CX-60 Kurze Technikfragen

Mazda

Hallo zusammen,

die Fragen gehören ja nicht in den Bestell-Thread, also einmal davon separat, vielleicht können wir die kurzen Technik-Fragen ja auch hier sammeln:

Weiß jemand

- mit wieviel Leistung das QI Pad läd
- wie groß die Auflagefläche ist

Vielen Dank im Voraus.

Gruß
Mathias

533 Antworten

Was heißt denn ab neu bestellten? Manche sagen das es bereits nicht mehr bei den Auslieferungen jetzt dabei ist und der Kunde mit nen 80€ Gutschein abgefrühstückt wird

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 10:49:09 Uhr:


Was heißt denn ab neu bestellten? Manche sagen das es bereits nicht mehr bei den Auslieferungen jetzt dabei ist und der Kunde mit nen 80€ Gutschein abgefrühstückt wird

Wie geschrieben, keine Ahnung ab welcher Charge das so ist. Wird sicher wenn dann bei allen an Produktionsdatum xyz so sein.
Genauere Infos gibt es bisher glaube ich nur bei Mazda

Ab Produktion Oktober/November gibt es diese Funktion nicht mehr Aufgrund Halbleiter Mangel. Das Problem haben viele Hersteller. Audi hat sogar 100 Waschmaschinen gekauft weil die Ihre Autos nicht fertig stellen konnten.

https://www.marktundmittelstand.de/.../

Zitat:

@Logi320 schrieb am 5. November 2022 um 12:25:28 Uhr:


Ab Produktion Oktober/November gibt es diese Funktion nicht mehr Aufgrund Halbleiter Mangel. Das Problem haben viele Hersteller. Audi hat sogar 100 Waschmaschinen gekauft weil die Ihre Autos nicht fertig stellen konnten.

https://www.marktundmittelstand.de/.../

Wenn man es nicht bestellen kann schön und gut aber einfach den Kunden ein halbfertiges Auto zu liefern ist einfach schlicht und ergreifend dann ein Mangel. Da brauch Mazda sich auch nicht raus reden. Ist mir dann auch egal wo sie den Chip her kriegen. Entweder sie geben es an und dann rechnet man auch nicht damit oder sie liefern so wie konfiguriert! Sonst kann der Kunde die Annahme verweigern.

Ähnliche Themen

Kann der Kunde ja auch machen. Aber andere Hersteller machen es genauso. Guck mal bei BMW was da zwischenzeitlich gestrichen wurde.

Warum man immer direkt motzen muss verstehe ich nicht. Die Welt ist gerade sowas von durcheinander, da kann man doch die Probleme der Hersteller nachvollziehen. Klar ist das doof, aber wenn es einen zu sehr stört muss man in der aktuellen Lage ein Lagerwagen nehmen. Da weiß man dann genau welche Ausstattung man bekommt.

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 12:34:17 Uhr:



Zitat:

@Logi320 schrieb am 5. November 2022 um 12:25:28 Uhr:


Ab Produktion Oktober/November gibt es diese Funktion nicht mehr Aufgrund Halbleiter Mangel. Das Problem haben viele Hersteller. Audi hat sogar 100 Waschmaschinen gekauft weil die Ihre Autos nicht fertig stellen konnten.

https://www.marktundmittelstand.de/.../

Wenn man es nicht bestellen kann schön und gut aber einfach den Kunden ein halbfertiges Auto zu liefern ist einfach schlicht und ergreifend dann ein Mangel. Da brauch Mazda sich auch nicht raus reden. Ist mir dann auch egal wo sie den Chip her kriegen. Entweder sie geben es an und dann rechnet man auch nicht damit oder sie liefern so wie konfiguriert! Sonst kann der Kunde die Annahme verweigern.

Wenn Mazda das macht, gehen die Lieferzeiten (massiv) hoch. Dann ist auch Drama.
Es ist doch schon vor dem Ukraine-Krieg ein Sehr angespannt gewesen mit Lieferzeiten und Chips. Und jetzt erst recht.
Im Vergleich mit dem, was ich bei anderen Herstellern im Herbst 21 und Frühjajhr 22 gehört habe, war ich eher erstaunt, dass bei Mazda (noch) alles lieferbar war

Wenn jetzt Dinge fehlen, dann ist das aus der Not geboren und doch nicht, weil Mazda es nicht kann oder will. Selbiges gilt für die anderen Hersteller.

Mal nebenbei: Die Gründe für die Probleme sind zu einem erheblichen Teil Krieg und Katastrophen. Das sind Probleme- wenn ich dann auch den Kick-Öffner verzichten muss, ist das halt so

Ja, sehe ich genau so. Alle sind immer am schimpfen aber es ist bei allen Hersteller so. Mein Kollege hat sich einen Q8 im Wert von 127.000€ bestellt, ich könnte euch genug erzählen was da für Probleme sind. Im Januar bestellt und er sollte höchstwahrscheinlich im Oktober kommen, lieferstatus hat sich auf unklar geändert. Was würdest Ihr machen wenn Ihr bei Audi bestellt hättet? Audi würde auch sagen, tut uns leid aufgrund der aktuellen Lage… Ihr könnt es nur hinnehmen oder ein anderes Auto beim anderen Hersteller kaufen wo es nicht verbaut ist aber ob das Sinn macht ist fraglich.

Zitat:

@Logi320 schrieb am 5. November 2022 um 13:30:19 Uhr:


Ja, sehe ich genau so. Alle sind immer am schimpfen aber es ist bei allen Hersteller so. Mein Kollege hat sich einen Q8 im Wert von 127.000€ bestellt, ich könnte euch genug erzählen was da für Probleme sind. Im Januar bestellt und er sollte höchstwahrscheinlich im Oktober kommen, lieferstatus hat sich auf unklar geändert. Was würdest Ihr machen wenn Ihr bei Audi bestellt hättet? Audi würde auch sagen, tut uns leid aufgrund der aktuellen Lage… Ihr könnt es nur hinnehmen oder ein anderes Auto beim anderen Hersteller kaufen wo es nicht verbaut ist aber ob das Sinn macht ist fraglich.

Dann kauf ich woanders. Wird ja nicht jeder Hersteller dieses Problem haben. Und gerade dann wenn der Wagen 127.000 kostet erwarte ich das er so kommt wie ich ihn konfiguriert habe. Auch für 45-60.000 erwarte ich das der so kommt wie konfiguriert und nicht wie Mazda gerade lieb ist. Hat auch nichts mit motzen zu tuen. Wenn Mazda sagen würde dass sie es nachrüsten sobald vorhanden wäre Ja alles schick. Kann man warten und gut ist. Aber diese Firmenpolitik von wegen wir servieren den Kunden mal mit 80€ ab ist frech. Und as sehen bestimmt viele so. Wer Geld zu verbrennen hat kann dies ja gerne tuen. Aber zahle nicht umsonst dass ich dann ein Auto habe so wie ich es mir konfiguriert habe!

Gibt nur kein woanders wo du alles bekommst. Und 2 Jahre warten bis zur Nachrüstung willst du auch nicht warten. Denke auch nicht das es nur 80 Euro gibt. Liegt auch bissel am Autohaus wie es sich da gegenüber Mazda mit verhält.

Zitat:

@MZDCX60 schrieb am 5. November 2022 um 09:37:06 Uhr:


Moin, ja, richtig, der Wagen war bis gestern in der Werkstatt. Es war zudem noch ein Mitarbeiter von Mazda dabei, den durfte ich allerdings nicht sprechen. Schade, ich hätte gerne das eine oder andere gefragt.
Zu den Technikaussetzer der Systeme kann ich noch nichts sagen, allerdings ist das Fahrwerk eine Wucht. Wenn ich es richtig sehen ist es wohl ein Bilstein, zumindest lag an dem Platz ein Karton von Bilstein. Bin jetzt noch nicht auf die Bühne um zu schauen.
Der Wagen liegt gewohnt gut auf der Straße, kaum Wankbewegungen, immer noch straff, aber nicht mehr so hölzern.
Ich bin gestern extra noch aud die A3, zurück durch den Taunus, Hohe Wurzel, und durch ein paar Straßen mit Kopfsteinpflaster.
Er steckt nicht mehr alles durch, man fühlt sich aber trotzdem jederzeit verbunden. Perfekt.
Vom Fahrgefühl ein wenig wie ein sportlicher A5.
Auf der Autobahn auch kein nachwippen, habe mich bei 180 km/h gut aufgehoben gefühlt, leider war sehr viel Verkehr, schneller ging nicht.
Ich bin rundum begeistert und das erste Mal zufrieden mit dem CX-60.
Das Ruckeln beim Schalten und die Geräusche sind allerdings geblieben.

Bist Du Dir bei Bilstein sicher? Die haben kein Fahrwerk im Angebot. Zumindest aktuell.

Ich denke auch nicht das die einen mit 80 € einen abspeisen vielleicht solltest du Dir selbst im Autohaus ein eigenes Bild machen bevor du schon eine Meinung von hören und sagen dir gemacht hast.
Fakt ist das jeder Hersteller gerade Probleme hat der besondere Feature im Paket hat. Kein Hersteller kann gewisse Ressourcen voraussehen bzw nur bedingt kalkulieren.

Zitat:

@Logi320 schrieb am 5. November 2022 um 16:44:47 Uhr:


Ich denke auch nicht das die einen mit 80 € einen abspeisen vielleicht solltest du Dir selbst im Autohaus ein eigenes Bild machen bevor du schon eine Meinung von hören und sagen dir gemacht hast.
Fakt ist das jeder Hersteller gerade Probleme hat der besondere Feature im Paket hat. Kein Hersteller kann gewisse Ressourcen voraussehen bzw nur bedingt kalkulieren.

Ich bin zum Glück nicht betroffen, verstehe die Aufregung aber absolut.
Es muss aber andere Regeln geben.

Spannend wird ja auch der Wiederverkauf in ein paar Jahren, da kann sich ja niemand auf irgendwelche Ausstattungsvarianten verlassen.
Muss immer explizit gefragt werden, was ist dein, was fehlt.

Klar ist es bei vielen anderen nicht besser, aber der Umgang mit den Problemen ist bei vielen anderen noch krasser.

Unser GTI wurde im 6-8 Monate verschoben, unser EQV von Oktober/November auf 31.01.23.
Es ist einfach blöd. Aber ist halt so. Wichtig wäre die Frage des Umgangs mit dem Problem!

Ja und den Umgang finde ich gerade etwas frech. Wenn man den Nachrüsten kann und am Ende es so macht ist doch keiner sauer. Aber dann weiß man es wird nachgebessert und gut ist. Aber den Kunden halt wie gesagt irgendwie los werden ist auch keine feine Art.

Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 17:25:30 Uhr:


Ja und den Umgang finde ich gerade etwas frech. Wenn man den Nachrüsten kann und am Ende es so macht ist doch keiner sauer. Aber dann weiß man es wird nachgebessert und gut ist. Aber den Kunden halt wie gesagt irgendwie los werden ist auch keine feine Art.

Naja nachrüsten, das ist denke ich ein Thema was viele noch lernen müssen, dass sie was unvollständig Einstieg und es später fertigstellen
Die sagen es geht halt nicht und fertig.

Aber die Situation bei PSA scheint teilweise noch krasser. Die liegen Autos ohne Parkpiepser und Ähnlichen aus und sagen Dein Pech. Und Abnahme verweigern kommt ja für viele gar nicht in frage, da sie auf das Auto nicht verzichten können.

Zitat:

@peeper_hh schrieb am 5. November 2022 um 17:29:00 Uhr:



Zitat:

@mrschlaufuchs schrieb am 5. November 2022 um 17:25:30 Uhr:


Ja und den Umgang finde ich gerade etwas frech. Wenn man den Nachrüsten kann und am Ende es so macht ist doch keiner sauer. Aber dann weiß man es wird nachgebessert und gut ist. Aber den Kunden halt wie gesagt irgendwie los werden ist auch keine feine Art.

Naja nachrüsten, das ist denke ich ein Thema was viele noch lernen müssen, dass sie was unvollständig Einstieg und es später fertigstellen
Die sagen es geht halt nicht und fertig.

Aber die Situation bei PSA scheint teilweise noch krasser. Die liegen Autos ohne Parkpiepser und Ähnlichen aus und sagen Dein Pech. Und Abnahme verweigern kommt ja für viele gar nicht in frage, da sie auf das Auto nicht verzichten können.

Verweigern kommt bei mir infrage wenn das Auto nicht so ist wie bestellt. Die Prämie ist mir da nicht wichtig. Ich hab das Auto ja genommen weil es mir gefällt und nicht um die Prämie zu bekommen. Auch wenn ich bis nächstes Jahr warten hätte müssen. Ich kaufe ein Auto nicht nur um eine Prämie zu erhalten, sondern weil es wie gesagt mir gefallen muss. Und wenn dann Features nicht mehr da sind, dann gefällt mir das Auto nicht mehr. Ganz einfach…

Deine Antwort
Ähnliche Themen