Da ist der Lack ab... :(

Audi A6 C4/4A

Ja Leute gekauft habe ich ihn ja schon mit den Lackmängeln an der Haube, jedoch nicht in diesem Umfang.
Mittlerweile breitet sich das ganze auf die Spiegel und auf das Dach aus.
Lack ist immer noch der Originale den Audi im Herbst 96 drauf gesprüht hat.
Was davon noch über ist sehr ihr anhand der Bilder...

Der Wagen hat nun stolze 105500km drauf und der Lack ist schon ab 🙁 das kann ja wirklich nicht sein 🙁
Mir ist das ganze zwar von anderen Fahrzeugen des VAG Konzern Bekannt (Vorallem Polo 6N in blau) aber nicht bei Audi.

Hat jemand ähnliche Probleme?
Mir wird wohl zum beheben dieses Problems nichts anderes über bleiben als eine komplett Lackierung 🙁

14022011171-large
14022011164-large
14022011165-large
+5
35 Antworten

Yeah..Rosa C4 hat doch auch was..gab es damals bestimmt auch nur gegen Aufpreis und Schmerzensgeld😁

was hastn da fürn FW reingebaut? das KAW? schaut gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von Psychobiken


Yeah..Rosa C4 hat doch auch was..gab es damals bestimmt auch nur gegen Aufpreis und Schmerzensgeld😁

was hastn da fürn FW reingebaut? das KAW? schaut gut aus!

Da waren 40er Federn drin. Das KAW habe ich Anfang 2010 verkauft, war ja nicht wirklich geplant nochmal so nen Schüßel zu kaufen 😁

Leider etwas Hänge Arsch aber hey das istn Winter und Alltagsauto 😁

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Leider etwas Hänge Arsch aber hey das istn Winter und Alltagsauto 😁

naja hänge Arsch ist anders...haste ja auf Treffen gesehn....aber naja jetzt nicht mehr..hehe

Jap Salomo ist das Beste beispiel für nen Hänge Arsch da war deiner ja richtig Gerade 😁
Werde mich wohl die nächtsen Wochen am Kompletten Klarlack austoben 🙂
Hab ja am Dach das gleiche... Allerdings bin ich diesmal schlauer und mach das gleich in der Wiese... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Jap Salomo ist das Beste beispiel für nen Hänge Arsch da war deiner ja richtig Gerade 😁

😁maxl das muss soooo....so hatte ich das verstanden..hehe

meiner steht nun zumindestens gerade...also Kante der Kotis bis Reifen..hehe

jo denke auch das es am rot liegt

ein kollege hatte auch ne rote limo - bis er sie aufs dach gelegt hat 😁

da is hinten vom deckel und vom dach der lack davon geflogen 😉

jepp, GENAU das selbe Problem hab ich auch!!!!

Mein Dach sieht noch schlimmer aus !!! Die Haube hab ich schon mal mit Klarlack nachlackiert, besser als n rosa Auto zu haben 🙂
...geht auch prima mit Druckluft ab-die alte Haut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Tillninjo


Hallo,
wenn ihr meint, dass es ab 96 ein Problem mit den "neuen" Wasserbasislacken gab, dann denke ich das im Allgemeinen eher nicht.
Mein 100er C4 ist von 93 oder 94 und hat auch schon einen Lack auf Wasserbasis, was ihn unheimlich Kratzerempfindlich macht. Der hat in seinem Leben notgedrungen ne Hand voll mal die Waschstraße gesehen... und das sieht man ihm direkt an.
Allerdings gibt es hier keinerlei Abblätterungen oder ähnliches. Glaube eher dass es noch Farbtypisch ist, wenn da was blättert... (evtl natürlich im Zusammenhang mit "Wasserlack"😉

Der C4 hatte noch

keinen

Wasserbasis-Lack sondern so ein Nitro-Lack ( glaube ich hat den mein Lackierer genannt ). Na jedenfalls das was es vor der Einführung gab. 

Übrigens geht bei mir auch der Klarlack von meinen Aussenspiegeln die noch Original-Lack drauf haben. 

Ich wusste garnicht, dass der 4A damit Probleme hat 😰 ... Ich würde bei dem genannten Beispiel die Haube und Spiegel komplett lackieren und das Dach würde ich mit Smartrepair wieder fertig machen, aber das ist halt rot, denn wie wir alle wissen ist das eine der anfälligsten Farben, auch wenn es beim 4A gut aussieht 😉 ...

Gruß aus dem 4F- Forum
Leon

Nach 15 Jahren darf so was schon mal passieren... 😁
Ich sehe das nicht so eng. Die Wasserbasislacke werden deutlich kürzer halten. Meiner rostet nach 2 Jahren schon wieder darunter, genauso die Heckklappe, die inzwischen schon 3 mal lackiert worden ist in den letzten Jahren...( aber die ist ja nichtmal verzinkt worden vom Werk her ) 

Grüße INS 4F Forum 😁

Joa, ich denke auch, dass das nach 15 Jahren mal passieren darf. 🙂 ... toll sind die 4A´s trotzdem, ich habe dieses Auto damals als A6 Avant 2.5 TDI (115 PS) in smaragd perleffekt (EZ: 05/96) geliebt 🙂 ... von 1998-2004 hatten wir ihn und er war uns eigentlich immer treu 🙂 ...
Also würde ich sagen, dass die Autos wirklich lange Zeit halten, denn unser hatte 2004 auch weit über 200.000 km gelaufen und war bis auf die klappernden Hydrostößel noch in einem richtig guten Zustand.

Aber das deiner wieder drunter rostet, liegt wohl nicht am Lack, sondern viel mehr an der falschen "Vorsorge", sprich nicht richtig versiegelt, nachdem der Rost entfernt wurde 😉 ...

Gruß Leon

Also mein Lackierer hat als Hauptkunden Prosche und gehört zu den besten Lackierern in Deutschland. Der weiß schon wie man richtig lackiert. Aber auch der hat mir gesagt, wenn einmal Rost enstanden ist wird der wiederkommen über kurz oder lang, auch wenn man alles dagegen tut. 

Die Neuen Lacke sind halt bei weitem nicht mehr so gut wie die alten früher. Aber für den Lackierer gesünder sowie aus Umweltschutzaspekten besser. Den perfekten Lack gibts einfach nicht. 😁

Was den Lack angeht ist das grundsätzlich so:
Der Basislack bis vor ein paar Jahren war noch auf MSB Basis, welchen man als privater auch noch kaufen und verarbeiten darf. Zum Beispiel in Spraydosen.
Der Klarlack ist heute ab Werk wohl auch auf Wasserbasis aber in den Freien Lackierwerkstätten wird weiterhin wie damals mit VOC Lacken gearbeitet. Die haben sie sicher in Richtung Gesundheitzschutz verbessert, sind aber immer noch auf Lösungsmittelbasis.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von nogaroc4


Also mein Lackierer hat als Hauptkunden Prosche und gehört zu den besten Lackierern in Deutschland. Der weiß schon wie man richtig lackiert. Aber auch der hat mir gesagt, wenn einmal Rost enstanden ist wird der wiederkommen über kurz oder lang, auch wenn man alles dagegen tut. 

Die Neuen Lacke sind halt bei weitem nicht mehr so gut wie die alten früher. Aber für den Lackierer gesünder sowie aus Umweltschutzaspekten besser. Den perfekten Lack gibts einfach nicht. 😁

Ne, den gibt´s wohl nicht, aber bitte nicht nach dem Motto: "Früher war alles besser" ... das ist nämlich auch nicht so 😉 ... alles hat Vor- und Nachteile 😉 ...

Gruß Leon

Sicher....😁
- für die Umwelt
- für den Lackierer

nicht für das Auto selber....🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen