CX-30 Skyctive-X hoher Verbrauch
Ich habe seit ein paar Wochen meinen CX-30 mit dem Skyactive-X Motor. Laut WLTP soll er ja 5,9 Liter auf 100km verbrauchen. Gut, der WLTP Prüfzyklus ist auch noch etwas von der Realität entfernt aber deutlich besser als der NEFZ. So sehr ich mir auch Mühe gebe, unter 8,5 Liter bekomme ich den Verbrauch nicht. Dabei besteht meine täglich Fahrstrecke aus einem guten Mix. Etwas Stadtverkehr (ca. 4km) Landstrasse (rund 10km) und 22km Autobahn. Beim Händler meinten sie das würde sich noch verbessern. Allein mir fehlt der Glaube daran. Beim Mazda 3 hat man ja von Verbräuchen von rund 5,5 Litern gelesen. Der CX-30 ist zwar schwerer, aber über zwei Liter über der Werksangabe? Bei absolut spritsparender Fahrweise?😕
Hat schon jemand ähnliche oder andere Erfahrungen mit dem Skyactive-X Motor gemacht?
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich bin der Meinug, dass es keine "Einfahrphase" bei Autos gibt. Also in der Art, dass sich ersmal Teile "einschschleifen" müssen (o.k., vielleicht die Bremsen🙂), oder die Aluhuttheorie, dass Steuergeräte erst nach und nach etwas "freischalten" etc. Bis heute warte ich noch auf einen belastbaren Beweis, der diese Annahme bestätigt. Bisherige Angaben dazu in MT: 0,00.
Ich bin vielmehr der Aufassung, dass sich Fahrer und Auto langsam aneinander gewöhnen und man sich unterbewusst über einen längeren Zeitraum aneinander "anpasst" und sich der optimalen Bedienung annähert. Besonders krass war das bei mir z. B. beim Umstieg nach über 30 Jahren Dieselmotoren auf einen Benziner. Nach ein paar Wochen bin ich den Benziner ganz anders gefahren als gleich zu Beginn, und der Verbrauch ging um über 2 Liter nach unten. Aber eben nicht wegen irgendwelcher geheimnisvoller "Einfahrvorgänge" oder "Freischaltungen" mechanischer oder sonstwelcher Art. Es ist vielmehr eine Kopf-Hand-Fuß-Sache.😉
Wie gesagt ist das meine persönliche Meinung zu dem Thema. Wenn jemand gerichtsverwertbare Gegenargumente bringt, nehme ich diese Meinung natürlich umgehend zurück und behaupte das Gegenteil.😁
Gruß
electroman
364 Antworten
Zitat:
Zitat:
190NM sind eben wenig! Daher auch kein Trollen!
15NM mehr als ein 1.0l 95PS mit ähnlicher Übersetzung.
Aber der Käufer hat 180PS im Kopf … erwartet guten Verbrauch.
Das Feedback hier spricht Bände!
Dass der X nur maximal 270Nm maximal hat war mir bewußt. Trotzdem muß mit sparsamer Fahrweise zumindest der WLTP Wert annähernd erreicht werden. Der wurde ja mit diesem Motor ermittelt. Und da ist es nunmal Nebensache wann der Motor wieviel Nm auf die Kurbelwelle wuchtet.
224 Nm bei 3000 U/min maximal.
Zitat:
@Toolmaker1 schrieb am 26. November 2019 um 07:18:40 Uhr:
Zitat:
Dass der X nur maximal 270Nm maximal hat war mir bewußt. Trotzdem muß mit sparsamer Fahrweise zumindest der WLTP Wert annähernd erreicht werden. Der wurde ja mit diesem Motor ermittelt. Und da ist es nunmal Nebensache wann der Motor wieviel Nm auf die Kurbelwelle wuchtet.
224 Nm bei 3000 U/min maximal.
Stimmt. 270 hat der Diesel. 😉
@ Schnullerbacke:
Wenn es bei 8,5l/100km bliebe, hätte der CX-30 mit dem durstigsten Motor auch noch den kleinsten Tank.
Mit einem eigentlich als sparsam beworbenen Fahrzeug de facto alle 500 km an die Tankstelle zu müssen, fände ich schade.
Mazda hat eben Erwartungen geschürt, Performance und Spaß eines Benziner beim Verbrauch eines Diesels. Und das geht offensichtlich nicht ganz auf. Schade das Mazda keinen großen Diesel im CX30 anbietet, der 2,2 Liter wäre ideal.
Ähnliche Themen
Habe jetzt die ersten kängeren Autobahnetappen hinter mir. Nachdem ich im Drittelmix nicht unter 8,2 Liter/100km gekommen bin habe ich jetzt 7,2 Liter geschafft. Tempomat auf 120 km/h, zum überholen mal auf 140 (sanft) beschleunigt. Der Motor ist jetzt nicht der Brüller. Zieht zwar einigermaßen durch, aber der Verbauch steht den Werbeversprechen dann doch nach. Schade. Hatte mir wirklich mehr (bzw. weniger Verbrauch) von dem Motor versprochen.
...das sind ja Verbrauchswerte wie im CX-5 2.5 AWD....
Wie viel Kilometer hat dein CX-30 mittlerweile drauf, Schnullerbacke?
Beim CX-30 weiß ich es nicht, aber beim Mazda 3 gab es diverse Software Updates, die dem Verbrauch und der Leistungsentfaltung gut getan haben.
Ich fahre meinen Mazda 3 bei normaler Fahrweise mit ca 5,5 Liter.
Ich habe jetzt etwas über 2600km drauf. Ich bin von den am Wochenende zurückgelegten 980km ca. 90% Autobahn gefahren. Ohne Stau (ja, das gibt es noch!) und den Tempomat bei 130 km/h eingestellt. Verbrauchsanzeige hat sich bei 7,7 l/100km eingependelt. Als ich wieder zu Hause war habe ich mal die zurückgelegten Kilometer und die Tankquittungen zusammengeschmissen. Und siehe da: 8,8 Liter Durchschnittsverbrauch! Bin mehr als enttäuscht.
Ich werde jetzt mal Mazda anschreiben. Es sind da außer dem Verbrauch noch so ein paar andere Kleinigkeiten die mich stören. Mal sehen was Mazda dazu meint.
Zitat:
@Pommes1302 schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:42:17 Uhr:
Beim CX-30 weiß ich es nicht, aber beim Mazda 3 gab es diverse Software Updates, die dem Verbrauch und der Leistungsentfaltung gut getan haben.Ich fahre meinen Mazda 3 bei normaler Fahrweise mit ca 5,5 Liter.
Für meinen CX-30 gibt es laut Händler kein Update. Der ist von der Rückrufaktion nicht betroffen.
Zitat:
@Schnullerbacke112 schrieb am 16. Dezember 2019 um 16:53:22 Uhr:
Zitat:
@Pommes1302 schrieb am 16. Dezember 2019 um 11:42:17 Uhr:
Beim CX-30 weiß ich es nicht, aber beim Mazda 3 gab es diverse Software Updates, die dem Verbrauch und der Leistungsentfaltung gut getan haben.Ich fahre meinen Mazda 3 bei normaler Fahrweise mit ca 5,5 Liter.
Für meinen CX-30 gibt es laut Händler kein Update. Der ist von der Rückrufaktion nicht betroffen.
Kannst du ja selbst einfach mal überprüfen..
Zitat:
Rückruf Datum
11/2019Anlass
Bei Fahrzeugen mit Skyactiv-X Motor (HF) besteht die Möglichkeit, dass das Motor-/Getriebesteuergerät (PCM) ein falsches Luft-/Kraftstoffverhältnis berechnet. Im Extremfall kann dies zu Leistungsverlust oder zum Absterben des Motors führen. Abhilfe: In der Werkstatt wird die Software aktualisiert.
Dauer: Keine AngabeBauzeitraum / Fahrzeug IdentNr
14.06. bis 03.09.2019
CX-30: JMZ DM**** 00 104039 – 123789
Oder alternativ über die FIN auf der Mazda HP suchen.
@2con: Mein Fahrzeug ist nicht betroffen. Laut deinem oben stehenden Zitat wäre meine FIN mit dabei, auf der Mazda HP steht aber dann "FIN nicht betroffen".
AWD + Automat = über 1.6 Tonnen Leergewicht, dazu „nur“ 224 Drehmoment... ergibt leider schon einen höheren Benzinverbrauch, ausser man geht sehr sanft mit dem Gaspedal um. Bin aktuell bei 6.2 Liter ohne AWD und zufrieden. Alles über 7 Liter finde ich zu viel (AWD + 0.5).
Zitat:
@Schnullerbacke112 schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:01:45 Uhr:
@2con: Mein Fahrzeug ist nicht betroffen. Laut deinem oben stehenden Zitat wäre meine FIN mit dabei, auf der Mazda HP steht aber dann "FIN nicht betroffen".
Das Zitat ist von der ADAC Seite
https://www.adac.de/.../suchergebnis.aspx?...
Beim KBA ist ein Rückruf vom 11.12.2019 unter der Referenznummer 9401 hinterlegt, kann ich aber nicht direkt verlinken, musst selbst mal die Daten eingeben, da stehen aber auch keine weiteren Details.
https://www.kba-online.de/gpsg/startServlet?adress=gpsg
Es wird auf den Händler verwiesen.
Wenn dein Fahrzeug lt. Mazda HP und der Info deines Händlers von keiner Rückrufaktion betroffen ist, lt. FIN bei der vom KBA hinterlegten Rückrufaktion aber schon (sofern die beim ADAC hinterlegten Fahrgestellnummern stimmen), vermute ich mal du hast das Update vielleicht schon vom Händler vor Auslieferung bekommen, wissen tu ichs aber nicht.
Dein Händler könnte doch einfach mal den Tester anschließen und schauen ob er eine Aktualisierung anbietet.
Ich hab aber auch keine Ahnung was der CX30 als AWD und Automatik normal so verbraucht..
WLTP wären 7 Liter, halte 8,8 Liter im Winter bei nem Allrad Automatik SUV jetzt garnicht für soooo extrem viel.. aber wie gesagt keine Ahnung, du willst es ja sowieso mal abklären lassen.
Kann dir nur mal sagen dass ein X3 E83 2.0d Allrad bei "zurückhaltender" Fahrweise 9 Liter Diesel braucht, Werksangabe ist glaube ich um die 7 Liter, ist der einzige (wenn auch etwas unpassende) Vergleich der mir zu SUV / Allrad einfällt den ich selbst kenne.
Dagegen finde ich 8,8 Liter Benzin eigentlich "ganz okay", zumal das Fahrzeug vielleicht noch garnicht richtig eingefahren ist?
Fahrstil in Erzählung und Praxis ist auch immer sone Sache.. vielleicht gibts da noch paar Optimierungsmöglichkeiten wenn du den WLTP Verbrauch so anstrebst, will ich nicht behaupten, aber könnte ja sein.
Zitat:
@finderbinz schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:19:43 Uhr:
AWD + Automat = über 1.6 Tonnen Leergewicht, dazu „nur“ 224 Drehmoment... ergibt leider schon einen höheren Benzinverbrauch, ausser man geht sehr sanft mit dem Gaspedal um. Bin aktuell bei 6.2 Liter ohne AWD und zufrieden. Alles über 7 Liter finde ich zu viel (AWD + 0.5).
Darf ich fragen, ist es Active X+Automatik bei normaler Fahrweise? Was fährst du so anteilig Stadt/Land/Autobahn?
Meiner ist bestellt von daher interessiert es mich)