Da möchte man seinem Auto was gutes tun und dann das (Bilstein B14 PSS9)

BMW 3er E36

Nabend,

glücklicherweise habe ich bevor ich auf den "Sofortkauf"-Button geklickt habe mir mal das 7 Seiten lange Teilegutachten zum B14/16 Fahrwerk reingezogen, dabei ist mir was echt beschissenes ausgefallen!

Nämlich folgende Passage:

---
III.1 Rad/Reifenkombinationen
Serien-Rad/Reifenkombinationen

Es bestehen keine technischen Bedenken gegen die Verwendung aller serienmäßigen Rad/Reifenkombinationen ausser der Größe 205/60R15. Diese Reifengröße ist aufgrund des zu geringen Abstandes des VA-Federtellers zur Reifenflanke zu streichen.
---

Na super, genau diese will ich natürlich im Sommer fahren, da ich kein Geld mehr für neue Felgen und Reifen habe (17er), musste gerade für 800€ Zylinderkopfdichtung wechseln und Thermostat, Fahrwerk muss aber, da hinten sowieso eine Feder gebrochen ist!

Was soll ich nu machen? Will unbedingt das Bilstein haben. Kann man das mit Distanzscheiben lösen oder verstehe ich da was falsch? (mich wundert eh das da keine ET angeben ist)

Für Sonder-Rad/Reifenkombinationen steht nur drin das Sie ein Teilegutachten benötigen und der Abstand von der Reifenflanke zum vorderen Federteller überprüft werden muss.

Kann ich die 205er jetzt garnichtmehr fahren oder muss mir ein TÜV-Prüfer nur bestätigen das der Abstand zB. mit Distanzscheiben i.O. ist!

P.S. Finde es eh ne Frechheit, da die einzigen Serienreifen ja eh nur die 185er und 205er sind, wer fährt schon das ganze Jahr 185er? Vorallem bei Leuten die sich so ein FW kaufen! *grml*

MfG Fatman

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Morgen,

danke für die Rege Teilnahme, habe gerade mal gegeuckt was Powertech Spurverbreiterungen kosten, für beide Achsen ca. 200€, is schon heftig fürn bischen Alu, und da ich keine Lust habe soviel Kohle rauszuschmeißen wenn ich mir nächstes Jahr eh Felgen holen würde. Das was mich nur ärgert ist das die Reifen auf den 205ern sogut wie neu sind, gerade mal 6000km runter.

@ CaptainFuture01

Bei BMW...

MfG Fatman

hä??also für den copact kosten die bei

http://www.tuningteile.de/

1cm 18,90€ mit teilgutachten

das find ich nen normalen preis

Geht das nun mit den 8x17Zoll Felgen mit ET35 und 215ern ohne Distanzscheiben?`

MfG Fatman

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Morgen,

danke für die Rege Teilnahme, habe gerade mal gegeuckt was Powertech Spurverbreiterungen kosten, für beide Achsen ca. 200€, is schon heftig fürn bischen Alu, und da ich keine Lust habe soviel Kohle rauszuschmeißen wenn ich mir nächstes Jahr eh Felgen holen würde. Das was mich nur ärgert ist das die Reifen auf den 205ern sogut wie neu sind, gerade mal 6000km runter.

Felgen wollte ich mir Rondell Alus 58 in 8x17Zoll ET35 und 215er Reifen holen, weis jemand ob die zumindest ohne Scheiben (weil ich dann wohl bördeln müsste wofür ich kein Geld habe) passen würden?

@ CaptainFuture01

Bei BMW...

MfG Fatman

Ohhhh Kerl......🙄

In ner freien Werkstatt hättest das für 400 machen lassen können und das ganze mit derselben Sorgfalt....😉

Und was Distanzscheiben angeht....warum denn bitte die teuersten?😰Powertech......

Guckt euch doch auf Ebay um,das is doch nix,wo man unbedingt nen dreistelligen Betrag für ausgeben muß,oder?

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Habe bei 2 freien Werkstätten angefragt, einmal 750€ einmal 800€, da kann ichs auch bei BMW machen lassen...

MfG Fatman

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Habe bei 2 freien Werkstätten angefragt, einmal 750€ einmal 800€, da kann ichs auch bei BMW machen lassen...

MfG Fatman

Höööö?

Also das versteh ich nun überhauüpt net....in welcher Abzockergemeinde wohnst du denn?

Mußt dich da leider schon etwas durcharbeiten und net nur zwei Werkstätten anrufen.gelbe Seiten raus und notfalls auch mal vorbeischauen und die Kunden befragen,wie zufrieden sie mit der Arbeit sind.😉

Wie gesagt,hab nur 600 bezahlt,bei nem R4 wären es garantiert nur 400 gewesen.🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von 53Fatman


Geht das nun mit den 8x17Zoll Felgen mit ET35 und 215ern ohne Distanzscheiben?`

MfG Fatman

kann ich mir net vorstellen denn es geht darum das der reifen net am federbein streift

Hi!
Das mit den 17 Zoll Felgen muss klappen. Hängt von der Einpresstiefe, sowie Breite der Felge, ab.
Also bei meinem Hamann Motorsport (made by H&R) Gewindefahrwerk passt alles mit 8*17, ET 35 und 215.
Bei meinen Winterfelgen (205, 7*15 ET 47) musste ich aber Distanzscheiben verwenden. Da sie sonst am Federbein geschliefen hätten.

Mfg te96

Also 200€ für powertech ist viel zuviel. ich habe auch powertech. hab ein kw-variante2 drinne und vorne 1cm/hinten2cm pro achse. Vorne hat meine 8*18" felge an der feder geschliffen. hinten habe ich es wegen der optik gemacht und überlege ob ich auf 3 cm umrüste. Ist alles eingetragen. ich habe noch ein paar powertech 1cm pro achse hier rumliegen. kannst dich ja mal per pn melden, wenn du interrese hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen