CX-60 Kurze Technikfragen
Hallo zusammen,
die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:
Weiß jemand
- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Mathias
533 Antworten
Dann warte dich erstmal auf das Auto. Du wirst nicht enttäuscht sein !
Und vielleicht gibt es ja in Sachen Hands free Funktion eine Lösung, die dich zufrieden stimmt.
Ich habe die Funktion zwar und nutze sie auch teilweise, weil ich sie cool finde. Aber deshalb hätte ich niemals auf das Auto verzichtet.
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 17:25:30 Uhr:
Ja und den Umgang finde ich gerade etwas frech. Wenn man den Nachrüsten kann und am Ende es so macht ist doch keiner sauer. Aber dann weiß man es wird nachgebessert und gut ist. Aber den Kunden halt wie gesagt irgendwie los werden ist auch keine feine Art.
Du weißt nicht ob dein Auto den Sensor noch hat, du weißt nicht ob er Nachrüstbar ist aber meckerst erstmal rum das dies von Mazda ja frech und keine feine Art ist? Solltest du nicht erstmal abwarten bis das Auto da ist und dann mit deinem Händler klären was Sache ist und wenn der Sensor nicht drin ist, welche Möglichkeiten es nun gibt?
Zitat:
@mhel schrieb am 5. November 2022 um 21:17:53 Uhr:
Zitat:
@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 17:25:30 Uhr:
Ja und den Umgang finde ich gerade etwas frech. Wenn man den Nachrüsten kann und am Ende es so macht ist doch keiner sauer. Aber dann weiß man es wird nachgebessert und gut ist. Aber den Kunden halt wie gesagt irgendwie los werden ist auch keine feine Art.
Du weißt nicht ob dein Auto den Sensor noch hat, du weißt nicht ob er Nachrüstbar ist aber meckerst erstmal rum das dies von Mazda ja frech und keine feine Art ist? Solltest du nicht erstmal abwarten bis das Auto da ist und dann mit deinem Händler klären was Sache ist und wenn der Sensor nicht drin ist, welche Möglichkeiten es nun gibt?
Klar gibt es überall die Probleme. Komme aus der Elektronikbranche und weiß wie der Stand ist. Macht trotzdem nix daraus was ich bestellt habe. Habe mich heute mit meinem Anwalt ausgetauscht und warte nun bis der Wagen da ist und bewerte dann die Lage. Der Rest ist reine Spekulation und macht nur schlechte Laune. Deshalb abwarten und erstmal Tee trinken 😉
Ich denke es bringt auch nix wenn man sich hier gegenseitig anflaumt. Am Ende muss Mazda mit ne Lösung anbieten.
Bin ich voll bei dir aber lies dir einfach deine ersten Post zu dem Thema nochmal durch. Da werden 80 Euro erwähnt, das es ja alles gar nicht geht und du den Wagen dann nicht nimmst usw. obwohl du keine verlässliche Infos hast ob das Ding nun drin ist oder nicht. Gefühlt hast du zu dem Thema noch nie mit dem Händler oder Mazda gesprochen. Ist also alles bissel Kristallkugel.
Ähnliche Themen
Hier sollte es um Technik-Themen gehen, der Laber-Thread ist wieder vom Admin freigegeben
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 5. November 2022 um 09:37:06 Uhr:
Moin, ja, richtig, der Wagen war bis gestern in der Werkstatt. Es war zudem noch ein Mitarbeiter von Mazda dabei, den durfte ich allerdings nicht sprechen. Schade, ich hätte gerne das eine oder andere gefragt.
Zu den Technikaussetzer der Systeme kann ich noch nichts sagen, allerdings ist das Fahrwerk eine Wucht. Wenn ich es richtig sehen ist es wohl ein Bilstein, zumindest lag an dem Platz ein Karton von Bilstein. Bin jetzt noch nicht auf die Bühne um zu schauen.
Der Wagen liegt gewohnt gut auf der Straße, kaum Wankbewegungen, immer noch straff, aber nicht mehr so hölzern.
Ich bin gestern extra noch aud die A3, zurück durch den Taunus, Hohe Wurzel, und durch ein paar Straßen mit Kopfsteinpflaster.
Er steckt nicht mehr alles durch, man fühlt sich aber trotzdem jederzeit verbunden. Perfekt.
Vom Fahrgefühl ein wenig wie ein sportlicher A5.
Auf der Autobahn auch kein nachwippen, habe mich bei 180 km/h gut aufgehoben gefühlt, leider war sehr viel Verkehr, schneller ging nicht.
Ich bin rundum begeistert und das erste Mal zufrieden mit dem CX-60.
Das Ruckeln beim Schalten und die Geräusche sind allerdings geblieben.
Heute noch einmal voll beladen mit 4 Personen und Kofferraum voller Wein über die Autobahn, perfekt. Bequem, aber ohne Wankbewegungen und nachwippen.
Der Wagen gefällt mir nun so sehr gut.
Die Geräusche aus dem Getriebe werden allerdings voll beladen lauter 🙁
Das du schon ein neues Fahrwerk hast finde ich sehr spannend. Mein eigentlich gut informierter Service Mitarbeiter hatte mir nur angekündigt, Mazda plant da was, mehr wusste er aber noch nicht.
Mich würde echt interessieren, ob vielleicht deiner zusammen mit ein paar anderen Fahrzeugen eine Art Vorabtest ist, ob der Kunde zufrieden ist. Ich kann es mir nicht erkläre warum man sonst noch nicht viel zum Fahrwerksupdate mit konkreten Infos zur durchzuführenden Maßnahmen mitbekommen hat.
Es bleibt spannend aber ich bin zuversichtlich. Danach wäre bei mir nur noch Spiegelglas offen und das ein oder andere Software Update für die Zukunft damit Motor/Getriebe harmonischer werden.
Gibt es eine Servicenr. für das Alubutyl in den Türen,welche für den Händler sichtbar ist?
Ist eine Maßnahme für alle Kunden die den Klang der Türen beanstanden. Einfach ansprechen
Zitat:
@Beselchen schrieb am 6. November 2022 um 18:40:10 Uhr:
Das du schon ein neues Fahrwerk hast finde ich sehr spannend. Mein eigentlich gut informierter Service Mitarbeiter hatte mir nur angekündigt, Mazda plant da was, mehr wusste er aber noch nicht.Mich würde echt interessieren, ob vielleicht deiner zusammen mit ein paar anderen Fahrzeugen eine Art Vorabtest ist, ob der Kunde zufrieden ist. Ich kann es mir nicht erkläre warum man sonst noch nicht viel zum Fahrwerksupdate mit konkreten Infos zur durchzuführenden Maßnahmen mitbekommen hat.
Es bleibt spannend aber ich bin zuversichtlich. Danach wäre bei mir nur noch Spiegelglas offen und das ein oder andere Software Update für die Zukunft damit Motor/Getriebe harmonischer werden.
Ich war auch einer der ersten an denen das Fahrzeug ausgeliefert wurde, das ist aus meiner Sicht schon logisch
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 5. November 2022 um 09:37:06 Uhr:
Moin, ja, richtig, der Wagen war bis gestern in der Werkstatt. Es war zudem noch ein Mitarbeiter von Mazda dabei, den durfte ich allerdings nicht sprechen. Schade, ich hätte gerne das eine oder andere gefragt.
Zu den Technikaussetzer der Systeme kann ich noch nichts sagen, allerdings ist das Fahrwerk eine Wucht. Wenn ich es richtig sehen ist es wohl ein Bilstein, zumindest lag an dem Platz ein Karton von Bilstein. Bin jetzt noch nicht auf die Bühne um zu schauen.
Der Wagen liegt gewohnt gut auf der Straße, kaum Wankbewegungen, immer noch straff, aber nicht mehr so hölzern.
Ich bin gestern extra noch aud die A3, zurück durch den Taunus, Hohe Wurzel, und durch ein paar Straßen mit Kopfsteinpflaster.
Er steckt nicht mehr alles durch, man fühlt sich aber trotzdem jederzeit verbunden. Perfekt.
Vom Fahrgefühl ein wenig wie ein sportlicher A5.
Auf der Autobahn auch kein nachwippen, habe mich bei 180 km/h gut aufgehoben gefühlt, leider war sehr viel Verkehr, schneller ging nicht.
Ich bin rundum begeistert und das erste Mal zufrieden mit dem CX-60.
Das Ruckeln beim Schalten und die Geräusche sind allerdings geblieben.
Würdest Du bitte ein Bild von den Stossfdämpfern hier posten. Wäre echt klasse, so dass man mit seinem Händler das entsprechend prüfen oder sogar selbst nachschauen könnte. Hört sich auf alle Fälle vielversprechend an.
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 6. November 2022 um 15:21:08 Uhr:
Zitat:
@MZDCX60 schrieb am 5. November 2022 um 09:37:06 Uhr:
Moin, ja, richtig, der Wagen war bis gestern in der Werkstatt. Es war zudem noch ein Mitarbeiter von Mazda dabei, den durfte ich allerdings nicht sprechen. Schade, ich hätte gerne das eine oder andere gefragt.
Zu den Technikaussetzer der Systeme kann ich noch nichts sagen, allerdings ist das Fahrwerk eine Wucht. Wenn ich es richtig sehen ist es wohl ein Bilstein, zumindest lag an dem Platz ein Karton von Bilstein. Bin jetzt noch nicht auf die Bühne um zu schauen.
Der Wagen liegt gewohnt gut auf der Straße, kaum Wankbewegungen, immer noch straff, aber nicht mehr so hölzern.
Ich bin gestern extra noch aud die A3, zurück durch den Taunus, Hohe Wurzel, und durch ein paar Straßen mit Kopfsteinpflaster.
Er steckt nicht mehr alles durch, man fühlt sich aber trotzdem jederzeit verbunden. Perfekt.
Vom Fahrgefühl ein wenig wie ein sportlicher A5.
Auf der Autobahn auch kein nachwippen, habe mich bei 180 km/h gut aufgehoben gefühlt, leider war sehr viel Verkehr, schneller ging nicht.
Ich bin rundum begeistert und das erste Mal zufrieden mit dem CX-60.
Das Ruckeln beim Schalten und die Geräusche sind allerdings geblieben.Heute noch einmal voll beladen mit 4 Personen und Kofferraum voller Wein über die Autobahn, perfekt. Bequem, aber ohne Wankbewegungen und nachwippen.
Der Wagen gefällt mir nun so sehr gut.
Die Geräusche aus dem Getriebe werden allerdings voll beladen lauter 🙁
Wirklich Bilstein? Beim X3 liegt der Warenpreis alleine bei ca. € 1.000,-. Hinzu kommen Montagekosten für ca. 300,-.
Hat der Händler hier im eigenen Auftrag gehandelt? Wenn nein, müsste es ja vom Konzern eine entsprechende Mitteilung für den Verbau von Bilstein geben.