D Max - Asphalt-Cowboys

Hats von euch schon mal jemand gesehen?
Die neue Superwahnsinnsserie von D Max mit Topkommentator Gunter Gabriel und 3 Traumprotagonisten, die ihrem Job alle Ehre machen und sämtliche bestehende Vorurteile garantiert bedienen.
Meine Meinung: Schnell abschalten, sonst droht extremer Brechreiz

Aber vielleicht gefällts ja auch einigen... geile Scania's und O-Ton des Fahrers: alles unter 8 Zylindern finde ich assozial, während der andere mit dem Fuß auf der Fensterbank, über angeblich zu früh einscherende Verkehrsteilnehmer philosophiert... naja ist halt Privatfernsehen und das Klischee muß bedient werden. Wäre ja auch schlimm, wenn sich das Image des Jobs mal ein wenig bessern würde.

Beste Antwort im Thema

Was geht denn hier ab?

Wenn ich mir das Geläster und Gemotze von dem ein oder anderen "Fahrer" oder "Disponent" hier durchlese, weiß ich im ersten Moment nicht, ob ich lachen oder weinen soll?!?!?
Eindeutiger könnt Ihr Euren Neid nicht ausdrücken. Auch wenn Ihr persönlich kein Fan von "rollenden Weihnachtsbäumen" seid, oder wenn Euch die Sitzposition des Fahrers nicht passt, fast in jedem Beitrag kann man einen richtigen "Hass" erkennen.

z. B.:

Zitat:

Der Schubert is doch eh nen Aufgepumpter Knallkörper, den kann man doch nur Belächeln selbst nen Streunender Kater hat mehr Hirn und Eier als diese Popeye Verschnitt Figur, Rotzendumm und Prollo vor dem Herrn.
Aber auch solche Vögel wie die muß es geben ganz großes Kino was die da abliefern mir reichen schon die Bilder um mich auf Sche.....haus auszukotzen.

Aufgepumpt ist er, ob er ein Knallkörper ist, weiß ich nicht, aus welchem Grund kann man ihn nur belächeln? Wieviel Hirn hat ein streunender Kater und vor allem:

wieviel Eier

????????

Ich verstehe Euer Geläster nicht - lasst doch jeden einfach das machen, das ihm gefällt. Schubert gefällt es, dass er nicht asozial ist, (gefällt mir im übrigen auch, nicht asozial zu sein), weil er nicht mit 6 Zylinder fährt, dem andern gefällt es, Cowboystiefel zu tragen, wiederum gefällt es anderen, pinkfarbene Namensschilder in der Scheibe zu haben, und ob nun der Hund in die Handtasche passt oder vielleicht das Bett des LKWs als seinen Hundekorb betrachtet, ob der Scania beim Gebraucht-LKW-Händler um die Ecke ausgeliehen wurde, weil er Kurzzeitkennzeichen hatte oder mit Piet etwas merkwürdig erscheint, weil er nur Jacke und Gitarre im angeblich gemieteten Volvo dabei hat: das geht Euch allen einen feuchten Sch......eck an!

Nicht die "Asphalt-Cowboys" machen sich lächerlich, nein, all die Lästerer, Nörgler, Besserwisser, Klugscheißer, Neider und sonstigen Wesen, die keinem was gönnen, zuviel Zeit haben um sich um die Sachen der anderen zu kümmern, obwohl sie nicht wissen, wo sie bei sich selbst als erstes anfangen sollen, all diese Leute machen sich lächerlich und sind zu bemitleiden!! Viele sollten mal - falls vorhanden - ihr Hirn einschalten, dann würden sie erkennen, dass - ich nehme Schubert als Beispiel - ihm aller Respekt und Anerkennung gebühren! Und wenn das Hirn schon mal eingeschalten ist, dann können sie sich die Frage, ob sie selbst so etwas auf die Beine stellen können sicherlich mit nein beantworten!

Es ist echt traurig, dass Neid und Hass immer wieder und überall anzutreffen sind!!!

In diesem Sinne - viele Grüße aus dem V8 von der nicht-asozialen v8-driverin

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von JayCe



Zitat:

Original geschrieben von tommmmes


Berufe wie Bäcker, Drucker, usw. sorgen im Grunde nur dafür das wir alle in einem gewissen Luxus leben können, sie sind aber indes nicht lebensnotwendig
Es gibt aber eben auch Berufe ohne die nichts mehr geht, nicht nur in Deutschland sondern sogar Europa oder auch Weltweit.
Zu diesen Berufen gehört eben auch der LKW-Fahrer.
Oh gott oh gott, da muß ich mich ja arg zusammenreissen jetzt... 🙄
Natürlich sind die Lkw Fahrer systemrelevant aber leider werden sie behandelt wie die letzten Ärsche.

....klär m ich mal einer auf...
..D-max...🙂😕😕😕
...is tatsächlich unter uns "Schwerlastbeweger" einer der diese "Serie" tatsächlich ernst nimmt???

Leute, das ist TV-Unterhaltung. Das A-Team ist auch keine wissenschaftliche Abhandlung über unschuldig verurteilte Kriegsverbrecher und ist trotzdem unterhaltsam. 😉

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Leute, das ist TV-Unterhaltung. Das A-Team ist auch keine wissenschaftliche Abhandlung über unschuldig verurteilte Kriegsverbrecher und ist trotzdem unterhaltsam. 😉

MFG Sven

Nur sind es beim A-Team eben bezahlte Schauspieler und in dieser "Dokumentation" sollen die Protagonisten das wahre "Truckerleben" dem geneigten Zuschauer zeigen. Zumindest versucht diese Serie diesen Anspruch zu erheben.

Dann soll der Sender eben die Serie "Auf Achse" senden. Da weiß dann jeder das es fiktiv ist.

Gruß Michi

Ähnliche Themen

Damit hast Du grundsätzlich schon recht, aber das ist doch bei jeder "Doku" in dem Stil so. Diese ganzen "Polizei"-Dokus zeigen ja auch nicht gerade den Alltag, das weiß doch auch jeder. Wäre ja auch wohl in jedem Beruf viel zu langweilig und außer für "Insider" absolut uninteressant.

Man könnte ja mal 4,5h einen Fahrer in seiner Kabine beim Fahren filmen, ohne daß irgend etwas anderes passiert, außer daß er halt fährt, mal vom Kaffee nippt oder die Sonnenbrille auf- oder absetzt.
Das könnte man dann aber höchstens nachts als Testbild senden 😉.

MFG Sven

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Damit hast Du grundsätzlich schon recht, aber das ist doch bei jeder "Doku" in dem Stil so. Diese ganzen "Polizei"-Dokus zeigen ja auch nicht gerade den Alltag, das weiß doch auch jeder. Wäre ja auch wohl in jedem Beruf viel zu langweilig und außer für "Insider" absolut uninteressant.

Man könnte ja mal 4,5h einen Fahrer in seiner Kabine beim Fahren filmen, ohne daß irgend etwas anderes passiert, außer daß er halt fährt, mal vom Kaffee nippt oder die Sonnenbrille auf- oder absetzt.
Das könnte man dann aber höchstens nachts als Testbild senden 😉.

MFG Sven

Das stimmt natürlich schon was Du schreibst. Die Teile über Marten sind ja auch ok. Nur eben der Rest nicht.

Aber vielleicht sieht man/ich das auch nur so kritisch, weil man/ich eben weiß wie die Realität aussieht. Im Endeffekt soll es wohl wirklich nur Unterhaltung sein, genau wie z.B. "Wetten dass".

Gruß Michi

Genau so hab ich das gemeint. Wenn man jetzt z.B. Zollbeamter von Beruf ist kann man sich höchstwahrscheinlich auch über die unrealistischen "Achtung-Kontrolle"-Dokus aufregen. 😉

http://www.youtube.com/watch?v=eDtoYrIPh1s

So sieht es doch in der Realität aus!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ab-tt 1001


http://www.youtube.com/watch?v=eDtoYrIPh1s

So sieht es doch in der Realität aus!😁😁

😁😁😁

IS doch total realistisch, wenn man mit ner 500er Volvo SZM 600km ohne Auflieger durch Deutschland fährt 😕🙄

Zitat:

Original geschrieben von ab-tt 1001


http://www.youtube.com/watch?v=eDtoYrIPh1s

So sieht es doch in der Realität aus!😁😁

bestimmt Hundert mal gesehen,schmeiß mich aber immer wieder weg.

@Kipptransporteur.
In dem Threat der kuriosen Frachten von Roadfly schreibt auch einer von ner Leerfahrt von Prag nach Belgien,denke soviel weniger ist das auch nicht. Wird aber wohl eine gutbezahlte Ausnahme sein,anders hält das keine Firma aus.

Örnie.

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Schaue es auch gerade wieso fährt dieser Schubert denn einen 6x4 ? Nichtmal ein 6x2 mit liftachse sondern ein 6x4 ? Der fährt doch auch nur Standard Sachen wie ich das sehe.

OK... Standard ? Was wäre den deiner Meinung nach etwas besonderes ? Nur so zum Verständniß, was bringt den ein 6X2 mit Liftachse ?

Ich finde es ein riesen Vorteil wenn man auf schneeglatten Straßen noch eine zusätzlich angetriebene Achse hat.

Zitat:

Original geschrieben von Hellson



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Schaue es auch gerade wieso fährt dieser Schubert denn einen 6x4 ? Nichtmal ein 6x2 mit liftachse sondern ein 6x4 ? Der fährt doch auch nur Standard Sachen wie ich das sehe.
OK... Standard ? Was wäre den deiner Meinung nach etwas besonderes ? Nur so zum Verständniß, was bringt den ein 6X2 mit Liftachse ?
Ich finde es ein riesen Vorteil wenn man auf schneeglatten Straßen noch eine zusätzlich angetriebene Achse hat.

-----------------------------------------------------------------------------
Zur Aufklärung:
Das ist ein 6x2/2 also nur eine angetriebene Achse.Die mittlere Achse
(2.) ist zur Entlastung der Antriebsachse.Weil der Held viel Holz nach
Italien fährt,und dabei zwangsläufig durch Österreich muß.
Die Alpenmenschen sind beim Thema Achslast sehr kleinlich.
Mit Holz oder Papier hast du die Achslast ruckzuck überschritten.

Was sehr sinnvoll ist,ist die 3.zurückgesetzte und lenkbare Achse
am Auflieger.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Hellson



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Schaue es auch gerade wieso fährt dieser Schubert denn einen 6x4 ? Nichtmal ein 6x2 mit liftachse sondern ein 6x4 ? Der fährt doch auch nur Standard Sachen wie ich das sehe.
OK... Standard ? Was wäre den deiner Meinung nach etwas besonderes ? Nur so zum Verständniß, was bringt den ein 6X2 mit Liftachse ?
Ich finde es ein riesen Vorteil wenn man auf schneeglatten Straßen noch eine zusätzlich angetriebene Achse hat.

Na dann fahre mal bei Schnee nen 6x4. Der dich in jeder Kurve geradeaus schiebt. Ausserdem ist ein 6x4 schwerer und verbraucht auch deutlich mehr. Da ist ein 6x2 deutlich wirtschaftlicher und kostengünstiger bei fast gleicher Nutzlast.

Desweiteren frage ich mich allerdings wie man es mit einem Standardsattel die Länge von 16,50m einhalten will....

Das geht garnicht. Wir haben schon mit unseren 6x2 Zugmaschinen Probleme in diesem Maß zu bleiben, deswegen denke ich das das Fahrzeug nicht so ganz rechtskonform ist....

Zitat:

Original geschrieben von Hellson



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Schaue es auch gerade wieso fährt dieser Schubert denn einen 6x4 ? Nichtmal ein 6x2 mit liftachse sondern ein 6x4 ? Der fährt doch auch nur Standard Sachen wie ich das sehe.
OK... Standard ? Was wäre den deiner Meinung nach etwas besonderes ? Nur so zum Verständniß, was bringt den ein 6X2 mit Liftachse ?
Ich finde es ein riesen Vorteil wenn man auf schneeglatten Straßen noch eine zusätzlich angetriebene Achse hat.

Was ein 6x2 mit Liftachse bringt ?......die Achse kann hoch, wenn sie nicht gebraucht wird, der Reifen nutzt nicht ab, Rollwiderstand weniger.

Maut muß er trotzdem für für 6 Achsen zahlen. Mit oder ohne Liftachse.

Was der da im Film transportiert wiegt alles nicht viel. Von daher verstehe ich das nicht. Das mit dem Holz nach Italien klingt plausibel.

Wieso haben eigentlich einige Kühler (vorwiegend BeNeLux Fahrzeuge ) 6 x 2 Zugmaschinen ? Lohnt sich das überhaupt ?

Als ich Kühler gefahren bin habe ich oft bei der Milch an die Achslast gedacht. Wenn man vorne rein 15 Paletten Milch und dann 18 Paletten Sahne wäre ein 6 x 2 sicher besser. Aber keiner macht's.....ist ja auch zu teuer bei dem Wettbewerb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen