Cupra Leon (2020/2021)
Auch wenn der neue Leon noch nicht vorgestellt wurde, dies aber nur noch wenige Wochen dauert, kann man ja schonmal das Thema Sportmodelle "anreißen". Voraussichtlich sieht es ja zukünftig so aus:
- Cupra Leon TSI mit 2.0 TSI und 300 PS
- Cupra Leon TSI PHEV mit 245 PS Systemleistung (1.4 TSI + E-Motor)
Auch wenn ich mir unter der Bezeichnung Cupra etwas mehr Leistung beim PHEV wünschen würde, sollte man vielleicht erstmal die Abstimmung abwarten. Beim reinen Verbrenner habe ich mich am Cupra Ateca orientiert - auch wenn es ein neuer Motor sein wird. Einen gewissen Respektabstand wird der wohl wieder zum Golf R (mit voraussichtlich 333 PS) einhalten.
Cool wäre es natürlich, wenn bei der Leon Premiere bereits eine Vorschau auf die Cupra-Modelle stattfinden würde.
Beste Antwort im Thema
1129 Antworten
So, habe heute meinen Cupra Leon ST 4Drive 310 PS abgeholt. Also ich finde die Höhe vom Fahrwerk absolut in Ordnung (siehe Foto). Ansonsten auch einfach ein wunderschönes Fahrzeug. Bisher läuft auch das Infotainment etc. tadellos und ich muss tatsächlich sagen, dass mir die Bedienung sehr gefällt. Man hört ja viel schlechtes aber ich komme bisher gut klar.
Eine Sache ist wohl komisch, da werde ich den Händler morgen mal direkt zu fragen: Ich bin heute ca 200 km. gefahren und es wird schon ein Ölservice angezeigt. Kann das sein?
Ansonsten..Sound ist ganz genau wie beim Formentor. Wie man das findet muss dann jeder selbst wissen. Ich mag es 🙂
Zitat:
@Ohlscheich schrieb am 5. Mai 2021 um 21:42:22 Uhr:
Eine Sache ist wohl komisch, da werde ich den Händler morgen mal direkt zu fragen: Ich bin heute ca 200 km. gefahren und es wird schon ein Ölservice angezeigt. Kann das sein?
Nein, da wurde geschlampt.
Zitat:
@Ohlscheich schrieb am 5. Mai 2021 um 21:42:22 Uhr:
So, habe heute meinen Cupra Leon ST 4Drive 310 PS abgeholt. Also ich finde die Höhe vom Fahrwerk absolut in Ordnung (siehe Foto).
Absolut stimmig. So würde ich mir den e-Hybrid in Serie auch wünschen.
Wie kann ich verhindern dass die Cupra Connect App sich jedes mal abmeldet? Mein Handy lässt sich nur mit Pin oder Gesichtserkennung entsperren. Er weißt aber in der Cupra Connect App darauf hin das ich in meinem Handy eine Sperre einrichten solle um das ständige abmelden zu verhindern.
Ähnliche Themen
Hi Leute! Ich persönlich interessiere mich für den Cupra Leon (300ps und nicht als Kombi). Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen bezüglich Leasingraten? ich würde ihn privat mit 36 Monaten und 10.000km pro Jahr leasen wollen (volle Hütte 50k Bruttolistenpreis). Außerdem liegt ein Behindertenausweis vor (eventuell zusätzlicher Rabatt?)
Zitat:
@Ohlscheich schrieb am 5. Mai 2021 um 21:42:22 Uhr:
So, habe heute meinen Cupra Leon ST 4Drive 310 PS abgeholt. Also ich finde die Höhe vom Fahrwerk absolut in Ordnung (siehe Foto). Ansonsten auch einfach ein wunderschönes Fahrzeug. Bisher läuft auch das Infotainment etc. tadellos und ich muss tatsächlich sagen, dass mir die Bedienung sehr gefällt. Man hört ja viel schlechtes aber ich komme bisher gut klar.Eine Sache ist wohl komisch, da werde ich den Händler morgen mal direkt zu fragen: Ich bin heute ca 200 km. gefahren und es wird schon ein Ölservice angezeigt. Kann das sein?
Ansonsten..Sound ist ganz genau wie beim Formentor. Wie man das findet muss dann jeder selbst wissen. Ich mag es 🙂
Gratuliere 🙂
Magst du ein bisschen deine Erfahrung mit uns teilen? Aktuell gibt es ja fast noch gar keine zugänglichen Erfahrungen/Tests zu dem 310ps Modell im Leon.
Mich würd speziell die Alltagstauglichkeit interessieren. Der Vorgänger mit dem Allrad soll ja wohl ein ziemlicher Säufer gewesen sein 😁.
Ich mache es hier zunächst einmal kurz. Mehr folgt dann später. Ich bin jetzt 400 km gefahren. Musste wegen der Öl-Service Anzeige schon einmal wieder zum Freundlichen. Aber das hat mich jetzt nicht gestört. Es wurde alles sofort erledigt und läuft jetzt wie es soll. Ich stelle die Tage auch nochmal einen Soundcheck ein. Ich vermute was den Verbrauch angeht kann man schon ohne große Anstrengung mit 9l/100km fahren. Auch wenn man zwischendurch mal kurz reintritt (Was ich noch nicht oft getan habe denn ich will dem Motor erst ein paar gemütlich Km gönnen.) Ich habs mit Mühe auch mal auf 7,9l/100km geschafft. Im Teillastbereich läuft er so mit 6l/100km ca. Also bei längeren Überlandfahrten ist da im Schnitt bestimmt noch gut was drin.
Leider hatte ich jetzt direkt am Samstag eine Reifenpanne auf der Autobahn. Deswegen steht der Wagen jetzt erstmal bis der neue Reifen da ist.
Außerdem musste ich schon einen Kratzer auf der Motorhaube wegpolieren, was zum Glück relativ leicht ging. Keine Ahnung wo der her kam. Der lack scheint aber doch relativ empfindlich zu sein sodass ich doch über eine Keramikversiegelung nachdenke.
Noch kurz zum Infotainment. Ich kann die allgemeine Kritik an dem System nachvollziehen. Man muss für manche alltäglichen Einstellungen schon ein bisschen rumklicken. Das ist zunächst mal ungewohnt. Ich muss aber sagen dass das System angenehm flott läuft und die Klickerei dadurch recht angenehm wird. Wenn ich mich also erstmal dran gewöhnt habe und weiß wo alles ist denke ich, dass ich damit gut klar kommen werde.
Zitat:
@diurnal schrieb am 10. Mai 2021 um 11:39:58 Uhr:
Mich würd speziell die Alltagstauglichkeit interessieren. Der Vorgänger mit dem Allrad soll ja wohl ein ziemlicher Säufer gewesen sein 😁.
9l/100km mit dem Cupra R ST. Finde das ist eigentlich sehr moderat für einen 300PS Allradkombi mit DSG und OPF. Auf Langstrecke gehen auch deutlich unter 8l/100km, wenn man sparsam fährt.
Zitat:
@Amok83 schrieb am 10. Mai 2021 um 13:48:06 Uhr:
Zitat:
@diurnal schrieb am 10. Mai 2021 um 11:39:58 Uhr:
Mich würd speziell die Alltagstauglichkeit interessieren. Der Vorgänger mit dem Allrad soll ja wohl ein ziemlicher Säufer gewesen sein 😁.9l/100km mit dem Cupra R ST. Finde das ist eigentlich sehr moderat für einen 300PS Allradkombi mit DSG und OPF. Auf Langstrecke gehen auch deutlich unter 8l/100km, wenn man sparsam fährt.
Danke für die Info, das klingt auf jeden Fall vollkommen ok. Mein Arbeitsweg sind 30 km einfach, 15% Landstraße und der Rest komplett AB wovon dann auch nochmal 30% durch die Stadt sind wo eh nur 70 erlaubt sind. Dann sollte ich da auf jeden Fall auch einen moderaten Verbrauch hinkriegen.
Zitat:
Hi Leute! Ich persönlich interessiere mich für den Cupra Leon (300ps und nicht als Kombi). Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen bezüglich Leasingraten? ich würde ihn privat mit 36 Monaten und 10.000km pro Jahr leasen wollen (volle Hütte 50k Bruttolistenpreis). Außerdem liegt ein Behindertenausweis vor (eventuell zusätzlicher Rabatt?)
Hi!
Ich habe vor wenigen Wochen meinen bestellt und kann es kaum noch abwarten. Die Lieferzeit beträgt insgesamt etwa 17 Wochen.
Habe folgende Konfiguration: SZ5PXG5V
Der Händler sagte mir, dass aktuelle Rabatte bei etwa 16% liegen. Damit bin ich dann bei einer Leasingrate von 375€.
Konditionen: 4 Jahre Laufzeit bei 15000km pro Jahr.
Zitat:
@Lev12 schrieb am 12. Mai 2021 um 20:39:14 Uhr:
Zitat:
Hi Leute! Ich persönlich interessiere mich für den Cupra Leon (300ps und nicht als Kombi). Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen bezüglich Leasingraten? ich würde ihn privat mit 36 Monaten und 10.000km pro Jahr leasen wollen (volle Hütte 50k Bruttolistenpreis). Außerdem liegt ein Behindertenausweis vor (eventuell zusätzlicher Rabatt?)
Hi!
Ich habe vor wenigen Wochen meinen bestellt und kann es kaum noch abwarten. Die Lieferzeit beträgt insgesamt etwa 17 Wochen.
Habe folgende Konfiguration: SZ5PXG5V
Der Händler sagte mir, dass aktuelle Rabatte bei etwa 16% liegen. Damit bin ich dann bei einer Leasingrate von 375€.
Konditionen: 4 Jahre Laufzeit bei 15000km pro Jahr.
Reihe ich mich auch mal ein. Im März bestellt. Da hieß es ca. 28 Wochen. Wobei man darauf ja nicht wirklich was geben kann wenn man das Forum so verfolgt. Da scheint zwischen 3 und 12 Monaten alles möglich.
Leasingrate beträgt mit fast allen Extras (außer Leder, Bremsen, Matt-Lackierung) ~225€. Auch 4 Jahre Laufzeit, allerdings nur 10.000km im Jahr. Die reichen mir auch total.
Mittlerweile kostet das gute Stück dort in der "Basis" ab 270€ für die 300PS Variante.
225€ Klingt ja nach einem krassen Rabatt, ich hätte da eher so mit 350-375 gerechnet. Aber schon extrem, ich hatte bei einem Audi s3 (62k) ein Angebot über 575€ bei 36/10.000 und 650€ bei einem a35 amg (65k). Das sind wirklich ganz andre Preise…
Zitat:
@Derdaniel22 schrieb am 12. Mai 2021 um 23:53:53 Uhr:
225€ Klingt ja nach einem krassen Rabatt, ich hätte da eher so mit 350-375 gerechnet. Aber schon extrem, ich hatte bei einem Audi s3 (62k) ein Angebot über 575€ bei 36/10.000 und 650€ bei einem a35 amg (65k). Das sind wirklich ganz andre Preise…
Das Angebot war auch nur ganz kurz für 199€ als Basispreis verfügbar. Mit den ganzen Extras 225€. Da musste ich einfach sofort zuschlagen. 🙂
Einen Tag später war die Basisausstattung schon bei 249€ und jetzt eben bei 270€. Ist ein Online-Anbieter. Mit deinen Wunschkonditionen, volle Hütte, 3 Jahre und 15.000km wird man dort mittlerweile wohl so an die 400€ kommen. Bei dem Preis kann man dann bestimmt auch einen Händler vor Ort finden.
danke erstmal für die flotte antwort! ich hatte auch bei 2 Internetanbietern geschaut, die lagen aber jeweils bei 390 bzw 410 euro. als ich dann auf der offiziellen Cupra Seite gesehen hatte, dass sie ihn bei 329 ohne Rabatt in der Basis bei 36/10.000 anbieten dachte ich mir eigentlich schon dass da mit voller Hütte und ein bisschen Rabatt vllt sogar knapp unter 400 beim richtigen Händler drin sein sollten. Vllt werde ich den wagen ja bald mal fahren können, der aktuelle Golf gefällt mir überhaupt nicht und vergleichbare Autos von Audi oder Mercedes sind mal ganz schnell 200 euro (wenn nicht 220-250) im Monat teurer...
Ich habe meinen Hybrid bei einem Seat Händler bestellt / geleast. Da kann man auch schon mal Schnapper machen, wenn man es mit den Extras nicht übertreibt. Die schieben den guten Kurs dann nämlich schnell mächtig nach oben. Beim Cupra ist die Basis ja nun schon wirklich ordentlich, für mich mehr drin als ich brauche.
Wie hast du bei 199 Euro Basispreis für 26 Euro noch diverse Extras bekommen? Etliche Extras wie Metallic usw liegen um 10 Euro pro Monat... Die Extras habe ich noch nirgends rabattiert gesehen.
Bei der Rückgabe in ein paar Jahren kann es speziell bei diesen "Leasingdealern" auch nochmal ordentlich rappeln...