Cw Wert E 36 Limo, 320i?
Moinsen,
bei den E 39 Modellen (Limo) gibt es offizielle Cw Werte, Beispiele:
520i = 0,28
525i = 0,29
530i = 0,30
Sind vergleichbare Werte auch schon für den E 36 vorhanden und hat einer den für den E 36, Limo, 320i?
Danke Euch.
MfG
Todde
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterLustig
was hat der motor mit dem cw wert zu tun?
größere räder?, mehr kühlöffnung?
Größere (breitere) Räder -> größere Stirnfläche wäre eine Erklärung. Evtl ragen die größeren Motoren auch weiter nach "unten".
Wenn ihr mal ins Prospekt schaut, dann seht ihr das die 6 Zylinder einen anderen Radsturz und einen anderen Radabstand an der HA haben. das macht schon ein bischen was aus. Zudem hatten die größeren 6 Zylinder einen Ölkühler. Und die anderen nicht. Auch das Diff hat bei den größeren Motoren mehr Kühlrippen im Fahrtwind. das sind alles kleinigkeiten die in der Summe ne Menge ausmachen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Wenn ihr mal ins Prospekt schaut, dann seht ihr das die 6 Zylinder einen anderen Radsturz und einen anderen Radabstand an der HA haben. das macht schon ein bischen was aus. Zudem hatten die größeren 6 Zylinder einen Ölkühler. Und die anderen nicht. Auch das Diff hat bei den größeren Motoren mehr Kühlrippen im Fahrtwind. das sind alles kleinigkeiten die in der Summe ne Menge ausmachen.
Gruß
Nur der M3 hat einen Ölküler ab Werk verbaut, das ist sicher nicht der Grund 😉, und auch das Differential hat nicht mehr Kühlrippen
Also der 325 und der 325 tds hat auch einen Ölkühler. Und mit dem diff hast du recht. habs grad mit dem e46 verwechselt.
Ähnliche Themen
Ich seh gerade das es nur beim Automatik Getriebe diesen Ölkühler gab. Es ist also ein getriebeölkühler. Und kein Motorölkühler.
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Also der 325 und der 325 tds hat auch einen Ölkühler. Und mit dem diff hast du recht. habs grad mit dem e46 verwechselt.
Der 325i hat keinen Motorölkühler und der Getriebeölkühler beim Automatic sitzt im Wasserkühler, einzig der 325tds hatte noch einen Motorölkühler, das hast du recht.
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Der 325i hat keinen Motorölkühler und der Getriebeölkühler beim Automatic sitzt im Wasserkühler, einzig der 325tds hatte noch einen Motorölkühler, das hast du recht.
meinst du den ladeluftkühler beim tds? wo soll der motorölkühler denn da sitzen?
Re: Re: Re: Cw Wert E 36 Limo, 320i?
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
der vectra hatte 28 also für ne limo supi.
gabs eingendlich noch was was die 0,26 toppen konnte?
der calibra 8v hatte nur den wert 0,26 das war damals weltrekord meine ich.
Zitat:
Original geschrieben von bastianfriebel
meinst du den ladeluftkühler beim tds? wo soll der motorölkühler denn da sitzen?
Nein ich meinte den MOTORÖLKÜHLER und der sitzt beim tds wie auch beim M3 unter dem Wasserkühler!
Re: Re: Re: Cw Wert E 36 Limo, 320i?
Zitat:
Original geschrieben von putschiknutsch
der vectra hatte 28 also für ne limo supi.
gabs eingendlich noch was was die 0,26 toppen konnte?
Damals wohl nicht, aber heute ist z.B. der Audi A2 mit nem Cw-Wert von 0,25 unterwegs. Eine Studie von Mercedes geht sogar auf 0,19 runter, sieht wahrscheinlich annähernd aus wie ein Tropfen.
Re: Re: Re: Re: Cw Wert E 36 Limo, 320i?
Zitat:
Original geschrieben von Heady
Eine Studie von Mercedes geht sogar auf 0,19 runter, sieht wahrscheinlich annähernd aus wie ein Tropfen.
Fast, Vorbild ist der
Kofferfischund so hässlich sieht dann die Umsetzung aus
(Klick)!.
Ihh!! Das ja mal hässlich!!!
Dann lieber keinen ganz so guten Cw-Wert, dafür aber ein schönes Auto!
Um noch mal auf das M-Packet zurückzukommen, es sorgt für einen Diffusor Effekt was den cw-Wert geringfügig positiv bewertet.
Die Top Speed wird auch wenn dann positiv beeinflusst, da die M-Schürze für eine verbesserte Motorkühlung sorgt, also das M-PAcket hat nicht nur Schönheitsaspekte !!!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Henry1205
Um noch mal auf das M-Packet zurückzukommen, es sorgt für einen Diffusor Effekt was den cw-Wert geringfügig positiv bewertet.
Die Top Speed wird auch wenn dann positiv beeinflusst, da die M-Schürze für eine verbesserte Motorkühlung sorgt, also das M-PAcket hat nicht nur Schönheitsaspekte !!!
MfG
Im Allgemeinen wirken sich Spoiler und Schürzen eher schlecht auf die TopSpeed aus, und das M-Paket macht auch hier keine Ausnahme, wobei die Veränderung eher marginal sein dürften, da es sich ja nicht um Monsterspoiler handelt.
Dafür ist man in schnell gefahrenen Kurven möglicherweise etwas schneller, aber auch hier dürften die Verbesserungen eher gering ausfallen.
Ansonsten dürfte wie du schon sagst die Kühlleistung besser sein.... auch von der Bremse.
Und nicht zu letzt sieht es einfach nur geil aus!😁
ein zu guter cw-wert is auch nix. hab kein bock auf ab oder schnellen kurvenfahrten das fliegen zu lernen.
f1 autos produzieren ja auch nen cw-wert von bis zu 1,2. das is mehr als lkw`s