D5 Kilometerrekord
Wer hat den D5 mit am meisten Kilometer?
Meiner hat ja erst 150`000.
Aber der hier ist heftig. Wäre interessant was für grosse Reparaturen der zwischenzeitlich hatte. Und günstig sind die D5 ja mit richtig vielen Kilometern auch nicht:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjjithmzv1xs
PS: Ja ich kenne den Thread mit allen gesammelten Kilometern.
Der ist aber mitlerweile sehr unübersichtlich.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
wer ist so bescheuert und zahlt so viel Geld für ein Auto, bei man offensichtlich das Navi ausgebaut hat, der Fahrersitz vollkommen desolat und Fahrwerk und Motor ausgenudelt sind.Maximaler Wert: 550€
Ich meine auch.
Irgendwo hat der Anzeigenersteller eine "Null" zuviel angegeben:
Entweder bei den Kilometern: nicht 680.000 km, sondern 68.000 km
oder
beim Preis: nicht 5.500,-- €, sondern 550,-- €.
das bei bmw glaub ich gerne, das ist ok.
aber die skoda geschichte hab ich schon mal verfolgt. ist schon etwas verwunderlich, dass jemand mit einem mini skoda, der im prinzip für 100000km bzw. für die stadt gebaut ist am tag 200km oder im jahr 75000km fährt - und dazu noch so viel zeit hat um immer wieder zu posten...
wenn das wirklich so ist dann hut ab
gruß
Selbst schauen: http://www.volvoclub.org.uk/miles.shtml
Oben kann man auswählen "nach Modell" und dann mal z.B. V70 eingeben...ACHTUNG: MEILEN!
An genauso etwas hatte wohl sirmike gedacht.
LG
Stefan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FerdiFord
Ich meine auch.Zitat:
Original geschrieben von JürgenS60D5
wer ist so bescheuert und zahlt so viel Geld für ein Auto, bei man offensichtlich das Navi ausgebaut hat, der Fahrersitz vollkommen desolat und Fahrwerk und Motor ausgenudelt sind.Maximaler Wert: 550€
Irgendwo hat der Anzeigenersteller eine "Null" zuviel angegeben:
Entweder bei den Kilometern: nicht 680.000 km, sondern 68.000 km
oder
beim Preis: nicht 5.500,-- €, sondern 550,-- €.
Das stimmt so nicht, realistisch wären wohl zwischen 2000-3000 Euro für den V70 mit knapp 700tkm auf dem Tacho.
Grüße
WOW!
Soviel noch.
Naja, scheint ja auch ein sehr robustes Fahrzeug zu sein.
Ich bin ja auch noch dabei mich zu entscheiden.
Könnte auch ein V 70 werden....anstatt dem SMAX in meiner Signatur
Was heißt robust?
Die Komponenten werden meist mit 10 Jahren und 240 tkm (z. B. Opel) oder mehr spezifiziert. In dem Bereich kann also alles mehr oder weniger ausfallen. Daher ist letztlich sogar eine Kisten mit 500 tkm eher besser, weil dann schon mehr ausgetauscht wurde und neu ist. 🙂
Wer sich ein Auto in der Preisklasse von 3000 Euro kauft, dass neu das 15-fach gekostet hat, der geht ein Ausfallrisiko gewusst ein. Da ist letztlich wichtig, dass die Karosserie keine (Rost-)Schäden hat und die Technik es tut. Ausfallen kann da jederzeit alles. Dafür kostet dann aber auch ein Gebrauchtmotor beim 7 Jahre alten Fahrzeug nicht mehr die Welt.
Weiter: Ob eine Karre in 8 Jahren 200 tkm oder 600 tkm gefahren ist, sieht man nicht wirklich. Insbesondere wenn die mit 600 tkm sorgfältig gewartet und repariert wurde.