Da ist er!
Mein Golf ist Erstzulassung 4/2018 und hatte bei Übernahme ca 25.000km auf der Uhr. Es ist ein 2.0 TDI Highline mit R-Line Exterieur. Er hat soweit alles an Extras die ich wollte. Einzig der fehlende Tempomat wurde noch nachgerüstet. Bestellt habe ich schon ein paar Spurplatten hinten. Die serienmäßigen Dijon mit Allwetterreifen stehen für meinen Geschmack doch etwas weit innen. Ich liebäugle mit ein paar schwarzen 18“ Rial X10 Felgen. Aber die Allwetterreifen haben noch sehr gutes Profil und deshalb werde ich die momentane Felgen-Reifenkombination erstmal fahren.
Begeistert bin ich von den LED Scheinwerfern. Wirklich tolles Licht. Die LED Heckleuchten mit den Lauflichtblinkern sind zwar nicht unbedingt nötig gewesen, aber sehen toll aus.
Den Wagen mit meinem vorherigen up! zu vergleichen verkneife ich mir. Aber es ist ein Quantensprung. Ich bin einfach nur begeistert.
Beste Antwort im Thema
Sehr schön!
Von schwarzen Felgen rate ich ab, weil mans aus der Entfernung kaum sieht (Größe und Design).
37 Antworten
Sehr schön!
Von schwarzen Felgen rate ich ab, weil mans aus der Entfernung kaum sieht (Größe und Design).
Sehr schön. Gefällt mir. Gute und vor allem knitterfreie Fahrt.
Darf man fragen , was der Golf gekostet hat ?
Danke euch.
Ich stehe auf schwarze Felgen. Wir haben noch einen weißen Ford Kuga mit schwarzen 19“ Felgen. In meinen Augen einfach klasse.
Der Golf hat, inklusive Nachrüstung Tempomat und Zulassung, €19.989,- gekostet. Wenn ich den Wagen nach aktueller Preisliste, mit den enthaltenen Extras, zusammenstelle komme ich auf etwa €36.000,- Listenpreis. Den Kaufpreis finde ich fair.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 13. Oktober 2019 um 14:54:27 Uhr:
Sehr schön!
Von schwarzen Felgen rate ich ab, weil mans aus der Entfernung kaum sieht (Größe und Design).
Ganz meine Meinung, ab einer bestimmten Entfernung fehlen bei komplett schwarzen Felgen Konturen und Schatten sodass man auch meinen könnte, dass Stahlfelgen ohne Kappen verbaut sind. Wenn schwarz, dann sollte m.M. etwas silber dabei sein, um die Konturen besser zu zu erkennen. Siehe Beispiel im Anhang....
Richtig, aber das sieht jeder anders und ist auch völlig legtitim.
Schwarz mit Poliert ist z.b. auch die Tomason TN23 nett anzusehen.
Zitat:
@Ritter_Chill schrieb am 13. Oktober 2019 um 17:20:46 Uhr:
Richtig, aber das sieht jeder anders und ist auch völlig legtitim.
[.....]
"Sehen" sollte eigentlich jeder das gleich, nur die pers. Meinung und Einstellung zum gesehenen können abweichen. 😉
Wenn jemand auf komplett schwarze Felgen steht ist das Okay, mein Ding war es halt noch nie. Nennt sich dann Geschmack und darüber lässt sich nun mal nicht streiten. 😉
Zitat:
@me3 schrieb am 13. Oktober 2019 um 20:07:56 Uhr:
Soll der Golf den Kuga ersetzen?me3
Nein. Den Kuga fährt meine Frau. Es ist ihr zweiter Kuga und sie ist begeistert. Ich hatte vorher einen VW up! der war für meine tägliche Pendelstrecke völlig ausreichend. In Zukunft führt mich mein Weg aber täglich ca. 70km über die Autobahn. Da fühle ich mich im up! einfach nicht wohl und mit 60 PS auch untermotorisiert.
Warst Du nicht auch mal im Kuga Forum aktiv? Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, hast Du mal einen Kuga gewandelt?
Stimmt. Meinen 1. Kuga habe ich am Erscheinungswochenende 2013 bestellt. Leider war bei dieser Serie der Bordcomputer fehlerhaft programmiert. Das Firmwarupdate dazu hat diesen Fehler beseitigt und einen Neuen hinein fabriziert. Vom Tag an hat sich die SSA sporadisch mit Fehlern deaktiviert. Der neue Kuga funktionierte 2 Jahre ganz gut. Dann ist durch die undichte Reling Wasser in einen Kabelbaum gelaufen und hat etliche Probleme verursacht. Leider hat die 1. Werkstatt bei der Reparatur nicht geglänzt. Ich hätte bei der Wandlung wieder einen Mondeo nehmen sollen. Mit denen (MKIII) hatte ich 8 Jahre kaum Probleme. Einfach reinsetzen und fahren.
Seit einem Jahr fahre ich jetzt einen Golf Variant und bin zufrieden.
me3
Der Kuga fährt sich wirklich sehr gut und ist auch um Welten besser verarbeitet als ihr erster, aber mir fehlen einfach die Emotionen für das Auto. Die habe ich bei VW. Erst Passat, dann up! und jetzt Golf. Da freue ich immer wenn ich einsteige.
Nachdem mir mein Fordhändler kein vernünftiges Angebot für einen Mondeo gemacht hat, habe ich mir mit meiner Frau zusammen die verschiedensten Autos angesehen. Es sollte kein SUV mehr werden und die Kompaktklasse reicht uns beiden von der Größe her völlig zu. Übrig geblieben ist der Golf. Bei sachlicher Betrachtungsweise könnte man auch hier über das Eine oder Andere meckern. Trotzdem hat uns der Golf das stimmigste Paket geboten und entspricht bis jetzt genau dem, was wir haben wollten. Dazu kommen günstige Versicherung und rund 2l weniger Durchschnittsverbrauch.
Ich könnte jetzt auch Kritikpunkte an den Kugas hier loswerden. Mag ich aber nicht. Hier ist das Golfforum. Und dann bin ich mit beiden rund 5 Jahre doch ganz gut unterwegs gewesen.
me3