CX-60 Kinderkrankheiten
Hallo zusammen,
es wäre aus Gründen der Übersichtlichkeit vielleicht sinnvoll alle Kinderkrankheiten hier in einem separaten Thread zu "sammeln".
Dann würde ich auch gleich einmal beginnen:
- Sporadischer Ausfall der Assistenzsysteme
- Geräusche bei den Schaltvorgängen in den unteren Gängen
- Vibrationen der Außenspiegel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h
VG
Tom
855 Antworten
Zitat:
@bppaffi schrieb am 2. Februar 2023 um 10:56:41 Uhr:
Zitat:
@Uwe131 schrieb am 2. Februar 2023 um 00:36:19 Uhr:
Ich hatte vor dem CX-60 einen CX-5 Sendo 2,2L Diesel FWD mit keinen Mängeln außer dem Außenspiegel Fahrerseite und dem Verkoken der Glühkerzen bei ca. 140 000 Km.
Der CX-5 hat 30 000 Euro gekostet und war/ist ein absolut tolles Auto!
Dass es "Montagsautos" gibt, die eben viele Mängel haben, ist wohl bei allen Fabrikaten so.
Mein CX-60 hat auch einige Mängel aber ich bin zuversichtlich, dass diese ab nächster Woche abgestellt werden (Termin am 06.02.2023 ca. 2-3 Tage - Ersatzwagen wird kostenlos bereitgestellt).Viele Grüße
Uwe
Für den Werkstatttermin VIEL GLÜCK! Waehre Dir sehr dankbar, wenn Du hier über das Ergebnis informieren würdest.
Danke dir.
Ich werde berichten, was gemacht wurde und ob ich damit zufrieden bin.
Viele Grüße
Uwe
Zitat:
@Strolchi71 schrieb am 1. Februar 2023 um 09:37:27 Uhr:
@ Hydrograph
Die Meldung hatte ich auch schon zwei mal . Ich konnte selbständig in die Werkstatt fahren wo der Fehlercode gelöscht wurde. Dieses mal geht aber gar nichts mehr. Warte gerade auf den Abschleppdienst.
Um welchen Fehler hat es sich bei Dir gehandelt?
Zitat:
@electric-BTC schrieb am 3. Februar 2023 um 10:29:37 Uhr:
Zitat:
@Strolchi71 schrieb am 1. Februar 2023 um 09:37:27 Uhr:
@ Hydrograph
Die Meldung hatte ich auch schon zwei mal . Ich konnte selbständig in die Werkstatt fahren wo der Fehlercode gelöscht wurde. Dieses mal geht aber gar nichts mehr. Warte gerade auf den Abschleppdienst.Um welchen Fehler hat es sich bei Dir gehandelt?
Störung des Hybridsystems. Wurde auch in der App gemeldet. Ich habe angehalten und konnte nicht mehr losfahren. Nach warten (ca. 10 Minuten) und mehrmaligem Neustart konnte ich dann wieder fahren ohne dass ein Fehler angezeigt wurde.
Mein CX-60 steht aktuell beim Mazda Händler. Es ist die Kühlmittelpumpe für das Hybridsystem defekt. Leider ist das Teil nicht lieferbar. Ich werde mich auf eine längere Zeit mit dem Leihwagen einstellen müssen. Habe gerade mein Auto ausgeräumt. Das einzige Glück ist mein Händler / Werkstatt. Die sind super bemüht und halten mich mit einem Vorführwagen kostenlos mobil solange noch kein Leihwagen von Mazda freigeben ist. (Antrag ist gestellt) Meine Stimmung ist natürlich im Keller.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Strolchi71 schrieb am 3. Februar 2023 um 11:39:45 Uhr:
Mein CX-60 steht aktuell beim Mazda Händler. Es ist die Kühlmittelpumpe für das Hybridsystem defekt. Leider ist das Teil nicht lieferbar. Ich werde mich auf eine längere Zeit mit dem Leihwagen einstellen müssen. Habe gerade mein Auto ausgeräumt. Das einzige Glück ist mein Händler / Werkstatt. Die sind super bemüht und halten mich mit einem Vorführwagen kostenlos mobil solange noch kein Leihwagen von Mazda freigeben ist. (Antrag ist gestellt) Meine Stimmung ist natürlich im Keller.
Hallo,
das ist natürlich Mist.
Frage wie ist dir das aufgefallen ? Fehlermeldung ?
Während der Fahrt mit ca. 50 Km/h ist er eine rote Warnmeldungen mit einer Störung der 12 Volt Batterie erschienen. Danach sofort die gelbe Meldung mit Störung Hybridsysten und im Anschluss eine rote Warnung mit Störung Hybrjdsysten / Bitte das Fahrzeug sicher abstellen. Zeitgleich ging das Auto aus und ich bin auf einen Gehweg ausgerollt. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden und steht beim Höndler..
Zitat:
@Strolchi71 schrieb am 3. Februar 2023 um 11:39:45 Uhr:
Mein CX-60 steht aktuell beim Mazda Händler. Es ist die Kühlmittelpumpe für das Hybridsystem defekt. Leider ist das Teil nicht lieferbar. Ich werde mich auf eine längere Zeit mit dem Leihwagen einstellen müssen. Habe gerade mein Auto ausgeräumt. Das einzige Glück ist mein Händler / Werkstatt. Die sind super bemüht und halten mich mit einem Vorführwagen kostenlos mobil solange noch kein Leihwagen von Mazda freigeben ist. (Antrag ist gestellt) Meine Stimmung ist natürlich im Keller.
Du kannst mal beim Mazda Kunderservice anrufen. Bei mir hatten sie bei einem Teil (Lieferzeit 2 Monaten) das dann aus nem Poolfahrzeug in Leverkusen ausgebaut.
Aber wie kommst du an einen Leihwagen von Mazda? Ist das Auto die 50km von Zuhause stehen geblieben?
Die Panne war nur ca. 10 km von meinem Wohnort entfernt. Weil das Ersatzteil aber Längerfristig nicht lieferbar ist, steht mir anscheinend ein Leihwagen von Mazda zu. Der Antrag ist schon gestellt.
Haben sie dir denn nen ungefähren Liefertermin genannt?
Den Antrag auf nen Ersatzwagen hat die Werkstatt für dich gestellt?
Leider nein. Das Teil ist auf Rückstand und weder in Europa noch in Japan lieferbar. Den Antrag hat mein Händler für mich gestellt .
Bei sowas verstehe ich halt nicht wieso die Teile nicht lieferbar sind. Ist ja nicht so das die gar nicht da sind, da könnten sie ja sonst keine neuen Autos herstellen. Da sollten sie doch mal ein paar Teile nach Europa schicken können und mal ein paar Autos in der Produktion auslassen.
Zitat:
@mhel schrieb am 5. Februar 2023 um 00:01:09 Uhr:
Bei sowas verstehe ich halt nicht wieso die Teile nicht lieferbar sind. Ist ja nicht so das die gar nicht da sind, da könnten sie ja sonst keine neuen Autos herstellen. Da sollten sie doch mal ein paar Teile nach Europa schicken können und mal ein paar Autos in der Produktion auslassen.
Das ist logistisch nicht ohne weiteres möglich. Wenn Teile aus der Produktion entnommen werden bekommt man ein richtiges Problem. Und das ist nicht nur bei MAZDA so, sondern bei allen Volumenherstellern, egal welcher Sektor. Und das es für frische auf dem Markt befindliche Fahrzeuge zum Teil keine Ersatzteile gibt ist nicht neu. Bei unserem 3 Monate alten Mitsubishi L200 war die Windschutzscheibe gerissen durch einen heftigen Steinschlag. Die neue Scheibe kam 4 Monate später, auch CarGlas und Co konnten nicht aushelfen. Da hätte der Wagen eigentlich die ganze Zeit stehen müssen. Und einen Ersatzwagen gab es auch nicht.
Guten Morgen Leute,
ich brauche da mal einen Tipp/Rat .
Es geht um dieses Klopfen an der Vorderachse. (Gefühlt im Radkasten)
Ich meine es wurde im Forum auch schon mal thematisiert.
Ich habe nun dieses Klopfen auch. Seid ca. 10 Tagen !
Ist nicht immer, wird aber schlimmer :-) :-)
Und zwar bei leichten Unebenheiten ca.3-4cm schätze ich.
(abgesenkte Bordsteine, tieferliegende Kanaldeckel usw.)
Liegt so im Geschwindigkeitsbereich von 30-60km/h,
würde ich sagen.
Müsste von den Stoßdämpfern oder von der Aufhängung
kommen, denke ich.
(Mein Auto sollte laut FIN das neue Fahrwerk haben)
Morgen kann ich mein Auto kurzfristig in der Werkstatt bringen
und mein Meister wollte sich das mal anschauen. Vielleicht kam
ich ihm mit einen Tipp von euch größere Sucharbeit ersparen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Danke
Killeronkel
Meine Mängelliste ist noch etwas länger.
Händler ist ratlos und kann nicht mehr helfen.
Starke Schlaggeräusche
wirres Schalten
vergisst Einstellungen
erkennt mich oft nicht
Handy laden geht nicht
eigenartige Schleifgeräusche
Geräusche Feststellbremse
Geräusche beim anfahren
Geräusche bei Kurven fahren
Akku bei 5C 20km Reichweite
schnelles Gas geben mag er gar nicht
eigenartige Geräusche mit Motor
Türen Scheppern
SPURHALTEASSISTENT geht immer wieder aus
zieht beim heizen und Laden den Akku leer
EV Modus geht nur noch sporadisch
Radio Digital Sender gehen weg / aus
Kamera schmutzig
Scheibenwasser eingefroren
keyless go Türen hinten
Vibrationen der Außenspiegel bei Geschwindigkeiten über 130 km/h
Zitat:
@AndreasLande schrieb am 9. Februar 2023 um 09:16:46 Uhr:
Kamera schmutzig
Scheibenwasser eingefroren
Kamera putzen und Frostschutz einfüllen? Man kann ja Mazda vieles ankreiden aber ist das nicht übertrieben?