Cupra Leon (2020/2021)

Seat Leon 4 (KL)

Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:

- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)

Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.

Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.

Beste Antwort im Thema

Livestream Weltpremiere Cupra Leon

1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

@bjoern_dx schrieb am 13. Mai 2021 um 22:16:53 Uhr:


Wie hast du bei 199 Euro Basispreis für 26 Euro noch diverse Extras bekommen? Etliche Extras wie Metallic usw liegen um 10 Euro pro Monat... Die Extras habe ich noch nirgends rabattiert gesehen.
Bei der Rückgabe in ein paar Jahren kann es speziell bei diesen "Leasingdealern" auch nochmal ordentlich rappeln...

Ich bin da kein Experte, aber vermutlich ergibt sich der Preis prozentual vom Basispreis. Die Seitenschweller kosten mich zum Beispiel nur 1,60€ extra. Das Beats System 2,37€. Die Copper Felgen 4,36€, Graphene Grau 3,98€. Nur um mal ein paar zu nennen. Jetzt bei dem höheren Basispreis kosten die Extras auch um einiges mehr. Die Lackierung und die Felgen kosten beide an die 7€.

Ich denke ich hatte einfach total Glück mit dem Deal. War ja am nächsten Tag schon nicht mehr zu dem Preis verfügbar. So lange es am Ende nicht auf mich bei der Rückgabe abgewälzt wird, ist es mir egal wie die auf die Preise gekommen sind. 🙂

Edit: Habe jetzt nochmal geschaut. Panorama Dach, Bremsen, Leder, Fahrersitz elektr. und zwei Sicherheitspakate (Knieairbag, Alarmanlage) hatte ich nicht gewählt. Sonst ist überall ein Haken drin 🙂

Zitat:

@Slaye schrieb am 14. Mai 2021 um 00:23:30 Uhr:



Zitat:

@bjoern_dx schrieb am 13. Mai 2021 um 22:16:53 Uhr:


Wie hast du bei 199 Euro Basispreis für 26 Euro noch diverse Extras bekommen? Etliche Extras wie Metallic usw liegen um 10 Euro pro Monat... Die Extras habe ich noch nirgends rabattiert gesehen.
Bei der Rückgabe in ein paar Jahren kann es speziell bei diesen "Leasingdealern" auch nochmal ordentlich rappeln...

Ich bin da kein Experte, aber vermutlich ergibt sich der Preis prozentual vom Basispreis. Die Seitenschweller kosten mich zum Beispiel nur 1,60€ extra. Das Beats System 2,37€. Die Copper Felgen 4,36€, Graphene Grau 3,98€. Nur um mal ein paar zu nennen. Jetzt bei dem höheren Basispreis kosten die Extras auch um einiges mehr. Die Lackierung und die Felgen kosten beide an die 7€.

Ich denke ich hatte einfach total Glück mit dem Deal. War ja am nächsten Tag schon nicht mehr zu dem Preis verfügbar. So lange es am Ende nicht auf mich bei der Rückgabe abgewälzt wird, ist es mir egal wie die auf die Preise gekommen sind. 🙂

Edit: Habe jetzt nochmal geschaut. Panorama Dach, Bremsen, Leder, Fahrersitz elektr. und zwei Sicherheitspakate (Knieairbag, Alarmanlage) hatte ich nicht gewählt. Sonst ist überall ein Haken drin 🙂

Wünsch dir auf jeden Fall viel Spaß damit!
Ich denke, dass gerade durch den geringen Preis das Fahren umso mehr Spaß macht 😁
In dem Preissegment kriegt man normalerweise so etwas wie einen normalen Astra.

Nach dem Leasing wird dein Fahrzeug übrigens von einem neutralen Sachverständigen überprüft.
Bei mir wird das einer von der DEKRA sein zb.
Der orientiert sich dann am vorgegebenen Schadenskatalog und beurteilt, in welchem Zustand sich dein Fahrzeug befindet.
Den Schadenskatalog kannst du Online einsehen. Der ist von VW.
Deswegen ist das Verfahren nicht 100% neutral.
Hatte den Eindruck, dass der Schadenskatalog von VW aber fair ist.
Muss dazu sagen, dass das mein erstes Leasing ist.
Ich bin also selbst gespannt wie das alles so ablaufen wird.

Ich habe jetzt mein drittes Leasingfahrzeug. Ein VW Golf VII, ein Seat Leon 5F FR und jetzt den Cupra Leon ST. Mit dem Golf hatte ich einen Unfall. Frontschaden. 9.000 EUR Reparaturkosten. Das ging natürlich alles über die Versicherung. Ich hatte aber sowas von Bammel vor der Rückgabe weil ich dachte da kommen jetzt einige 1000 EUR Wertverlust auf mich zu. Der DEKRA-Sachverständige guckte sich das Auto an, schaute auf die Aufstellung der Reparaturkosten und legte den Wertverlust auf 600 EUR fest. Das war dann auch alles was ich zahlen musste. Seit dem mach ich mir wegen der Rückgaben keine Sorgen mehr 😁 Das geht da tatsächlich sehr human zu.

Wenn du das Leasing mit einem Vertragshändler gemacht hast, sollte die Rückgabe nach den festgelegten Kriterin einigermaßen laufen. Hast du über eine Leasingfirma abgeschlossen mit "eigener" Bank, und nicht der VW/Seat Bank in Braunschweig, könnte es spannend werden. Dann holen die sich u.U. ihr Geld zurück, was in den monatlichen Leasingraten "fehlt". Dekra Gutachter hin oder her. Persönlich ist das auch mein erstes Leasing, aber ich hab da schon einiges zu gelesen, und auch ein befreundeter Autoverkäufer berichtete mir, dass es bei der Rückgabe regelmäßig zu Streit über den zu zahlenden Preis gibt. Reifenprofil unter x mm, kleiner Kratzer hier und da, angefahrene Felge usw.

Ganz fies bei unseren Cupras ist ja, dass du die glanzgedrehten Felgen nicht reparieren/lackieren lassen kannst. Beschädigte Felge wird bei der Rückgabe annähernd zum Neupreis abgerechnet. Möchte nicht wissen, was das alleine schon kostet bei den 19 Zöllern. 500 plus pro Rad? Also immer schön vorsichtig einparken.

Björn

Ähnliche Themen

Wenn eine komplette neue Felge abgerechnet wird bei der Rückgabe, dann aber bitte nicht vergessen, die Herausgabe der beschädigten Felge zu fordern, welche dann ja "dir" gehört 🙂

Ja, das sollte man versuchen. Ob das funktioniert, da wäre ich mir sehr unsicher.

Bestimmt lustig, falls du mit der Bahn zurück fährst vom Händler, und dann den 19 Zöller durch die Bahnhöfe und Züge neben dir her rollst :-)

Streusalz sollen die Dinger auch schlecht abkönnen. Also besser keine Winterräder drauf ziehen.

Hat mal jemand in letzter Zeit seinen Cupra ausgeliefert bekommen? Verzögern sich die auch wie Golf VIII wegen Brand, fehlender Akkuzellen, fehlende Chips?!? Oder warum auch immer...
Meiner soll eigentlich in den nächsten Wochen kommen. Bislang noch nichts vom Händler gehört..

Björn

ich habe jetzt übrigens ein Angebot erhalten. 5 Türer (nicht kombi) für 50k Brutto bei 36/10.000 für 445 euro im Monat und das trotz behindertenrabatt... ist das nicht ein wenig zu teuer? er wird ja auf der cupra seite mit den selben konditionen in der basis mit 329 angepriesen. ich hatte ehrlich gesagt mit 380-400 gerechnet.

Zitat:

@Derdaniel22 schrieb am 14. Mai 2021 um 12:39:55 Uhr:


ich habe jetzt übrigens ein Angebot erhalten. 5 Türer (nicht kombi) für 50k Brutto bei 36/10.000 für 445 euro im Monat und das trotz behindertenrabatt... ist das nicht ein wenig zu teuer? er wird ja auf der cupra seite mit den selben konditionen in der basis mit 329 angepriesen. ich hatte ehrlich gesagt mit 380-400 gerechnet.

Ich Zahle für meinen Cupra Leon ST 4Drive 347,00 EUR im Monat. 48 Monate, 12.500 km, Listenpreis 48.800 EUR. Also würde ich schon sagen dein Angebot ist etwas teuer.

alles klar, dann werde ich darauf mal nicht weiter eingehen.

Bei heycar oder mein.auto oder wie die alle heißen werden sie noch in der Grundausstattung mit 219 angeboten...

Zitat:

@Alexiususus schrieb am 14. Mai 2021 um 13:00:15 Uhr:


Bei heycar oder mein.auto oder wie die alle heißen werden sie noch in der Grundausstattung mit 219 angeboten...

Es handelt sich zumindest bei meinauto.de um den ST als Vario-Finanzierung. Ist monatlich günstiger als ein Leasing - doch durch die anfallenden Rückgabegebühren nehmen sich beide Varianten auf die Gesamtkosten bezogen fast nichts.

@DerDaniel22

Bei meinauto.de habe ich deine Wünsche mal konfiguriert. Kam auf ~ 380,00€ monatlich. Bei 48 Monaten geht der Preis sogar auf ~335 runter. Nur die Brembo Bremsen konnten nicht ausgewählt werden. Muss aber jeder für sich entscheiden ob er das Online macht oder lieber beim örtlichen Händler. Man kann das Onlineangebot als Orientierung verwenden. Eventuell geht der ein oder andere Händler vor Ort ja doch mit oder kommt zumindest entgegen. Würde bei einem recht ähnlichem Angebot immer den persönlichen Ansprechpartner bevorzugen.

Zitat:

@bjoern_dx schrieb am 14. Mai 2021 um 12:30:30 Uhr:


Ja, das sollte man versuchen. Ob das funktioniert, da wäre ich mir sehr unsicher.

Bestimmt lustig, falls du mit der Bahn zurück fährst vom Händler, und dann den 19 Zöller durch die Bahnhöfe und Züge neben dir her rollst :-)

Streusalz sollen die Dinger auch schlecht abkönnen. Also besser keine Winterräder drauf ziehen.

Hat mal jemand in letzter Zeit seinen Cupra ausgeliefert bekommen? Verzögern sich die auch wie Golf VIII wegen Brand, fehlender Akkuzellen, fehlende Chips?!? Oder warum auch immer...
Meiner soll eigentlich in den nächsten Wochen kommen. Bislang noch nichts vom Händler gehört..

Björn

Ja lustig wäre das schon :-)
Und funktionieren muss es, wenn du die neue Felge zahlst gehört die alte dir :-)
Ansonsten sollte nur ein Wertverlust berechnet werden können und keine komplette Felge.

So steht's im Schadenkatalog:

"Glanzgedrehte oder pulverlackbeschichtete Felgen sind laut Herstellervorgaben von einer Instandsetzung ausgeschlossen und müssen im Falle einer Beschädigung ersetzt werden."

Ziemlich eindeutig, finde ich. Aber stimmt schon, die alte Felge kannst du dann wahrscheinlich doch beanspruchen. Oder kaufst vor der Rückgabe selbst schon mal ne neue... Vielleicht kann man die angemackte ja noch los werden. Fest steht, das geht richtig ins Geld und könnte Ehestreit geben, wenn die bessere Hälfte der Felge mal einen verpasst :-)

aus der Alten (Felge!) kannst du schöne Schlauchhalter machen ;-)

Zitat:

@svendrae schrieb am 14. Mai 2021 um 12:06:08 Uhr:


Wenn eine komplette neue Felge abgerechnet wird bei der Rückgabe, dann aber bitte nicht vergessen, die Herausgabe der beschädigten Felge zu fordern, welche dann ja "dir" gehört 🙂

Kannst Du vergessen, die Felge ist genau wie das Auto nicht Dein Eigentum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen