Da ist er......M 550D
So, wie versprochen ein kleiner Bericht zu meinem M 550D.
Optik: Innen: Bis auf wenige M-Applikationen kein Unterschied zum Serien 5 er mit M-Packet.
Außen. Ein schöner Mix aus Understatement und Agressivität, genau der richtige Mix um bei Kunden nicht gemustert zu werden.
Motor: Sehr gut! dreht freudig hoch, kein Turboloch zu spüren, und Kraft ohne Ende. Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.
Getriebe: Sportautomatik schaltet schnell und butterweich, vermisse meine S-Tronic aus meinem S4 vorher gar nicht!
Fahrwerk: Sehr straff, auch im Comfort Modus eine Nummer zu Hart, zeigt sich aber in schnellen Kurven sehr gut abgestimmt mit wenig Seitenneigung
Bremse: Dazu kann ich noch nichts sagen. Mal sehen wie standfest sie sich zeigt in der Zukunft.
Kurz gefasst. Ein super Familiensportler mit Power um auch auf Autobahnen Porsche und Co. feuchte Finger am Lenkrad zu
bescheren 😁
( V-Max aufhebung wird folgen, denn ein Auto mit der Leistung einzubremsen geht in meinen augen gar nicht!)
S3 Bochi
PS: Bilder folgen etwas später
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
....Laut Tacho soll er 260 flitzen aufgehoben munkelt man 275 km/hBzgl. thermischer Probleme habe ich noch nichts gehört. BB bietet sogar schon ne Leistungssteigerung an🙂😁
ohne an die Kühlung zu gehenS3 Bochi
Leistungssteigerung bei einem 3,0 TDI "tri- Turbo"😕😕
Jungs und Mädels.....wenn jemand der Meinung ist, dass der Motor zu schlapp ist - dann soltter er lieber direkt den M5 oder B5 nehmen und die Finger weg vom Tuning lassen.
334 Antworten
Die Meinungen zum M550d lassen ja echt aufhorchen. Fähre derzeit nen 535d und will demnächst zum M550d wechseln. Ich erhoffe mir schon einen spürbaren Leistungszuwachs. Ansonsten wäre der Aufpreis zum 535xd echt nicht gerechtfertigt. Zumal der 535xd mit Schnitzer Tuning und M434 Radsatz im Leasing ca. 100 EUR niedriger liegt. Ein Vergleichstest macht da Sinn. Leider ist bei mir in der Gegend weder für Geld noch für gute Worte ein M550d zum Testen zu bekommen. Da ist jeder Erfahrungswert hilfreich.
Phil
Den S4 kann ich vorbehaltlos empfehlen, die anfänglichen Qualitaetsprobleme sind ja laengst gefixt. Der V6 Kompressor samt Getriebe ist eine Wucht.
Nicht umsonst gewinnt er auch die Tests gegen den neuen 335i...
Ray
PS: werde mich naechstes Jahr anderweitig troesten, da wird der 3.8er Boxster einem 997 turbo weichen muessen, mit dem Boxster fahre ich dem M550 schon um die Ohren, aber der turbo ist 3 Ligen hoeher...
Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass der Vergleich zwischen S4 und 335i hinkt. Der S ist das Zwischending zwischen Normal und RS. Fairerweise hätte man auf den M335i warten müssen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
PhilDen S4 kann ich vorbehaltlos empfehlen, die anfänglichen Qualitaetsprobleme sind ja laengst gefixt. Der V6 Kompressor samt Getriebe ist eine Wucht.
Nicht umsonst gewinnt er auch die Tests gegen den neuen 335i...
Ray
PS: werde mich naechstes Jahr anderweitig troesten, da wird der 3.8er Boxster einem 997 turbo weichen muessen, mit dem Boxster fahre ich dem M550 schon um die Ohren, aber der turbo ist 3 Ligen hoeher...
Zitat:
Original geschrieben von avantisimo
Die Meinungen zum M550d lassen ja echt aufhorchen. Fähre derzeit nen 535d und will demnächst zum M550d wechseln. Ich erhoffe mir schon einen spürbaren Leistungszuwachs. Ansonsten wäre der Aufpreis zum 535xd echt nicht gerechtfertigt. Zumal der 535xd mit Schnitzer Tuning und M434 Radsatz im Leasing ca. 100 EUR niedriger liegt. Ein Vergleichstest macht da Sinn. Leider ist bei mir in der Gegend weder für Geld noch für gute Worte ein M550d zum Testen zu bekommen. Da ist jeder Erfahrungswert hilfreich.
ich dachte eigentlich Schnitzer ist ein seriöses Unternehmen aber wenn ich sehe was Alpina beim D5 für einen Aufwand mit Kühlung, Kolben etc. betreibt und erreicht eine Leistung von 350 PS und Schnitzer erreicht -angeblich- nur mit einer Box von ca. 10x10 cm 360 PS beim 535d ... was soll man dazu noch sagen ... da fahr ich dann beruhigter mit Volldampf -hoffentlich- standfesten 381 PS 🙂
Ähnliche Themen
Jein- die M-Performancemodelle sind tats. das neue Pendant zu den S-Modellen von Audi. Aber sind wir doch ehrlich - ein M-Performance M335i wird doch nichts anderes als ein 3er mit M-Paket, insofern - auch der alte 3er mit M-Paket und entsprechenden Extras (damit er dem S4 gleichsteht, auhc preislich ) hat jeden Vergleich verloren... Motor und Allrad des Audi sind einfach besser. Ich hatte ihn ohne Sportdiff und bin der Meinung dies braucht man noch nicht einmal... war auch so schön hecklastig .-)))
Mich hat auch der letzte Allrad Vergleich 5er vs. A6 mächtig geärgert, da hatte ich aber schon bestellt - der A6 hat den 5er voll abgeledert, weiss nicht mehr ob es SportAuto war oder AMS...
Für die meisten wird es unerheblich sein - ich werde nach dem nächste Winter(urlaub) selbst urteilen, ich muss immer sehr steile Steigungen nehmen mit tiefem Schnee - mal sehen wie der 5er sich schlägt. Generell sollte es mit Ketten hinten vielleicht sogar angenehmer sein als vorne.. Winterbericht folgt also in 1/2 Jahr.
Zitat:
Original geschrieben von Diagnosic
Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass der Vergleich zwischen S4 und 335i hinkt. Der S ist das Zwischending zwischen Normal und RS. Fairerweise hätte man auf den M335i warten müssen 🙂
.... glaub' ich nicht: der M335i (oder M340i) wird sicher mehr leistung, als die dzt. verfügbaren 306ps bekommen (ev. auch geändertes fahrwerk und bremsen (standard sportbremse)).
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
HOT HOT HOTHeute Morgen Anruf meines Händlers ( Overdreef in Duisburg)
Es gibt, schon in kurzer Zeit ein M-Package für den M550D!! V-Max Aufhebung ohne Leistungssteigerung!!!
Also kein Stress mit Garantie, Kulanz etc. Preis und wann genau konnte er nicht sagen, nur in kurzer Zeit verfügbar.
Das sind doch mal Nachrichten!!S3 Bochi
... aus sicherer Quelle aus M ... ist leider nichts in Planung ... leider 😠
wäre ja schön, das könnte dann mein nächstes Fzg werden sofern es ihn mit Allrad geben wird.. 😁
für den 3er gibt/gab es ja das performance paket welches 320/326 ps zur verfügung stellt(e)
Hallo Gemeinde!
Gestern abgeholt und der Erste eindruck !!! SUPER !!!!
Bilder?
Gibts reichlich aber erst morgen! Grins!!!
Gruß Fred
Ich habe mir nun die Ratschläge zu Herzen genommen und werde den M550d am Wochenende testen 🙂 Ich schwanke nämlich gerade zwischen S6 und dem M550d, ggf. auch dem A6 BiTurbo...
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich habe mir nun die Ratschläge zu Herzen genommen und werde den M550d am Wochenende testen 🙂 Ich schwanke nämlich gerade zwischen S6 und dem M550d, ggf. auch dem A6 BiTurbo...
Wenn Du nicht unbedingt das separate Klappfenster im Kofferraumdeckel vom Touring brauchst.... nimm den S6!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von scooter17
für den 3er gibt/gab es ja das performance paket welches 320/326 ps zur verfügung stellt(e)
....und 450Nm. Schmit's Katze ist ein lahmer Kater dagegen! 😛
Ja, ich wette wenn Du beide gefahren bis wird es der S6 werden.
Ich sehe gerade Du hast auch einen offenen 987, wenn auch die Mädchenversion 😁 , da wette ich der S6 liegt Dir besser als ein Diesel ... - die Bedienkonzepte Audi / Porsche sind auch viel ähnlicher - mich hat immer nur der anders herum liegende Tempomat irritiert..
Ich arbeite schon daran dass ein Kollege meinen M550 nimmt damit ich auf S6 umsteigen kann - aber dessen 535d will niemand haben ..😠
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Nimm den S6!! 😉Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich habe mir nun die Ratschläge zu Herzen genommen und werde den M550d am Wochenende testen 🙂 Ich schwanke nämlich gerade zwischen S6 und dem M550d, ggf. auch dem A6 BiTurbo...
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
- die Bedienkonzepte Audi / Porsche sind auch viel ähnlicher - mich
Kein Wunder 😁