D Max - Asphalt-Cowboys

Hats von euch schon mal jemand gesehen?
Die neue Superwahnsinnsserie von D Max mit Topkommentator Gunter Gabriel und 3 Traumprotagonisten, die ihrem Job alle Ehre machen und sämtliche bestehende Vorurteile garantiert bedienen.
Meine Meinung: Schnell abschalten, sonst droht extremer Brechreiz

Aber vielleicht gefällts ja auch einigen... geile Scania's und O-Ton des Fahrers: alles unter 8 Zylindern finde ich assozial, während der andere mit dem Fuß auf der Fensterbank, über angeblich zu früh einscherende Verkehrsteilnehmer philosophiert... naja ist halt Privatfernsehen und das Klischee muß bedient werden. Wäre ja auch schlimm, wenn sich das Image des Jobs mal ein wenig bessern würde.

Beste Antwort im Thema

Was geht denn hier ab?

Wenn ich mir das Geläster und Gemotze von dem ein oder anderen "Fahrer" oder "Disponent" hier durchlese, weiß ich im ersten Moment nicht, ob ich lachen oder weinen soll?!?!?
Eindeutiger könnt Ihr Euren Neid nicht ausdrücken. Auch wenn Ihr persönlich kein Fan von "rollenden Weihnachtsbäumen" seid, oder wenn Euch die Sitzposition des Fahrers nicht passt, fast in jedem Beitrag kann man einen richtigen "Hass" erkennen.

z. B.:

Zitat:

Der Schubert is doch eh nen Aufgepumpter Knallkörper, den kann man doch nur Belächeln selbst nen Streunender Kater hat mehr Hirn und Eier als diese Popeye Verschnitt Figur, Rotzendumm und Prollo vor dem Herrn.
Aber auch solche Vögel wie die muß es geben ganz großes Kino was die da abliefern mir reichen schon die Bilder um mich auf Sche.....haus auszukotzen.

Aufgepumpt ist er, ob er ein Knallkörper ist, weiß ich nicht, aus welchem Grund kann man ihn nur belächeln? Wieviel Hirn hat ein streunender Kater und vor allem:

wieviel Eier

????????

Ich verstehe Euer Geläster nicht - lasst doch jeden einfach das machen, das ihm gefällt. Schubert gefällt es, dass er nicht asozial ist, (gefällt mir im übrigen auch, nicht asozial zu sein), weil er nicht mit 6 Zylinder fährt, dem andern gefällt es, Cowboystiefel zu tragen, wiederum gefällt es anderen, pinkfarbene Namensschilder in der Scheibe zu haben, und ob nun der Hund in die Handtasche passt oder vielleicht das Bett des LKWs als seinen Hundekorb betrachtet, ob der Scania beim Gebraucht-LKW-Händler um die Ecke ausgeliehen wurde, weil er Kurzzeitkennzeichen hatte oder mit Piet etwas merkwürdig erscheint, weil er nur Jacke und Gitarre im angeblich gemieteten Volvo dabei hat: das geht Euch allen einen feuchten Sch......eck an!

Nicht die "Asphalt-Cowboys" machen sich lächerlich, nein, all die Lästerer, Nörgler, Besserwisser, Klugscheißer, Neider und sonstigen Wesen, die keinem was gönnen, zuviel Zeit haben um sich um die Sachen der anderen zu kümmern, obwohl sie nicht wissen, wo sie bei sich selbst als erstes anfangen sollen, all diese Leute machen sich lächerlich und sind zu bemitleiden!! Viele sollten mal - falls vorhanden - ihr Hirn einschalten, dann würden sie erkennen, dass - ich nehme Schubert als Beispiel - ihm aller Respekt und Anerkennung gebühren! Und wenn das Hirn schon mal eingeschalten ist, dann können sie sich die Frage, ob sie selbst so etwas auf die Beine stellen können sicherlich mit nein beantworten!

Es ist echt traurig, dass Neid und Hass immer wieder und überall anzutreffen sind!!!

In diesem Sinne - viele Grüße aus dem V8 von der nicht-asozialen v8-driverin

188 weitere Antworten
188 Antworten

Die Kühler haben die 6x2 Zugmaschinen extra für GB dort dürfen sie dann 44t Ggw haben In Benelux sind ebenfals wesentlich höhere Gesamtgewichte zulässig.
Ich selber fahre auch eine 6x2 Zugmaschine bei uns hat das den Grund das wir öfters den Auflieger vorn recht schwer beladen müssen um hinten noch viel Lademeter für zb Kantteile frei zu haben die wiegen nicht viel sind aber oft bzw meistens ab 6 m lang..
Ausserdem sind die 6x2 im Vorteil beim ziehen von Teleaufliegern da hast du mit nem 4x2 sehr schnell die Achlasten der Antriebsachse überschritten.
Bei dem Edeltrucker Schubert macht der 6x2 schon Sinn wenn er mit Schnittholz nach Italia fährt denn Achlastüberschreitungen kosten am Brenner richtig Kohle undwenn du Schnittholz formschlüssig laden willst geht das fast nur mit einer 6x2 Zugmaschine.

Habe es eben wieder geschaut. Der Scania von diesem Schubert ist doch ein 6 x 2 mit Liftachse. Heute war sie teilweise oben. Konnte man beim letzten mal Gericht so erkennen.

Hallo!

Gibt es eigentlich nur die 4 Folgen? Ist die Sendung eingestellt?

Gab nur 4 Folgen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AtzeC280


Gab nur 4 Folgen!

Na zum Glück, mehr braucht Deutschland auch nicht !!!

Das waren genau 4 Folgen zu viel.

Hi Leute , leider komme ich mit meinem alten Acc nicht mehr rein.

Es geht wieder los , Staffel 2 steht an mit teils neuer besetztung.

Asphalt-Cowboy - Staffel 2 , Folge 1 Mi 22.05.2013 22:15 Uhr

Irgendwas ist immer!

Holzfahrer Thorsten Ecker sitzt bereits vor Sonnenaufgang hinterm Lenkrad seines tonnenschweren LKW. Der 38-jährige Trucker ist auf dem Weg in die Berge, um seine erste Fuhre abzuholen. Er hat das Unternehmen vom Vater übernommen und ernährt damit seine 4-köpfige Familie. Noch ahnt der Unterfranke nicht, dass ihm dieser Arbeitstag einen Haufen unangenehme Überraschungen beschert. Andreas Schubert startet in der Zwischenzeit zu einer Sammelgut-Tour nach Italien – dabei steht der erfahrene Transportunternehmer unter enormem Zeitdruck. Und Trucker-Lady Monika bricht im Konvoi zu einer Schwerlast-Tour an die Ostsee auf. Die 41-Jährige hat zwar erst seit drei Jahren ihren LKW-Führerschein, darf aber trotzdem schon große Frachten kutschieren – gelernt ist eben gelernt. Wenn Monika auf dem Bock sitzt, darf aber einer nie fehlen: ihr Terrier Aik. (Text: DMAX)

Wiederholung Samstag 25 Mai 15:15 Uhr

Quelle Dmax

gruss Rainer

Zitat:

Original geschrieben von H3D


Hi Leute , leider komme ich mit meinem alten Acc nicht mehr rein.

Es geht wieder los , Staffel 2 steht an mit teils neuer besetztung.

Asphalt-Cowboy - Staffel 2 , Folge 1 Mi 22.05.2013 22:15 Uhr

Irgendwas ist immer!

Holzfahrer Thorsten Ecker sitzt bereits vor Sonnenaufgang hinterm Lenkrad seines tonnenschweren LKW. Der 38-jährige Trucker ist auf dem Weg in die Berge, um seine erste Fuhre abzuholen. Er hat das Unternehmen vom Vater übernommen und ernährt damit seine 4-köpfige Familie. Noch ahnt der Unterfranke nicht, dass ihm dieser Arbeitstag einen Haufen unangenehme Überraschungen beschert. Andreas Schubert startet in der Zwischenzeit zu einer Sammelgut-Tour nach Italien – dabei steht der erfahrene Transportunternehmer unter enormem Zeitdruck. Und Trucker-Lady Monika bricht im Konvoi zu einer Schwerlast-Tour an die Ostsee auf. Die 41-Jährige hat zwar erst seit drei Jahren ihren LKW-Führerschein, darf aber trotzdem schon große Frachten kutschieren – gelernt ist eben gelernt. Wenn Monika auf dem Bock sitzt, darf aber einer nie fehlen: ihr Terrier Aik. (Text: DMAX)

Wiederholung Samstag 25 Mai 15:15 Uhr

Quelle Dmax

gruss Rainer

Ach du sch......

Das es von dieser Sendung auch noch eine Fortsetzung gibt...

Eine Schande für diesen Berufsstand, insbesondere wenn ich diesen Oberproll Schubert sehe...

Moin.

Bei dem ganzen gebashe auf den Andreas Schubert hier, kann es sein das hier einige etwas neidisch sind?
Auch wenn der Andi etwas prollo mäßig rüberkommt, Fan von solch aufgepimpten LKW's bin ich auch nicht, aber anscheinend hat er doch alles richtig gemacht. Und anstatt über Ihn zu lästern solltet Ihr ihm Respekt zollen. Glaube kaum das einer von Euch 5 LKW laufen hat und sich selber dabei noch krumm macht.
Wenn Ihr in den verdienten Feierabend geht hat ein Selbstständiger wie Andreas noch einen Haufen Arbeit vor sich.

Ich jedenfalls freue mich auf die neue Staffel, finde ich toll das ein Holzkutscher dabei ist. Weil die Jungs leisten sagenhaftes.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von steinkutscher


Moin.

Bei dem ganzen gebashe auf den Andreas Schubert hier, kann es sein das hier einige etwas neidisch sind?
Auch wenn der Andi etwas prollo mäßig rüberkommt, Fan von solch aufgepimpten LKW's bin ich auch nicht, aber anscheinend hat er doch alles richtig gemacht. Und anstatt über Ihn zu lästern solltet Ihr ihm Respekt zollen. Glaube kaum das einer von Euch 5 LKW laufen hat und sich selber dabei noch krumm macht.
Wenn Ihr in den verdienten Feierabend geht hat ein Selbstständiger wie Andreas noch einen Haufen Arbeit vor sich.

Ich jedenfalls freue mich auf die neue Staffel, finde ich toll das ein Holzkutscher dabei ist. Weil die Jungs leisten sagenhaftes.

Gruß

Sehe ich auch so......und bin mal gespannt, was es dann für "Abenteuer" zu sehen gibt 😉

Von der letzten Staffel fand ich ja Piet am geilsten....einfach weil der anders ist, als andere......und na klar.....Fuss ausm Fenster hängen usw. gehört eig. nicht ins TV, denn das bestätigt einige Klisches der Trucker, aber trotzdem.....Piet ist der Hammer 😎

ich finde die Serie geil........auch weil Nottermanns Strecken mir teilweise bekannt vorkommen, weil ich da z.b. in Wittenborn (in der nähe) aufgewachen bin......da sieht man denn ständig bekannte Ortschaften und Ecken im TV 😁

Zitat:

Original geschrieben von steinkutscher


Moin.

Bei dem ganzen gebashe auf den Andreas Schubert hier, kann es sein das hier einige etwas neidisch sind?
Auch wenn der Andi etwas prollo mäßig rüberkommt, Fan von solch aufgepimpten LKW's bin ich auch nicht, aber anscheinend hat er doch alles richtig gemacht. Und anstatt über Ihn zu lästern solltet Ihr ihm Respekt zollen. Glaube kaum das einer von Euch 5 LKW laufen hat und sich selber dabei noch krumm macht.
Wenn Ihr in den verdienten Feierabend geht hat ein Selbstständiger wie Andreas noch einen Haufen Arbeit vor sich.

Ich jedenfalls freue mich auf die neue Staffel, finde ich toll das ein Holzkutscher dabei ist. Weil die Jungs leisten sagenhaftes.

Gruß

Nee Du, eines ist sicher

Auf den Schubert bin ich bestimmt net neidisch.

Dafür bin ich schon viel zu lange in der Branche tätig.

Aber er versucht sich ja mit seinen Fahrzeugen und seiner Art "abzuheben". Er verkörpert für mich das Bild des echten deutschen TRUCKER. So was braucht die Branche.
Wenn er damit und davon leben kann solls mir doch recht sein. Ich finde nur das Bild was er abgibt mehr als peinlich und seine Zugmaschinen sind Kasper und Kirmesautos...

Habe mir mal ein paar Minuten der Sendung auf Youtube angeguckt.
Eigentlich alles recht sympathische Menschen. 🙂

Das Fuehrerhaus vom Oesterreicher gefaellt mir, obwohl ich Frontlenker sonst nicht so gerne habe, es ist ein freundliches und ruhiges Interieur.

Was soll mit dem Andy verkehrt sein? Das er kein Thueringisch spricht? 😉

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker


Habe mir mal ein paar Minuten der Sendung auf Youtube angeguckt.
Eigentlich alles recht sympathische Menschen. 🙂

Das Fuehrerhaus vom Oesterreicher gefaellt mir, obwohl ich Frontlenker sonst nicht so gerne habe, es ist ein freundliches und ruhiges Interieur.

Was soll mit dem Andy verkehrt sein? Das er kein Thueringisch spricht? 😉

Gruss, Pete

Da gibt's keinen Österreicher, ich denke du meinst Schubert vom Tegernsee.

Ich find den auch ganz unterhaltsam anzuschaun, is doch irgendwie ein sympathischer Typ.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von DB NG-80


Da gibt's keinen Österreicher, ich denke du meinst Schubert vom Tegernsee.

Ja, von hier ist der Unterschied zwischen Weiss/Blau und Rot-Weiss-Rot nicht sooo einfach zu erkennen. 😁

Vom DNA her sind das eh alles Bajuwaren mit a bisserl Roemer drein gemischt? 😉

Gruss, Pete

Deine Antwort
Ähnliche Themen