D5 Injektoren defekt
Moin Forengemeinde, ich habe vor einigen Tagen einige Schrauber Kollegen gefragt, woran mein seltsames Motorgeräusch liegen kann. Jeder meint, die Injektoren sind hinüber. Ich möchte das aber nicht ganz wahrhaben, da neue Injektoren ca 500€ pro Stück kosten.
Nun, meine Frage: einfach gebrauchte kaufen und austauschen, generalüberholte kaufen und austauschen oder brandneu? Ich scheue die Kosten generell für die Aktion gerade… ich kann versuchen das Video hochzuladen
Ich persönlich bin eher der Meinung dass einer oder mehrere schlepphebel bzw Ventile defekt sind, so wie sich das anhört
Bin auch gerade im Stress, kann nachher Details abgeben
Danke für jede (hilfreiche) Antwort!
LG
48 Antworten
Zitat:
@rfeba schrieb am 6. September 2021 um 13:39:00 Uhr:
Was gibts denn da zu programmieren? Eieiei das wird teuer
Die Injektor Codes (IMA) müssen ins Steuergerät eingegeben werden.
Rund 140€.
Zitat:
@rfeba schrieb am 6. September 2021 um 13:39:00 Uhr:
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 6. September 2021 um 13:36:31 Uhr:
Natürlich einzeln :-)
Gebraucht und ungeprüft ist wie Lotto.
Wenn du die dann noch beim Volvohändler ins Steuergerät programmieren lässt, hast du die Arbeit und die Kosten und weisst nicht ob's funktioniert.
Ich würde das im Leben nicht machen.
Grüße MarkusWas gibts denn da zu programmieren? Eieiei das wird teuer
Programmieren nicht aber Anlernen
@rfeba Einspritzdüsen (Injektoren) kann ein Bosch Dienst durchmessen, auch instand setzen. Laut meiner Werkstatt ist die Instandsetzung für alle fünf Einspritzdüsen beim Bosch Dienst teurer als fünf neue zu kaufen.
Letztes Frühjahr hab ich für fünf neue Einspritzdüsen 1.295,00€, Programmieren der neuen Nummern, das geht nur bei Volvo, 60,00€ und für fünf neue Glühkerzen 130,00€ bezahlt (alle Preise NETTO). Das ganze nach einer Motorlaufleistung von rund 305.000 km da hätten Motoren anderer Hersteller längst aufgegeben.
Bleib gesund, die Pandemie ist noch nicht vorbei.
Liebe Grüße
Elchsocke
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 6. September 2021 um 14:40:06 Uhr:
@rfeba Einspritzdüsen (Injektoren) kann ein Bosch Dienst durchmessen, auch instand setzen. Laut meiner Werkstatt ist die Instandsetzung für alle fünf Einspritzdüsen beim Bosch Dienst teurer als fünf neue zu kaufen.Letztes Frühjahr hab ich für fünf neue Einspritzdüsen 1.295,00€, Programmieren der neuen Nummern, das geht nur bei Volvo, 60,00€ und für fünf neue Glühkerzen 130,00€ bezahlt (alle Preise NETTO). Das ganze nach einer Motorlaufleistung von rund 305.000 km da hätten Motoren anderer Hersteller längst aufgegeben.
Bleib gesund, die Pandemie ist noch nicht vorbei.
Liebe Grüße
Elchsockea
Da gibt's auch welche die sind da erst eingelaufen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 6. September 2021 um 13:42:57 Uhr:
Hab mir gerade erst das Video angesehen / angehört.
Ich glaube auch eher nicht, daß das von den Injektoren kommt. Das klingt eher mechanisch kaputt. Hydros / Schlepphebel wären hier sicher Kandidaten.
Versuch mal, das Geräusch mit einem Stethoskop zu lokalisieren.
Ist das Geräusch plötzlich aufgetreten?
Grüße Markus
Ich habe den Wagen von meinen Eltern übernommen, technisch gesehen wäre der schon längst weg. Ich bin selber noch Fahranfänger, und kenne das Auto zwar eine Weile aber die Service Historie nicht. Meine Eltern meinen, der hat das schon immer gemacht. Ich finde aber dass sich das nicht gut anhört und der D5244T4 (ja ich weiß der ist ein wenig anders als der D5 „Classic“ von der Bauweise her) meines Vaters damals in seinem XC90 hat sich deutlich ruhiger angehört als mein 244T. Ich möchte nur ungern den Motor zerlegen, da ich das noch nie gemacht habe und an sich auch keinen wirklichen Grund dazu habe, aber das gibt mir schon bedenken.
Zitat:
@Elchsocke850 schrieb am 6. September 2021 um 14:40:06 Uhr:
@rfeba Einspritzdüsen (Injektoren) kann ein Bosch Dienst durchmessen, auch instand setzen. Laut meiner Werkstatt ist die Instandsetzung für alle fünf Einspritzdüsen beim Bosch Dienst teurer als fünf neue zu kaufen.Letztes Frühjahr hab ich für fünf neue Einspritzdüsen 1.295,00€, Programmieren der neuen Nummern, das geht nur bei Volvo, 60,00€ und für fünf neue Glühkerzen 130,00€ bezahlt (alle Preise NETTO). Das ganze nach einer Motorlaufleistung von rund 305.000 km da hätten Motoren anderer Hersteller längst aufgegeben.
Bleib gesund, die Pandemie ist noch nicht vorbei.
Liebe Grüße
Elchsocke
1300€ sind zwar für mich als Azubi echt viel, aber wenn ich dann wenigstens sicher wäre dass der Bock für weitere 150000 läuft dann wäre das ja sogar ne sinnige Investition aber früher oder später wird bei dem auch die ZKD oder der gesamte Kopf fällig weil das die alten D5 häufig haben.
Wie schon gesagt, stell erstmal die Ursache fest.
1600€ (brutto) sind ne Menge Kohle nur zum Ausprobieren, nicht nur für nen Azubi.
Bei 305000km wird das Auto mit neuen Injektoren garantiert NICHT die nächsten 150000km problemlos laufen. Irgendwas ist immer, auch bei alten Volvos, oft nur teurer:-).
Das Geräusch war immer schon da? Wie lange haben deine Eltern das Auto denn gefahren?
Und ganz ehrlich: Wenn jemand mit dem Geräusch wirklich lange rumgefahren ist, glaube ich persönlich, daß der Wartungszustand auch nicht so toll ist.
Grüße Markus
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 6. September 2021 um 15:19:39 Uhr:
Wie schon gesagt, stell erstmal die Ursache fest.
1600€ (brutto) sind ne Menge Kohle nur zum Ausprobieren, nicht nur für nen Azubi.
Bei 305000km wird das Auto mit neuen Injektoren garantiert NICHT die nächsten 150000km problemlos laufen. Irgendwas ist immer, auch bei alten Volvos, oft nur teurer:-).
Das Geräusch war immer schon da? Wie lange haben deine Eltern das Auto denn gefahren?
Und ganz ehrlich: Wenn jemand mit dem Geräusch wirklich lange rumgefahren ist, glaube ich persönlich, daß der Wartungszustand auch nicht so toll ist.
Grüße Markus
Also Inspektionen haben meine Eltern nicht gemacht, bj 2003, in unserem Besitz seit '13 Ich glaube 170000 als wir den bekommen haben oder so. Mein vater hat immer repariert, wenn was wirklich defekt war. Und bei meinem Vater hatte der nie Probleme wirklich, nur bei meiner Mutter hatte er halt nie so die pflege bekommen, der wurde bei ihr aber auch nicht so oft gefahren da er startprobleme (durch die vorförderpumpe; inzwischen behoben) hatte
Erst seit er mir gehört kriegt er wieder intensiv Pflege
Ach ja und der hat „nur“ 231tKm runter
Seit 2013 keine Inspektion?
Aber doch regelmäßig frisches Öl, wenigstens ab und zu mal nen neuen LuFi, Zahnriemen?
Grüße Markus
Zitat:
@Markus_1 schrieb am 6. September 2021 um 16:06:03 Uhr:
Seit 2013 keine Inspektion?
Aber doch regelmäßig frisches Öl, wenigstens ab und zu mal nen neuen LuFi, Zahnriemen?
Grüße Markus
Ja sowas schon nur nicht Inspektion
OK, also Wartung schon.
Wann und wo wurde denn der Zahnriemen gemacht?
Nicht, daß der ein Zahn verrutscht ist.
Grüße Markus
Mhm das kann ich nicht ausschließen aber mein Vater hat den für den Riemen in eine Werkstatt gebracht, das wollte er sich nicht zutrauen
Wann fängst du endlich an zu Reparieren Zahnriemen+aller umlenkrollen+Wasserpumpe Injektoren prüfen lassen wenn nötig Reparatur dann läuft er die nächsten 4jahre