Da vertraut man mal einer kleinen Werkstatt und dann das....

Audi A6 C5/4B

Hallo,
Kurz vorab:
ich will jetzt kein "na siehste, geh doch zum Freundlichen"...oder "selbst schuld" hören bzw. lesen...will nur meine Erfahrung posten.

Ich bin seit längerem mit meinem S6 bei einer "Meisterwerkstatt" und war auch immer zufrieden.
Zuletzt musste ein bisschen was an der Front gemacht werden, naja, und da sowieso einiges abgebaut werden musste habe ich auch
gleich einen kompletten Zahnriemenwechsel beauftragt ( 108 tsd. km ).
Auto ein paar Tage später abgeholt, Rechnung bezahlt, alles ok. Auf meine Nachfrage nach dem recht hohen Preis für das Zahnriemenkit
sagte er selbst, er "habe sich sehr gewundert das das Teil so teuer ist...aber ist halt ein 8 Zylinder"...

Ein Interessent, der evtl. den Wagen kaufen wollte, hat den wagen checken lassen...mit dem ergebnis, dass der Zahnriemenwechsel
zumindest "in frage gestellt" wurde. Ok, ich zum Gutachter und der hat zusammen mit dem Meister vom Freundlichen nachgesehen...
und siehe da: KEIN ZAHNRIEMENWECHSEL !!!

Ich die Werkstatt angeschrieben und...keine Reaktion.
Jetzt habe ich Strafanzeige wegen Betruges gestellt.
Dabei wollte ich doch nur einen "Kleinen" unterstützen...und natürlich auch Geld sparen...

Musste ich jetzt nur mal los werden.....

Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Stephan35


Ich hatte ja versprochen, das "Ergebnis" zu posten:

Die Akte ging an die Staatsanwaltschaft. Jetzt, nach fast 2 Monaten und mehrfachen Nachfragen meinerseits
bekam ich die Info, dass der Beklagte verurteilt wurde und eine geldstrafe bekommt.
Ich bekomme weder gesagt, wie hoch die geldstrafe ist, noch bekomme ich einen Pfennig.
"Wenn Sie Schadenersatz geltend machen wollen, müssen Sie zum Anwalt gehen. und nur
der Anwalt darf ich die Akten schauen. Für uns ist der fall erledigt"...so die Aussage der Staatsanwaltschaft.

Ist für mich nicht so befriedigend...aber ER wird sicher kein Schindluder mehr treiben.

Grüße
Stephan

naja, mit dem Urteil kannst jetzt privat Klage einreichen und Schadenersatz fordern. Mit dem Urteil übernimmt das auch gern ein Anwalt weils ne sichere Sache ist und er daran gut verdient!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo,

ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten.

Der Beamte sagte, wenn der Beschuldigte noch einlenkt, kann die Anzeige zurückgezogen werden...
aber ich denke nicht, dass er das tun wird.
Peinlich für Ihn wirds allerdings, weil die Ermittler auch andere Kunden anfragen um Festzustellen,
ob er das nur bei mir gemacht hat oder aber in "großem Stil", was dann wieder gewerbsmäßiger
Betrug wäre...
Leider wird sich das Ganze noch länger hinziehen...

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Stephan35


Hallo,

ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten.

Der Beamte sagte, wenn der Beschuldigte noch einlenkt, kann die Anzeige zurückgezogen werden...
aber ich denke nicht, dass er das tun wird.
Peinlich für Ihn wirds allerdings, weil die Ermittler auch andere Kunden anfragen um Festzustellen,
ob er das nur bei mir gemacht hat oder aber in "großem Stil", was dann wieder gewerbsmäßiger
Betrug wäre...
Leider wird sich das Ganze noch länger hinziehen...

Gruß
Stephan

Ich würd auf keinen Fall die Anzeige zurückziehen, dann wäre er ja wieder mit einem blauen Auge davongekommen.

So kanns nicht sein!!

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von Stephan35


Hallo,

ich werde euch natürlich auf dem laufenden halten.

Der Beamte sagte, wenn der Beschuldigte noch einlenkt, kann die Anzeige zurückgezogen werden...
aber ich denke nicht, dass er das tun wird.
Peinlich für Ihn wirds allerdings, weil die Ermittler auch andere Kunden anfragen um Festzustellen,
ob er das nur bei mir gemacht hat oder aber in "großem Stil", was dann wieder gewerbsmäßiger
Betrug wäre...
Leider wird sich das Ganze noch länger hinziehen...

Gruß
Stephan

Ich würd auf keinen Fall die Anzeige zurückziehen, dann wäre er ja wieder mit einem blauen Auge davongekommen.
So kanns nicht sein!!

Ich auch nicht.

Ich hatte ja versprochen, das "Ergebnis" zu posten:

Die Akte ging an die Staatsanwaltschaft. Jetzt, nach fast 2 Monaten und mehrfachen Nachfragen meinerseits
bekam ich die Info, dass der Beklagte verurteilt wurde und eine geldstrafe bekommt.
Ich bekomme weder gesagt, wie hoch die geldstrafe ist, noch bekomme ich einen Pfennig.
"Wenn Sie Schadenersatz geltend machen wollen, müssen Sie zum Anwalt gehen. und nur
der Anwalt darf ich die Akten schauen. Für uns ist der fall erledigt"...so die Aussage der Staatsanwaltschaft.

Ist für mich nicht so befriedigend...aber ER wird sicher kein Schindluder mehr treiben.

Grüße
Stephan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stephan35


Ich hatte ja versprochen, das "Ergebnis" zu posten:

Die Akte ging an die Staatsanwaltschaft. Jetzt, nach fast 2 Monaten und mehrfachen Nachfragen meinerseits
bekam ich die Info, dass der Beklagte verurteilt wurde und eine geldstrafe bekommt.
Ich bekomme weder gesagt, wie hoch die geldstrafe ist, noch bekomme ich einen Pfennig.
"Wenn Sie Schadenersatz geltend machen wollen, müssen Sie zum Anwalt gehen. und nur
der Anwalt darf ich die Akten schauen. Für uns ist der fall erledigt"...so die Aussage der Staatsanwaltschaft.

Ist für mich nicht so befriedigend...aber ER wird sicher kein Schindluder mehr treiben.

Grüße
Stephan

naja, mit dem Urteil kannst jetzt privat Klage einreichen und Schadenersatz fordern. Mit dem Urteil übernimmt das auch gern ein Anwalt weils ne sichere Sache ist und er daran gut verdient!

auf keinen Fall würde ich die Anzeige zurückziehen und auch nur dem Gedanken dort nochmal irgendeine Arbeit ausführen zu lassen stimme ich in keinster Weise zu. Das Vertrauen ist hin und alles hinterher kontrollieren kannst du sowieso nicht. Denk mal z.Bsp. an einen Motoröl-oder Getriebeölwechsel mit Vollsynthetik. Wie willst du dann kontrollieren was reingekippt wurde ? am Geruch ?
Lass die Finger von dem und mach künftig um seinen Betrieb einen großen Bogen.

Habe bislang die Repararturen meines Fahrzeugs immer in einer Freien Werkstatt durchführen lassen. Bin auch meist bei dem gleichen Mechaniker. Bin nicht bereit die Beträge zu zahlen, die der freundliche verlangt. Ausser mein Sprinter, aber der ist auch erst knapp ein Jahr alt. An dem war das Türschloss der Schiebetür defekt und der freundliche hat es 4 mal nachgestellt und ausgewechselt. danach bin ich zu meinem Mechaniker und seitdem ist alles in Ordnung.

So was ist doch leider üblich in dem Metier.
Wenn man mal schaut was passiert wenn Stern TV mal wieder völlig intakte Waschmaschinen oder Fernseher reparieren lässt weiss was ich meine.
Wer selber keine Ahnung hat wird gnadenlos beschissen.
Auch ein Grund warum ich selber den Ölwechsel mache. Keine Lust 0W-40 zu bezahlen und dann mit 15W-40 loszueiern.
Ansonsten fahre ich zum örtlichen KFZ Meister einer freien, der ist 100% zuverlässig. Und Chef vom Kirchenvorstand.
( hat zwar nichts zu sagen, aber naja ) Jedenfalls würde der keinem irgendwelche Teile berechnen die nicht verbaut wurden.

Bei den freundlichen wird genau so beschissen, da werden Sachen kaputttgemacht während der Reparatur und der Kunde darf es bezahlen.
Z.B. wird beim Kupplungswechsel das Getriebe fallen gelassen und dem Kunden erzählt, der Riss im Getriebe war schon und gottseidank haben die Mechaniker es bemerkt. Schönen Tach noch.

Kumpel hat damals auch so ein Highlight erlebt bei einem "Tuner" in Braunschweig.
90er quattro 20V hingebracht, weil angeblich Kopfdichtung durch.
Laut Aussage vom freundlichen.

Gemacht werden sollte Kopfdichtung,Zahnriemen,Steuerkette,Brisk Zündkerzen udn Chiptuning mit 20 PS mehr.

Er hat den Wagen abgeholt und der Wagen lief laut seiner Aussage "wie die Sau, geht wie Teufel"

Leider war das natürlich Quatsch, denn der Chipersteller erzählte uns"der Chip bringt etwa 6-7 PS im mittleren Drehzahlbereich"

Mich wunderte allerdings wie man die Kopfdichtung macht ohne den Ventildeckel abzubauen, denn die Ventildeckeldichtung war noch die gleiche wie vorher.
Auch die Inbusschrauben waren angelaufen und man konnte wunderbar sehen, das hier niemals ein Werkzeug benutzt wurde.

das einzige was gemacht wurde waren die Zündkerzen, die aber mit falschem Wärmewert und der Chip der nix brachte.

Er wollte es aber nicht wahraben, weil r Angst hatte dem Typen die Meinung zu geigen.
Am besten die alten Teile immer mit einer versteckten Markierung versehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen