D3 vs. 330d Erfahrungen?
Hallo,
ich hätte gerne mal gewußt, ob es jemanden unter euch gibt der schon einen D3 Probe gefahren hat und sich ein Urteil über die Fahrleistungen im Vergleich zu einem 330d E90 gebildet hat, gibt. Mir ist auch klar, das der 330d 2Zylinder, 31PS und 90Nm mehr hat, aber dafür ist er schwerer und ein 6Zylinder ist oftmals schwerfälliger als ein 4 Zylinder...
Den Klang und die Philosophie 6er vs. 4er lassen wir mal außen vor.
Danke
Tim
20 Antworten
Re: D3 vs. 330d Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Timm
Hallo,
ich hätte gerne mal gewußt, ob es jemanden unter euch gibt der schon einen D3 Probe gefahren hat und sich ein Urteil über die Fahrleistungen im Vergleich zu einem 330d E90 gebildet hat, gibt. Mir ist auch klar, das der 330d 2Zylinder, 31PS und 90Nm mehr hat, aber dafür ist er schwerer und ein 6Zylinder ist oftmals schwerfälliger als ein 4 Zylinder...
Den Klang und die Philosophie 6er vs. 4er lassen wir mal außen vor.
Danke
Tim
Wenn der D3 nur annähernd so stark wäre, wie der E90 330d,
hätte BMW Alpina nicht unterstützt.
Bin den D3 noch nicht gefahren, sondern nur einen 200PS
320d, aber dieser hat bei weitem nicht die Fahrleistungen
des 330d!
Ich denke, dass der D3 dem 330d auf kurvenreicher Landstraße wahrscheinlich aufgrund des geringeren Gewichtes und des mit Sicherheit wieder hervorragenden Alpina-Fahrwerks etwas überlegen sein dürfte. Aber sobald es um die Beschleunigung auf der Bahn geht, wird der D3 deutlich das nachsehen haben. Denn die fehlenden NM und PS wird der D3 beim geradeausfahren trotz des geringeren Gewichtes keinesfalls kompensieren können. Vor allem nicht bei höheren Geschwindigkeiten, bei denen der Gewichtsvorteil zunehmend irrelevant wird und mehr und mehr die nackte Leistung zählt. Grüße,masvha
P.S.: All das schreibt jemand der leider noch keinen D3, sondern bis jetzt nur einen 330d gefahren hat.
Re: Re: D3 vs. 330d Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Wenn der D3 nur annähernd so stark wäre, wie der E90 330d,
hätte BMW Alpina nicht unterstützt.
Bin den D3 noch nicht gefahren, sondern nur einen 200PS
320d, aber dieser hat bei weitem nicht die Fahrleistungen
des 330d!
Klar 31PS und 90NM sind ein Wort, aber das BMW Alpina nicht unterstützen würde, wenn sie mit einem 320d einem 330d Diesel die Schau stehlen wollen, ist meiner Meinung nach nicht richtig... Ein Alpina D5 ist auch mindestens so schnell wie ein M5, nur vielleicht nicht sportlich. Der D3 ist ja vielleicht auch spritziger als der 330d... Ich habe ab Juni einen D3 und dann wird es sich sicherlich irgendwann mal zeigen auf der Autobahn, ob ein 330d den D3 verhungern läßt.
Bis dahin genieße ich die Zeit noch mit meinem Nissan 350z und lasse die 330d verhungern :-)
Ich meine natürlich Alpina B5
Ähnliche Themen
Hallo
Den z350 lass ich mit meinem 330ci ja schon verhungern!!! Und der neue 330d ist mit sicherheit genauso schnell wie dein z350.
Mit freundlichem Gruß
Zitat:
Original geschrieben von burnerpelle330
Hallo
Den z350 lass ich mit meinem 330ci ja schon verhungern!!! Und der neue 330d ist mit sicherheit genauso schnell wie dein z350.
Mit freundlichem Gruß
Schneller! 😉
Reicht auch für deinen 330Ci. 😁
Re: Re: Re: D3 vs. 330d Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von Timm
Bis dahin genieße ich die Zeit noch mit meinem Nissan 350z und lasse die 330d verhungern :-)
Dann bist Du noch keinem 330d (E90) begegnet. 😁
Und wenn es soweit ist, immer schön rechts bleiben.😉
Um nochmal zum Thema:
330d 0-100 km/h 6,7 sec
D 3 0-100 km/h 7,4 sec
Ich glaube mit höherer Geschwindigkeit vergrößert sich der
Unterschied noch.
Außerdem 6 zylinder, Fahrkultur, Kraftentfaltung sind einfach
eine andere Klasse.
Fahrleistung ist für einen 330d Fahrer vielleicht nicht alles.
Für einen Alpinafahrer schon.
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Schneller! 😉
Reicht auch für deinen 330Ci. 😁
Ist im Endeffekt auch egal, aber ich denke nicht dass Du schon mal einen 350z gefahren bist. Ich hatte schonen einen 330ci und einen 330cd mit Chiptuning (262PS) und keiner der beiden hatte einen so heftigen Vortrieb wie der Z, vor allem nicht, wenn man bei 180km/ trauftritt... aber ist halt ein Japaner und die sind ja immer langsamer als BMW :-)
Um Fragen vorzubeugen, ich habe jetzt einen Alpina bestellt, damit ich günstiger unterwegs bin als mit dem Z, denn da kosten die Verschleißteile ein Vermögen und wenig Platz hat er auch.
Hallo
Mein Kumpel fährt einen z350 und ich einen 330ci!!!
Nach mehrfachen versuchen und ausgiebigen Test hatte er immer das nachsehen,auch wenn es nicht sehr viel gewesen ist aber am Ende hatt nun mal der 330ci die Nase vorn.Nach diesem Test konnte er es immer noch nicht ganz glauben und ist zu seinem Händler gefahren und hatt sich kurzer Hand den z350 als Vorführer ausgeliehen.Dann das gleiche nochmal und am Ende immer noch ein blödes Gesicht...
Mit freundlichem Gruß
Ps. Angabenwerte
330ci 0-100 6,5 sekunden
330d 0-100 6,7 sekunden
z350 0-100 Luftpumpe :-)
Zitat:
Original geschrieben von burnerpelle330
Hallo
Mein Kumpel fährt einen z350 und ich einen 330ci!!!
Nach mehrfachen versuchen und ausgiebigen Test hatte er immer das nachsehen,auch wenn es nicht sehr viel gewesen ist aber am Ende hatt nun mal der 330ci die Nase vorn.Nach diesem Test konnte er es immer noch nicht ganz glauben und ist zu seinem Händler gefahren und hatt sich kurzer Hand den z350 als Vorführer ausgeliehen.Dann das gleiche nochmal und am Ende immer noch ein blödes Gesicht...
Mit freundlichem Gruß
Ps. Angabenwerte
330ci 0-100 6,5 sekunden
330d 0-100 6,7 sekunden
z350 0-100 Luftpumpe :-)
Genau. Ich kann mich nicht über Leistung beim Z beklagen. Sag Deinem Kumpel mal, dass unten rechts der sechste ist, dann paßt das auch :-)
Zitat:
Original geschrieben von Timm
Genau. Ich kann mich nicht über Leistung beim Z beklagen. Sag Deinem Kumpel mal, dass unten rechts der sechste ist, dann paßt das auch :-)
Gilt natürlich auch für Dich! 😁