D Max - Asphalt-Cowboys

Hats von euch schon mal jemand gesehen?
Die neue Superwahnsinnsserie von D Max mit Topkommentator Gunter Gabriel und 3 Traumprotagonisten, die ihrem Job alle Ehre machen und sämtliche bestehende Vorurteile garantiert bedienen.
Meine Meinung: Schnell abschalten, sonst droht extremer Brechreiz

Aber vielleicht gefällts ja auch einigen... geile Scania's und O-Ton des Fahrers: alles unter 8 Zylindern finde ich assozial, während der andere mit dem Fuß auf der Fensterbank, über angeblich zu früh einscherende Verkehrsteilnehmer philosophiert... naja ist halt Privatfernsehen und das Klischee muß bedient werden. Wäre ja auch schlimm, wenn sich das Image des Jobs mal ein wenig bessern würde.

Beste Antwort im Thema

Was geht denn hier ab?

Wenn ich mir das Geläster und Gemotze von dem ein oder anderen "Fahrer" oder "Disponent" hier durchlese, weiß ich im ersten Moment nicht, ob ich lachen oder weinen soll?!?!?
Eindeutiger könnt Ihr Euren Neid nicht ausdrücken. Auch wenn Ihr persönlich kein Fan von "rollenden Weihnachtsbäumen" seid, oder wenn Euch die Sitzposition des Fahrers nicht passt, fast in jedem Beitrag kann man einen richtigen "Hass" erkennen.

z. B.:

Zitat:

Der Schubert is doch eh nen Aufgepumpter Knallkörper, den kann man doch nur Belächeln selbst nen Streunender Kater hat mehr Hirn und Eier als diese Popeye Verschnitt Figur, Rotzendumm und Prollo vor dem Herrn.
Aber auch solche Vögel wie die muß es geben ganz großes Kino was die da abliefern mir reichen schon die Bilder um mich auf Sche.....haus auszukotzen.

Aufgepumpt ist er, ob er ein Knallkörper ist, weiß ich nicht, aus welchem Grund kann man ihn nur belächeln? Wieviel Hirn hat ein streunender Kater und vor allem:

wieviel Eier

????????

Ich verstehe Euer Geläster nicht - lasst doch jeden einfach das machen, das ihm gefällt. Schubert gefällt es, dass er nicht asozial ist, (gefällt mir im übrigen auch, nicht asozial zu sein), weil er nicht mit 6 Zylinder fährt, dem andern gefällt es, Cowboystiefel zu tragen, wiederum gefällt es anderen, pinkfarbene Namensschilder in der Scheibe zu haben, und ob nun der Hund in die Handtasche passt oder vielleicht das Bett des LKWs als seinen Hundekorb betrachtet, ob der Scania beim Gebraucht-LKW-Händler um die Ecke ausgeliehen wurde, weil er Kurzzeitkennzeichen hatte oder mit Piet etwas merkwürdig erscheint, weil er nur Jacke und Gitarre im angeblich gemieteten Volvo dabei hat: das geht Euch allen einen feuchten Sch......eck an!

Nicht die "Asphalt-Cowboys" machen sich lächerlich, nein, all die Lästerer, Nörgler, Besserwisser, Klugscheißer, Neider und sonstigen Wesen, die keinem was gönnen, zuviel Zeit haben um sich um die Sachen der anderen zu kümmern, obwohl sie nicht wissen, wo sie bei sich selbst als erstes anfangen sollen, all diese Leute machen sich lächerlich und sind zu bemitleiden!! Viele sollten mal - falls vorhanden - ihr Hirn einschalten, dann würden sie erkennen, dass - ich nehme Schubert als Beispiel - ihm aller Respekt und Anerkennung gebühren! Und wenn das Hirn schon mal eingeschalten ist, dann können sie sich die Frage, ob sie selbst so etwas auf die Beine stellen können sicherlich mit nein beantworten!

Es ist echt traurig, dass Neid und Hass immer wieder und überall anzutreffen sind!!!

In diesem Sinne - viele Grüße aus dem V8 von der nicht-asozialen v8-driverin

188 weitere Antworten
188 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lauzl



Zitat:

wie schafft man überhaupt in England eine Truckershow, so entspannt wie in England bin ich noch nie gefahren. Ein Engländer ist sowas von rücksichtsvoll, ich setze Blinker und sie rutschen nach rechts oder Lichthupe, das ich raus kann. die einzigsten Raudis sind nicht gerade in GB geboren. Ich mag United Kingdom, bis auf die Preise auf den Parkplätzen: 21 Pfund für eine Nacht, eine Hure ist billiger. Sorry!

Ich liebe auch das Land und habe mit dem Lkw genau dieselben Erfahrungen gemacht.

Ich bin der Meinung da sieht man auch den "Stellenwert" dem dieser Berufstand in England entgegengebracht wird. Schau dir mal die Sendung an. Findest du bei Youtube.

Auf jeden Fall ist diese Sendung ganz anders als unsere "ASPHALT COWBOYS". Fahrer wied du und ich werden in Ihrem Alltag begleitet, und dabei werden die unterschiedlichen Fahrzeugarten die im Einsatz sind vorgestellt. Hinzu kommen noch Hintergrundwissen zur Firma selbst und wie so ein Laden mit über 3000 Mitarbeitern aufgebaut ist. Das alles völlig sachlich ohne irgendwelche Macho-Sprüche und Effekthascherei.

ich gebe mal meine Meinung aus eigener Erfahrung wieder. Scania geil, sehr guter Fahrersitz, aber störanfällig. Volvo sehr souverän als Singlefahrzeug, der Durchzug geil! und sparsam. MAN geiler Motor der läuft! in den ersten Jahren. Mercedes ,ein Fahrerfreundliches Führerhaus, aber unter 500PS nicht vergleichbar. Wörth sollte mal ein LKW- Motor entwickeln, der nicht am Berg erschrickt. Iveco- Fiat 2 Jahre mehr nicht nach Erstzulassung, der Motor ist sehr gut aber die Verarbeitung. DAF gutes Führerhaus, vielleicht das beste für Wochenfahrer aber technisch, könnte mehr kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Lauzl


ich gebe mal meine Meinung aus eigener Erfahrung wieder. Scania geil, sehr guter Fahrersitz, aber störanfällig. Volvo sehr souverän als Singlefahrzeug, der Durchzug geil! und sparsam. MAN geiler Motor der läuft! in den ersten Jahren. Mercedes ,ein Fahrerfreundliches Führerhaus, aber unter 500PS nicht vergleichbar. Wörth sollte mal ein LKW- Motor entwickeln, der nicht am Berg erschrickt. Iveco- Fiat 2 Jahre mehr nicht nach Erstzulassung, der Motor ist sehr gut aber die Verarbeitung. DAF gutes Führerhaus, vielleicht das beste für Wochenfahrer aber technisch, könnte mehr kommen.

Diesen Beitrag kann ich nur zustimmen, der spiegelt genau meine Erfahrungen wieder.

Zum Scania; Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, dass nur die 6Zylinder Störanfällig waren.
Wir hatten 6 Stk davon alles R500 bis auf einen 470er der danach durch einen R480 ersetzt wurde und das waren richtige Montagsautos. Der R480 wurde nach einem Jahr durch Scania zurückgenommen und auf Kulanz durch einen R560 ersetzt.

Da sans aber kulant die Schweizer! Donnerwetter! 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hauzuwienix



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Sehe ich auch so.

Aber wo wir beim Thema sind: In der letzten Fernfahrer oder Trucker glaube ich, war ein Bericht über das "Trucker-Lady Treffen" in Günzburg.
Da waren auch solche Profilneurotiker unterwegs und das Beste ist, die eine ist mit nem Kurzzeitkennzeichen an ihrem alten Euro 3 - Scania - Silozug vorgefahren und im Bericht stand was von selbstständig.

Glaubt doch kein Mensch. Ein Scania mit Euro 3 (sogar so alt, dass er bloß einen Spiegel hat auf der Fahrerseite) und dann taucht die mit Kurzzeitkennzeichen auf so einem Treffen auf. Aber Hauptsache pinke Namensschilder in der Scheibe und so einen Hund dabei, groß wie eine Ratte, den man in die Handtasche stopfen kann....

Und damit noch in die Zeitung und ein großes Bild von all den Frauen vor dem Scania. Schön so, dass man das Kurzzeitkennzeichen sehen konnte.
Ich würd sagen, den hat die sich beim Gebraucht-LKW-Händler um die Ecke ausgeliehen....

moin,

bianca kenne ich persönlich. der alte scania wird in der tat nur ein miet-lkw sein. in wirklichkeit fährt sie einen gemieteten DAF XF SSC. Sie ist aber glaube auch erst seit 1-2 monaten selbstständig, und arbeitet nebenher noch als model.
in geiselwind war sie an pfingsten auch wieder mit ihrem DAF zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von hauzuwienix



Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Sehe ich auch so.

Aber wo wir beim Thema sind: In der letzten Fernfahrer oder Trucker glaube ich, war ein Bericht über das "Trucker-Lady Treffen" in Günzburg.
Da waren auch solche Profilneurotiker unterwegs und das Beste ist, die eine ist mit nem Kurzzeitkennzeichen an ihrem alten Euro 3 - Scania - Silozug vorgefahren und im Bericht stand was von selbstständig.

Glaubt doch kein Mensch. Ein Scania mit Euro 3 (sogar so alt, dass er bloß einen Spiegel hat auf der Fahrerseite) und dann taucht die mit Kurzzeitkennzeichen auf so einem Treffen auf. Aber Hauptsache pinke Namensschilder in der Scheibe und so einen Hund dabei, groß wie eine Ratte, den man in die Handtasche stopfen kann....

Und damit noch in die Zeitung und ein großes Bild von all den Frauen vor dem Scania. Schön so, dass man das Kurzzeitkennzeichen sehen konnte.
Ich würd sagen, den hat die sich beim Gebraucht-LKW-Händler um die Ecke ausgeliehen....

moin,

bianca kenne ich persönlich. der alte scania wird in der tat nur ein miet-lkw sein. in wirklichkeit fährt sie einen gemieteten DAF XF SSC. Sie ist aber glaube auch erst seit 1-2 monaten selbstständig, und arbeitet nebenher noch als model.
in geiselwind war sie an pfingsten auch wieder mit ihrem DAF zu sehen.

Nun wer lesen kann ist klar im Vorteil !!

In dem Scania Hobel steht definitiv nicht Bianca drin!

Und komischerweise steht neben dran ein Nagel neuer Actros mit den Schildern Bianca!

Das sich Leute immer einmischen müssen und nicht mal lesen können!

Also was Truckerlady Bianca angeht, das ist kein Medien - Presse Fake.

Hab sie letzten Mittwoch auf dem Maxi Autohof in Ellwangen getroffen, im neuen Actros mit noch "ohne Schilder in der Scheibe"!

Gestern entgegekommen auf der A99 bei München, jetzt mit Schilder🙂 Sonst wäre mir der Schenkerzug gar nicht aufgefallen.

Wo ist nur die gute alte Zeit? Wo sind Meersdonk und Willers?

johannes
320 PS, in aller Herren Länder

Na da sind sie doch:

http://www.youtube.com/watch?v=K1v0fGfQkoA

Speciell wenn der MB 1632 leer ist. Sieht man an den Federn der Antriebsachse und wie der Trailer hinterher "Hoppelt".😁

Mit einer zweiachsigen Zugmaschiene oder Pritsche hattest du IMMER die VA "Uberladen" in Hungary, Romania und Bulgaria. -Marlboros oder die Weisse Kent losten das Problem oft Unburokratisch-.

Vor 35-40 Jahren eine gute Unterhaltung fur den Abend.

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Na da sind sie doch:

http://www.youtube.com/watch?v=K1v0fGfQkoA

Die werden damals beim Drehen vielleicht etwas Film-Equipment auf die LKW´s geladen haben, das hat vom Gewicht her eben nicht so viel ausgemacht.

Der Volvo gehörte wirklich einem Unternehmer, der öfters in den nahen Osten unterwegs war. Den hatten die Filmemacher sozusagen als "Berater" engagiert, damit Abläufe und Handlungen der Fahrer "echt" wirkten.

MFG Sven

Sven, das weiss ich, war schon eine lustige Sendung.
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Daimler201


Die werden damals beim Drehen vielleicht etwas Film-Equipment auf die LKW´s geladen haben, das hat vom Gewicht her eben nicht so viel ausgemacht.

Der Volvo gehörte wirklich einem Unternehmer, der öfters in den nahen Osten unterwegs war. Den hatten die Filmemacher sozusagen als "Berater" engagiert, damit Abläufe und Handlungen der Fahrer "echt" wirkten.

MFG Sven

Ja, da hast Du recht. Ich hab die als Kind fast immer geschaut, bin selber BJ 1982, da war die erste Staffel als ich die bewusst gesehen hab auch schon ein paar Jährchen alt.

Als ich jetzt die ganzen Folgen auf youtube gesehen hab ist mir erst wieder bewusst geworden, daß ich mir damals wohl fast alle Folgen angeschaut hab. 😉

MFG Sven

Und ich möchte lieber nicht wissen, wieviele "kleine Bengels", die das gesehen haben, später als Traumberuf "Trucker" als erstes auf der Liste hatten 😉

Wenn man ehrlich war und damals wirklich ein "kleiner Bengel", dann wohl so gut wie jeder, der das damals gesehen hat, einschließlich mich selber 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen