Da ist er......M 550D
So, wie versprochen ein kleiner Bericht zu meinem M 550D.
Optik: Innen: Bis auf wenige M-Applikationen kein Unterschied zum Serien 5 er mit M-Packet.
Außen. Ein schöner Mix aus Understatement und Agressivität, genau der richtige Mix um bei Kunden nicht gemustert zu werden.
Motor: Sehr gut! dreht freudig hoch, kein Turboloch zu spüren, und Kraft ohne Ende. Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.
Getriebe: Sportautomatik schaltet schnell und butterweich, vermisse meine S-Tronic aus meinem S4 vorher gar nicht!
Fahrwerk: Sehr straff, auch im Comfort Modus eine Nummer zu Hart, zeigt sich aber in schnellen Kurven sehr gut abgestimmt mit wenig Seitenneigung
Bremse: Dazu kann ich noch nichts sagen. Mal sehen wie standfest sie sich zeigt in der Zukunft.
Kurz gefasst. Ein super Familiensportler mit Power um auch auf Autobahnen Porsche und Co. feuchte Finger am Lenkrad zu
bescheren 😁
( V-Max aufhebung wird folgen, denn ein Auto mit der Leistung einzubremsen geht in meinen augen gar nicht!)
S3 Bochi
PS: Bilder folgen etwas später
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von S3Bochi
....Laut Tacho soll er 260 flitzen aufgehoben munkelt man 275 km/hBzgl. thermischer Probleme habe ich noch nichts gehört. BB bietet sogar schon ne Leistungssteigerung an🙂😁
ohne an die Kühlung zu gehenS3 Bochi
Leistungssteigerung bei einem 3,0 TDI "tri- Turbo"😕😕
Jungs und Mädels.....wenn jemand der Meinung ist, dass der Motor zu schlapp ist - dann soltter er lieber direkt den M5 oder B5 nehmen und die Finger weg vom Tuning lassen.
334 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Wenn Du nicht unbedingt das separate Klappfenster im Kofferraumdeckel vom Touring brauchst.... nimm den S6!!! 😉Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Ich habe mir nun die Ratschläge zu Herzen genommen und werde den M550d am Wochenende testen 🙂 Ich schwanke nämlich gerade zwischen S6 und dem M550d, ggf. auch dem A6 BiTurbo...
Stimmt, das Klappfenster ist
dasKiller-Feature 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Ich sehe gerade Du hast auch einen offenen 987, wenn auch die Mädchenversion
Du hast recht, den fährt auch mein Mädel 😉 nur im Winter will sie dann immer den quattro 😁
Aber in dem Fall bin ich wirklich auf den Vergleich gespannt, bis vor 2h als ich diesen Thread noch nicht gelesen hatte, war ich schon fast beim M550d, gut dass wir drüber gesprochen haben 😉 😁
Also am Wochenende den BMW, für den S6 habe ich zwar noch keinen Termin, der wird dann aber alsbald folgen 🙂 😁
Wenn ich den Platz im Kofferraum nicht brauchen würde, wäre der neue RS4 sicher auch ne Alternative...
Tja, mittlerweile gibt es Erfahrungen (wortwörtlich..).. und das ist gut so.
Aber mein weiss ja nie - ggf kommen ja ähnliche Erkenntnisse zum S6 - ?
Spannend bleibt es jedenfalls - und der RS4 ist wahrscheinlich das was ich eigentlich vermisse ...
Hallo zusammen,
bin auch auf den Vergleich mit dem S6 gespannt, nachdem mich der M550d nicht umgehauen hat warte ich auch auf den Termin für Probefahrt Termin S6.
Grüße,
Benjamin Seiger
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Stimmt, das Klappfenster ist das Killer-Feature 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Birddog
Wenn Du nicht unbedingt das separate Klappfenster im Kofferraumdeckel vom Touring brauchst.... nimm den S6!!! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Deejay70
Du hast recht, den fährt auch mein Mädel 😉 nur im Winter will sie dann immer den quattro 😁Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Ich sehe gerade Du hast auch einen offenen 987, wenn auch die MädchenversionAber in dem Fall bin ich wirklich auf den Vergleich gespannt, bis vor 2h als ich diesen Thread noch nicht gelesen hatte, war ich schon fast beim M550d, gut dass wir drüber gesprochen haben 😉 😁
Also am Wochenende den BMW, für den S6 habe ich zwar noch keinen Termin, der wird dann aber alsbald folgen 🙂 😁
Wenn ich den Platz im Kofferraum nicht brauchen würde, wäre der neue RS4 sicher auch ne Alternative...
RS4.... geniale Alternative! Habe meinen 535i Drive F11 definitif zu früh bestellt... aber die Audi Leute kündigen an.... und dann passiert lange nichts. Kein Wunder, dass man da woanders ein Auto kaufen geht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Tja, mittlerweile gibt es Erfahrungen (wortwörtlich..).. und das ist gut so.Aber mein weiss ja nie - ggf kommen ja ähnliche Erkenntnisse zum S6 - ?
Spannend bleibt es jedenfalls - und der RS4 ist wahrscheinlich das was ich eigentlich vermisse ...
Ich auch...! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Birddog
RS4.... geniale Alternative! Habe meinen 535i Drive F11 definitif zu früh bestellt... aber die Audi Leute kündigen an.... und dann passiert lange nichts. Kein Wunder, dass man da woanders ein Auto kaufen geht 🙁
Ja, bei BMW war es leider umgekehrt - ich habe meinen M550 bestellt weil es hiess er käme erst im August/September - nun habe ich ein altes Modelljahr weil er Ende Mai gebaut wurde, so ein Mist.. es kommt ja wohl ein geändertes Cockpit und Navi..
Bei meinem S4 war es ähnlich - nur dass Audi das neue MJ im Juni bereits gebaut hatte.. und ich somit einer der ersten mit vor 3 Jahren neuem Navi etc war...
shyce..
@Ray
Bezüglich Auspuffrohre beim A6 hat der 204PSler auch schon links und rechts ein Auspuffrohr 🙁 Gehe aber stark davon aus, dass es ein Biturbo oder V6T war. Evtl. war er auch gechippt? Die Hoffnung stirbt zuletzt 🙂
Bin immer mehr mit der Entscheidung bezüglich 530er zufrieden. Klar ging der S4 besser, aber nicht um Welten. Ich glaub, dass sich hier zum 535d nicht viel tut und anscheinend liegt der 550d auch nicht soviel weiter vorne 😕
Ein M340i wird wohl vermutlich in Zukunft den S4 Konkurrenz machen, alles andere würde mich wundern. Trotzdem wir der S4 nicht leicht zu knacken sein 😉 Vom RS4 würde ich mir leistungstechnisch nicht all zuviel erwarten...
lg
jetzt seht`s doch mal positiv. Dass es BMW gelungen ist einen Diesel zu bauen, der auf Augenhöhe mit dem S6 ist und als alternative genannt wird...wer hätte das vor zehn Jahren gedacht...und ich als Dieselfan finde das echt toll
VG
Fieter
Richtig so! Ich finde den Vergleich zwischen M550d und dem S6 noch absurder als die Gegenüberstellung von S4 und 335 (hier muss man den M335i oder M340i abwarten, der kommen wird, da bin ich sicher). Dann könnte man ja ebensogut den M5 mit dem S6 vergleichen und dann würde der S6 ganz extrem alt aussehen. Nur zur Info: ich bin vor einer Woche mit dem S7 probegefahren und hatte schon ein paar Fahrten mit dem M5 und weiss wovon ich schreibe. Ein tolles Auto der S7 (oder S6), aber wenn ich mit meinem 550i xDrive vergleiche, dann ist die Differenz zum S peanuts.
Und wie Diddi335d schon festgehalten hat: es ist eine Ehre, dass man den M550d mit einem Achtzylinder von Audi und dann noch mit dem Zusatz "S" vergleicht. Gratulation an BMW!
Zitat:
Original geschrieben von Diddi335d
jetzt seht`s doch mal positiv. Dass es BMW gelungen ist einen Diesel zu bauen, der auf Augenhöhe mit dem S6 ist und als alternative genannt wird...wer hätte das vor zehn Jahren gedacht...und ich als Dieselfan finde das echt toll
VG
Fieter
Danke eben, BMW muss sich nicht vetstecken.
Hey Rey, hab dich grade über 70 AB km bei nem A6 mit zwei Auspuffsen re und li je einer, gerächt.
Gruß Dieter
Ich vergleiche den M550d nicht mit dem S6 sondern musste feststellen dass er eher mit dem A6 biturbo mit S-line Paket vergleichbar ist, es sei denn meiner wird noch signifikant besser zuk. Was die Fahrleistungen angeht.
Der S6 wird ne Klasse besser und hat vor allem riesige Reserven mit V8 biturbo. Der M550d is ne Marketing-Blase und kostet sogar mehr.
Wieso "wird"? Er besteht ja, also ist es "ist", falls es denn stimmt 🙂
Das Prädikat "Marketingblase" finde ich unzutreffend und unpassend. Ich unterstelle, dass das Auto 381 PS hat und dann ist es im Moment die technische Spitze beim 3Literdiesel. Hat meiner Meinung nach nichts mit Marketinggag oder -blase zu tun. Der Autor mag von seinem Fahrzeug enttäuscht sein, aber man muss halt vorher überlegen, was man kaufen will. Nachher muss man es mögen oder halt wieder verkaufen, wenn's einem nicht gefällt. Ich bin jetzt mit allem gefahren, was so einigermassen in derselben Liga spielt:
-550i xDrive
-M5 F10
-M550d
-S7
Und nach diesem Vergleich ist der M550d ein tolles Auto. Den S7 finde ich übrigens am Heck potthässlich, aber das ist Geschmacksache.
Ich finde ja ebenfalls, dass auch Audi tolle Autos macht. Aber BMW hat ebenfalls und ebensogute Modelle im Angebot
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Ich vergleiche den M550d nicht mit dem S6 sondern musste feststellen dass er eher mit dem A6 biturbo mit S-line Paket vergleichbar ist, es sei denn meiner wird noch signifikant besser zuk. Was die Fahrleistungen angeht.Der S6 wird ne Klasse besser und hat vor allem riesige Reserven mit V8 biturbo. Der M550d is ne Marketing-Blase und kostet sogar mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Ray_S
Ich vergleiche den M550d nicht mit dem S6 sondern musste feststellen dass er eher mit dem A6 biturbo mit S-line Paket vergleichbar ist, es sei denn meiner wird noch signifikant besser zuk. Was die Fahrleistungen angeht.Der S6 wird ne Klasse besser und hat vor allem riesige Reserven mit V8 biturbo. Der M550d is ne Marketing-Blase und kostet sogar mehr.
Bist du mit den A6 BiTurbo schon gefahren? Der 5er fährt sich halt sehr souverän, da ist der S4 schon ein Go-Kart dagegen was ich auch wieder auf das Empfinden auswirkt...
denke das die "betroffenen" user zu sehr auf die eindrücke im sprint schauen bzw. den wert 0 auf 100 km/h. dort ist es in der tat so das man sich fragen muß ob die 1 oder 2 sec zum audi bitu es wert sind dermaßen mehr zu zahlen (was sich beim leasing allerdings schon wieder relativiert).
anders wird es da schon bei den unterschieden mit höherem tempo aussehen... irgendwo müssen ja die mehr kw und nm bleiben. glaube auch das dort der unterschied zum audi bitu schon 3 bis 4 sec sind beim sprint auf 200 km/h. und bei werten zwischen 18 und 21 sec bis 200 km/h ist das schon ne menge in relation der mehrleistung.
was ich den tests entnehmen konnte aus den printmedien soll der 550d ein sehr gutes ansprechverhalten haben und dieses wird ihn dann auch noch vom audi bitu unterscheiden.
hinzu kommt das der audi bitu klangtechnisch "untermalt" wird und damit schneller wirkt. (wer noch den alten golf I gti kennt wird verstehen was ich meine... kommt einem hölle schnell vor ist er aber nicht)
ähnlich wird es sich auch bei den vergleichen zu den benzinern verhalten. haben selber den neuen x3 mit 258 pferdestärken (gott sei dank noch den 6-ender)... der macht viel lärm und richtig laune... aber meinem 350cdi fährt er trotzdem nicht davon.