D2S Umbau mit CNC gefertigten Brenner Aufnahmen...
Hallo Jungs und Mädels,
Ich denke mal, das dies Hier einige Interressieren sollte, der seine Xenons auf D2S umbauen möchte!
Die Teile wurden aus mehreren Versuchen entwickelt und werden aus Hartalu CNC gefräßt!
Somit ist von den Alten Vorschaltgeräten und Brenneraufnahmen nichts mehr Nötig für einen Umbau!
Man kann damit alles in Neuteilen ausführen und Plug&Play austauschen!
Der Brennpunkt, der Winkel entspricht zu 100% dem Original D1S und ist komplett geschraubt und wird gegenüber der Bilder in Schwarz lackiert!
Beste Antwort im Thema
So die Aluadapter werden jetzt nochmals überarbeitet und nur noch mit 3 Krallen gefertigt, es wird kein rechts und links geben, da beide Reflektoren identisch sind!
Produktionskosten sinken und für die die es haben wollen wird es um einiges günstiger.
Näheres und neue Bilder wenn die ersten fertig sind!
172 Antworten
So Jungs, das erste Model aus dem ersten Eintrag wäre jetzt zu haben.
Also das Alu Model.
Wer Interesse hat bitte PN!
Hallo,
die hier??
http://www.motor-talk.de/.../image-i206531774.html
Preis bitte per PN an mich
Freundlichst
Liegt denn der D2S Brenner direkt auf dem Reflektor auf ?
Braucht man den Umstellhebel für Rechts- und Linksverkehr bei Xenon überhaupt ?
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Liegt denn der D2S Brenner direkt auf dem Reflektor auf ?---- NEIN ----
Olli .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Braucht man den Umstellhebel für Rechts- und Linksverkehr bei Xenon überhaupt ?---- JA ----
Olli .
Ähnliche Themen
Was ist denn ein Umstellhebel für links rechts Verkehr?
Ist mir noch nie aufgefallen. Wo sitzt der?
Neben/Unter der Linse. Damit schiebst du nur eine Kleine Blende vor/zurück, um eben etwas licht wegzunehmen falls du mal auf der "falschen" seite fährst, oder die Scheinwerfer in ein GB Modell einbaust.
tach,
mal wieder nix zum eigentlichen Thema.
Ich hatte mal auf Bilder von den neuen Aufnahmen gehofft.
Da habt ihr hier schön im falschen Thema geschrieben.
naja
freundlichst
Keine Panik, dauert nicht mehr lang, nur wenn es 100% ist gibt es Bilder!
Wir sind kurz davor!
Wir haben leider noch einen Fehler gefunden was sich so äußert, das wenn der Haken am Rerflektor unten abgerissen ist, konnte man den Adapter nicht fixieren! Das wird gerade behoben!
Meine Adapter D1/D2S waren in 6 Stunden Arbeit fertig . 🙂
Morgen wird Eingebaut .
Olli .
Jo Olli und genau so sehen die aus!
Du hast den Brennpunkt versetzt!
Wie schon erwähnt, du hast wohl noch keine Originale gesehen!