einer gebrauchten Unit lässt es sich nicht rückdokumentieren.😕

kommt auf den index an; ^^ zudem kannst du mit dem richtigen update ihn auf den neusten SW Stand bringen ; dann geht alles
nur ob der Händler das wieder hinbekommt ist die andere Sache
ich schon

habe gestern auch festgestellt, das die Unit Index "N" hat und beim Auslesen Index "M" steht.

Stg56
Deine Antwort
Ähnliche Themen