Da ist das Ding...

Smart

http://www.motor-talk.de/.../...93-wie-findet-ihr-ihn-t261327.html?...

die Eckdaten dann bei den Smartfreunden 🙂

EZ 03/2009
1. Hand
60.000km
Deep Black
61PS mhd

Ein Puristischer PURE mit den Sachen die der eben mitbringt...
ZV mit Funk, Colorglas und Außentemperaturanzeige 😎
--stechen etwas zu anderen minimalistischen Autos heraus 😁

Ablagefach und Getränkehalter habe ich Ihm schon mal gegönnt,
einiges werde ich sicher noch nachrüsten 🙂

So nach und nach werde ich hier immer mal wieder etwas berichten
von den Vor- und Nachteilen zum 450er Smart🙄
bzw. überhaupt von meinen Erfahrungen mit dem 451er😉

Beste Antwort im Thema

Wintererfahrungen mit dem 451er

zum Ende des langen Winters

Wie versprochen und gewünscht 😉
hier meine Wintererfahrungen und dem Vergleich zum 450er

Also wie schon mal erwähnt bin ich auch mit dem 450er gut durch den Winter gekommen,
einmal habe ich mich mit dem 450er gedreht aber das war ich auch selber Schuld 🙁

Dem 451er habe ich zu Beginn des Winters neue Conti TS 800 gegönnt
und ich kann sagen das "Ding" fuhr im Winter durch Eis und Schnee sehr gut,
auf verschneiten Straßen, an Steilen Straßen und auch auf Eis--
ich bin nie irgendwo "hängen" geblieben 🙂 😎

Besonders extreme Steigungen hat der kleine -wie auch sein Vorgänger- super gemeistert,
oft mussten die Fronttriebler unten stehn bleiben und der Smart "wühlte" sich den Berg hoch 😁🙂

FAZIT: Smart im Winter...😕

GEHT!!! 😎😎😎😉😉😉

112 weitere Antworten
112 Antworten

Moin,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Würfel Heiko 🙂

Zu den Zusatzinstrumenten möchte ich anmerken, dass sie, abgesehen vom praktischen Nutzen, für mich zum Smart dazugehören - aber letztendlich ist das wie vieles andere Geschmackssache.

Als ich meinen Würfel gebraucht kaufte, gab es auch die Option neuerer (EZ, Kilometer) Pure oder älterer Pulse/Passion. Ich habe mich für den Pulse entschieden, da ich unbedingt die Schaltpaddel, Fensterheber und breite Reifen haben wollte, zudem gab es den Turbo nur im Pulse/Passion.

Ich habe 5 Jahre lang meine 99er Pure Kugel gefahren, und dabei festgestellt, dass ich anfing, Ausstattung für viel Geld nachzurüsten, die es beim Pure ab Werk nicht gab. Kurz vor dem "Todeskuss" des Opels, spielte ich sogar mit dem Gedanken die Karosserie endlich einfarbig zu bekommen, Automatik und Schaltpaddel nachzurüsten, ein Tuning durchzuführen und evtl. das Dach zu tauschen. Daran sieht man auch, dass ich mit dem Smart eigentlich sehr zufrieden war, mit den Änderungen, wäre er dann fast perfekt für mich. Allerdings wäre es wirtschaftlich völliger Nonsens, denn nach dem Crash musste ich feststellen, dass es sich beim Verkauf nur um einen Pure handelte, egal was ich alles bereits nachgerüstet hatte.

Da du aber mit der Ausstattung so wie sie ist zufrieden bist und nicht groß investieren wirst, ist der Pure für dich genau richtig.

Viel Spaß und viele knitterfreie Kilometer mit deinem "fast Neuwagen" 😁

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😁 😉 Im Radio?

Genau! Unser smart-Radio im 450er Modell, Bj. 2000) hatte eine Uhr im Radio. Haben sie das jetzt nicht mehr?

Ist ja auch egal. Fast jeder hat ja ein Handy dabei und da ist ja auch 'ne Uhr drin oder halt eine Armbanduhr. 😉

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


Der Pure hat doch ein "Kunstofflenkrad" mit diesen kleinen Löchern,
und genauso ist der "Golfball" Schaltknauf ja gehalten 😉 Ich sach's mal so; Wenn schon PURE dann richtig 😁 😁
... ich finde das sieht optisch nicht schön aus, dieses Pure Design mit Lederschaltknauf🙄 😉 😉 Meine Meinung 😉

Achso. Ich kenne beim 451er nur die mit Passionausstattung und die haben ja Softtouch inklusive.

Kommen noch LM-Felgen rauf oder beläßt du es bei den Stahlfelgen?

Richtig gut geputzt sehen die ja auch nicht so schlecht aus.

ciao Metallik

Zitat:

Original geschrieben von yueci


Moin,

erstmal herzlichen Glückwunsch zum neuen Würfel Heiko 🙂

......
Da du aber mit der Ausstattung so wie sie ist zufrieden bist und nicht groß investieren wirst, ist der Pure für dich genau richtig.

🙂 DANKE ...

und noch mal zum PURE und der Entscheidung "Ihn" zu nehmen🙄
Natürlich habe ich hinterher auch etwas gezweifelt...
die Kommentare hier tun ja Ihr übriges dazu 😁😉
UND ich war ja auch nie PURE Fan...

ABER 🙂 🙂 Freu Freu,
ich habe mir den vorher erwähnten PULSE im Nachhinein noch genauer angesehen
und bin FROH das ich den PURE genommen habe 🙂

Was nutzt mir ne abgenudelte PULSE-"Gurke" von 2007 die zwar alles an Extras hat,
die aber "wahrscheinlich" alle Naselang die Werkstatt und Co. sehen muss 🙁
UND KEIN!! Neuwagen Feeling verbreitet 😉

Zitat:

Viel Spaß und viele knitterfreie Kilometer mit deinem "fast Neuwagen" 😁

Das "Neuwagen" Feeling ist einfach toll 🙂🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Metallik



Kommen noch LM-Felgen rauf oder beläßt du es bei den Stahlfelgen?
Richtig gut geputzt sehen die ja auch nicht so schlecht aus.

ciao Metallik

Auch die gehören nun mal zum PURE 😉

Und wie Du schon sagst, heile und ohne Rost und sauber sind se akzeptabel

Ich werde die Stahldinger dann demnächst als Winterreifen nehmen
und
mir Schwarze Alufelgen für den Sommer kaufen 🙂🙂

Allerdings lohnt sich der Reifentausch nicht mehr und deshalb fahre ich die Sommerreifen jetzt noch auf den Stahlfelgen🙄 und kaufe dann nächstes Jahr Kompletträder🙂

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


6 Gang / 5 Gang

Also mit dem 5 Gang Getriebe im 451er kann man gut leben,
der 5.Gang ist wie der 6. im 450er,

man hat aber in bestimmten Fahrsituationen immer das Gefühl das ein Gang "dazwischen" fehlt🙁

...und das "Besondere" eben in diesem Winzling (Smart 😁 ) 6 Gang zu haben ist leider im 451er weg🙄

Hallo Heiko, das ist halt

"downsitzing" auf Getriebeebene, mal ne ganz neue Nummer.

Aber Zähne sind halt teuer.....

ich bleib bei meinem 450ziger...

Zitat:

Original geschrieben von heinogiese


Hallo Heiko, das ist halt
"downsitzing" auf Getriebeebene, mal ne ganz neue Nummer.
Aber Zähne sind halt teuer.....
ich bleib bei meinem 450ziger...

Dafür ist die Schaltzeit vergleichsweise kurz. Aber stimmt schon, einen weiteren Gang könnte der 451 durchaus vertragen.

Glasdach (450) / Sonnendach , Volldach (451er)

Ein neuer Bericht 😉

wurde zwar schon kurz erwähnt, hier meine Meinung dazu...

Habe mir in der letzten Zeit Drei 451er von 2008-2010
mit diesem Sonnendach angesehen und ALLE waren mehr oder weniger zerkratzt 🙁🙁🙁
(Wie diese typischen Waschanlagen Kratzer in der Lackierung)

Das sieht bei Sonne absolut schei... aus😰🙁

Deshalb würde ich das Glasdach vom 450er trotz der Angst vor Glasbruch bevorzugen...

Und das Volldach im Pure nach diesen Besichtigungen der Plastik Sonnendächer eigentlich auch🙄

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


Habe mir in der letzten Zeit Drei 451er von 2008-2010
mit diesem Sonnendach angesehen und ALLE waren mehr oder weniger zerkratzt 🙁🙁🙁
(Wie diese typischen Waschanlagen Kratzer in der Lackierung)

Das sieht bei Sonne absolut schei... aus😰🙁

Deshalb würde ich das Glasdach vom 450er trotz der Angst vor Glasbruch bevorzugen...

Was ist denn wohl besser, leichte Kratzer im Sonnendach oder Glasscherben in den Harren und ein Loch über dem Kopf.😉

Hm - bei meinem Würfel ist das Dach ok.

Vielleicht, weil ich ihn max. alle 4 Wochen durch eine Textil-Waschanlage schiebe. 😁

Schließlich soll das Teil nett fahren und nicht nett aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von Adi2901


Was ist denn wohl besser, leichte Kratzer im Sonnendach oder Glasscherben in den Harren und ein Loch über dem Kopf.😉

Adi?!? Da ich deine manchmal seltsamen und meist genau das Gegenteil Aussagen

mittlerweile kenne seit dem ich hier im Smart Forum bin🙄

...

Sag ich trotzdem GLASDACH!!😁😁😉

EDIT: Ist euch mal aufgefallen das viele beim 451er mit Glasdach werben
--selbst Smart Händler😰🙁🙄

Moin,

eigentlich war ich recht froh darüber, dass der 451 eben kein Glas- sondern ein Polycarbonat-Dach (leicht und bruchsicher) bekommen hatte - allerdings finde ich es auch bedenklich wie schnell eine "falsche"* Behandlung zu solch unansehnlichen Ergebnissen führen kann. Was ist wenn die ersten Würfel 10 Jahre alt sind, werden dann alle Dächer Haarrisse zwischen den Schichten im Dach haben ?

Ich bin froh, dass ich einen Würfel mit Stoffdach gekauft habe - offensichtlich ist bei diesem die Lebensdauer auch nicht kürzer 😉

Gruß
Marc

*z.B. zu häufige Reinigung

Hi Marc,

also die "Ausnahme" -wie hier auch schon geschrieben wurde- kann das nicht sein,
meiner Besichtigungs-Erfahrung nach wäre ein Dach ohne Kratzer die Ausnahme 🙁

Und ehrlich, ohne den PURE jetzt noch schöner zu reden 😁
aber das würde mir keine Freude machen wenn ich in den Himmel gucke und diese Waschanlagen Kratzer sehe 😠

😁 so guck ich lieber in den weißen puren Stoffhimmel 😁

😉

Zitat:

Original geschrieben von Heiko190E


😁 so guck ich lieber in den weißen puren Stoffhimmel 😁 😉

Mein alter Pure war zwar nicht mehr so weiß von innen, aber ohne Klima deutlich besser im Sommer als das Glasdach - im Winter wäre es sicherlich schöner den Himmel zu sehen.

Beim 451 gibt es doch ein Rollo - damit sieht man den Quark auch nicht 🙂

Gruß
Marc

Zitat:

Original geschrieben von yueci



Ich bin froh, dass ich einen Würfel mit Stoffdach gekauft habe - offensichtlich ist bei diesem die Lebensdauer auch nicht kürzer 😉

Wir hatten in den rund 5 Jahren Besitz des 42 Pulse ein Glasdach und das machte keinen Kummer.

Keine Risse, immer dicht, einfach super. Auch beim Vorgänger - Erstbesitzer (Historie war bekannt),

gabs es nichts zu mäkeln. Kann natürlich sein, dass das daran lag, das wir unseren Smart täglich 

bauchgepinselt, wöchentlich handgewaschen und mit Niveabalsam stündlich eingecremt haben.   😉

Ist natürlich Quatsch. Wir haben den Smart ganz normal behandelt. Also Glasdach = 100 % Glasbruch stimmt so nicht.

ciao Metallik

Deine Antwort
Ähnliche Themen