cw-Wert Vectra GTS
Hallo zusammen,
kennt jemand den cw-Wert des Vectra GTS und
wie kann man den verbessern? Abgesehen von
Sportspiegeln und ner Mini-Antenne.
Was währen die Kosten bei entsprechenden
Lösungsvorschlägen?
Bringen Alu-Felgen im Vergleich zu Stahl etwas?
Welches Siegel haben Reifen mit besonderem
Rollwiderstand?
Ist evtl. ne komische Frage, aber interessiert mich
halt. Danke für ernstgemeinte Antworten!
16 Antworten
0,28.
Reifen in 195/65R15 bringen was und müßten erlaubt sein. Zum Rollwiderstand noch dies. Unnötige Dinge gar nicht erst mitnehmen spart auch ordentlich.
Am meisten wirkt sich die Fahrweise aus. Vielleicht mal Laufen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
0,28.
Also kurz vor dem cW-Wert eines Billi-Regals
*duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Also kurz vor dem cW-Wert eines Billi-Regals
*duckundweg*
Hä?
Sofern der Wert stimmt, wäre das einer der Besten in der Klasse. Mein Vectra A hatte 0,29, und ich dachte eigentlich, der C wäre schlechter...
Gruß
Andrej
Hi
lt. den technischen Daten von Opel hat der Vectra C GTS einen cw Wert von 0,29 bei einer Stirnfläche von 2,18 m².
Zum Vergleich der Caravan hat einen cw Wert von 0,32 bei 2,23 m² Stirnfläche.
Die Angaben gelten lt. Opel für die Grundmodelle.
Gruß
Steve
Ähnliche Themen
Ich habe mal ein wenig gegoogelt, nur der Ford Mondeo ist mit 0,3 über dem Vectra. Die anderen liegen darunter, allerdings aucn nur minimal.
Das hier ist auch interessant: http://www.kfztech.de/gast/zeuschner/cw.htm
und das hier: http://www.e34.de/tuning/leistungvmax.htm
In den technischen Daten von Opel, die mir zur Verfügung stehen (VFL), sind es 0,28 x 2,18 m² = 0,61 m² bei GTS und Limo.
Einen Wert wie eine Schrankwand hat der Signum mit 0,33(!!!) x 2,20(!) m² = 0,73 m², nicht wahr Kerberos! 🙄
Meinetwegen, ist mir aber ziemlich wurscht 😉
[x]
Zur Reduktion des cw-Wertes beim Vectra C GTS gibt es eine Diplomarbeit, die an der FH Zwickau und bei Opel gefertigt wurde.
Dabei wurde versucht einen i35 auf über 300km/h zu bringen, ohne Leistungssteigerung.
Es gelang.
Mittel waren: Unterbodenverkleidung (Achtung, Auftrieb beachten!), Verkleidung der Front (nur die Öffnungen zum Kühlen wurden erhalten - alle anderen "Designlamellen" wurden verschlossen und geglättet, andere Außenspiegel usw.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Mittel waren: Unterbodenverkleidung (Achtung, Auftrieb beachten!), Verkleidung der Front (nur die Öffnungen zum Kühlen wurden erhalten - alle anderen "Designlamellen" wurden verschlossen und geglättet, andere Außenspiegel usw.
Das war alles? War da nicht was mit speziellen Felgen?
Gruß von der Sonnenterasse!
War wohl ein ganzes "Maßnahmenpaket", vielleicht auch mehr als eine Diplomarbeit (keine Ahnung).
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Das war alles? War da nicht was mit speziellen Felgen?
Gruß von der Sonnenterasse!
Ja, deswegen usw.
Es war eine riesige Vielzahl an Maßnahmen, die den Luftwiderstandsbeiwert von 0,28 auf ~0,23 abgesenkt haben.
und bestimmt auch den Wagen innen ausgeräumt?
btw: AutoMotorSport will nen 3-Liter Golf bauen indem
das Fahrzeug entsprechend modifiziert wird.
Glaub ich
Zitat:
Original geschrieben von sign-m
und bestimmt auch den Wagen innen ausgeräumt?
Genau... das bringt wohl am meisten, bei der Reduzierung des cw-Werts 😁