Cx
Hallo,
mich würde mal interessieren, ob es noch Leute gibt, die einen gut erhaltenen CX ihr eigen nennen?
Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
79 Antworten
Ich hatte (u.a.) eine Diesel-Limousine mit langem Radstand und hohem Dach. Es war aber kein Prestige.
...lange ist es her. *schnüff*
Der hiess glaub ich CX 2500 Diesel Super Lang oder so ähnlich.
Aber ein Prestige hatte immer auch den langen Radstand.
Gruß
Markus
Wer einen fast neuen CX sucht......
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Wurde der break doppel achser von Citroen gebaut oder von einer anderen firma????
Gruss
Nö, die wurden in der Regel von Tissier oder Pijpops oder Mike´s Garage (Loadrunner) gebaut. Mit oder ohne Hochdach.
Sehr, sehr schöne Autos. Leider heute quasi ausgestorben.
http://www.chorky.de/cxfrueh.jpg
Gruß
Markus
Es gab ja auch ein Wohnmobil von Sbarro glaube ich oder wars Citroen jedenfalls daher kommt der Spruch:"Leben wie Gott in Frankreich!" Ich muss dir Zustimmen es wirklich ein sehr schönes Auto (Mein Vater Fuhr 5 Cx nacheinander!)
Gruß Xandi
Meinst Du das CX Penthouse?
http://membres.lycos.fr/cit43/photos_reelles/CX_Penthouse_profil.jpg
Der war nicht von Sbarro - ist ein umgebauter Tissier.
Gruß
Markus
kesselheim--------------wiess einer wie die jetzt zu finden sind?
Ist der nicht mehr hinterm "Logo" zu finden? Der hat doch vor einigen Jahren dort einen Neubau hingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von meenzer
Kesselheim?
ja
Aja genau es war der Penthouse ich habe ab mal was von sbarro gehört.
Gruss XAndi
Ich war mal für wenige Wochen (bis zum traurigen Motor-Exitus) stolzer Besitzer eines CX 2000 Athéna, Bj. '81.
Wenn man an das atemberaubende Interieur der CX Generation 1 und den beeindruckenden Fahrkomfort zurückdenkt, wird man schon etwas wehmütig:
Auch wenn Verarvbeitung, passive Sicherheit und vieles mehr besser geworden sind - an DAS Citroen-Fahrgefühl kommt mein heutiger C5 nicht mehr ganz heran.
Die langen Radstände hatten übrigens tatsächlich die Break-/Familiale-Modelle, der Prestige und der "D lang".
Besonders selten und schon gesuchte Sammlerstücke sind die Prestige der ersten Serie mit flachem Dach - quasi eine Zwischenserie.
Genauso selten und begehrt der Prestige Turbo II der zweiten Generation mit dem 168PS-Motor und Schaltgetriebe.
Viele Sonderanfertigungen der unauffälligeren Art kamen übrigens von Heuliez im Auftrag von Citroen - z. B. einige Ambulance-Versionen.
Bei Heuliez liefen auch die serienmäßigen CX Break/Familiale nach Einstellung der Limousinen-Produktion bis zur Markteinführung des XM Break vom Band.
Tja, wirklich ein schönes Modell.
Nachdem er als DS-Nachfolger (beide Modelle wurden ja noch parallel angeboten) von so vielen abgelehnt wurde, hat er's tatsächlich geschafft, sich einen gewissen eigenen Kultstatus aufzubauen - zurecht, finde ich.
Daher empfinde ich es auch als verdiente späte Ehrung des CX, dass der C6 ihn stilistisch in einigen Details zitiert.
Auch schön...!
Die zwei sind sich sehr ähnlich.So sah doch die Ambu. des Cx aus
Wann wird wohl dem XM Kultstatus akkreditiert werden?!
Als ein im CX groß gewordener (mein Vater fuhr von 1975-1991 10 Stück und ich zwei) kann ich nur sagen: geilstes Auto von Welt. Motoren (zumindest alle Diesel und 2,4 bzw. 2,5-Liter-Maschinen) unkaputtbar, Fahrgefühl einzigartig.
Kult!