D5 Kilometerrekord
Wer hat den D5 mit am meisten Kilometer?
Meiner hat ja erst 150`000.
Aber der hier ist heftig. Wäre interessant was für grosse Reparaturen der zwischenzeitlich hatte. Und günstig sind die D5 ja mit richtig vielen Kilometern auch nicht:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjjithmzv1xs
PS: Ja ich kenne den Thread mit allen gesammelten Kilometern.
Der ist aber mitlerweile sehr unübersichtlich.
21 Antworten
wer ist so bescheuert und zahlt so viel Geld für ein Auto, bei man offensichtlich das Navi ausgebaut hat, der Fahrersitz vollkommen desolat und Fahrwerk und Motor ausgenudelt sind.
Maximaler Wert: 550€
Zitat:
Original geschrieben von sirmike
PS: Ja ich kenne den Thread mit allen gesammelten Kilometern.
Der ist aber mitlerweile sehr unübersichtlich.
Vorschläge zur Verbesserung? Die Liste soll ja was bringen.
Gruss wamic
Hei Wamic,
Sollte keine Kritik an deine Liste sein.
Habe mir auch gerade überlegt wie man das übersichtlicher machen kann.
Ist halt Aufgrund der Forumorganisation schwierig.
Hat halt auch jeder andere Interessen an der Liste.
Als einzige übersichtliche Möglichkeit sähe ich eine Excel Datei.
Grüsse Mike
Vielleicht wäre es hilfreich, die Liste entweder nach der Motorisierung oder dem Modell zu sortieren. Wenn ich mehr Zeit habe, schau ich mal wie ich sowas hinbekomme.
Gruss wamic
PS: Konstruktive Kritik ist immer hochwillkommen! 🙂
Ähnliche Themen
Ja finde ich eine guten Idee.
Ich denke nach Motorisierung und dann dem Kilometerstand nach ab- oder aufwärts sortiert fände ich persönlich interessant.
Ist nicht jeder so objektiv und "Kritik" fähig wie du:-)
Grüsse Mike
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
Maximaler Wert: 550€
Naja, andere Verkäufer würden vermutlich mal kurz in EU-Ausland fahren und den dann als "200 000 km" verkaufen. 🙄
So finde ich das schon OK. Der Preis ist wie geschrieben Verhandlungssache. Ich denke mal, 3000 Euro könnte der noch dafür bekommen.
Ob nun letztlich ein Auto mit 200 tkm oder 600 tkm "schlechter" ist mag ich nicht zu sagen. Das kommt auf die Vorgeschichte, Pflege usw. an. 🙂
der muss jedes jahr mehr als 70000km gefahren sein. hut ab !
hatte einen d5 mit 550000km angesehen. der war auch um die 5k€ - angemessen für die km und für österreich.
und der lief einwandfrei !
gruß
Naja, an der Anzeige stört mich das da Schaltgetriebe steht, aber offensichtlich ein Automatik drin ist.
Ausserdem steht nix da was mit dem Gitter in der Mitte ist (gab Ihn ja auch ohne Navi).
Aber generell: Wenn ein Auto ordentlich gewartet wird...why not? Ich habe bei unserem jetzt (280tkm) an der Vorderachse mal einige Teile wechseln lassen die mir als tauschwürdig empfohlen worden und die Vorderachse ist so "präzise" wie bei meinem alten V70 mit 50tkm.
Er klappert nicht, federt sauber, läuft ruhig...gut es sind (noch) keine 680tkm. 😉
...könnte es sich bei den 680TKm nicht schlicht um einen Schreibfehler handeln? Ich glaube die nicht. 🙄
Naja, wenn man sich den Fahrersitz bzw. das Leder anschaut, wird der Wagen nicht erst 68tkm runter haben 😉
Bekannter von mir hat einen V70 TDI mit bald 600tkm runter... Ist also nicht unmöglich.
MFG
Markus
ja moment, der tdi ist älter, in 20 jahren kann man schon so einiges fahren.
zumal ist der 5zyl TDI ein sysnonym für langlebigkeit - der motor läuft IMMER und unter jeder bedingung,
wenn er sein öl und seine zahnriemen lt. serviceplan bekommt !
abgesehen davon - warum soll der d5 nicht auch 1 mio km laufen ? es dürfte in der zeit halt einiges an kohle in den motor gehen, vieles dürfte getauscht werden - wenn man mal die üblichen sachen (lima, klima, servo, einspritzpumpe) weglässt (das dürfte über die zeit alles mal fällig werden) - der block selbst wird nicht zum problem werden; wie etwas bei einigen hochgezüchteten benzinern, da kannste dann mal kolben tauschen oder so
gruß
achja: mein xc70 D5 hatte auch 280000km und schnurrte wie am ersten tag !
Warum Einspritzpumpe? Habe ich noch nie gehört dass die Mucken macht. Eher die Injektoren.
Und bei der Lima dürften es ja in der Regel der Freilauf sein oder?
Und was ist mit der Servo? Die Pumpe oder die Lenkung selbst?
Wenn man aber die Reparaturen mit dem Abschreiber rechnet ist er auf alle Fälle günstige KM gefahren.
Hier nochn Holländer mit >400000KM (Dem sieht man es im Innenraum schon an. Beige ist halt schon etwas anfälliger)
http://www.autoscout24.se/Details.aspx?id=194190899
ich meinte das nicht pauschal. es gibt sicher limas oder pumpen, die 500000 laufen. es gibt aber auch welche, die keine 100000km laufen. im regelfall kann man sich aber glaube darauf einstellen, dass hin und wieder eines der bauteile kaputtgeht. und wenn eine LIMA mit 300000km keinen strom mehr liefert, dann sollte man nicht unglücklich sein. die hat ihr SOLL definitiv erfüllt
so zumindest meine erfahrung - und ob das tdi/d5 oder benziner ist spielt dahingehend ja keine rolle.
gruß
auch mal bei der Konkurrenz schaunen:
http://www.bmw-drivers.de/forum-81/842-000km-im-530d-t-26644.html
http://www.motor-talk.de/.../...0-000-dauertest-bis-2013-t2830078.html