D/S-Modus der Automatik
Hallo Kollegen,
was bring eigentlich der D/S-Modus ?
das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Drehzahl bei gleicher Geschw. etwas höher als im reinen D-Modus ist, und die Schaltvorgänge etwas später stattfinden.
Hat den diese Einstellung sonst irgendwelche auswirkungen auf die Motorcharakeristik und das Verhalten des Wandlers ?
Danke für eure Erfahrungen und Infos
Gruss
Physio
Beste Antwort im Thema
Durch Drücken der Sporttaste, werden Kennlinien geändert. Schaltgeschwindigkeit z.b. - anderes Kennfeld. Ist ähnlich dem Fahrerlebnisschalter der heutigen F-Reihen, wo man zwischen Comfort, Sport und Sport +, .. wählen kann.
Durch schalten in den "D-Modus" wird die Kennlinie der Schaltgeschwindigkeit nicht geändert, nur wird hier prinzipiell immer im niedrigeren Gang gefahren.
BMW_verrückter
Ähnliche Themen
25 Antworten
Durch Drücken der Sporttaste, werden Kennlinien geändert. Schaltgeschwindigkeit z.b. - anderes Kennfeld. Ist ähnlich dem Fahrerlebnisschalter der heutigen F-Reihen, wo man zwischen Comfort, Sport und Sport +, .. wählen kann.
Durch schalten in den "D-Modus" wird die Kennlinie der Schaltgeschwindigkeit nicht geändert, nur wird hier prinzipiell immer im niedrigeren Gang gefahren.
BMW_verrückter
So bin nun gestern nach Feierabend mal im D/S gefahren (das erstemal, seit dem ich den Wagen habe). Also mir hat es gar nicht gefallen. Der Motor wird lauter, klar er schaltet später, aber gerade beim anfahren finde ich es sehr unangenehm. Außerdem ruckelt es heftiger wie im D-Modus, sowohl beim hochschalten als auch beim runterschalten, ist es normal das er im D/S-Modus so arg ruckelt?
Fazit: Viel mehr Leistung habe ich nicht gespürt da habe ich mir gestern noch große Hoffnung gemacht :-)
Also in der Theorie ist DS schon nicht schlecht aber.....ist eigentlich nur eine Alternative für Leute die nicht schalten wollen/können, punkt.......Für mich hats auch absolut keine Vorteile.......wenn ich mal ganz spontan überholen möchte (aber noch im komfortablen D-Modus bleiben) drück ich einfach schneller aufs gas, schon bin ich vorbei........Und wenn ich Spaß haben möchte / sparen möchte / bergab fahren möchte, da schalt ich einfach manuell weil man selbst entscheiden kann wann geschaltet wird. Sowas zu simulieren ist eigentlich unmöglich, deswegen finden viele den DS-Modus unnützlich (wie gesagt, vorallem beim Diesel).
Weißt was mich ganz speziell stört? Sagen wir mal so, ich erkenne, dass ich z.B. in ein paar Sekunden überholen möchte......gell? Ich schalt auf DS um, der Motor ist "startklar" bei 2000 - 2200 1/min, ich drück aufs Gas (nicht mal voll drauf), fahr dann vorbei, Fuß weg vom Gas, UND DA bleibt die Drehzahl einfach bei 3500 - 4000 1/min stehen für 5-7 Sekunden, genau das nervt........und genau deswegen verwernde ich es nicht......
Ich bin leider noch nicht in den Genuss gekommen, ein "einzelturbo" E60 mit Automatik zu fahren, vielleicht wird dort das Turboloch besser kaschiert, im DS-Modus, aber die ganze Drehzahlorgie wär mir da zu viel. Einfach mehr gas geben, fertig
Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Vlad
Vladii du mit deinem 535 kommst bestimmt in den Genuss mal schleunig zu fahren :-) was soll ich mit meinem 525 (VFL) sagen? ich bin über jede KLEINE Leistungssteigerung froh, daher war mal eben D/S Modus ein Versuch wert. Naja ich bleibe erstmal im D-Modus :-)
Dir auch ein schönes WE!
Was soll ich sagen, man gewöhnt sich dran, allerdings habe ich nie ein Drang nach mehr Leistung gespürt, auch wenns mir kostenlos angeboten wird...... Ich bin deeeutlich schnellere Autos gefahren, aber als "alltags-Gesamtpaket" ist der 535 (wie gesagt....für mich) schnell genug.
Aber wenn schon ein 6-Zyl Diesel am Start ist, ist einiges an Drehmoment eh vorhanden (auch beim 525), also es ist nicht so dass man den 5er mit 130 PS und 5-Gang Automatik bewegen würde, von der Laufkultur ganz zu schweigen.
Vielleicht mag ich autos als "Gesamtpaket" zu sehr, dass mich einen kleinen Motor stören wird, das ist Geschmackssache. Mir würde z.B. ein 520d mit M-Paket, Xenon, Leder, Schaltgetriebe mehr taugen als ein 530d ohne alles, so als prinzip
Aber zurück zum Thema, ich werde es bei mir auch nochmal näher betrachten, bin mitm 535 seit gute 2-3 Wochen nicht mehr gefahren, sollte ich mal machen. Im DS Modus mal wieder
Viele Grüße
Vlad
Zitat:
Original geschrieben von 58Alpi58
Fazit: Viel mehr Leistung habe ich nicht gespürt
Weshalb solltest Du mehr Leistung spüren? Nur weil die Automatik später schaltet und die Gänge weiter ausdreht, hast Du doch keinen anderen Motor ...
Und wenn Du Dir die Motorcharakteristik Deines 525d ansiehst, dann merkst Du, dass ein höheres Ausdrehen der Gänge nicht viel bringt (bei einem Benziner ohne Turboaufladung ist dies anders). Das maximale Drehmoment liegt beim 525d zwischen 2.000 und 2.750/min an, die maximale Leistung wird bei 4.000/min erreicht.
Gruß
Der Chaosmanager
Es ist normal, dass im S-Modus der Wagen etwas ruckeliger vorkommt, da diese eben das sportliche (knackige) Schalten eines Handschalters bei schnell losgelassener Kupplung simulieren soll.
Was ChaosManager schreibt, kann ich unterschreiben. Alleine beim 535d macht es Sinn bis 4400 1/min zu drehen (der dreht auch bis 4800 1/min), bei den anderen Diesel-Motoren reicht es vollkommen, bei 4000 1/min zu schalten, da es nach den 4000 1/min Leistungs- und Drehmomenttechnisch heruntergeht
BMW_verrükter
Für Maximale Beschleunigung muss man den Wagen bei Maximaler Leistung schalten, nicht im Maximalen Drehmoment, gibt’s auch paar interessante Videos dazu auf YouTube wo Leute dies testen, beschleuningen im maximalen Drehmoment und bei Maximaler Leistung, und siehe da, maximale Leistung ist wichtiger. Der Sportmodus macht ihn einfach Drehfreudiger und führt ihn nennen wir das mal „leichter“ zu den Drehzahlen bei denen die Maximale Leistung und somit Maximale Beschleunigung erreicht wird. Zudem ruckt er deutlich im DS Modus was es wie ich denke sportlicher machen soll, und auch ein Tick schneller gefühlt in Sachen Schaltzeit, auch wenn das oben wiederlegt wurde, es kommt mir persönlich so vor. Vill messe ich die Tage den Unterschied, habe dafür ein Datendisplay von AK-Motion gekauft das all die Spielereien unterstützt. Nebenbei könnt ihr mit dem Teil auch das im derzeitigen Moment Anliegende Drehmoment und die PS Leistung abrufen, bzw. Grafisch sehen, und bei Maximaler Leistung hämmert es euch an härtesten in den Sitz
Der Beitrag war von 2012 ...wie findet man sowas?
@CCC88 aber sehr informativ für einen Neuling wie mich. Hatte mich auch sehr gewundert, warum in DS die Gänge reingehauen werden und bei D gar nicht bemerkt werden. Jetzt bin ich schlauer
MfG
Kadir
Zitat:
@CCC88 schrieb am 23. Dezember 2018 um 05:47:18 Uhr:
Der Beitrag war von 2012 ...wie findet man sowas?
Wer suchet der findet
Find ich gut wenn man die Suche benutzt