CX-60 Kurze Technikfragen
Hallo zusammen,
die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:
Weiß jemand
- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mathias
533 Antworten
Du keine Ahnung?! Ich hab das machen lassen, nach drei Monaten war das knarzen noch lauter vorhanden. Bei Mazda wird man nur abgefrühstückt mit es kommt bald eine Lösung was anderes kann man nicht machen. Fahre damit jetzt so und wenn was kaputt geht, habe ich ja Garantie und werde mich auf die Berufen.
Zitat:
Ich hab das machen lassen, nach drei Monaten war das knarzen noch lauter vorhanden. Bei Mazda wird man nur abgefrühstückt mit es kommt bald eine Lösung was anderes kann man nicht machen.
Moin mrschlaufuchs,
sorry, nicht bei Mazda, sondern nur bei unfähigen Bastelbuden (nennen sich gar in überheblicher Weise: Werkstätten, Meister oder gar Speziallisten??????) wirste "abgefrühstückt".
Denn seit März 2023 gibt es zur Behebung der Geräusche an der VA eine offizielle Reparaturanleitung!
Guckste mal in dein Postfach.
Hat schon jemand eine Maderabwehr installiert? Ich frage mich wo ich am besten die 12 Volt herbekomme...
Zitat:
@hjg48 schrieb am 6. Mai 2023 um 11:13:57 Uhr:
Zitat:
Ich hab das machen lassen, nach drei Monaten war das knarzen noch lauter vorhanden. Bei Mazda wird man nur abgefrühstückt mit es kommt bald eine Lösung was anderes kann man nicht machen.
Moin mrschlaufuchs,
sorry, nicht bei Mazda, sondern nur bei unfähigen Bastelbuden (nennen sich gar in überheblicher Weise: Werkstätten, Meister oder gar Speziallisten??????) wirste "abgefrühstückt".
Denn seit März 2023 gibt es zur Behebung der Geräusche an der VA eine offizielle Reparaturanleitung!
Guckste mal in dein Postfach.
Kannst du mir auch diese Reparaturanleitung zukommen lassen? Vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schefbe schrieb am 5. Mai 2023 um 20:39:37 Uhr:
Ich hab jetzt alles nochmal versucht. Die Erkennung klappt besser. Aber, selbst wenn alles deaktiviert ist, sowohl das Personalisation System, als auch Ein- und Ausstiegshilfe fährt der Sitz beim Öffnen der Tür zurück. Wie kann das denn sein? Ich möchte gerne einfach ins Auto einsteigen und losfahren, ohne erst noch zu warten, bei der Sitz richtig steht. Was muss ich dafür tun?
Das Zurückfahren vor dem Aussteigen ist eine gewollte und geniale Sache, damit man bequem aussteigen kann. Hätte ich mir bei manchem Premiumauto gewünscht.
Zitat:
@Schefbe schrieb am 15. Mai 2023 um 14:50:19 Uhr:
Wenn der Sitz aber zurückfährt, obwohl er es nicht soll, dann ist's ein bisschen nervig.
Tja, Augen auf beim Autokauf!
Versteh nicht, was das Eine mit dem Anderen zu tun hat. Aber gut... Ich hab das ja jetzt auf dem Schlüssel gespeichert und das komplette Personalisation System deaktiviert. Geht auch so.
Zitat:
@Schefbe schrieb am 15. Mai 2023 um 17:12:54 Uhr:
Versteh nicht, was das Eine mit dem Anderen zu tun hat. Aber gut... Ich hab das ja jetzt auf dem Schlüssel gespeichert und das komplette Personalisation System deaktiviert. Geht auch so.
Ich denke aber, dass das bei Dir ein Softwarefehler ist. Ich kann im Menü wählen ob der Sitz und das Lenkrad sich zurück bewegen oder nur das Lenkrad. Ich kann es auch komplett deaktivieren. Dann bleiben Sitz und Lenkrad in der gespeicherten Position.
Man kann einstellen, ob der Sitz komplett zurückfährt (hatte ich anfangs so eingestellt), nur ein kleines Stück zurückfährt (auch das habe ich getestet) oder gar nicht zurückfährt (so habe ich es jetzt eingestellt). Funktioniert alles einwandfrei.
Ich würde das angelegte Profil löschen und nochmal neu anlegen und speichern. (Ähnlich wie beim PC, wenn es heißt, haben Sie den Rechner runtergefahren und nochmal neu gestartet?)
Das Zurückfahren fand ich anfangs ganz nett. Habe dann aber regelmäßig Leute mitgenommen und dann ist es blöd, wenn der Sitz denen gegen die Knie fährt. Hier wäre eine Kopplung mit einer Sitzerkennung hilfreich, also wenn hinten links einer sitzt, dass dann der Sitz nicht zurückfährt.
Hallo zusammen, hat jemand von euch den Vimcar-Fahrtenbuchstecker? Mein Händler vermutet, dass der Probleme bei den Steuergeräten verursachen könnte. Ich hab immernoch die 12V Meldung, trotz Updates. Die Batterie hat einen Ladezustand von 76%, die Diagnosesoftware zeigt 43%.
Zitat:
@MZX60 schrieb am 15. Mai 2023 um 18:26:10 Uhr:
Man kann einstellen, ob der Sitz komplett zurückfährt (hatte ich anfangs so eingestellt), nur ein kleines Stück zurückfährt (auch das habe ich getestet) oder gar nicht zurückfährt (so habe ich es jetzt eingestellt). Funktioniert alles einwandfrei.
Ich würde das angelegte Profil löschen und nochmal neu anlegen und speichern. (Ähnlich wie beim PC, wenn es heißt, haben Sie den Rechner runtergefahren und nochmal neu gestartet?)
Das Zurückfahren fand ich anfangs ganz nett. Habe dann aber regelmäßig Leute mitgenommen und dann ist es blöd, wenn der Sitz denen gegen die Knie fährt. Hier wäre eine Kopplung mit einer Sitzerkennung hilfreich, also wenn hinten links einer sitzt, dass dann der Sitz nicht zurückfährt.
Das mit der Sitzerkennung hinter dem Fahrer wäre schon sehr hilfreich. Leider habe ich so etwas aber bei noch keinem Hersteller gesehen. Selbst Mercedes hat die Funktion für das zurückfahren des Sitzes aber eben auch, wenn Leute hinter dem Fahrer sitzen. Machbar wäre es sicher allemal.
Hallo zusammen, bei mir vibriert mittlerweile ein Blech im Kofferraum wenn ich Kopfsteinpflaster überfahren, als ob man eine Backofentür zuschlagen wurde und die Bleche vibrieren...
Hat oder hatte das noch jemand? Das ist total nervig.