1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Cupra
  5. Cupra Leon MJ23

Cupra Leon MJ23

CUPRA Leon 4 (KL)

Hey zusammen, bald steht die Umstellung auf MJ23 an. Gibt es schon Infos zu Änderungen?

Beim Formentor ist beispielsweise das 12" Display wieder konfigurierbar.

Für den 204 PS Hybrid Cupra Leon soll es das tiefere Fahrwerk des 245 PS geben.

416 Antworten

Ich war gerade im Konfigurator Cupra Leon ST 310 PS unterwegs und finde dort keine Auswahl der Assistenzsysteme mehr. Woran liegt das? Stimmt da im Konfigurator etwas nicht?

Zitat:

@SeyKey1984 schrieb am 26. Mai 2022 um 12:58:40 Uhr:


Und was ist, wenn das Fahrzeug kw24, also eine Woche vor MJ wechsel produziert wird, sind sie dann noch mit dabei?

Die dynamischen Blinker, sowie Lichtzeremonie fällt ab sofort weg. Die sind also definitiv nicht mehr drin bei jedem neu gebauten Fahrzeug. Wann das große Navi Einzug hält, ist aber noch nicht bekannt.

Zitat:

@mikey96 schrieb am 26. Mai 2022 um 13:30:36 Uhr:



Zitat:

@SeyKey1984 schrieb am 26. Mai 2022 um 12:58:40 Uhr:


Und was ist, wenn das Fahrzeug kw24, also eine Woche vor MJ wechsel produziert wird, sind sie dann noch mit dabei?

Die dynamischen Blinker, sowie Lichtzeremonie fällt ab sofort weg. Die sind also definitiv nicht mehr drin bei jedem neu gebauten Fahrzeug. Wann das große Navi Einzug hält, ist aber noch nicht bekannt.

Betrifft aber nur den Leon? Was ist mit dem Formentor?

Zitat:

@mikey96 schrieb am 26. Mai 2022 um 12:44:34 Uhr:


Also Leute, ich möchte mal mit den Gerüchten hier aufräumen:
Die dynamischen Blinker sind keine Softwaregeschichte, sondern sind durch die Hardware bedingt. Mit Freischalten ist da nichts.
Die Händler haben bereits Informationen bekommen, einige lesen aber ihre Mails wohl nicht regelmäßig….. Cupra argumentiert hier mit der Chipkrise und hat sich deshalb entschieden diese Option nur noch im Paket mit den Matrix-LEDs anzubieten. Und diese Änderung läuft bereits und wurde auch bei den Bestandsbestellungen in NADIN geändert. (Bei meinem Leon ST übrigens auch)
Dass die Matrix-LEDs kommen ist auch eine sichere Sache, im Bestellprogramm beim Verkäufer sind die auch schon buchbar. Die Preisliste und der Konfigurator hängen hier also zeitlich hinterher.

Danke! Ich sag ja, mich macht das echt nur noch sauer!

Ähnliche Themen

@mikey96 weißt du verlässlich, ab wann MJ23 gebaut wird?

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 26. Mai 2022 um 23:49:28 Uhr:


@mikey96 weißt du verlässlich, ab wann MJ23 gebaut wird?

Verlässlich leider nicht. Aus Erfahrung würde ich sagen KW25, also ab dem 20.06

Mir wurde gesagt "nach den Werksferien". Leider habe ich vergessen, wann die wären

Ich habe heute die Mail von CUPRA bekommen, dass mein Leon 300 gebaut wurde. Allerdings höre ich jetzt gerade zum ersten Mal von dem Entfall der dynamischen Blinker. Ich fahre gerade den Formentor und für mich wäre der Entfall echt kritisch...

Cupra hat mir im Chat eben nur folgendes sagen können: "Neue Serienausstattungssteuerung (PXG) ohne dynamische LED-Technik hinten + (Lichtband sowie Blinkleuchten) vom 25.05.2022“

Weiß jemand, ob das für deutsche Bestellungen sicher schon ab KW18 galt? Weil dann hat mein Leon wohl zu 100% keine dynamischen Heckleuchten mehr...

Ich weiß, dass im Vertrag festgehalten ist, dass es immer zu Anpassungen usw. kommen kann, allerdings wirbt Cupra ja sehr offensiv damit und auch in jeder Preisliste steht die Ausstattung immer noch so drin. Was könnte man also machen in dem Fall?

Also eine Änderung der Ausstattung hinsichtlich der Heckleuchten und dem Lichtband wären für mein Gefühl keine "kleine Änderung" am Fahrzeug. Es würde die Ansicht doch stark verändern.

Sehe ich auch so - erster Weg wird dann eine Anfrage bei Cupra sein und danach der Weg zum Anwalt. Mehr als paar Euro nach einem Streit rausholen wird nicht passieren.

Der Entfall von dynamischen Blinkern ist „kritisch“? Inwiefern?

Geht zum Anwalt und probiert euer Glück. Wenn der nach dem Lachflash wieder klarkommt und vom Boden aufgestanden ist, kümmert er sich mit Sicherheit mit voller Härte drum.

Man unterschreibt/quittiert übrigens immer, dass der Hersteller sich kurzfristige Anpassungen vorbehält.

War bei meinem jetzigen Dienstwagen auch so.

Beim Born (potenzieller Wagen meiner Frau, als Nachfolger eines Countryman Ende 23/Anfang24) würde ich den Entfall begrüßen.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 29. Mai 2022 um 10:48:19 Uhr:


Der Entfall von dynamischen Blinkern ist „kritisch“? Inwiefern?

Geht zum Anwalt und probiert euer Glück. Wenn der nach dem Lachflash wieder klarkommt und vom Boden aufgestanden ist, kümmert er sich mit Sicherheit mit voller Härte drum.

Man unterschreibt/quittiert übrigens immer, dass der Hersteller sich kurzfristige Anpassungen vorbehält.

War bei meinem jetzigen Dienstwagen auch so.

Beim Born (potenzieller Wagen meiner Frau, als Nachfolger eines Countryman Ende 23/Anfang24) würde ich den Entfall begrüßen.

Ich muss dir widersprechen! Die dynamischen Lichter wurden von Cupra explizit beworben und waren ggü. dem Octavia iV RS sogar das Argument für den Cupra Leon - zumindest für mich. Insofern ist diese Änderung bei Bestellungen im Bestand m.E. nicht zumutbar, zumindest nicht ohne Kommunikation zwischen Hersteller und Kunden.

Ich habe bereits eine Liste an Rechtsanwälten von meiner Rechtsschutzversicherung erhalten und habe bereits bei Cupra und Händler schriftlich um Stellungnahme gebeten.

Ich bin froh, dass ich das Fahrzeug nur lease. Aber hey, am Ende liefern sie die Karre gar nicht mehr rechtzeitig, weil Bestandsbestellungen die Marge zu sehr drücken. Man liest hier inzwischen von Bestellungen aus 2022, die bereits ausgeliefert wurden. Ein Unding.

Okay, wenn es explizit hervorgehoben wurde ist es was anderes. Stimmt.

Beim Born ist das tatsächlich nicht so.

Ich sehe das auch so, für mich war es auch der ausschlaggebende Punkt warum ich mich für den Leon und nicht den Skoda entschieden habe.
Weil Skoda in vielen Punkten sehr viel weiter ist als SEAT/CUPRA.

Und wenn das Feature jetzt wegfällt (und somit ja auch die Lichtanimationen beim Auf- und Abschließen) ist der CUPRA deutlich hinter dem Octavia technisch gesehen.

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 29. Mai 2022 um 11:02:25 Uhr:


Okay, wenn es explizit hervorgehoben wurde ist es was anderes. Stimmt.

Im Prospekt, aktuell von der Cupra Homepage, wird es immer noch beschreiben.
Für mich ist es jetzt nicht überlebenswichtig, aber es erzeugt natürlich schon den Eindruck, dass man die günstige Variante gekauft hat. Letztlich geben viele Käufer das Geld für die Beleuchtung nicht wegen der besseren Lichtqualität aus, sondern weil es geiler und hochwertiger aussieht. Mein letzter Octavia hatte auch nur die Serien Scheinwerfer und ich habe mich vier Jahre geärgert, dass ich nicht die voll LED genommen habe, einzig wegen der hochwertigen Tagfahrlichtoptik vorne und hinten.

Cupra schreibt im Prospekt:

INFINITE LIGHT.
Das dynamisch durchlaufende LED-Lichtband verbindet beide Heckseiten miteinander. Und es ist gleichzeitig ein Zeichen aufsteigender Freude, die alle Fahrer beim Einsteigen in den CUPRA Leon erwartet.
Vom Moment ihres Aufleuchtens an.
und
ÄSTHETISCH.
DAS LICHTKONZEPT.
Die Leucht-Ästhetik des CUPRA Leon VZ TSI ist bestimmt von der LED-Technologie. Zusammengefasst als sportliche Botschaft an alle, die er hinter sich lässt: im weithin sichtbaren Infinite Light.

Deine Antwort
Ähnliche Themen