Custom Sport 9/2013, welcher Sensor nässeempfindlich?

Ford Transit Custom FAC/FAD

Guten Morgen,

vielleicht kennt ja jemand das Problem und erspare mir viel Sucherei.

Immer nach einem Waschanlagenbesuch (oder nach extremen Starkregen) kommen bei mir diverse Fehlermeldungen im Display (Frontkamera gestört, Berganfahrhilfe deaktiviert), die nach einigen Tagen dann von selbst verschwinden, wenn scheinbar die Feuchtigkeit wieder getrocknet ist.

Da das auf Dauer den Kontakten sicher nicht gut tut, wollte ich herausfinden, welcher Sensor da verantwortlich sein könnte und diesen besser vor Feuchtigkeit schützen. Hat da jemand eine Idee, wo dieser
Sensor/die Steckverbindung sitzen könnte?

Gruß
Markus

4 Antworten

Die von Ihnen beschriebenen Fehlermeldungen wie "Frontkamera gestört" und "Berganfahrhilfe deaktiviert" nach einem Waschanlagenbesuch oder starkem Regen deuten darauf hin, dass Feuchtigkeit in elektronische Komponenten Ihres Fahrzeugs eindringt und deren Funktion beeinträchtigt. Dies kann langfristig zu Korrosion und dauerhaften Schäden führen.

Die genaue Position der betroffenen Sensoren oder Steckverbindungen variiert je nach Fahrzeugmodell. Allgemein befinden sich die Frontkamera und ihre Anschlüsse im Bereich des Rückspiegels oder hinter der Windschutzscheibe. Sensoren für die Berganfahrhilfe sind oft im Bereich des Fahrwerks oder der Bremsanlage platziert.

Um die Ursache genauer zu lokalisieren und eine effektive Abdichtung vorzunehmen, empfehle ich Ihnen, die folgenden Schritte zu unternehmen:

1. Fahrzeughandbuch konsultieren: In der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs finden Sie detaillierte Informationen über die Positionen der Sensoren und deren Anschlüsse. Beispielsweise enthält die Bedienungsanleitung des Peugeot 308 solche Informationen.

2. Fachwerkstatt aufsuchen: Ein autorisierter Servicepartner kann mithilfe von Diagnosegeräten die genaue Ursache der Fehlermeldungen feststellen und betroffene Komponenten identifizieren. Sie können auch prüfen, ob bereits bekannte Probleme oder Rückrufaktionen für Ihr Fahrzeugmodell existieren.

3. Visuelle Inspektion: Überprüfen Sie sichtbare Steckverbindungen und Kabel auf Feuchtigkeitsspuren oder Korrosion. Achten Sie besonders auf Bereiche, die direkt Wasser ausgesetzt sind, wie Radkästen oder der Unterboden.

4. Abdichtung verbessern: Nach Identifizierung der betroffenen Stellen können diese mit geeigneten Dichtmitteln oder Schutzkappen vor Feuchtigkeit geschützt werden.

Es ist wichtig, das Problem zeitnah anzugehen, um langfristige Schäden an den elektronischen Komponenten zu vermeiden. Eine professionelle Diagnose und Reparatur stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug zuverlässig und sicher bleibt.

Gruß Gilbert

In Fahrtrichtung links auf dem Radhaus sitzt des Motorsteuergerät. Nur die Konstrukteure wissen warum die Stecker nach oben in den Tropfbereich der Frontscheibe zeigen. Dort sollte man mit der Fehlersuche beginnen. Evtl. die Steckverbindung mit Kontaktspray behandeln.

Sicherlich sollte man vorher die Batterien abklemmen.

Hallo,
also 2013 gab es noch keine Frontkamera beim Custom erst 2 Jahre später, wenn du da was gebastelt hast
dann war das nicht sorgfältig.
Und für Gilbert die Frontkamera sitzt werkseitig im Kühlergrill und nicht beim Rückspiegel, also nicht alles glauben was die Leute die zuviel Fernsehwerbung von Carglass schauen schreiben.
Und was bei den Franzecken in der Bedienungsanleitung steht interessiert hier niemanden.
Fakt ist das Ford eine Zeitlang Probleme mit den Abstandswarner usw hatte - das war hinter der kleinen schwarzen Platte unterhalb des Kennzeichen vorn verbaut. Die waren teilweise nicht richtig verbaut.

Hallo,

Zitat:

also 2013 gab es noch keine Frontkamera beim Custom erst 2 Jahre später, wenn du da was gebastelt hast

Die Fehlermeldung betrifft die Kamera oben mittig in der Windschutzscheibe, die für den Spurwarnassistent verbaut ist. Die hat mein Transit Custom Sport 9/2013 definitiv.

Im Kühlergrill natürlich ist da noch keine Kamera drin.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen