1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Citroën
  5. Cx

Cx

Citroën

Hallo,

mich würde mal interessieren, ob es noch Leute gibt, die einen gut erhaltenen CX ihr eigen nennen?

Gruß,

Sascha

79 Antworten

Der 2.0 Peugeot Motor war so ziemlich der schlechteste Motor im CX. Da war der 50iger Jahre Block (übrigens aus dem Traction Avant) mit unten liegender Nockenwelle, sowohl im Benzin und Dieselmotor das Beste Stück, obwohl der CX eigentlich eine Neuentwicklung bekommen sollte.
Durch den Zusammenschluss von Citroen und Peugeot wurde aber aus Kostengründen daraus nichts. Somit griff man kurzerhand ins Regal und bastelte aus den "Altteilen" einen herrlichen Motor.
Das Beste was dem CX passieren konnte, denn diese Motoren waren in Punkto Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Leistungsstärke vielen anderen modernen Agregaten überlegen.

Moin,

ich habe über einen Umweg über einen Corsa den Aufstieg vom GSA zum CX geschafft (Manchmal haben Trennungen auch was gutes, sonst würde ich noch immer Corsa fahren) 😁 Mittlerweile besitze ich sogar zwei Stück. Und zwar einen CX 20 Leader (Sonderserie von 700 Ex.) und einen CX 20 Pallas, Bj. 1984 und 1983, beide Serie 1. Mir als Basismodell-Freak reicht der 2 Liter durchaus, zumal er recht flott unterwegs ist und dazu noch genügsam (8,5-10 Liter auf 100 km). Man darf zwar keine Drehzahlwunder erwarten, aber man kann auch heute noch problemlos im Verkehr mitschwimmen. Und Tempo 190 ist auch noch drin, wenn es sein muss. Das einzige Manko des Alu-Motors ist allerdings, dass er gerne mal sifft. Ansonsten kann ich nichts schlechtes über die kleine Maschine sagen.

Im Übrigen gefällt mir die Serie 1 auch besser, vor allem das Armaturenbrett ist so herrlich spacig. Und wenn ich an die Farbkombinationen von meinen denke, könnte so mancher Augenkrebs bekommen..........

Der CX ist schon eine geile, coole Kiste, die ich sehr gerne mit Leib und Seele fahre. Und hergeben? NIEMALS!

Lieben Gruss,

Oliver

Hallo zusammen,

Seit etwa einem Jahr bin ich auch stolzer Besitzer eines CX
TD 1, 95 PS und 120 tkm. Der Wagen hat 2 Vorbesitzer, beides ältere Herren, und hatte etwas Reparaturstau. Da ich aber sehr gerne an Autos schraube und durch das Citroen-Forum sehr große Unterstützung erhielt, konnte ich auch alles selber reparieren. Den TÜV im Mai schaffte ich auch auf Anhieb, und seitdem rollt meine Madame. Ich bin voll zufrieden. Der Dieselverbrauch liegt bei 7 - 7,5 Liter, für einen 2,5 Liter-Motor ein sehr guter Wert für ein 21 Jahre altes Auto. Das "Schweben" konnte ich ihr zwar noch nicht richtig beibringen, aber ich arbeite daran. Die Steuer und Versicherung sind zwar fürchterlich teuer, aber Leidenschaft kommt von Leiden. Doch die Form dieses Autos entschädigt für vieles.

Wer gerne schraubt und auch vor manchmal kniffligen Problemen nicht zurückschreckt hat mit dem CX viel Spaß.
Und ein unbeschreibliches Fahrgefühl hat er sowieso. Leider
gibt es viele Leute, die das Auto schlecht machen, obwohl sie selber gar keins hatten.

Viele Grüße von
chicken 469

Gibt es im Saarland noch andere CX-Fahrer?

Zitat:

Original geschrieben von chicken469


Leider
gibt es viele Leute, die das Auto schlecht machen, obwohl sie selber gar keins hatten.

Das kenne ich!

Kleine Gechichte:

mitte der 80ger hatt ich einen 81er CX Diesel-Limousine, lang und hoch. Extra für lange Autobahnetappen (Montage/Kraftwerksbau) gekauft.

Als ich das erste mal damit meine Fahrgemeinschafts-Kollegen abholen wollte, sträubten die 3 sich doch glatt einzusteigen!?!

Was musste ich mir alles anhören...

Schliesslich stiegen sie doch ein und es dauerte nicht einmal mehr bis zur Autobahnauffahrt, bis das grosse Geschnarche losging und alles pennte (ausser mir). Freitags auf der Rücktour bettelten sie dann für Montags wieder mit mir zu fahren, gegen Unkostenbeitrag natürlich.

So hat mich meine erster CX von 60tkm bis über 300tkm durch die Welt getragen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Schliesslich stiegen sie doch ein und es dauerte nicht einmal mehr bis zur Autobahnauffahrt, bis das grosse Geschnarche losging und alles pennte (ausser mir).

Das sollte doch aber mit einem bequemen Omega auch möglich sein?! 😉

An AlfaNero

Willkommen im Club mein Vater fuhr leider nur 5 aber ich glaub er will sich noch nen kaufen!:-)

Gruß Alex

Zitat:

Original geschrieben von BIENZLE


Das sollte doch aber mit einem bequemen Omega auch möglich sein?! 😉

Möglich ist das schon, aber ehrlich gesagt kein Vergleich!

Bevor ich meinen ersten Omega bekam suchte ich einen XM. 2.5er Diesel und Vollausstattung sollte es sein. Gute Exemplare waren sauteuer, daher fahre ich jetzt schon den 3 Omega.

Der nächste Wagen könnte ein C6 werden *hechel* wenn bezahlbar *hechelhechel* 😁

Zitat:

Original geschrieben von Entenfreak


An AlfaNero

Willkommen im Club mein Vater fuhr leider nur 5 aber ich glaub er will sich noch nen kaufen!:-)

Gruß Alex

Geht meinem Dad (mittlerweile beim C5 angelangt) ähnlich. Trotz zweier XM, die noch dazwischen waren, schwärmt er noch heute für den CX.

Lustigerweise bin ich wahrscheinlich noch immer in der Lage, anhand von Ausstattungsdetails genaues Baujahr und Typ zu bestimmen, weil ich ja eben alle Entwicklungen von der Rückitzbank aus erfahren habe.

Ich oute mich übrigens mal als Anhänger der Serie 2 (ab 86), von der man heute noch sagen kann, dass es rein äußerlich ein modernes Auto ist. So einen in schwarz mit Leder oder VIP-Ausstattung und als GTI oder Turbo würde ich sofort kaufen. Ist nur leider so gut wie nicht zu bekommen :-(

Gruß zurück

vielleicht ist was dabei ? http://www.cx-basis.de/cx_basis_2003/de/cx-angebot/aktuell.html

gruss
meenzer

Für die CX-Fans:

Auf WDR laufen jeweils mittwochs um 23:30 die Schimanski-Wiederholungen. Ab ca. 1985 war Schimanski ja mit dem CX unterwegs... - in diesem Sinne dürfte es wahrscheinlich ab nächster Woche spannend werden. 😉

Hmmh, womit sich jetzt doch die Frage stellt, ob der "Schimanski" tatsächlich privat einen CX gefahren hat ;-) Das mit der Serie wußte ich gar nicht, mit dem CX mein ich!

Für alle XM Fans: Im Film "Ronin" wird herrlich mit einem XM geheizt. ;-)

-> http://www.citroen.de/CWG/magazin/Schimi+und+seine+Autos/

Grins, genau das Richtige zum Thema. Aber privat sollte er doch eher einen C6 fahren!?

Zitat:

Original geschrieben von meenzer


vielleicht ist was dabei ? http://www.cx-basis.de/cx_basis_2003/de/cx-angebot/aktuell.html

gruss
meenzer

Die kenne ich.

War vor Jahren mit einem meiner CX zwecks Ersatzteilbeschaffung da. Fakt ist, dass die wissen, was sie tun, alles haben und können. Sie lassen es sich allerdings auch vergolden, was auch für die Gebrauchten gilt.

Bei mobile.de und autoscout24 gibts zur Zeit auch recht nette Teile. Leider nix in schwarz.Warum auch immer wurde er in dieser Farbe selten verkauft.
Beachtlich sind die Laufleistungen. 300tkm sind offensichtlich kein Thema!

Zum CX im TV: Es gibt da einen Belmondo-Streifen, nachdem ich suche. Am Ende einer Verfolgungsjagd, die er natürlich im CX durchlebt, explodiert ne Tankstelle :-). Kennt einer den Titel?

Weiß jemand, was die Top-Motorisierung beim CX war? Meine irgendetwas um die 170 PS mit nem Turbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen