DA Diirect mit Vorsicht zu genießen

Hallo,

Ich habe diese Überschrift gewählt weil ich vor Direct Versicherungen eingeheimst warnen möchte. Sie werben mit super günstigen Beiträgen getreu dem Motto "Außen hui, Innen Pfui"

Leider bin ich Opfer der DA- Direct Versicherung. Ich hoffe ich finde hier Leute die sich meinem Problem anschließen können oder ähnliche Probleme mit Direkt- Versicherungen haben.
Nun zu meinem Fall:
Im November hatte ich einen schweren Verkehrunfall mit meinem Motorrad. Ausgehend war eine Missachtung der Vorfahrt einer Autofahrerin. Eigentlich eine klare Sache!!!
Schäden meinerseits, erhebliche Frakturen in der Hand, Handgelenk und offener Trümmerbruch im Unterarm. Von Prellungrn und Schürfeunden ganz zu Schweigen.
Motorrad Totalschaden. Zur Erinnerung: klare Vorfahrtmissachtung = schwere Körperverletzung.
Um es Kurz zu machen. Nach mehreren Schreiben meines Anwalts und Fristsetzung habe ich nach 14 Wochen das erste Schreiben bekommen. Die erste Zahlung soll wohl angewiesen worden sein. Bis heute fast 4 Monate Später ist immer noch nichts geschehen. Keine Stellungnahme kein Geld, von alledem nichts. Was mir als Geschädigter zur Zeit bleibt sind Zahlungen die mir durch den Unfall entstanden sind und noch entstehen werden. Das ist nur die Kurzfassung!!! Achtung: sucht euch erst die Unfallopfer aus und checkt ihre Versicherung??
Würde gerne wissen wem es auch so geht oder mit der DA Direct so ergangen ist

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 13. Februar 2016 um 10:34:48 Uhr:



Zitat:

@Sash305 schrieb am 13. Februar 2016 um 10:30:29 Uhr:


Es geht sich mir darum, den Lesern klar zu machen wie es einem ergeht der unverschuldet einen Schaden erleidet
Und ich zeige die Lösung auf, wie man solche Probleme in Zukunft vermeiden kann.

Die Schuld auf jemand anders zu schieben, hilft nämlich nichts.

Du kannst anprangern soviel du willst.
Du wirst deshalb dein Geld nicht eher bekommen, nur weil du hier im Forum jammerst.

Aha, jetzt soll der unschuldig in einen Unfall verwickelte Mensch plötzlich noch selbst Schuld an der Situation sein dass die Versicherung nicht in angemessener Zeit zahlt und wenigstens ert mal die reinen Sachschäden reguliert? Dass alles andere etwas länger dauert kann ja sein, aber so geht das mMn gar nicht.

Es ist auch kein Mensch gezwungen Rücklagen zu bilden wenn er sich in oder auf ein KFZ setzt, dafür sind alle Versichert wenn sie am Straßenverkehr teilnehmen wollen.

Du hast keine Lösungen aufgezeigt, sondern nur kläglich versucht dem TE ein schlechtes Gewissen zu machen bzw den TE aus der Reserve zu locken um dieses Thema am liebsten wieder unsachlich werden zu lassen. Das ist dir scheinbar am liebsten wenn du anderen beim streiten zusehen kannst.

Leider kann ich dem TE auch keine bessere Lösung anbieten außer die Zinsen bei der Endabrechnung mit der Versicherung nicht zu vergessen oder evtl noch die Aufsichtsbehörde BaFin zu informieren. Dann fliest dieser Fall zumindest in eine Statistik mit ein und evtl gibt es ja darüber doch ein wenig Druck auf den Versicherer.

Grüße
Steini

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zunächst wünsch ich dir gute, besonders aber folgenlose Genesung.

Das Verhalten ist aber keine Eigenart der DA oder anderer Direktversicherer, sondern heute sehr oft üblich. Einen Bekannten von mir will die deutsche Versicherung auf's spanische Recht verweisen. Der Unfall war in Spanien, aber alle Unfallbeteiligten haben ihren gewöhnlichen Aufenthaltsort in Deutschland.

Merkwürdig finde ich allerdings, dass ihr (du und dein Anwalt) das Spielchen mitmacht. Wenn die angemessene Regulierungszeit vorbei ist, muss halt Klage erhoben werden.

Moin, Moin!
Selbst in meinen früheren Jahren als Biker unterwegs, zuerst alles alles Gute für deine Gesundheit und für die Zukunft. Was nun die Versicherung angeht, würde ich mich mit solchen direkten Behauptungen etwas zurück halten. Letztlich sind auch bei dieser Versicherung Menschen tätig, die auch mal einen Fehler machen können.
(...) wenn mir z. B. einer sagt, er habe das Geld abgeschickt, dann würde ich nicht fast 4 Monate auf Geld warten, um mich dann darüber zu beschweren. Eine viel früher einsetzende Korrespondenz hilft oftmals weiter. Wenn das nichts hilft, RA- Fachanwalt.
G
HJü

Hallo
Ich kann da nur sagen das es mir so ähnlich ging nur das der Unfall Verursacher bei der Allianz versichert ist
Erst als mein Anwalt Klage erhoben hat ist gezahlt worden was aber auch alles in allen 6 Monate gedauert hat.
Ist eben ne Masche der Versicherungen .
Dennoch gute Besserung und viel Erfolg mit einer Sache .

Pat

Zitat:

@Sash305 [url=http://www.motor-talk.de/.../...orsicht-zu-geniessen-t5589407.html?...]Was mir als Geschädigter zur Zeit bleibt sind Zahlungen die mir durch den Unfall entstanden sind und noch entstehen werden.

Zu einer guten Finanzplanung gehört es zuerst einmal Rücklagen für Notfälle zu haben.

Du hättest ja auch selber mit dem Motorrad stürzen können.
Was wäre dann?

Dann wären die gleichen Kosten da und du könntest die Schuld nicht auf eine Versicherung schieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 12. Februar 2016 um 21:42:12 Uhr:



Zu einer guten Finanzplanung gehört es zuerst einmal Rücklagen für Notfälle zu haben.
Du hättest ja auch selber mit dem Motorrad stürzen können.
Was wäre dann?
Dann wären die gleichen Kosten da und du könntest die Schuld nicht auf eine Versicherung schieben.

Eine gute Finanzplanung sollte "nicht" dafür da sein um säumige Zahler zu subventionieren.

Gruß Frank,

der den Anwalt fragen würde wann er denn die Klageschrift einreichen will. 😉

Hallo Sash305,

ohne es zu merken machst Du ja gerade zu positive Werbung für DA.

Dies liegt daran, dass Du den Sinn einer Haftpfllichtversicherung nicht verstanden hast.
Sie ist nicht dazu da dem Geschädigten jeden Wunch von dem Lippen abzulesen.

Vielmehr ist sie dem Versicherungsnehmer gegenüber vertraglich verpflichtet

  • die Haftung zu prüfen,
  • Schadensersatzansprüche zu regulieren und
  • unberechtigte Schadensersatzansprüchen abzuwehren.

Deinen Ausführungen nach scheint die DA ja nicht einfach blind alle auszuzahlen und kommt somit den vertraglichen Pflichten nach.

Das ist doch eher als positiv zu bezeichnen.
Auch wenn für Dich als Geschädigten doof ist. Aber das Leben ist kein Ponyhof und die Versicherung ist ja nicht für Dich da!

gruß

Und ich dachte immer, die Haftpflichtversicherung sei (auch) dazu da, die berechtigten Ansprüche des Geschädigten zu erfüllen. Hab ich mich da etwa geirrt?

nö steht doch auch oben (2.Punkt)

Zitat:

@Frank128 schrieb am 12. Februar 2016 um 21:50:55 Uhr:



Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 12. Februar 2016 um 21:42:12 Uhr:



Zu einer guten Finanzplanung gehört es zuerst einmal Rücklagen für Notfälle zu haben.
Du hättest ja auch selber mit dem Motorrad stürzen können.
Was wäre dann?
Dann wären die gleichen Kosten da und du könntest die Schuld nicht auf eine Versicherung schieben.
Eine gute Finanzplanung sollte "nicht" dafür da sein um säumige Zahler zu subventionieren.
Gruß Frank,
der den Anwalt fragen würde wann er denn die Klageschrift einreichen will. 😉

Subventioniert?

Die Zahlung wird er ja erhalten.

Es geht ja nur um den Zeitraum bis dahin.

Selbst wenn er jetzt Klage einreicht. Deshalb ist morgen noch lange nicht das Geld da.

Zitat:

@ChristianHa. schrieb am 13. Februar 2016 um 00:44:09 Uhr:


Subventioniert?
Die Zahlung wird er ja erhalten.
Es geht ja nur um den Zeitraum bis dahin.
Selbst wenn er jetzt Klage einreicht. Deshalb ist morgen noch lange nicht das Geld da.

Es ist ja kein Geheimnis, dass es Versicherungen gibt die Zahlungen gerne hinauszögern. Und solange das Geld im Konzern bleibt, kann damit gearbeitet werden. Sowas nenne "ich" Subvention.

Schon selbst erlebt. Sachlage klar bzw. geklärt. Bezahlung erfolgt nicht, erfolgt nicht, erfolgt nicht.........

Und obwohl ich nicht der Freund des Rufes bin "Ab zu Anwalt" muss man wohl ab und zu diesem Ruf folgen. Und seltsam. 1 Brief vom Anwalt und die Zahlung erfolgte umgehend.

Und wenn man so in verschieden Foren liest erfährt man, das Verzögern von Zahlungen wohl Methode hat.

Gruß Frank,
der nichts gegen Versicherungen hat solange "sie" sich auch an die Vertragsbedingungen halten.

Wieviel erwirtschaften die denn so aktuell am Kapitalmarkt?

Puh, ich habe nicht mit so vielen Kommentaren gerechnet.
Einige Dinge muss ich vielleicht noch einmal klarer darstellen. Natürlich habe ich einen Anwalt und natürlich ist er nur mit seiner diplomati am Ende und natürlich klagen wir jetzt auch. Natürlich hat die Versicherung auch das Recht zu prüfen und natürlich braucht niemand etwas zahlen wenn keine Zahlungspflicht besteht.
Man könnte dem Geschädigten aber das Gefühl geben das daran gearbeitet wird.
Wenn ich noch etwas zu den Rücklagen sagen darf, ich kenne Niemanden der oder die Rücklagen bildet und sich darüber Gedanken macht das man vielleicht von der Straße geputzt wird. Was wäre das für ein Leben. Ich habe vielleicht Rücklagen für eine defekte Waschmaschine etc.
Fakt ist das die Versicherungen werben" Ihre Allianz fürs Leben" und wir wissen alle oder haben bestimmt alle schon erlebt das Versicherungen nicht mehr im Sinne der Versicherungsnehmer geschweige denn des Geschädigten handeln. Ich spreche auch hier nicht von Schmerzendgeldansprüche sondern Schadensersatzansprüche (materieller Art).
Vielen Dank für die vielen Kommentare ????

Zitat:

@Sash305 schrieb am 13. Februar 2016 um 08:34:17 Uhr:


Wenn ich noch etwas zu den Rücklagen sagen darf, ich kenne Niemanden der oder die Rücklagen bildet und sich darüber Gedanken macht das man vielleicht von der Straße geputzt wird. Was wäre das für ein Leben.

Stell dir vor, du wärst selber Schuld gewesen oder der andere hätte Fahrerflucht begangen.

Oder lass es einen Flüchtlich oder ein Kind mit einem Fahrrad sein, das dir die Vorrfahrt nimmt.

Wenn du dann keine Rücklagen hast, dann solltest du dir für die Zukunft mal ernsthafte Gedanken machen.

Hier geht es um eigene Verträge, wie eine Unfallversicherung, eine Berufsunfähigkeit, Krankentagegeld und Todesfallabsicherung, falls Familie vorhanden ist.
Auch die nötige Liquidität sollte einfach vorhanden sein, dass man ein paar Monate übersteht.

Warum brennts jetzt bei dir?
Weil du nach 6 Wochen nur noch ca. 70% vom Nettogehalt bekommst?

Nur weil du niemanden kennst, der Rücklagen für sowas bildet, heißt es ja noch lange nicht, dass es nicht trotzdem sinnvoll wäre. Wie wichtig das im Leben ist, sieht du ja.

Solche Unfälle sind immer schlimm; hoffentlich verheilt alles folgenlos...

Zum Thema muss man allerdings sagen, dass man das nicht auf einzelne Versicherer runter brechen kann. Wir haben mit nahezu allen Produktgebern gute, wie schlechte Erfahrungen im Schadenfall... Sicherlich gibt es schwarze Schsfe, bei denen man hinter schlechter Schadenbearbeitung System vermuten könnte.

Zudem gibt es zu einigen Anbietern hier ähnlich gelagerte Threads, bei denen man nur den Namen tauschen kann.

In Deinem Fall würde ich Dir dringend empfehlen, Deinem Anwalt auf die Füße zu steigen, dass er seine Fristsetzung konsequenter verfolgt oder wirklich Klage einreicht!

Im Übrigen hat auch die DA Direkt keine Mitarbeiter, die Fehler macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen