D5 Injektoren defekt
Moin Forengemeinde, ich habe vor einigen Tagen einige Schrauber Kollegen gefragt, woran mein seltsames Motorgeräusch liegen kann. Jeder meint, die Injektoren sind hinüber. Ich möchte das aber nicht ganz wahrhaben, da neue Injektoren ca 500€ pro Stück kosten.
Nun, meine Frage: einfach gebrauchte kaufen und austauschen, generalüberholte kaufen und austauschen oder brandneu? Ich scheue die Kosten generell für die Aktion gerade… ich kann versuchen das Video hochzuladen
Ich persönlich bin eher der Meinung dass einer oder mehrere schlepphebel bzw Ventile defekt sind, so wie sich das anhört
Bin auch gerade im Stress, kann nachher Details abgeben
Danke für jede (hilfreiche) Antwort!
LG
48 Antworten
Zitat:
@Kalli02 schrieb am 6. September 2021 um 16:44:35 Uhr:
Wann fängst du endlich an zu Reparieren Zahnriemen+aller umlenkrollen+Wasserpumpe Injektoren prüfen lassen wenn nötig Reparatur dann läuft er die nächsten 4jahre
Bitte was?
Zitat:
@Kalli02 schrieb am 6. September 2021 um 16:44:35 Uhr:
Wann fängst du endlich an zu Reparieren Zahnriemen+aller umlenkrollen+Wasserpumpe Injektoren prüfen lassen wenn nötig Reparatur dann läuft er die nächsten 4jahre
Wie kommst du auf Zahnriemen?
Woher WEISST du, daß es sicher die Injektoren (alle?) sind?
Grüße Markus
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 6. September 2021 um 16:57:34 Uhr:
Zitat:
@Kalli02 schrieb am 6. September 2021 um 16:44:35 Uhr:
Wann fängst du endlich an zu Reparieren Zahnriemen+aller umlenkrollen+Wasserpumpe Injektoren prüfen lassen wenn nötig Reparatur dann läuft er die nächsten 4jahreWie kommst du auf Zahnriemen?
Woher WEISST du, daß es sicher die Injektoren (alle?) sind?Grüße Markus
Kannst du mir eigentlich sagen, woran ich merke, ob ein Zahn übergesprungen ist?
Ähnliche Themen
An den Riemenscheiben von Kurbelwelle und Nockenwelle sind Markierungen, die mit dem entsprechenden Gegenstück am Block bzw Kopf fluchten müssen.
Dazu muss die Riemenabdeckung ab.
Gibt's aber auch viele Bilder und Videos im Netz.
Grüße Markus
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 6. September 2021 um 19:09:51 Uhr:
Läuft er denn sonst normal und hat Leistung?
Bis auf die Geräusche läuft er meines Erachtens nach normal, den D5 kenne ich ziemlich gut da der V70ii halt schon seit 2013 in der Familie ist und mein Vater von 2016-202 ein xc90 mit D5244T4 hatte. Leistung kann ich nicht beurteilen aber ich glaube er hat relativ gute Leistung. Bei kickdown (ja ich weiß nicht gut für den Motor wenn er schon komische Geräusche macht ??) geht er aber ganz schön ab also yoa….
Aber mit Riemen ist nicht so easy zu prüfen für mich. Ich rufe morgen einen Kumpel an der bei Volvo arbeitet, und eventuell lasse ich aber noch eine Werkstatt drüber schauen. Trotzdem möchte ich am liebsten das Problem selber lösen können.
OK Ich frag nur, weil die meisten Motoren bei übergesprungenen Riemen auch nicht mehr richtig laufen.
Ich würde aber auch, wie gesagt, mal mit nem elektronischen Stethoskop ran. Die Dinger sind extrem hilfreich bei der Suche nach Geräuschquellen.
Grüße Markus
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 6. September 2021 um 19:21:47 Uhr:
OK Ich frag nur, weil die meisten Motoren bei übergesprungenen Riemen auch nicht mehr richtig laufen.
Ich würde aber auch, wie gesagt, mal mit nem elektronischen Stethoskop ran. Die Dinger sind extrem hilfreich bei der Suche nach Geräuschquellen.
Grüße Markus
Sowas habe ich leider nicht
Leistung ist wie gesagt, soweit ich finde, da.
Kostet nicht so viel.
Zum Beispiel hier:
https://www.ebay.de/.../313018261427?...
Gibt's auch mit mehr Sensoren.
Ist zwar aus China, erfüllt aber seinen Zweck.
Grüße Markus
So moin moin, ich habe Neuigkeiten.
Ich habe vorhin einfach mal rein Interessen halber vida angeschlossen. Dann habe ich einen Injektor Test gemacht und der 5. Zylinder soll laut diesem Test (mehrere Male wiederholt) 35,5 Kubikmillimeter korrigieren. Laut VIDA dürfte ein (noch) guter Injektor maximal +-3 mm3 haben
Damit übersteigt dieser den Wert erheblich (der korrekturwert gibt an, wie viel mehr oder weniger der Injektor einspritzen muss um nicht zu verrecken; also wenn der Injektor zu sitzt oder so dann muss er nach oben korrigieren und mehr Diesel durchlassen und umgekehrt bei „lockerem“ Injektor. Naja auf jeden Fall habe ich diesen dann mal ausgebaut und der ist (seit März gereinigt gewesen, er war klinisch rein unten an der Düse) total verkokt. Den Dichtring habe ich vor gut 1 Monat eingebaut. Der war auch voll fest gekokt.
Dann habe ich testweise einen gebrauchten Injektor eingebaut, welcher noch bei uns rum flog, und dieser ist aber anscheinend innerlich tot, Motor sprang nicht an, nur mit Starthilfe Spray und dann einem lauten knattern ist er angesprungen, und lief sehr unruhig und unrund. Dann habe ich den alten eingebaut und er lief wieder. Leider hatte ich mir mehr erhofft.
Da mir das Stethoskop noch zu teuer ist für „nur so mal eben“ habe ich einfach mal den Trick 17 mit dem Schraubendreher am Ohr gemacht. Alle Injektoren sind zwar höllisch laut aber das scheint normal zu sein. Der letze jedoch (Zyl5) hatte ein hohes japsen mit drin, alle anderen nicht. Nummer 4 soll angeblich 0 mm3 Korrektur haben. Somit werde ich meinen Volvo werkstattkumpel mal fragen, was ich tun soll, aber euch hier frage ich auch noch, ob ich da erstmal auf Verdacht einen generalüberholten Injektor von dieselfixneuss kaufen sollte oder erst mal andere Sachen probieren sollte.
So, und ich habe ein lautes klopfen beim lauschen wahrgenommen, jedoch kann dies von meinem verformten Luftfilterkasten sein, bin mir da nicht 100% sicher.
Was meint ihr, was soll ich tun und was wirkt wahrscheinlich?
Schönen Abend euch allen !
Zitat:
@rfeba schrieb am 8. September 2021 um 18:11:20 Uhr:
So moin moin, ich habe Neuigkeiten.Ich habe vorhin einfach mal rein Interessen halber vida angeschlossen. Dann habe ich einen Injektor Test gemacht und der 5. Zylinder soll laut diesem Test (mehrere Male wiederholt) 35,5 Kubikmillimeter korrigieren. Laut VIDA dürfte ein (noch) guter Injektor maximal +-3 mm3 haben
Hi,
Wie sind denn die Korrekturwerte bei den anderen Injektoren?
Ich habe bei mir ähnliche Werte gemessen:
1. Zyl: ~6 mm³
2. Zyl: ~6 mm³
3. Zyl: ~6 mm³
4. Zyl: 0 mm³ (exakt)
5. Zyl: ~35 mm³
Bei der Suche im Netz und anderen Volvo Foren tauchen diese Wert immer wieder von anderen Nutzern auf.
Da mein Motor sauber läuft und auch eine Leckölmessung auf allen Zylindern unauffällig war, betrachte ich diese Korrekturwerte als Systematisch Falsch.
Falls du dennoch tauschen willst: Hast du einen Euro3 Diesel (schwarzes Motorcover)? Da gibt es nur 3 Injektorklassen und die werden einheitlich für alle Injektoren eingetragen. Wenn ein Injektor abweicht, soll es immer noch gehen.
GRuß
Jens
Zitat:
Hi,
Wie sind denn die Korrekturwerte bei den anderen Injektoren?Ich habe bei mir ähnliche Werte gemessen:
1. Zyl: ~6 mm³
2. Zyl: ~6 mm³
3. Zyl: ~6 mm³
4. Zyl: 0 mm³ (exakt)
5. Zyl: ~35 mm³Bei der Suche im Netz und anderen Volvo Foren tauchen diese Wert immer wieder von anderen Nutzern auf.
Da mein Motor sauber läuft und auch eine Leckölmessung auf allen Zylindern unauffällig war, betrachte ich diese Korrekturwerte als Systematisch Falsch.Falls du dennoch tauschen willst: Hast du einen Euro3 Diesel (schwarzes Motorcover)? Da gibt es nur 3 Injektorklassen und die werden einheitlich für alle Injektoren eingetragen. Wenn ein Injektor abweicht, soll es immer noch gehen.
GRuß
Jens
Ist ein D5244T, €3 mit eben diesem schwarzen motor Cover.
Was meinst du mit Abweichungen?
Zitat:
@rfeba schrieb am 9. September 2021 um 10:33:39 Uhr:
Ist ein D5244T, €3 mit eben diesem schwarzen motor Cover.
Was meinst du mit Abweichungen?
Hi,
Mit Abweichungen meine ich: Es gibt bei den Euro3 Dieseln nur 3 Injektorklassen.
Üblicherweise werden 5 Injektoren mit gleicher Klasse eingebaut.
Ändert sich bei einem Injektor (weil er getauscht wird) die Klasse, wird nichts geändert.
Bei dem Zylinder hast du dann eine abweichende Injektorklasse - was aber nicht tragisch ist.
Gruß
Jens
Zitat:
@froolyk schrieb am 9. September 2021 um 16:51:13 Uhr:
Hi,Zitat:
@rfeba schrieb am 9. September 2021 um 10:33:39 Uhr:
Ist ein D5244T, €3 mit eben diesem schwarzen motor Cover.
Was meinst du mit Abweichungen?
Mit Abweichungen meine ich: Es gibt bei den Euro3 Dieseln nur 3 Injektorklassen.
Üblicherweise werden 5 Injektoren mit gleicher Klasse eingebaut.
Ändert sich bei einem Injektor (weil er getauscht wird) die Klasse, wird nichts geändert.
Bei dem Zylinder hast du dann eine abweichende Injektorklasse - was aber nicht tragisch ist.Gruß
Jens
Ach so, ich habe klasse 1