Cupra Leon E-Hybrid startet immer in Elektromodus

CUPRA Leon

Hallo,

wir haben seit gestern einen Cupra Leon Sportstourer e-hybrid.

Mir ist aufgefallen, dass der Wagen immer im reinen E-Modus startet und im Menü auf Hybrid umgestellt werden muss. Das ist unabhängig davon, ob Comfort, Sport oder Cupra Modus zuletzt eingestellt wurde.

Kann man das irgendwo ändern?

Bin noch etwas ungeübt mit den Menüs und zahlreichen Untermenüs...

Gruß
Daniel

58 Antworten

Ich frage mich auch schon länger, warum Handy am Steuer strafbewährt ist (zu Recht!), aber fast alle Neuwagen heute die Touchscreenbedienung haben, wo ich teilweise nicht "mal eben" was regeln kann, wie z.B. die Temperatur. Und viele Käufer lesen ja keine Bedienungsanleitungen. VOX macht da ja schonmal diese "Rundentests auf Zeit" mit Einstellaufgaben. Leider sehr witzig, trotzdem..... Auf Youtube sind übrigens auch sehr schöne PHEV-Tests, wo die Funktionen und der (Un-)Sinn der Autos erklärt wird.
War für mich der Grund, einen TSI zu ordern und zu fahren, bis ein passender "reiner Stromer" lieferbar ist. Enyaq RS wäre interessant gewesen (Kapazität und Fahrleistung), aber den gibt es ja erst in Q3 zu sehen. Geschweige denn, geliefert zu werden. Klassen oberhalb sind leider für mich unerschwiglich.

Denke sinn oder Unsinn muss jeder Käufer für sich entscheiden. Bei uns macht er als eines von zwei Autos durchaus sinn. Die e reichweite ist ausreichend und strom kommt vom Dach. Kfw bezahlt die wallbox dazu und im Leasing ist der billiger wie jeder tsi. Also warum nicht.

KfW = wir alle bezahlen dir deine Wallbox.
Deshalb fahren wir mit einem TGI = unkompliziert, umweltfreundlich und super günstig.

Zitat:

@nickkick schrieb am 1. Januar 2021 um 13:13:32 Uhr:


KfW = wir alle bezahlen dir deine Wallbox.
Deshalb fahren wir mit einem TGI = unkompliziert, umweltfreundlich und super günstig.

Gas ist hochgradig subventioniert. Wir zahlen also deinen Kraftstoff.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Niederwaeller schrieb am 1. Januar 2021 um 06:18:51 Uhr:


Ich frage mich auch schon länger, warum Handy am Steuer strafbewährt ist (zu Recht!), aber fast alle Neuwagen heute die Touchscreenbedienung haben, wo ich teilweise nicht "mal eben" was regeln kann, wie z.B. die Temperatur. Und viele Käufer lesen ja keine Bedienungsanleitungen. VOX macht da ja schonmal diese "Rundentests auf Zeit" mit Einstellaufgaben. Leider sehr witzig, trotzdem.....

Auch die Bedienung des eingebauten Touchscreens ist nicht erlaubt und strafbewährt, wenn es mehr als einer kurzen, der Situation angepassten Blickabwendung bedarf...

Wenn der Hersteller nur noch solche Bedienelemente verbaut, muss man halt rechtlich gesehen sogar für die Einstellung des Scheibenwischers anhalten:
https://www.versicherungsbote.de/.../

Ob man jetzt hier die Schuld beim Gesetzgeber sieht, dass PKWs, bei denen man essentielle Funktionen nur im Stand bedienen darf, zulassungsfähig sind, oder beim Hersteller, dass dieser Fahrzeuge verkauft, die bei Einhaltung der Gesetze vollkommen unpraktisch sind, kann man garantiert sehr lange diskutieren 😉

1. ist das OLG KA nicht das Maß der Dinge (warten wir doch mal auf den BGH irgendwann) und
2. sagt Dein erster Satz eigentlich alles. Das gilt genauso für das längere Fummeln an der Heizung an Knöpfen. Also alles wie gehabt.

Davon abgesehen finde ich diesen Trend zum Bildschirm absolut zum K....n.

Warum müssen bei einem BEV- oder PHEV-Thread eigentlich immer ein paar TGIs hereintrollen, nur weil sie steuersubventioniert noch 5 Jahre günstig unterwegs sind und es irgendwann mal genügend Biogas geben könnte? Bis dahin gibt es auch Batterien ohne Lithium und Kobalt. Der Umstieg auf bessere Technologie funktioniert nicht ohne Anreize, also Subvention. Auch der Ausstieg aus der Kohlekraft wird von allen bezahlt, ob sie nun Grünstrom haben oder nicht.
TGI ist ja nicht schlecht, aber haltet doch bitte euer Bessermenschsein etwas im Zaum bzw. in den passenden Foren/Threads. Es gibt für jeden das passende Auto, glücklicherweise.

Zitat:

@cit schrieb am 9. Januar 2021 um 19:42:27 Uhr:


Warum müssen bei einem BEV- oder PHEV-Thread eigentlich immer ein paar TGIs hereintrollen, nur weil sie steuersubventioniert noch 5 Jahre günstig unterwegs sind und es irgendwann mal genügend Biogas geben könnte? Bis dahin gibt es auch Batterien ohne Lithium und Kobalt. Der Umstieg auf bessere Technologie funktioniert nicht ohne Anreize, also Subvention. Auch der Ausstieg aus der Kohlekraft wird von allen bezahlt, ob sie nun Grünstrom haben oder nicht.
TGI ist ja nicht schlecht, aber haltet doch bitte euer Bessermenschsein etwas im Zaum bzw. in den passenden Foren/Threads. Es gibt für jeden das passende Auto, glücklicherweise.

Kleine Ergänzung, es gibt bereits Kobalt freie Batterien. Lithium ist nicht so das Problem, wird für die Automobilindustrie in Australien abgebaut mit gewissen Standards . Also nichts mit Kongo und sonstiges. Ansonsten stimme ich dir zu!

Zitat:

@nickkick schrieb am 1. Januar 2021 um 13:13:32 Uhr:


KfW = wir alle bezahlen dir deine Wallbox.
Deshalb fahren wir mit einem TGI = unkompliziert, umweltfreundlich und super günstig.

Völlig sinnbefreiter Kommentar. Sollen wir jetzt ein schlechtes Gewissen haben, oder was? Und Du fährst Deinen TGI, damit wir ihn nicht bezahlen müssen? Bla, bla, bla.

Zitat:

@verdeboreale schrieb am 18. Dezember 2020 um 14:57:35 Uhr:



Zitat:

@iLuke08 schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:45:45 Uhr:


@verdeboreale Es gibt einen Shortcut. Bei mir auf der 2. Seite (mit den diagonalen Kacheln) in der linken Kachel. Wo man unter anderem Fahrmodus, Batterie / Hybrid, Parkassistent oder Lane assist an und ausschalten kann. Da ist ein Punkt e-Mode / Hybrid. 🙂

Aber da muss man doch auch ins Untermenü, oder? Ich dachte eher, dass es über eine einzige "Taste" geht. Scheint aber nicht der Fall zu sein...

Es geht aber auch mit einem Trick (wie ich heute eher zufällig gemerkt habe): wenn man in den "S"-Modus wechselt, schaltet er in den Hybridmodus um und bleibt dort auch.

...stimmt nicht hängt nicht vom Modus S oder Cupra ab!!

Zitat:

@Pasdm schrieb am 19. März 2021 um 12:54:45 Uhr:


...stimmt nicht hängt nicht vom Modus S oder Cupra ab!!

Doch stimmt. Aber er meinte es anders: du musst den Wagen starten (klar, startet in E), ziehst den Wählhebel einmal nach hinten sodass du in D bist und ziehst ihn jetzt noch ein zweites Mal nach hinten sodass er auf S schaltet, dann ist er im Hybrid-Modus. Man kann aber auch nach dem Start einfach kurz zum Kickdown runtertreten um in den Hybrid-Modus zu gelangen.

Wohlgemerkt, du startest ja immer in dem Modus in dem du den Wagen auch abgestellt hast ABER dann nach Neustart halt in D! Also auch wenn du zuvor im Cupra-Modus gefahren bist kannst du in diesem Modus durch nochmaliges Wählhebelziehen in D wechseln.

D und S sind unabhängig von den Fahrmodi umschaltbar. Also auch im S-Mode kannst du die Getriebecharakteristik auf D stellen.

Was ist eigentlich der aktuelle softwarestand?

.jpg

Das ist meiner

Zitat:

@Pasdm schrieb am 26. März 2021 um 11:53:43 Uhr:


Was ist eigentlich der aktuelle softwarestand?

Ich habe Software 1790, sonst identisch

Deine Antwort
Ähnliche Themen