Da ist er......M 550D

BMW 5er F11

So, wie versprochen ein kleiner Bericht zu meinem M 550D.

Optik: Innen: Bis auf wenige M-Applikationen kein Unterschied zum Serien 5 er mit M-Packet.

Außen. Ein schöner Mix aus Understatement und Agressivität, genau der richtige Mix um bei Kunden nicht gemustert zu werden.

Motor: Sehr gut! dreht freudig hoch, kein Turboloch zu spüren, und Kraft ohne Ende. Zum Sound sei gesagt, dass es wirklich gut gemacht ist. Im Vergleich zum A6 BiTu, wo es sich sehr künstlich anhört liegt eine Welt dazwischen zu BMW.

Getriebe: Sportautomatik schaltet schnell und butterweich, vermisse meine S-Tronic aus meinem S4 vorher gar nicht!

Fahrwerk: Sehr straff, auch im Comfort Modus eine Nummer zu Hart, zeigt sich aber in schnellen Kurven sehr gut abgestimmt mit wenig Seitenneigung

Bremse: Dazu kann ich noch nichts sagen. Mal sehen wie standfest sie sich zeigt in der Zukunft.

Kurz gefasst. Ein super Familiensportler mit Power um auch auf Autobahnen Porsche und Co. feuchte Finger am Lenkrad zu
bescheren 😁

( V-Max aufhebung wird folgen, denn ein Auto mit der Leistung einzubremsen geht in meinen augen gar nicht!)

S3 Bochi

PS: Bilder folgen etwas später

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


....Laut Tacho soll er 260 flitzen aufgehoben munkelt man 275 km/h

Bzgl. thermischer Probleme habe ich noch nichts gehört. BB bietet sogar schon ne Leistungssteigerung an🙂😁
ohne an die Kühlung zu gehen

S3 Bochi

Leistungssteigerung bei einem 3,0 TDI "tri- Turbo"😕😕

Jungs und Mädels.....wenn jemand der Meinung ist, dass der Motor zu schlapp ist - dann soltter er lieber direkt den M5 oder B5 nehmen und die Finger weg vom Tuning lassen.

334 weitere Antworten
334 Antworten

is schwierig bei den Audis, die schreiben oft nur TDI oder nix. Aber die beiden Auspuffrohre lassen drauf schließen. Bist demnach grade nicht so happy?

HOT HOT HOT

Heute Morgen Anruf meines Händlers ( Overdreef in Duisburg)

Es gibt, schon in kurzer Zeit ein M-Package für den M550D!! V-Max Aufhebung ohne Leistungssteigerung!!!

Also kein Stress mit Garantie, Kulanz etc. Preis und wann genau konnte er nicht sagen, nur in kurzer Zeit verfügbar.
Das sind doch mal Nachrichten!!

S3 Bochi

... dann bestell ich mir auch einen - Facelift 2013 mit 407 PS 😁🙄😁

VG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von S3Bochi


HOT HOT HOT

Heute Morgen Anruf meines Händlers ( Overdreef in Duisburg)

Es gibt, schon in kurzer Zeit ein M-Package für den M550D!! V-Max Aufhebung ohne Leistungssteigerung!!!

Also kein Stress mit Garantie, Kulanz etc. Preis und wann genau konnte er nicht sagen, nur in kurzer Zeit verfügbar.
Das sind doch mal Nachrichten!!

S3 Bochi

Na das wäre doch schonmal was :-)

Da muss ich doch auch gleich mal nachfragen...

Ähnliche Themen

Hey Ray,

kannst Du etwas zur "Vergleichsfahrt" sagen?!

VG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S



Und morgen vergleichen wir einmal subjektiv mit dem 535dX (subjektiv weil der Kollege seinen nicht dabei hat aber meinen einmal fahren wird), mal sehen was sein Popometer sagt, ob er wirklich viel merkt...

Grüss, Ray

Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d


is schwierig bei den Audis, die schreiben oft nur TDI oder nix. Aber die beiden Auspuffrohre lassen drauf schließen. Bist demnach grade nicht so happy?

Hach, was soll ich sagen - ich glaube viele hätten gerne mein Problem...

Wirklich happy? Nein. Ich glaube aber auch das liegt daran dass ich mir zu viel von einem 2.1 tonner erwartet hatte. Und dass mich diverse Navi jnd Telefon Themen nerven die schlicht nicht vorhanden sind - und die vielfach billigste Geraete drauf haben...

Naja - und bzgl. der Fahrleistungen war es eben auch keinerlei Aufstieg trotz 50 PS mehr, im Gegenteil.

Es lief ja auch so daß ich einen 535dX geordert hatte - und nach Probefahrt bei Kollege enttäuscht wieder stornieren wollte. dann kam die M550d Nachricht, und ich dachte der muesste ja alles viel besser koennen. kann er aber nicht - nur eben alles etwas besser. Ich schäme mich schon fast etwas daß ich so verwoehnt bin mittlerweile...

Trotzdem, eines muss ich festhalten, Langstrecken fahre ich mit dem M550 nun lieber, kürzere Stücke, Parkhaeuser und Stadt deutlich weniger gern, dito Landstrasse.Es ist ein absoluter Autobahncruiser... Ich denke dafür wurde er gebaut...

Andreas
Leider nein, mein Kollege ist krank und kam nicht, evtl naechste Woche...

Ray

Die Vmax Aufhebung wäre ja der Knaller und ein schöner Trost...

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hey Ray,

kannst Du etwas zur "Vergleichsfahrt" sagen?!

VG

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock



Zitat:

Original geschrieben von Ray_S



Und morgen vergleichen wir einmal subjektiv mit dem 535dX (subjektiv weil der Kollege seinen nicht dabei hat aber meinen einmal fahren wird), mal sehen was sein Popometer sagt, ob er wirklich viel merkt...

Grüss, Ray

Hey Ray,

wo bist Du mit Deinem M550d so unterwegs?

Ich bin dienstlich deutschlandweit unterwegs- vielleicht passt es mal mit der Vergleichsfahrt sobald Dein M550d mehr als 3tkm gelaufen ist.

VG

Andreas

Andreas,

Home base ist Rhein Main, und ich fahre normalerweise im Radius von max. 400km, je nach Lage der Nation ganz unterschiedlich. regelmässige Aufenthalte sind Düsseldorf, München, aktuell diese und nächste Woche einmal Hannover sowie ab und zu auch einmal Köln, Stuttgart, etc.

Und ein paar Mal im Jahr Österreich.

Und Ende des Monats Nürburgring GP, aber nicht mit dem BMW...

3tkm habe ich überschritten 🙂

Hey Ray,

dann sind home Base nur 180 km voneinander entfernt.

Bin Morgen 2te Tageshälfte in Bad Vilbel, kommende Woche Dienstag auch + Raum Bielefeld und Köln am 23./24. - da geht doch was...🙂

Du hast PN.

Bin echt gespannt - wie der Unterschied 535d - 550d tatsächlich ist.

VG

Andreas

Also wer auch immer heute in Wangen mit dem M550D in Weis unterwegs war, und das hier vielleicht liest - Hammer Geiler Wagen 🙂😁🙂

Selten so einen schönen F10 gesehen. In Weis mit den speziellen breiten Auspuffrohren und den dunklen Felgen, ein Traum (ich hoffe das war auch einer, ein M5 wars defintiv nicht ),

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S



Zitat:

Original geschrieben von Diddi335d


is schwierig bei den Audis, die schreiben oft nur TDI oder nix. Aber die beiden Auspuffrohre lassen drauf schließen. Bist demnach grade nicht so happy?
Hach, was soll ich sagen - ich glaube viele hätten gerne mein Problem...

Wirklich happy? Nein. Ich glaube aber auch das liegt daran dass ich mir zu viel von einem 2.1 tonner erwartet hatte. Und dass mich diverse Navi jnd Telefon Themen nerven die schlicht nicht vorhanden sind - und die vielfach billigste Geraete drauf haben...

Naja - und bzgl. der Fahrleistungen war es eben auch keinerlei Aufstieg trotz 50 PS mehr, im Gegenteil.

Es lief ja auch so daß ich einen 535dX geordert hatte - und nach Probefahrt bei Kollege enttäuscht wieder stornieren wollte. dann kam die M550d Nachricht, und ich dachte der muesste ja alles viel besser koennen. kann er aber nicht - nur eben alles etwas besser. Ich schäme mich schon fast etwas daß ich so verwoehnt bin mittlerweile...

Trotzdem, eines muss ich festhalten, Langstrecken fahre ich mit dem M550 nun lieber, kürzere Stücke, Parkhaeuser und Stadt deutlich weniger gern, dito Landstrasse.Es ist ein absoluter Autobahncruiser... Ich denke dafür wurde er gebaut...

Hey Ray,

denken du seist verwöhnt oder schämen für das, dass du ein bißchen unhappy bist must du dich sicherlich nicht. BMW steht ja angeblich für die Freude am Fahren, wie immer sich diese dann im Einzelfalle ausdrückt. Und es ist doch ganz klar, zumindest bei mir, dass ich mit meinen Auto das Kind im Manne zum diebischen Grinzen bringen möchte, wenn man auf der AB unterwegs ist. Fahre so 90 TKM p.a. und genieße jeden KM. Daher denke ich, dass wenn dein Gefährt mal richtig eingefahren ist, da noch was geht (wie ich den letzten Beiträgen entnehme immerhin die Vmax Aufhebung). Ich denke nicht, dass BMW den M 550d bringt ohne ihn selbst ausgiebig gegen die eigenen Diesel und den Audi Biturbo getestet zu haben um sicher zu gehen, dass die Distanz gewahrt bleibt.

Kann ich mich eurem Treffen anschließen, bin auch immer überall unterwegs, da können wir mal testen...

LG Dieter

Gerne...

Du hast PN.

VG

Andreas

Hey Andreas, hab mich heute hier erst angemeldet. Muss mal sehen wie das geht....

LG Dieter

Zitat:

Original geschrieben von Ray_S


Hmm,

so unterschiedlich sind die Eindrücke. ...
Dann muss ich auch einmal ein paar Takte schreiben..

Ich habe meinen M550d touring nun gut 2 Wochen und 2,5tkm.

Alles was ich schreibe bezieht sich auf den direkten Vergleich zum vorher gefahrenen S4, ist also RELATIV!

Sound: gegen den S4 erbärmlich und es dieselt noch deutlich, ich hätte mir mehr erwartet nach den diversen Beschreibungen. Auf der Autobahn geht es, aber das ist auch bei anderen 3.0 TDIs der Fall..

Fahrwerk: deutlich komfortabler als der Serien S4, wobei ich nun die Möglichkeit zur Verstellung habe, hatte ich vorher nicht. Die Strassenlage ist in schnellen Kurven (Autobahn) in Comfort schwammig, in Sport OK und mindestens gleich gut zum S4 bei mehr Komfort.
Das Handling - ehrlich gesagt - es ist einfach ein 2,1 to Dickschiff, Handling an sich kann man vergessen. Das sollte einem vorher klar sein.
Was mich nachdenklich stimmt waren die Wintertests die erst kamen als ich schon bestellt hatte. Der Audi Allrad soll besser sein. Wenn der BMW nun wieder so indifferent fährt wie die früheren Audis kriege ich die Krise, der S4 war im Schnee perfekt, auch ohne Sportdiff. Aber ich werde es erst im Winter sehen.

Motor/Getriebe: Deutlich trägere Reaktion des Motors und auch des Getriebes auf den Gasfuß. Gegenüber Standard Dieseln ggf Verbesserung, aber gegenüber einem 3.0 Kompressor mit S-tronic (DKG) ein Abstieg. Das Getriebe ist fast so gut wie ein DKG - aber eben nur fast. Man gewöhnt sich daran, insofern - neutral. Der Motor schiebt noch ordentlich auf der Autobahn über 200 km/h, die Meßwerte der Zeitschriften konnte ich per GPS logger nachvollziehen, 100-200 in gut 15 sec. Bei 255-260 ist hart Schluss.
Ich bin auch schon am suchen bzgl. vmax Aufhebung - evtl. finde ich ja etwas per E-Sys.
Alles in allem deutlich unaufgeregter als im S4 - perfektes Hochgeschwindigkeitsfahrzeug f. Langstrecke, leiser etwas sparsamer - lächerliche 2l ca. als der S4, dafür solch ein Aufpreis und Aufwand? Nun gut, Grösse und Gewicht fressen, real wahrscheinlich eher 3-3,5l weniger bei gleichen Massen...
Frustrierend war die erste längere Vmax Fahrt über mehr als 100km mit ständigem Beschleunigen - ich weiss nicht ob er Serie war, aber ein Audi A6 war keinen Deut langsamer in der Beschleunigung, und es war kein S6! Zwei normale Auspuffrohre li/re - ich bin der Meinung es war ein 3.0biturbo. Den parallel fahrenden Cayenne GTS konnte ich schön ausbeschleunigen, der war aber in der Vmax leicht schneller ohne Begrenzer.

Was mich wahnsinnig macht und frustriert sind diverse fehlenden Funktionen beim Navi, Telefon und den Cockpit anzeigen.

- kein Digitaltacho (soll aber codierbar sein :-) )
- keine nächsten 3 POIs im Splitscreen
- keine Möglichkeit GSM Code für Pausen zu nutzen (vorgespeicherte Telefonkonferenznummer / Einwahl)
- Anzeige der nächsten Tanke auf der Autobahn samt Marke
..und diverse andere Optionen die billigste Navis (und Audi zB) können.

Bzgl. Telefoncodes bin ich mit dem Werk direkt in Kontakt. Mal sehen, das billigste Telefon kann dies normalerweise...seit Jahren.

Das ist enttäuschend. Einige der Connected Drive Gimmiks dafür sind absolut überflüssig und Spielerei. Sieht nach Playstation aus statt nach Business Anwender das ganze Multimedia Zeug, eher nach Stadt/Ballungszentrum als für Langstreckenfahrer.

Resümee für mich persönlich - ich habe mir mehr bzw. anderes für 100k erwartet.
Leider zu früh bestellt, zu sehr auf Marketing gehört statt erste Tests abzuwarten (die waren ja alle sehr ernüchternd) und verpasst dass es ggf für mich besser passende Alternativen gäbe.

Wenn ich heute noch einmal wählen müsste - für ähnliches oder sogar weniger Geld würde es wahrscheinlich ein S6 oder ein RS4 werden. Der S6 kostet einiges weniger (was den Mehrverbrauch in etwa aufwiegt), dafür bessere Fahrleistungen, Sound, Allradabstimmung, Getriebe, mir genehmeres Navi/Telefon, bessere statt schlechtere Fahrleistungen, etc. Einige Gimmicks die andere als gut empfinden sind mir eher weniger wichtig, das mit der geteilten Heckscheibe zB.

Der 550iX wäre als F10 m.E. der bessere BMW, als F11 leider nicht erhältlich.

Genau das isses, der 550i xDrive ist als F11 leider nicht erhältlich….

Wäre genau mein Auto gewesen. Stattdessen habe mir dann (mit Hilfe eines äußerst motivierten Verkäufers) den 535i xDrive als F11 zugelegt (zulegen lassen). Bei 3 verschiedenen Händlern war es nicht möglich einen 535i für eine Probefahrt aufzutreiben, sodass ich mich auf die Herstellerwerte verlassen musste und aus dem Prospekt kaufte. Schade, weil eine Probefahrt hätte meine Kaufentscheidung definitiv beeinflusst!

Habe das Auto jetzt einen Monat und bin 3.600km gefahren. Wenn Du bei 381 Diesel-PS klagst, kannst Du bestimmt nachvollziehen wie es mir mit meinen 306 Benzin-Gäulen zumute ist. So begeistert ich vom Reihensechszylinder im 335i Coupé mit Performance Pack war (Vorgängerauto), so enttäuscht bin ich von der gleichen Maschine im F11. Wirkt träge und müde, kein Vergleich zu den Fahrleistungen und Wendigkeit des Coupés. Hat trotz Doppelauspuff einen säuselnden, schüchternen Klang. Gott sei Dank habe ich da aber noch meinen S4 mit einem kräftigen sonoren V8 Sound. Du schreibst von Kompressor…. also war dein Vorgänger der V6. Könntest du das Auto nach dem Facelift empfehlen?

In 4-6 Wochen müsste ein anständiges Chiptuning für den 535i xDrive erhältlich sein. Wird vielleicht etwas temperamentvoller, aber das Bananendampfer ähnliche Handling wird wohl bleiben.

Schiele auch rüber zum RS4… aber jetzt wieder wechseln käme einer Geldverbrennung gleich.

Kurzum, ich unterschreibe Dein Posting zu 100%, inklusive Resumee!

Gruß,
Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen