CUPRA Tavascan (2024)

CUPRA Tavascan I (2024)

"Serienproduktion des CUPRA Tavascan ab 2024"

Quelle:
https://www.seat-mediacenter.de/.../...urbanes-elektrofahrzeug-an.html

Was die Antriebe angeht, kommt zwar wohl "nur" bekanntes unter die Haube, aber die Ausbaustufe mit 306 PS (vom Skoda Enyaq iV vRS und VW ID.4 GTX 4MOTION) wird bestimmt Spaß machen... wenn bis dahin nicht sogar eine neue maximale Ausbaustufe des Heckmotors fertig wird. Die Rede ist vom Heckmotor des ID.3 R, welche angeblich 200-225 kW (272-306 PS) haben soll. Auf jeden Fall wird das DC-Laden bis dahin bei den MEB-Modellen auf über 200 kW gesteigert worden sein.

427 Antworten

Je nach Marge werden zumindest teilweise höhere Zölle vom Unternehmen übernommen.

Servus zusammen,

kann ich im Tavascan Spotify nativ, also als standalone app ohne Handy, nutzen?
Wäre tatsächlich bei mir fast ein Ausschlusskriterium, da ich im Auto nur Musik höre und mein Handy nicht immer dabei habe...

Merci!

Also bisher ging nativ nur tidal oder Apple Music meine ich. Ob das im neuen Tavascan auch so ist weiß ich nicht

In Videos zum ID.7 war im MIB 4 Spotify mit drin. Sollte theoretisch also auch im Tavascan so sein. Angabe aber ohne Gewähr.

Ähnliche Themen

In Schwäbisch Hall bei Koch Mobile werden ab dem 11.07. Testfahrten mit dem Tavascan angeboten.
https://sonderthemen.swp.de/.../...e-cupra-tavascan-gelegenheit-203342
@

Zitat:

@Seiwe schrieb am 16. Juni 2024 um 21:48:59 Uhr:


Die drohenden Strafzölle von 38,1% würden ja auch den Tavascan betreffen. Das würde das Auto gleich mal um mehr als 21 000 € teurer machen, die vermutlich an den Endkunden durchgereicht würden. Aber wer kauft einen Tavascan für mindestens 77 000 €???

Der Zoll wird auf den Importpreis erhoben, nicht auf den tatsächlichen Verkaufspreis oder UVP.

Ja genau. Und auf wen glaubst du, wird dieser Mehraufwand umgelegt?

Zitat:

@griwer schrieb am 11. Juli 2024 um 03:34:21 Uhr:


Ja genau. Und auf wen glaubst du, wird dieser Mehraufwand umgelegt?

Falls du mich gefragt haben solltest, verstehe ich die Frage nicht. Ich habe lediglich die Berechnung des Kollegen oben moniert.

@Schnitzelesser96 Sorry für die späte Antwort. War nicht im Lande. Nein, du warst nicht gemeint.

Eben das Auto 10 Minuten gesehen und gefahren.. im Vergleich zum ID5 viel schöner.. der zentrale Bildschirm ist riesig.. der VZ Motor potent, Spreizung merkbar in den Modi, das Bedienkonzept auf den ersten Blick auf jeden Fall nicht selbsterklärend.. es gibt für den Kofferraum „nur“ die Optionen Schlüssel und „Tritt“, kein Knopf am Kofferraum selbst oder auch nicht im Auto, um ihn zu öffnen.. Ambiente innen sehr plastiklastik trotz Gesamtpreis von 66k.. tiefe Ablage in der Mittelkonsole, und ob der Slider für die Dachverdunklung die ideale Lösung ist, muss sich zeigen..

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 31. August 2024 um 13:26:05 Uhr:


es gibt für den Kofferraum „nur“ die Optionen Schlüssel und „Tritt“, kein Knopf am Kofferraum selbst oder auch nicht im Auto, um ihn zu öffnen

Ernsthaft? Wer denkt sich sowas aus?

Öffnet die Zentralverrriegelung wenigstens, wenn man sich nähert?

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 31. August 2024 um 13:26:05 Uhr:


Eben das Auto 10 Minuten gesehen und gefahren.. im Vergleich zum ID5 viel schöner.. der zentrale Bildschirm ist riesig.. der VZ Motor potent, Spreizung merkbar in den Modi, das Bedienkonzept auf den ersten Blick auf jeden Fall nicht selbsterklärend.. es gibt für den Kofferraum „nur“ die Optionen Schlüssel und „Tritt“, kein Knopf am Kofferraum selbst oder auch nicht im Auto, um ihn zu öffnen.. Ambiente innen sehr plastiklastik trotz Gesamtpreis von 66k.. tiefe Ablage in der Mittelkonsole, und ob der Slider für die Dachverdunklung die ideale Lösung ist, muss sich zeigen..

Ich habe heute erst den Tavascan besichtigt und den Kofferraum mittels Knopf am Deckel geöffnet.

Wo war denn der Knopf? Ich hatte ja nicht viel Zeit, aber auf die Schnelle war er nirgends wo ich ihn vermutet hätte..

Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 31. August 2024 um 21:13:21 Uhr:


Wo war denn der Knopf? Ich hatte ja nicht viel Zeit, aber auf die Schnelle war er nirgends wo ich ihn vermutet hätte..

An der Unterkannte, in der Mitte über dem Kennzeichen.

Zitat:

@Derfnam99 schrieb am 31. August 2024 um 22:35:10 Uhr:



Zitat:

@Luemmelchris schrieb am 31. August 2024 um 21:13:21 Uhr:


Wo war denn der Knopf? Ich hatte ja nicht viel Zeit, aber auf die Schnelle war er nirgends wo ich ihn vermutet hätte..

An der Unterkannte, in der Mitte über dem Kennzeichen.

Also wie beim Formentor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen